Forum falsche Handhabung - Nutzung ohne Mixtopffuß



12 Antworten | Letzter Beitrag

Ja, kann man. 

Genau die.


Kann man die Manschette auch beim TM 31 abnehmen, so zum reinigen der Kontakte mit Alkohol? Ich nehme an, mit Manschette ist die Gummilippe gemeint, in die die 5 Kontaktstifte hineingesetzt werden ? 

LG, Dagmar 

 

 


Du, es gibt Autos die über 100.000 Euro kosten.  Aber wenn du beim Regen die Fenster auflässt wird der Innenraum auch nass.

Ich hätte Stecker gezogen,  den Thermomix mit abgenommener Manschette einige Stunden an einem warmen Ort trocknen lassen.  Auf keinen Fall nach vorne kippen wegen des Displays 


Hallo Ihr Beiden,

das tut mir sehr leid für Euch!!!

Da das schon mehrfach passiert ist, gibt es hier irgendwo einen extra Thread zu dem Thema - noch ist nicht ganz klar, wie die einzelnen Fälle ausgegangen sind, aber es ist zu befürchten, daß Ihr eine Reparatur selbstbezahlen müßt.

Was bei einigen Fällen geholfen hat, ist, den TM wirklich lange - über mehrere Tage - auseinandergebaut trocknen zu lassen, so wie man das bei Handys auch macht. Mit etwas Glück funktioniert er wieder.....

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, daß alles gut ausgeht

Liebe Grüße Kathrin

http://www.rezeptwelt.de/content/achtung-tm-5-nach-2-tagen-kaputt-entt%C3%A4uscht-vom-kundenservice

Da geht es um den TM5!

Liebe Grüße Kathrin smilie_tier_242.gif


Wie ist es ausgegangen? bei mir ist das gleiche passiert!


Hallo,

mir ist heute genau der gleiche Fehler passiert  Aw ich bin untröstlich .... Ich habe so einen Schreck bekommen als ich das wasser auslaufen sehen hab... Ich hab sofort den mt ausgeschaltet, alles aufgewischt und den thermomix trocken gelegt .... Nach einer halben Stunde hab ich probiert ob er noch funktioniert... An ging er puhhh erste Erleichterung doch dann, als ich versucht habe das Messer zu betätigen , langes warten dann hat das Messer sich hörbar versucht zu drehen und bum error anzeige... ich hab diesen Versuch zweimal durchgeführt danach war mir das zu unsicher... Ich habe dann den Kundenservice angerufen. Die Dame sagte mir da der tm noch sehr neu ist soll ich ihn einschicken. Es wird mir ein Paket zugeschickt ich soll meinen tm darein tun  :(( und dann kommt er in die Werkstatt.

ich hoffe das es auf Garantie läuft, klar ich bin selber schuld... Aber warum hat vorwerk nicht daran gedacht für sowas auf ein Warnsignal zu integrieren? Immerhin gibt es für nicht korrekten Deckel Verschluss auch ne Meldung oder eher gesagt kein starten des tm... 

Meint ihr ich hab Chancen das mein tm wieder fit wird? 


Hallo Idas Mom, auch dir lieben Dank fürs Daumendrücken. Er funktioniert wieder. Ich denke es ist für dich ok, wenn du den Rest in der Antwort an Graziella liest. Auch dir und deinen Lieben schöne Ostern. Wink

Herzliche Grüße Britta Soft

 


Hallo Graziella,

er funktioniert wieder - dem Himmel sei Dank. Ich war gestern wirklich ganz schön angespannt und dachte echt nun ist er hin. Als mein Mann vom Radeln kam hat er mich beruhigt und meinte, wenn Wasser in den TM gelaufen sei, dann hätte es nur noch brzzzzz gemacht und das wäre es gewesen, wir haben dann nen Testlauf gemacht und es war alles gut. Ich habe abends dann schon wieder gekocht. Das Wasser läuft wohl durch das Loch hinten mittig im Kunststoffgehäuse raus. Danke fürs Daumendrücken und schöne Ostern!!! Smile

Herzliche Grüße Britta Soft

 


...ui...menno Aw

Also, ich würde auch den TM in seine Einzelteile zerlegt und "kopfüber" ordentlich durchtrocknen

lassen-wenns dann immer noch rumort, in jedem Fall den Kundendienst anrufen. Ich schätze,

die Gefahr, dass hierbei Wasser ins Gerät gelaufen ist, ist schon gegeben...ich drück Dir die Daumen!

 

LG von idas_mom


Hallo Britta,

ich würde den Mixtopf mal richtig gut trocknen lassen. Nehme den Fuß ab und stelle den Mixtopf mal auf den Kopf, so daß die Kontakte oben sind. Dann kann auch der TM selbst auch trocknen.  Versuche es einfach mal. Beim Kundendienst wirst du heute wahrscheinlich niemanden erreichen. Da kannst du dann immer noch anrufen.

Drücke dir die Daumen, dass es wieder funktioniert.

LG graziella


Hallo ihr lieben Mitmixerinnen und Mitmixer Smile

Ich bin ein wenig verunsichert, weil mir heute ein Fehler unterlaufen ist, den ich nicht einschätzen kann. Ich habe den TM31 benutzt ohne den Mixtopffuß zu montieren. Ich habe Nudeln kochen wollen, Wasser und Salz eingefüllt und Zeit, Varoma und Stufe 1 gewählt, als ich nach ein paar Minuten wieder in die Küche kam, war die Arbeitsplatte überflutet.

Als ich,nach dem Trocknen der Arbeitsplatte, den Kochvorgang wiederholen wollte, machte der TM31 ein seltsames Geräuch und auf dem Display erschien die Störungsmeldung 34. Jetzt bin ich unsicher, ob ich das Gerät nutzen kann oder besser den Kundendienst anrufe.

Kann durch fehlenden Mixtopffuß Wasser in das Innere des Gerätes gelangt sein?

Für eure Meinung danke ich schon jetzt!

schönen Feiertag

 

 

Herzliche Grüße Britta Soft