Forum Mein Kind isst weder Gemüse noch Obst



25 Antworten | Letzter Beitrag

Also ich kann in einem solchen Fall auch nur Smoothies oder ähnliche Shakes empfehlen. Da kann man dann auch gut feststellen, ob die Kinder es von vorneherein aufgrund ablehnen oder ob wirklich der Geschmack der entscheidende Punkt ist.

Es ist allerdings trotzdem ungewöhnlich, dass sie weder Obst noch Gemüse isst, wenn das Ganze mit Brei funktioniert hat, als sie noch ein Baby war.


Vielen Dank für Eure Tipps. Das mit den selbstgemachten Nugget's  und Pommes hört sich richtig gut an. Die probiere ich auf alle Fälle aus und den Reis werde ich auch mal mit einem Eigelb machen. Bisher habe ich immer nur Butter drunter getan.

Das mit dem Smoothie funktioniert tatsächlich. Das habe ich vor Kurzem das erste mal probiert. Ich bin total begeistert. Bigsmile

Die Tipps sind wirklich gut.

Vielen Dank. LG Nane

 


Liebe Nane,

Ich koche Reis. Dann nehme ich, wenn mein Sohn außer Reichweite ist, ein frisches und rohes Eigelb und ein Stück Butter - ca. 20 g - und mische sie unter den noch heissen Reis. Die Butter schmilzt und das Eigelb macht daraus eine cremige Mischung mit guter Farbe. Das machte man bei mir - als ich ein kleines Kind war (auch sehr schlechte Esserin).

Ich schneide Hühnchen klein, Butter/Öl in der Pfanne erhitzen - das Hühnchen salzen -> in die Pfanne -> viel Palmzucker dazureiben, etwas Tomatenketchup für die Farbe und etwas geräuchertes Paprikapulver. Hühnchen karamellisieren!

Wir essen nur selbstgemachte Pommes. Kartoffeln klein schneiden, Backofen auf 200°C vorheitzen, Kartoffeln in einer Schüssel mit flüssigem Rama/ Olivenöl, Salz, etwas Paprikapulver vermengen in den Ofen geben. Ca. 30-45 Min. backen, bis sie goldbraun sind. Mit Ketchup und Mayo servieren.

Hühnchen, z.B. 500 g Filet, mit salz, Pfeffer, etwas (1-2 EL) Frischkäse oder Quark oder eben, was im Kühlschrank offen rumsteht, und ein Ei in den  Mixingbowl closed geben und zu einem Brei pürieren. Etwas Grieß hinzufügen, bis es fest wird. Als Nuggets in der Pfanne braten. Mit Zwiebeln und Knofi mache  ich sie nicht - er riecht es!!!! Das gleiche mit Fisch. Diese paniere ich dann nochmal mit Panko! 

Sonst erfinde ich Geschichten, die ihm das Essen interessant machen. Camambert mit Preiselbeerkompott aß er bis vor kurzem - denn das war das Lieblingsessen vom Weihnachtsmann, der ihm Geschenke bringt. 

Selbstgemachte Flammkuchen, wurde zu einem Flammen-Kuchen. Wer diesen Kuchen isst, spuckt unsichtbares Feuer - ein magisches Feuer - nur Mamis, Papis und Omis und Opis sehen dieses Feuer. 

Spaghetti mit Käse-Sahne-Sauce isst er gerne. Dann mache ich den Saft einer halben Zitrone hinein. Etwas Vitamine schadet nicht Crazy  

Der Beitrag wurde lang! LG und viel Erfolg...


Hallo Nane,

hast du schon mal versucht, ihr einen smoothie anzubieten? Das ist vielleicht eine Alternative. Und in pürrierten Suppen sieht deine Tochter auch weder Fleisch noch Gemüse.

Gruß GinaR.

 


Hallo,das Thema interessiert mich wirklich sehr. Ich habe Zwillings-Mädchen (4). Die eine isst und probiert wirklich alles, selbst Litschies, Kaki u.s.w. Wink Wenn sie mit mir einkaufen geht, zeigt sie mir immer, was sie mal probieren will.

Die Andere ist das genaue Gegenteil. Sie isst weder Gemüse, noch Obst bzw. auch kein Fleisch und keine Wurst. Sie mag nur Kartoffeln, Reis, Nudeln, aber immer ohne Sosse. Selbst bei Brot streikt sie. Sie isst zum Frühstück/ Abendbrot stattdessen lieber Knäckebrot oder Haferflocken mit Milch. Sie mag Milch, Joghurt, Käse und Marmelade. Beim Rewe gibt es dann immer eine Scheibe Wurst für die eine und eine Scheibe Käse für die Andere. Die Verkäuferinnen lachen immer schon, wenn wir kommen.Aber das ist auf die Dauer extrem anstrengend Puzzled

Mittlerweile versuchen wir alles (auch Bestechung), damit sie wenigstens probiert. Hatten schon mit dem KiArzt gesprochen. Aber der weiß auch keinen weiteren Rat. Hatten ja schon probiert, Gemüse unter den Kartoffelbrei zu pürieren. Aber den orangenen Kartoffelbrei mag sie nicht, oh wie verwunderlich Wink Wir haben mal in der Hühnersuppe das Fleisch in die Muschelnudeln gesteckt, so dass dieses gar nicht sehen konnte. Sie hat es aber doch im Mund gemerkt und irgendwie aus der Muschelnnudel rausgeholt und wieder ausgespukt. Die Nudel blieb drin Smile Sie möchte auch nicht in der Küche helfen bzw. in den Topf schauen. Sie will ja noch nicht mal den Teig vom Kuchen probieren. Auch die Erzieher aus dem Kindergarten haben mich schon angesprochen, da sie dort zu Mittag auch kaum etwas isst. Aber scheinbar kommt sie mit dem "Wenigen" aus.Sie ist nicht untergewichtig.

Aber vielleicht hat ja jemand Rezeptideen, womit ich ihr irgendwie doch Essen von Gemüse, Fleisch bzw. Obst schmackhaft machen kann. Weil sie ab und an doch Dinge nach dem "gezwungenem Probieren" mag. Seit Kurzem isst sie deshalb gerne Apfelmus. Bin schon total stolz, wenigstens etwas Gesundes.

LG Nane


Vielleicht wäre es gut, aus seiner Tochter keine "Prinzessin" zu machen, sie ist ja schließlich auch keine Regentin, deren Köche nach ihrer Lust den Speisepan zusammenstellen, sondern Tochter von verantwortungsbewußten Eltern, die sich um Nahrung und Ernährung Gedanken machen.

Jedes Kind probiert die "Mag ich nicht"-Variante mal aus, aber Kinder sind auch nicht blöd. Kein Kind verhungert am gedeckten Tisch. Wenn das Kind etwas nicht essen mag, dann mag es das halt nicht essen, dann gibt es aber auch nichts anderes.

Unser Sohn ist bald 4, wir haben so ziemlich jedes Lebensmittel durch, was er mal nicht mochte. Geblieben ist er bei Tee und Birne, das mag er wirklich nicht, muss er ja auch nicht essen, man überlebt ja auch ohne - dann gibt es aber eben kein Eis, wenn es mal Birneneis gibt.Beim Wirsingauflauf hat er allerdings gestreikt ("Den gekochten Salat mag ich nicht") und hat nur die Nudeln und Tomaten rausgepult.

Anders ist das bei echten Unverträglichkeiten, unser zweiter Sohn hat eine Lactoseintoeranz, natürlich passen wir da unsere Ernährung an. Aber ich würde doch vorsichtig sein, dem "mag ich nicht" zu viel Macht zu geben - in einer Familie müssen alle Kompromisse eingehen und Recht machen kann man es nicht allen.

Andrea


Hallo, bei uns war das ähnlich. Mein Sohn hat immer alles gegessen, meine Tochter nicht (und es sind Zwillinge und wir leben gesundes Essen auch vor).

Wir  haben dann den Tip bekommen, sie selbst "schnippeln" zu lassen. Dabei haben wir dann auch immer noch darauf hingewiesen, wie wichtig es doch ist, dass gaaaaanz viel Obst in der Schüssel landet und schwupps, hat das Kind plötzlich Obst gegessen ... nur damit es nicht in die Schüssel kam Smile ... Auch heute reißt sich meine Tochter nicht um gesunde Ernährung. Obst und Gemüse ja, aber nur bestimmtes, und nur roh - und sie liebt den Wellness-Salat, in einer leicht abgewandelten Form (Möhren, Paprika, Brokkoli, Apfel, Kohlrabi, kein Öl, nur ein bisschen frische Zitrone, Pfeffer, Salz). Den kann sie dafür aber gleich eimerweise wegputzen ...

Liebe Grüße

kathy


Hallo Netti,

dein Beitrag und deine Prinzessin sind ja nun ein halbes Jahr älter, wie schaut es denn aus? Isst sie mehr Gemüse, konntest du tricksen, hat das Buch was gebracht?

Mein Sohn hat bis 3 oder 4 Jahre super Gemüse gegessen, dann wurde das, was er "mag" immer weniger, heute (9) isst er Fleisch, Kartoffeln.....und dann ist er "satt", das Gemüse bleibt liegen. Glücklicherweise isst er abends immer Rohkost wie bescheuert, Gurken, Paprika, Tomaten aufgeschnitten, auch Äpfel und so weiter. Trotzdem nervt es einen, wenn immer im Essen herumgestochert wird. Ich versuche das echt zu ignorieren, so gut es geht; dann isst er halt Kartoffeln und Fleisch und dazu selbstgemachtes Apfelmus, ist auch gut. Isst deine Maus denn Kartoffeln? Die sind ja doch gesünder als weithin angenommen. Und ansonsten: Lass sie sich mal in der Gemüseabteilung was aussuchen, was sie interessant findet, sucht euch Rezepte raus, lass sie mithelfen. Meine beiden hatten einen Kinder-Kochkurs, bei dem sie begeistert Pumpernickel mit Frischkäse und Gurken gegessen haben, ebenso wie Nudeln mit Lauchzwiebeln, Knofi, Tomaten und Schafskäse! Das hätte ICH denen mal vorsetzen sollen...pfft!

Sag doch mal Bescheid, wie es bei euch ausschaut. Ich weiß, wie sehr das nervt, wenn man sich Mühe gibt und dann wird gemeckert....;)


hallo Kallewirsch! das ist ja toll! hätte ich das damals gewußt, hätte ich es ausprobieren können. Dazu ist es jetzt zu spät. Mit 16 lässt er sich nicht mehr mit worten verführen, da zählt nur noch was er sieht. Und oft sind es Erfahrungen die er irgendwann früher mal gemacht hat. Wir haben jetzt die Regelung, daß er eine kleine Menge wenigstens probiert. Auf  diese Weise kommt das eine und das andere Mal ein neues Gericht dazu. L.G. Hillmann


Hallo Netti, es ist schön zu wissen, daß man nicht allein da steht. Mein Sohn ist inzwischen 16. Es ist etwas besser geworden. Aber im Moment isst er mal wieder kein Obst. Gemüse kann ich ihm nur gelegentlich mal untermogeln. Das mit der Bolognese mit Gemüse drin mach ich schon lange, das Tomatenpüree überdeckt farblich alles.  Oder wie wärs mit Apfelpfannkuchen? Oder Pizza Margerita, in die Soße kann man doch auch alles untermogeln, gut mit Oregano würzen, Käse drauf- fertig.  Mein Sohn isst nur Pizza Margerita. Allerdings isst er inzwischen gerne Linsensuppe.   Wie ist es denn wenn sie bei Freunden isst?  Bei meinem Sohn hab immer gehört, daß er zwar nicht alles gegessen hat, aber er ist nicht verhungert. Auch wenns mal keine Nudeln, Pizza oder Pommes gab. Aber Fruchtsäfte trinkt er auch nur, wenn sie absolut frei von festen Stoffen sind.   Ich hätte mir ein einfacheres Kind gewünscht!!!!    Dafür  macht er nicht so viele Zicken, wie ich das von anderen Müttern höre. L.G.  Hillmann

 


Hallo, ich kann nur die Lasagne aus dem Thermomixbuch Viva l`Italia empfehlen die ich aus 1: 2 mich Gemüse herstelle oder sogar ganz vegetarisch. Meine Kinder und auch die Nachbarskinder ( essen angeblich kein Gemüse ) lieben sie. Alles Gute und viel Glück

 

 

 

 


Hi, bei unserer 4 jährigen Tochter ist genau das GLEICHE!!! Aber wie sich rausgestellt hat ist es eine Allergie auf Obst und Gemüse  - also vorsicht! Sie bekommt einen zusammengestellte Paste aus der Apotheke - wenn es hilft Smile


Hallo,

 

ich habe z. B. im TM immer feine Gemüsesuppen (z.B. Lauch oder Pilze) gekocht. 2/3 vom Gemüse habe ich gleich im Mixtopf gekocht und püriert, das restliche Drittel Gemüse ins Garkörbchen. Wenn die Suppe fertig war habe ich alles zusammen in eine Schüssel gefüllt und gefragt wer z.B. Lauchsuppe mit oder ohne Lauch mag. Bei der Antwort "ohne" habe ich mit einer Schöpfkelle über einen feinen Sieb in den Teller geschöpft. So war die Suppe ohne Lauch im Teller und das Gemüse sichtbar im Sieb. Das habe ich dann gegessen.

 

Hat mit jedem Gemüse und allen Kindern so geklappt, hihi...

 

Grüße,

 

Radfan

Grüße,

Radfan


übrigens: meine kleine ist fast 4 und ist ein sehr begeisterter helfer in der küche!

selbstverständlich hat sie auch schon ihren eigenen TM-Bimbi! (ehrensache als Repräsentantin-Mama!)  Wink

TIPP: tochter in der küche immer mit einspannen! ihr das gefühl geben, dass sie unentbehrliche herlferin ist. früher oder später wird sie beim schnippeln auch mal naschen!

meine kleine darf immer den pipsenden TM ausschalten! (kann man nichts falsch machen!)

ich lade auch oft die kinder von TM-Kundinnen ein. kochen und essen zusammen! so lernen alle kinder zu probieren (sitzen immer genug nörgler am tisch!), werden neugierig (auch gierige sitzen immer genug am tisch) und lernen so nebenbei gesunde ernährung.

weiterhin alles gute!

 siehe Profil!!        sarah.s.sari-steller -  aus KAISERSLAUTERN   </


leibe netti,

grundsätzlich mal: das geht auch rum!

immer nur schön vormachen / leben! und ganz wichtig: garnicht gross darauf eingehen oder diskutieren! das gibt der sache nur unnötigen gewicht! (da überlege ich gerade: warum macht das deine tochter? will sie sich wichtig tun? warum? diesem warum sollte man auf den grund gehen! - oft ist ein ganz anderer mangel der grund für solch ein verhalten!) ...aber sicherlich hast du als mutter schon auch das in erwägung gezogen und bist der sache schon nach gegangen? ansonsten hilft dir dabei auch das kinderschutzbung!

ausserdem: wie sieht es aus mit eis???

wenn die kleine gerne eis mag, dann kannst du ihr vitamine ohne ende mit hilfe des thermomix einflössen! Wink

viel spass weiterhin mit dem TM

alles gute

shivarees / s.s.sari-steller.

 siehe Profil!!        sarah.s.sari-steller -  aus KAISERSLAUTERN   </


Hi,

ich würde dir raten koche mal mit deine Prinzessin zusammen. Die Kinder essen nichts was Sie nicht kennen. So kann Sie die Gemüse mit schnippeln und auch vielleicht probieren. Habe es schon oft im Fernseher gesehen das es den Kindern dann auch geschmäckt hat weil Sie es auch selbst zubereitet haben. Kann sein das Sie es am Anfang noch ablehnt aber irgentwann wird Sie es bestimmt essen. Cooking  2

LG Qyxina


Hallo!

Das hört sich so bekannt an. Ich hatte!!! auch so einen Obst und Gemüse hasser. Da hilft nur dran bleiben. Bei uns muß nichts gegessen werden, aber alles wird probiert. Und auch wenn man schon vier mal gesagt hat ich mag das nicht wird auch beim fünften Mal noch  probiert. Ich habe z. B. die Apfelmöhren Rohkost sehr süß gemacht und dann nach und nach weniger Zucker genommen. Apfelmuß bei meiner Nachbarin schmeckt natürlich viel besser. Also ein Glas gekauft, das selbst gemachte Apfelmus da rein gefüllt. Und dann der Spruch siehste das gekaufte schmeckt besser als das selbst gekochte.      Mein Sohn ist jetzt 13 probiert immer mehr aus und kann inzwischen mit mir über die vielen kleinen Tricks, die ich angewandt habe lachen.

Lg

Beagle49


ja das mit den schönen namen habe ich schon probiert, aber sie kauft mir das "piratenschiff" einfach nicht ab oder die "schneewittchensuppe"....

habe mir mal das "buch mama das schmeckt super" gekauft... das hört sich ja echt vielversprechend an und pürree kann man sehr leicht im essen verstecken... hatte erst bedenken, dass ich jetzt wieder pürree "verfüttern" soll... ist aber gar nicht so...

ich werde euch berichten ob es unserer kleinen majestät mundet und dann sicherlich einige rezepte davon hier einstellen...

vielen dank für eure tips lg netti


Hi netti!Habe vor einiger Zeit mal einen Beitrag verfasst, hat aber niemand drauf geantwortet. Habe mir das Buch "Mama, das schmeckt super!" gekauft. Da sind ausschließlich Rezepte mit püriertem Obst oder Gemüse drin. Hier der Link:

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/rezept-gesucht-%E2%80%93-rezept-gefunden/4768/mama-das-schmeckt-super.html

Das wäre vielleicht etwas für euch. Ich finde das klasse! Und da mit dem TM ja alles sooo einfach geht ...

Liebe Grüße!

barbaretta

 


Hallo Netti,

unsere Jungs hatten als sie noch kleiner waren auch nichts mit Gemüse und Obst am Hund. Ich habe versucht den Gerichten besondere Namen zu geben, um sie etwas interessanter zu machen.

Der Linseneintopf war bei uns "Das Cowboy-Essen". Klar, starke Cowboys brauchen eine kräftige Mahlzeit. Hat damals geklappt. Oder im Sommer Obst und Salate schön Portionieren und eine Decke ausbreiten und als Sultans-Essen titulieren usw. Einen Versuch ist es wert.

 

LG Kallewirsch


hallo ihr lieben, danke für eure tipps... werd ich ausprobieren... ich bleib natürlich immer am ball und versuche es jeden tag aufs neue... komisch ist, dass ich für sie als baby immer frisch zubereitete gemüsebreie und apfel oder birnenkompott gekocht habe und sie sie verschlungen hat...


Hallo Netti!

Ich bin Tagesmutter und habe da auch immer mal wieder solche "Kostverächter".

Unsere Lösung ist da wirklich der TM. Der macht alles sooo schön klein.

Ein Beispiel: Für einen sechs-Liter-Topf Bolognese brauche ich 1kg (!) Hack.

Der Rest besteht aus geschreddertem Gemüse aller Art.

Ich nehme da was auch immer ich vorrätig habe. Das heißt eigentlich immer Paprika und Möhren, aber auch Zucchini, Aubergine, Sellerie, Porree,......... was Küche und Garten so hergeben.

Dazu dann zum würzen etwas Balsamico, etwas Zucker und kleingehackte Kapern  und /oder Oliven (zu den üblichen Gewürzen natürlich)

Das haben bisher noch die größten Gemüsemuffel gegessen.

Lieben Gruß

Dagmar

 


Hallo Netti,

wie schauts denn mit Milchprodukten aus. Vielleicht kannst Du Deiner Tochter ja mal eine Bananenmilch oder einen Obstquark anbieten.

Viel Erfolg

Miche

LG Miche 


Unsere 4-jährige Tochter isst weder Gemüse noch Obst. Und dabei leben wir ihr das vor. Bei uns gibt es eigentlich jeden Tage Gemüse und Obst....

Das einzige Gemüse das ich "verstecken" kann ist Blumenkohl, da er weiß ist kann ich ihn mit Kartoffeln vermischen und es fällt nicht auf. Alles sichtbare rote oder grüne wird von ihr als "mag ich nicht" erkannt. Obst geht auch in keiner Form bei ihr, selbst Säfte oder fruchtiger Nachtisch gehen nicht.

Hat jemand eine Idee wie man in dieses Kind etwas gesundes hinein bekommt?

lg netti