Forum Diabetes und Thermomix???



6 Antworten | Letzter Beitrag

Hallo Caro,

ich denke, dass Reismehl für einen Diabetiker genausowenig geeignet ist wie z. B. Mehl, Kartoffelstärke usw. Ob die kleine Menge jedoch relevant ist, ist wiederum ein anderes Thema. Da denke ich, ist das Fett der Soße wesentlich bedeutender.

Durch meine Mutter (Diabetikerin) habe ich gelernt, dass ein Diabetiker sich - so hat es der Diabetologe erklärt -  ganz normal gesund ernähren soll.

D. h., ca. 50 % Kohlenhydrate (am besten solche, die langsam in Zucker umgewandelt werden, z. B. keine Weißmehle, mehr Vollkorn), bis 35 % Fett (hier sind gesunde Fette zu bevorzugen)  und ca. 15 % Eiweiß alles bezogen auf den Gesamtkalorienbedarf pro Tag. 

Ich würde in der Rubrik Vollwertkost / Vegetarier / Vegan mal schauen, vielleicht findest du da was. Vegetarier binden die Soßen - so meine ich mich zu erinnern - z. B. mit Johannisbrotkernmehl an.

Gut wäre es aber auch, sich vom Hausarzt oder einem Diabetologen über Ernährung bei Diabetes aufklären zu lassen.

Liebe Grüße, Gaby    

Sei der du bist, nicht mehr, nicht weniger, aber der sei (Peter Altenberg)


Hallo 

ich  bin  ganz neu  hier  und  suche  Soßenrezepte  für  Diabetiker. Mit  was  kann  ich  die  Soßen binden? Ist  Reismehl  gut  oder  schlecht  wer  kann mir  da  weiterhelfen?

 

 


Liebe Barbara, 

danke für den Tipp! Ich hab die Einträge schon fast alle durchgelesen. 

Viele sind auch sehr hilfreich.  Smile

Was ich aber noch suche sind fertige Rezepte, bei denen ich nicht lange nachdenken muss, ob ich sie essen darf oder nicht. Für den Alltag wäre das zumindest zu Beginn sicherlich sehr hilfreich, bis ich mir sicherer bin wie ich Rezepte einfach abwandeln kann. 

Ganz liebe Grüße,

Elo


Hallo Elonwyy!

Zuerst mal: Mach dich nicht allzusehr verrückt! Nimm Kontakt mit deiner Hebamme auf, die kann dich da sicher vernünftig beraten, wie du diese Diagnose in deiner Ernährung umsetzen kannst. Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, gibt es da sicher auch einen Diabetologen, der hat meist eine Ernährungsberatung angeschlossen und die kennen sich auch mit den Besonderheiten einer Schwangerschaftsdiabetes aus.

Wenn du diese Seite hier ganz nach unten scrollst, findest du in der dritten Spalte "Forum" die Untergruppe "Ernährung", da  wenn du da draufklickst findest du einmal im Forum die Eintragung "Unverträglichkeiten und Allergien" und auch die Eintragung "Bewusste Ernährung", ich denke, da solltest du am ehesten fündig werden, ganz sicher gibt es dort auch Frauen, die mit Diabetes und auch mit Schwangerschaftsdiabetes Erfahrung gemacht haben.

Falls die Beschreibung zu kompliziert war, findest du hier auch einen direkten Link:  http://www.rezeptwelt.de/forums/ern%C3%A4hrung/allergien-unvertr%C3%A4glichkeiten,

ich wünsch dir alles Gute und viel Erfolg!

Barbara


Hallo ihr Lieben, bei mir wurde gerade Schwangerschaftsdiabetes festgestellt.  Aw Ich habe meinen Thermomix erst seit einer Woche und bin deswegen noch nicht so fit im Umgang, dass ich es mir zutrauen würde einfach nach "Nicht-Thermomix-Rezepten" damit zu kochen. Nun suche ich nach einem passenden Kochbuch mit Diabetiker-geeigneten Rezepten für den Thermomix. Bisher konnte ich leider nichts finden.Auch in den Rezept-Foren habe ich bisher keine Kategorie für Diabetiker gefunden.Da die Diagnose für mich ganz neu ist, würde ich mich über Ratschläge von ein paar alten Hasen freuen, wo ich eventuell passende Rezepte finden könnte.Habt ihr Tipps für mich???Danke schon jetzt für eure Hilfe!!!Liebe Grüße,Elo