Forum Der neue TM6 Top oder Flop?



8 Antworten | Letzter Beitrag

Das mit den Streifen und Scheiben wäre auch ein Wunschtraum von mir.
Hast du eine Idee, wie das ohne Zusatzteil gehen könnte?
Mir fällt da echt nichts ein.


@Umila
Es ist doch wohl klar, das man mit 160° nicht richtig anbraten kann. Mein Herd schafft 240° und das geht dann auch mit dem anbraten einwandfrei. Auch weiss ich nicht, wie jemand darauf kommen kann, im TM Gemüse zu fermentieren.Ich mache schon seit Jahren Sauerkraut, Rotkohl usw selber....
Ausserdem ist auch die Fläche zum anbraten viel zu klein, auch wenn der TM höhere Temperaturen erreichen könnte...

Kochen ist leicht..... man muss es nur können.......

 


Liebe Sonnia,

um Gemüse, Obst und Getränke zu fermentieren brauchst Du keinen Thermomix. Die Milchsäurebakterien, die den Fermentationsprozess in Gang setzen, bilden sich bei ganz normale Zimmertemperatur. Sie befinden sich in der Luft und am Gemüse selbst Ich habe sogar im Winter in einem nicht geheizten Raum Sauerkraut hergestellt. Auch andere Gemüse kannst du bei ganz normaler Zimmertemperatur fermentieren. Auf YouTube und im Netz gibt es da ganz viele Anleitungen. Ich kenne nicht einen einzigen Firmentierer, der eine Maschine dazu gebraucht hätte. Auch unsere Großmütter und Urgroßmütter haben sehr viel fermentiert, einfach in dem sie das Gemüse mit Salz oder mit einer Salzlake in einen geoßen Steinguttopf verpackt haben und bei Zimmertemperatur fermentiert haben. Nach 10-14 Tagen kam der Topf dann in den kühlen Keller. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Fermentiern. Ganz toll geht es übrigens mit einem Steinguttopf, der eine Wasserrinne hat, um den Sauerstoff draußen zu halten. Gibt es auch in verschiedenen Internet Shops und bei Amazon zu kaufen. Falls du einen Instant Pot hast, mit dem kann man ganz toll Joghurt machen. Lieben Gruß Umila


Aha, also scheint es zu stimmen, dass die Anbratfunktion nicht richtig funktioniert, da so viele auch diese Meinung vertreten. Danke, für Deine Einschätzung Marjellchen45. Gruß Umila


Mich hat das Stichwort *Fermentieren* am neuen TM6 zunächst am meisten fasziniert und mich gefragt, wie das wohl im TM umgesetzt wird.
Aber leider beschränkt sich das nach den Infos von Vorwerk nur auf Joghurt Bigsmile
Das Fermentieren von Getränken, Obst und Gemüse hätte mich interessiert und fasziniert. Joghurt, Quark und Käse funktioniert auch schon mit meinem alten TM31.
Und da der noch 1a läuft kann ich in Ruhe abwarten, wie sich der neue TM6 bewährt.
Gruß
Sonnia

- STOP and smell the ocean -


Moin.... über die Vorwerk Geschäftspolitik kann man streiten, oder auch nicht.
Aaaaber.... mit 160 Grad kann man beim besten Willen nicht anbraten.
Der TM 6 ist mir ziemlich gleichgültig... ich vermisse bei dem und auch bei dem TM 5 die Funktion, Scheiben oder Streifen zu schneiden. Wenn das möglich ist ( und es ist möglich), dann denke ich über einen neuen TM nach.

liebe Grüße


Haha, das war bei dem TM 5 vor 5 Jahren genauso, als der neu rauskam, da sind die Thermifans reihenweise ausgerastet. Auch hier keine vorherige Ankündigung von Vorwerk, jetzt haben sie dasselbe wieder gemacht. Angesichts der hohen Verkaufszahlen können sie es sich wohl leisten, ein paar treue Kunden zu vergraulen. Auch ich hatte mir damals 1/2 Jahr vorher den TM 31 zugelegt, den ich dann allerdings für gutes Geld wieder verkaufen konnte, weil viele den TM 5 ja gar nicht wollten. Das ist schon ärgerlich, denn Vorwerk hätte sicherlich bei ihren treuen Kunden gepunktet, hätten sie einige Monate vorher angekündigt, dass ein Neuer in Arbeit ist. Was mir auch nicht gefällt, dass es dann das Vorgängermodell jeweils nicht mehr zu kaufen gibt. Damals wollten nämlich viele potentielle Käufer nur den TM31, den es dann nur noch gebraucht bei ebay zu erwerben gab. Und auch ich sehe jetzt für meine persönlichen Bedürfnisse Vorteile beim TM 5 gegenüber dem Neuen.
Habe mir gestern auch mal ein Video angeschaut, wo die angeblich so tolle Bratfunktion vorgeführt wurde. Die Dame, die das vorgeführt hat, schien mir von Vorwerk zu sein. Das Fleisch sah leider ziemlich unangebraten aus, als es aus dem Topf heraus genommen wurde. Darüber hat sie aber nichts gesagt, dass das Fleisch nicht richrig angebraten war. Es hat diesbezüglich unter dem Video auch reihenweise enttäuschte und negative Kommentare geregnet. Eine anständige Bratfunktion wäre für mich der einzige Grund gewesen, evtl. auf den TM6 zu wechseln und wenn der Thermomix noch knuspriges Brot backen könnte (ich meine kein Varomabrot). Aber nach diesem Video.......Nö. Ist ja auch klar, dass man in einer Pfanne besser anbraten kann, weil einfach die Fläche größer ist. Die anderen neuen Funktionen sind für mich persönlich uninteressant. Was beim TM 5 so schön ist, dass man sich die Lieblingsrezepte auf den Cookkey laden kann. Mir gefällt das sehr gut, da ich circa nur 95 Prozent aller angebotenen Rezepte für meine Art der Ernährung gebrauchen kann. So habe ich nicht massenweise unnötige Rezepte auf dem Gerät. Mit der Zeit wird es nämlich mit dem TM 6 so gehen wir mit den iPhones, die nach soundsovielten Updates und unglaublich vielen neuen Funktionen immer langsamer werden. So wird es dann beim TM6 auch bald sein, da ja da immer mehr drauf geladen wird an Rezepten und anderem. So wird es dann in 3-5 Jahren den TM7 geben. Man merkt das ja beim cookidoo und bei der App auch schon, dass die immer lahmer werden. Ich bleibe lieber beim TM5. Außerdem ist der TM 6 bestimmt noch nicht ganz ausgereift. Hat man ja beim TM5 auch gesehen, dass es da einige Kinderkrankheiten gab, nicht zuletzt die Risse im Gehäuse. Na, ich schaue mir einfach in Ruhe an, wie sich der TM 6 so entwickeln wird und vielleicht entdecke ich ja nich was ganz tolles an ihm. Was schön am Gerät ist, ist das große Display, das muss ich ehrlicherweise dazu sagen.
Gruß Umila