Forum Eine Frage an die Experten....


Bearbeitet von: confeli an 01.10.2009 - 19:04

13 Antworten | Letzter Beitrag

Hallo Sabine,

Fehler hat er ja noch keine, es ist halt nur sein Alter und das würde ich bei Ebay natürlich angeben. Und dass der Rühraufsatz und der Varoma fehlen, klar. Will ja nichts vertuschen....;o)

Mal schauen, ich frag mal meine Repräsentantin, was die dazu meint, ihn ohne Techniker einzustellen.

Liebe Grüße

Conny


Hallo Conny,

das müsstest du in einem Vorwerk-Servicecenter machen lassen. Du kannst auf der Homepage nachsehen, wo für dich der nächste wäre.

Aber du kannst auch versuchen ihn bei ebay zu versteigern und die genaue Fehlerbeschreibung mit angeben. Manchmal sind solche Geräte für Bastler noch wertvoll.

Viele Grüße,Sabine


hm, wo finde ich denn einen Techniker, der mir meinen alten TM21 überprüft? Kostet mich das was?

Ich habe nun einen neuen TM31 bestellt und warte täglich drauf, dass er hier eintrifft....;o) Freue mich RIESIG.....;o)))))))))))

Liebe Grüße

Conny


Hallo Christina,

das stimmt, das mit dem Nachkaufen muss man sich bei dem Alter meines TM21 wirklich gut überlegen. Aber ich konnte meinen Mann nun überzeugen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für einen neuen Mitbewohner ist und warte nun täglich drauf, dass der TM31 hier eintrifft....;o)

Liebe Grüße

Conny


Hallo,

ich habe mich nun für einen TM31 entschieden, freue mich riesig drauf und versuche den alten irgendwie noch loszuwerden....

Liebe Grüße

Conny


Hallo Martin,

ich danke dir für dein Angebot, es hat sich aber inzwischen erledigt, denn wir haben uns nun auch für den TM31 entschieden. Bei dem Alter meines TM21 lohnt sich wohl die Anschaffung des varomas wirklich nicht mehr.

Liebe Grüße

Conny


Hallo Conny,

unser TM 21 hat nach 13 Jahren den Geist aufgegeben (Motorschaden, Reparatur für so ein altes Gerät unrentabel). Wir hatten uns den Varoma nachgekauft und nur Probleme, da unser Deckel offensichtlich für den Varoma nicht geeignet war. Beim Kochen trat oben am Dichtring das Wasser heraus und "übeschwemmte" die Küche. Nachdem wir uns einen neuen Deckel gekauft hatten, traten keine Probleme mehr auf. Da wir uns nach langem hin und her (Neukauf oder Gebrauchter TM 21) mittlerweile für einen neuen TM 31 entschieden haben, haben wir das Wrack mit funktionierendem Zubehör übrig.

Solltest Du Dich trotz aller guten Angebote für den Nachkauf eines Varomas entscheiden, kannst Du mich ja anmailen     msoehl@arcor.de

Über den Preis wird man sich schon einig.

Viele Grüße

Martin

 


bevor du einen Aufsatz bestellst, laß erst mal überpürfen, ob dein TM varomatauglich ist, das  sind sie nämlich nicht automatisch! Wäre sonst sicher ärgerlich für dich!

Lieben Gruß


Hallo Conny,

beim TM 31 sind alle Zubehörteile dabei + z.Zt. zusätzlich das neue "Leicht und lecker" Kochbuch, sowie das Grundkochbuch und 1/2 Jahr Finessen Abo. Es gibt noch bis zum 31.10. ein günstiges Angebot, den TM 31 für nur 42,-€ im Monat zu finanzieren, bei 4,9% Zinsen.

Bei einem 12 Jahre alten TM 21 sollte zuerst durch einen Techniker geprüft werden, ob das Gerät genügend Dampf erzeugt, da die ersten TM 21, die auf dem Markt waren, noch ohne die Dampfgarfunktion, bzw. eben ohne Varoma angeboten wurden. Das Testen kann der Techniker im Vorwerk Kundenzentrum auch in Deiner Nähe übernehmen. Aber ehrlich gesagt würde ich mir an Deiner Stelle auch eher den Neuen kaufen. Er hat weitere tolle neue Funktionen, z.B. den Linkslauf (für Gulasch, Minestrone, Milchreis und Suppen mit ganzen Gemüsestücke oder Risottos, außerdem eine verbesserte Topfform, die unten breiter und flacher ist, Teige fallen viel besser raus, man kann Zwiebeln glasig dünsten und das Messer ist spülmaschinengeiegnet und besteht aus 4 Messerteilen in 4 verschiedenen Höhen: alles wird viel gleichmäßiger zerkleinert. Alles in Allem eine deutlcihe Verbesserung!!!

Viel Spaß weiterhin mit Deinem TM 21 oder 31!

Alexandra G aus Eitelborn, Thermomix-Repräsentantin aus Leidenschaft


Hallo Christina,

dann werde ich mir das vielleicht mal noch überlegen.

Ist beim 31 der Garaufsatz denn im Preis dabei oder muss man den auch extra kaufen?

Und wie sind denn die Konditionen, wenn ich den finanziere, wie lange würde ich da abbezahlen?

Liebe Grüße und danke!

Conny


Hallo Conny,

ja den kann man nachbestellen ( 89,-Euro).

Wenn du natürlich mir dem neuen liebäugelst, würde ich mir das überlegen. Das sind  schon 2 Monatsbeträge für den Neuen.

Grüße Christina


Hallo ihr Lieben,

weiß hier vielleicht jemand, ob es sich lohnt (und ob es überhaupt möglich ist), den Garaufsatz zum TM21 nachzubestellen? Oder sollte ich mich lieber gleich darauf einstellen, für den 31 zu sparen? Das wäre mir im Moment aber ehrlich gesagt zu teuer.....

Mein TM 21 ist jetzt etwa 12 Jahre alt, war einige Jahre nicht mehr in Betrieb, kommt jetzt aber wieder regelmäßig zum Einsatz. Nur hatte ich ihn mir damals ohne den Garaufsatz gekauft, was mich heute natürlich ärgert....

 

Vielleicht kann mir hier jemand helfen, ich finde leider keine Repräsentantin in meiner Nähe.

Liebe Grüße

Conny