Ich bin auch mit meinen "alten" Eltern immer gut gefahren. Da hatten meine Freundinnen mit ihren "jungen" viel mehr Probleme.
ja, das habe ich öfters gehört und das kann ich mir auch sehr gut vorstellen, liebe Klappan...
und - ja, das glaube ich, daß Dir Dein älterer Bruder fehlt... sooo alt kann er ja noch nicht gewesen sein als er starb... ach ja... ich kann mir das gar nicht vorstellen, wie es ist, Geschwister zu haben... manchmal bin ich traurig, daß ich Einzelkind bin... aber wahrscheinlich ist alles so gut und "passend" wie es ist...
Aber - lach(t) nicht, als mein Vater starb vor 13 Jahren, da hab ich mir nichts sehnlicher gewünscht, daß da irgendwo draußen in der weiten Welt (es gab Jahre, da war er als Schwingungsfachmann für Schiffsmotoren weltweit unterwegs) noch mindestens ein Steifgeschwisterle von mir rumlaufen würde... tjaja... träumen darf man, oder?
Aber ich glaube, das tät meine Mutter net verschaffen... also - bleibe ich Einzelkind...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren. M. Freeman
ich glaube, Delphinfrau, Du wolltest einfach jedem hier individuell mitteilen, dass Du dich ausloggst???
ich glaube ich muss mir jetzt was zu essen machen, seit ich das mit dem Kartoffelsalat gelesen habe,knurrt nir der Magen. Ich bin auch schon am Überlegen, wie Bodensee-Fan, wann ich den die nächsten Tage einbauen kann. Mal sehen, ob meine beiden 'schwaben' den mögen, wenn ja, gibts den an Heiligabend, da gibts bei uns nämlcih auch Würstchen mit K-Salat, da sich das meine Tochter wünscht.
Na, jetzt habe ich fast 1 Stunde mit meinem Papa telefoniert - aber wie ich beim Nachlesen feststellen konnte, wohl nicht viel verpasst - außer das Delphinfrau verhaltensoriginell gefühlte tausendmal denselben Beitrag eingestellt hat.
Also - es gab an Heilig Abend auch immer Kartoffelsalat - das wäre nun auch geklärt - und zwar den klassischen.
Das ist nämlich was, was ich gar nicht abkann, wenn eins unserer traditionellen Rezepte so extrem abgeändert wird - nee, das hat dann nichts mehr mit dem zu tun, was ich kannte. Ich bin sehr experimentierfreudig und auch nicht vor Speisen bang, die aus anderen Ländern kommen, aber wenn jemand in meinen vertrauten Rezepten aus der Kindheit rummatscht dann werde ich stinkig. Papa kommt auch schon mal auf so Ideen - da wird man dann zum Essen eingeladen - er hat was gemacht, was wir schon immer mochten - und dann denkst du beim ersten Bissen - iiiiiiiiiiih, was ist denn das. Da war er dann wieder kreativ. Er haut auch an alles zum Beispiel Oregano dran, weil er den gerne mag - ich mag den auch, aber nur da, wo es geschmacklich zu passt.
Oder er lädt zur Bohnensuppe ein - bei uns gab es früher entweder Schnippelsbohnensuppe (also grüne Bohnen und zwar mit Bohnenkraut und nicht mit Oregano) oder weiße Bohnensuppe (nur weiße Bohnen und irgendwie Suppengrün durchgeschossen und mit Tomatenmark oder so kam noch rote Farbe rein) - bei Papa gab es dann Suppe mit grünen, weißen und Kidneybohnen drin, eine Unmenge Oregano drin, außerdem dann noch Mettwurstscheiben und Fleischstückchen und Speck drin - selbst mein Mann schaute sehr seltsam und der isst so einiges ohne Protest.....
Außerdem mag ich lieber Speisen, die noch was mit der Jahreszeit zu tun haben, in der man sich gerade befindet. Wenn ich dann ganz klar erkennbares Sommergemüse in meinen Wintergerichten habe - nee, sorry, Bio hin oder her, für mich ist das dann auch nicht mehr ökologisch. Da esse ich lieber die typischen Wintergerichte und weiß, dass sie hier angebaut werden.
Jetzt muss ich aber in die Küche und die Reste von der Hühnersuppe kredenzen - bis später.
...danke liebe Ute... ich glaube, Deine Flasche sieht noch viel edler aus als mein Tropfen... - das ist der Jubiläumswein meines Großhändlers zu seinem 25jährigen letztes Jahr... ein edler Spanier von einem meiner Lieblingswinzer... habe die Familie bei mehreren Messen persönlich kennengelernt. Die lieben ihren Wein wirklich und genießen ihren Erfolg... aber so liebevoll, weil es eben finanziell echt gut läuft, da bauen sie der Oma einen Aufzug, damit sie besser in den Gewölbekeller und das Weinlager kann... so was finde ich immer klasse und dann schmeckt mir der Wein immer NOCH besser...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren. M. Freeman
Delphinfrau - es war total schön, so große Geschwister zu haben und ist es natürlich noch. Meinen großen Bruder vermisse ich sehr. Ich bin auch mit meinen "alten" Eltern immer gut gefahren. Da hatten meine Freundinnen mit ihren "jungen" viel mehr Probleme.
Also delphinfrau sagen wir mal so, geplant und gewollt war ich bestimmt nicht. Aber sie waren vor allem in Alter (vorher natürlich auch) sehr froh, dass sie mich noch hatten. Meine Mutter war fast 40 Jahre als ich zur Welt kam.
ganz viele, die ich kenne, bekommen da erst ihr erstes Kind... aber - Hauptsache, Deine Eltern haben sich gefreut auf Dich!!!! Wie war es denn für Dich so "alte" Geschwister gehabt zu haben, hast Du das genossen oder war das eher nervig - und: wie fanden denn Deine Geschwister Dich Kleine...
Eine Kundin von mir hat das vierte Kind - der totale Nachzügler und ihre 16jährige hat ihr gesagt: also - noch so'n nerviges Krähbündel und ich zieh zu Oma und Opa... ich glaub, Muttern hätte durchaus immer noch Lust auf mehr Babys... ich mußte sooo lachen, als sie mir das erzählte... ich kenne nämlich die 16jährige auch - toughes Mädle, ganz klar in der Birne und das Herz am rechten Fleck...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren. M. Freeman
Delphinfau einmal hätte doch gereicht vielleicht auch 2mal...........
....seid bitte nachsichtig mit mir... ich hab keine Ahnung was los ist - kosmische oder magnetische Stürme, die die Leitungen zusammen brechen lassen???!!!
Aber es scheinen ja mehrere Schwierigkeiten zu haben... ich geh mir noch ein Glas Wein holen und versuche es später noch einmal... uahhhhh...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren. M. Freeman
ICH GLAUB, ICH SPINNE!!!! WIe kommt denn nun wieder das? Ich konnte gar nix mehr machen, ich bin aus lauter Verzweiflung auf "schließen" gegangen und hab's jetzt nochmals über den Explorer versucht... HILFÄÄÄÄÄ...
Ich geh mir jetzt ein Glas Wein holen - ENTSCHULDIGUNG!!! Ich bin UNSCHULDIG - bitte im Zweifelsfall für den Angeklagten...
Ich weiß echt nicht, was das war... ich konnte ja auch nix mehr anklicken, bzw. anklicken schon, aber es hat ja auf nix reagiert... und deshalb bin ich dann auf das weiße Kreuzle im roten Feld rechts oben gegangen... und dann hat's immer noch 'ne Ewigkeit geblinkt und gemacht und getan und dann war alles wech... seufz..... ich trink jetzt erst mal - Prost - auf den Schreck hin...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren. M. Freeman
Delphinfrau - der Kartoffelsalat soll ja wie bei Muttern schmecken und die hatte so exotische Zutaten nicht zur Hand, grins!
...neeee, wie bei Muttern schmeckt meiner bestimmt net... aber vielleicht konnte ich ja den einen oder anderen mit meinem "freestyle" inspirieren... ich hab sogar schon ganz cross gebratene Hähnchenstreifen dran getan... und Käse in Würfeln... Ihr seht, laßt mich noch eine Weile sinnieren und mir fällt immer noch mehr ein... grins... = einmal losgelassen, nimmer zu stoppen...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren. M. Freeman
Kallewirsch- schönen Abend noch. Sei nicht so fleißig!
Freu, freu, freu - der Kartoffelsalat ist glaube ich gut gelungen und wenn er noch durchgezogen ist, mmmmmmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhh.
Augsburg bietet übrigens schon wieder Schlagzeilen. Habt Ihr das mit dem Teppich gelesen? Eine Frau erbte einen Teppich, ging zu einem renommierten Auktionshaus in Augsburg, wo ihr 900 € geboten wurden. Inzwischen ist der Teppich ich glaube bei Sothebey´s für 7,2 Millionen € versteigert worden und gilt als teuerster Teppich der Welt. z. Zt. läuft ein Prozess der ehemaligen Besitzerin gegen das Auktionshaus. Da würde ich mich auch in den Hintern beißen.
Was ist denn hier gerade los auf der Seite? Über den Explorer kann ich mich überhaupt nimmer einloggen - die Seite existiert angeblich nicht... bzw. ich werde weitergeleitet zu facebook - was ich ja nun als allerletztes will... nämlich so ganz und gar nicht...
Dann bin ich über mein anderes mail Programm rein - alles dauert eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeewig... und dann bekomme ich eine neue Nachricht angezeigt, lande aber sonstwo und hab unzählige Beiträge als neu markiert??????????????
Hilfeeee... habt Ihr auch so Probleme? Vollmond ist doch erst am 10.???!!!
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren. M. Freeman
Also Mädels irgendwie stehe ich heute etwas neben der Kappe. Ich hoffe, ich bekomme noch alles auf die Reihe.
@Patgru: Gratulation an Deinen Sohn.
@Alle: Ich glaube Ute muss ich die Daumen drücken. Stimmt's? Klappan, Du wirst es mit dem Kartoffelsalat schon richten.
Danke für den Rückblick.
Auf jeden Fall mach ich mich vom Acker. Die Waschmaschine schreit nach einer neuen Füllung. Macht es gut. Ich wünsche Euch einen schönen Abend. Bis morgen.
...hilfääää... was is' denn hier wieder los? Nix geht mehr, hatte schon Angst, alles ist futsch und jetzt doppelt und dreifach? Äh, mach jetzt mal Pause - Dusty hat grad geklingelt... bis später...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren. M. Freeman
Gabi - Du hast Recht! Senf kommt immer ein guter Schucker ran!!! Da ich Chilli dran schneide, nehm ich den mittelscharfen Senf...
Bei meinen Eltern gab es oft Pastetchen an Heilig Abend, was ich immer geliebt habe... (aber alles aus der Dose, zwar La Croix, also mit ganz vielen E's, aber leider nicht selbst gamacht...) - als Kind kannte ich es nicht anders und fand's klasse...
Auch ich mache sehr gerne Pastetchen an Heilig Abend - wenn ich dann so gegen 14 Uhr aus dem Laden endlich nach Hause darf... wenn's gut läuft (also noch viele Kunden am Heiligen Abend kommen und kaufen), dann bin ich so "fäddisch", daß mehr gar nicht drin ist... natürlich mache ich die Füllung für die Pastetchen (Nerolino, rate mal, wo ich sie kaufe, die Pastetchen???!!! ) dann auf jeden Fall selbst: Geschnetzeltes aus der Hähnchenbrust, frische Champignons und/oder Steinpilze, wenn ich welche bekomme und manchmal kann ich meinem "Dicken" eine Zwiebel unterpfuschen... mit Weißwein ablöschen, Mascarpone unterrühren, mit frischen Kräutern (Dill, Basilikum, Koriander) würzen... jamjam... gerne gebe ich auch noch eine "entkernte", geviertelte, ganz dünn geschnittene Zucchini dran, die noch a bissle Biß haben sollt...
Das mit dem Kartoffelsalat und Würschtle kenne ich von der Familie meines "Dicken" aus dem Kohlenpott... und Schnittchen gab's dann noch dazu...
Die ersten Male war ich ehrlich gesagt ganz entsetzt, daß das ein Heilig Abend Essen sein sollte... tja, da war ich schleckig...
So, mein "Dicker" kommt grad nach Hause - bin bei so einem Sauwetter immer heilfroh, wenn er wieder heile zu Hause gelandet ist...
sage dann mal bis später...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren. M. Freeman
Oh Delphinfrau - dein Kartoffelsalat ist aber sehr freestyle, der hat aber mit dem klassischen wie aus meinem Dr. Oetker Grundkochbuch rein gar nichts mehr zu tun.
Einen bunten Teller gab es bei uns erst ab dem heiligen Abend - vorher zu Nikolaus gab es eine Kleinigkeit Süßes, an den Adventssonntagen immer mal Kostproben der selbstgebackenen Plätzchen und Christstollen - es steigerte sich also langsam - und Heilig Abend dann pro Person einen bunten Teller - der wurde noch einmal aufgefüllt im Laufe der Tage und dann war Schluss. Schön war immer, wenn man heimlich beim anderen mopste - funktionierte aber nur so richtig bei Dominosteinen und Marzipankartoffeln, die anderen Dinge fielen auf, da sie ja viel seltener vorhanden waren.
Lustig war immer - Mama hat die Plätzchen, da zu wenig Gebäckdosen vorhanden waren - im großen Bräter gelagert. Komischerweise waren bei uns auch immer diese Weihnachsmäuse unterwegs und der Inhalt des Bräters war bis Weihnachten seltsamerweise immer wieder reduziert
Also delphinfrau sagen wir mal so, geplant und gewollt war ich bestimmt nicht. Aber sie waren vor allem in Alter (vorher natürlich auch) sehr froh, dass sie mich noch hatten. Meine Mutter war fast 40 Jahre als ich zur Welt kam.
oh Klappan - jaaaaaa, genau so sahen diese bunten Teller bei meiner Familie auch aus. Naja - nicht bei meiner Mutter, die hat für den Haushalt nix übrig, da gab es immer gekaufte Sachen (leckere, aber eben nicht selbst gemacht), aber bei meiner Tante, da standen überall auf den diversen Tischen, im Wohnzimmer, im Eßzimmer, ja selbst in der Küche und der Diele solche Köstlichkeiten herum... jaaaa... schööön...
nimmst Du auch bio Mandarinen und Orangen? Ich finde, die duften wie die in meiner Kindheit, wohingegen die konventionell angebauten nach nix mehr riechen... finde ich zumindest...
Daß Dein Bruder bereits verstorben ist tut mir sehr leid... dann gab es bei Deinen Eltern ja immer recht große Pausen beim Nachwuchs... Wollte Deine Mutter immer noch mehr Kinder haben? Oder warst Du schon bereits die Wechseljahre... ich frag deshalb so blöd, weil eine entfernte Bekannte von mir eigentlich Kinder haben wollte. Ihr Mann hatte aber aus erster Ehe Kinder und wollte nicht wirklich... verhütet haben sie aber auch nicht, aber es sollte wohl nicht sein... und als sie dann dachte, sie hätte jetzt ihre Wechseljahre wurden aus den Wechseljahren ein Kind... und - das könnt Ihr Euch denken - da wurde natürlich oft und herzhaft drüber gelacht... die Bekannte war knapp 50 als ihr erstes Kind auf die Welt kam... völlig problemlos übrigens...
Ja... all diese vielen, bewegenden Schicksale in unseren eigenen Leben und um uns herum...
Lieben Gruß, Delphinfrau
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren. M. Freeman
bei uns gibt es seit Jahren am Heiligen Abend Kartoffelsalat und Würstchen.Da hat mein Vater schon drauf bestanden, weil er nicht wollte, dass meine Mutter ewig in der Küche steht.
Weihnachten ohne bunten Teller geht gar nicht. Da kommt dann auch immer eine Orange, Mandarinen und ein Apfeln drauf. Alleine schon für die Optik.
Den Kartoffelsalat mache ich auch oft so ,wie Bosefa geschrieben hat. Im Sommer eher mit Essig und Öl.
Übrigens finde ich es schade, dass es einen Weißwurstäquator gibt. Ich mag die so gerne , aber hier können die Metzger die einfach nicht richtig machen, :((
Na ja zwischen mir und meiner kleinen Schwester sind es auch 14 Jahre passiert schon mal , ich wurde in der Apotheke damals sogar als Mama angesprochen , habe Nabelpuder geholt, das werd ich nie vergessen !
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Klappan - mit dem Kartoffelsalat bin ich seit gestern am überlegen, ob es den nicht auch bei uns Heilig Abend gab, ich kann mich an Heringssalat (auf den stand ich besonders), Waldorfsalat (auf den Sellerie stand ich nicht) und Toastscheiben erinnern, gestern abend meinte ich mich auf einmal an Würstchen zu erinnern, dann müssten wir aber auch Kartoffelsalat gemacht haben - ich muss meinen Papa mal anrufen.........
Bunte Teller kenne ich - wenn das die tollen Teller, bei uns damals Pappteller mit wunderschönen Weihnachtsmotiven, mit jeder Menge selbstgemachter Plätzchen drauf: Spekulatius, Spritzgebäck, Pfeffernüsse, Terrassenplätzchen, Mürbeteigplätzchen in Enten-, Mond-, Nikolaus-, Tannenbaum- und Herzform, Kräuterprinten, Schokoprinten mit Nüssen oder Mandeln in der Glasur, Honigprinten, Marzipankartoffeln, Dominosteine, oft auch die Schokokringel mit den bunten Perlchen drauf (ich glaube die waren in weiß und rot diese winzigen Kügelchen), dann eingepackte Tannenzapfen aus Schokolade, als wir größer waren die eingepackten Schokoladenfläschchen mit ein wänig Allohol drin, Marzipanbrot, Walnüsse, Haselnüsse, Orangen, Mandarinen.......
Den bunten Teller an sich habe ich nie aufgegeben, das ist bei mir eine Glasschale mit Wintermotiv - gab es in meinem früheren Leben mal bei Eduscho (ja, den gab es auch mal) - der wird dann ähnlich befüllt. Aber es ist nicht mehr ganz dasselbe, trotz allem. Muss vielleicht doch noch mal einen Pappteller besorgen......
Und dann diese ganzen Düfte zusammen - Tannenduft vom Adventsgesteck auf dem Tisch, die Orangen und Mandarinen und die verschiedenen Plätzchen im Teller, die abgebrannten Wunderkerzen (verwenden wir schon viele viele Jahre nicht mehr, aber schön wars trotzdem), am ersten Weihnachtstag kam dann noch der Duft des Putenbratens aus dem Backofen dazu, der durch die ganze Wohnung zog..
Schulligung, Pipi in den Augen, die Erinnerungen sind grad so schön.....
Und das duftete noch mehr, wenn man dann morgens im Schlafanzug heimlich in aller Frühe ins Wohnzimmer tapste, die Lichterkette einschaltete und anfing in dem neu geschenkten Buch zu lesen.....
Ute - 2, mein verstorbener Bruder war 14 1/2 Jahre älter und meine jüngste Schwester ist 9 Jahre älter. Die zwei Großen sind in einer Zeit aufgewachsen, da hat es an Weihnachten oft nur den bunten Teller gegeben und sonst nichts.
So Telefon und Mailfach abzugeben !! Da Denk ich jetzt ist Feierabend, nix geht's schon gleich wieder los.....
Ute Glückwunsch zur Tortenplatte
Patgru Glückwünsche an deinen Sohn !
Flugblätter !! Super Idee !!!!!
Teddyundine schöne Weihnachtfeier !
Klappan bei uns gab es das bis vor ein paar Jahren auch immer an Heiligabend und die bunten Teller hat Kati neulich schon gesagt vermisst sie auch mal sehen was ich da tun kann
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
...poa, 16 Jahre, das ist aber verdammt viel... da könnte ja Deine älteste Schwester schon wieder Deine Mama sein... wieviel Geschwister seid Ihr denn insgesamt? Bin ja gar nicht neugierig... neee, gaaaar net....
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren. M. Freeman
Beiträge:
...ähmmm... kein Steif- sondern ein STIEFGeschwisterle ... öhem... freud'sche Fehlleistung???!!! räusper...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
ja, das habe ich öfters gehört und das kann ich mir auch sehr gut vorstellen, liebe Klappan...
und - ja, das glaube ich, daß Dir Dein älterer Bruder fehlt... sooo alt kann er ja noch nicht gewesen sein als er starb... ach ja... ich kann mir das gar nicht vorstellen, wie es ist, Geschwister zu haben... manchmal bin ich traurig, daß ich Einzelkind bin... aber wahrscheinlich ist alles so gut und "passend" wie es ist...
Aber - lach(t) nicht, als mein Vater starb vor 13 Jahren, da hab ich mir nichts sehnlicher gewünscht, daß da irgendwo draußen in der weiten Welt (es gab Jahre, da war er als Schwingungsfachmann für Schiffsmotoren weltweit unterwegs) noch mindestens ein Steifgeschwisterle von mir rumlaufen würde... tjaja... träumen darf man, oder?
Aber ich glaube, das tät meine Mutter net verschaffen... also - bleibe ich Einzelkind...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
ich glaube, Delphinfrau, Du wolltest einfach jedem hier individuell mitteilen, dass Du dich ausloggst???
ich glaube ich muss mir jetzt was zu essen machen, seit ich das mit dem Kartoffelsalat gelesen habe,knurrt nir der Magen. Ich bin auch schon am Überlegen, wie Bodensee-Fan, wann ich den die nächsten Tage einbauen kann. Mal sehen, ob meine beiden 'schwaben' den mögen, wenn ja, gibts den an Heiligabend, da gibts bei uns nämlcih auch Würstchen mit K-Salat, da sich das meine Tochter wünscht.
viele Grüße
Bibimix
Beiträge:
Na, jetzt habe ich fast 1 Stunde mit meinem Papa telefoniert - aber wie ich beim Nachlesen feststellen konnte, wohl nicht viel verpasst - außer das Delphinfrau verhaltensoriginell gefühlte tausendmal denselben Beitrag eingestellt hat.
Also - es gab an Heilig Abend auch immer Kartoffelsalat - das wäre nun auch geklärt - und zwar den klassischen.
Das ist nämlich was, was ich gar nicht abkann, wenn eins unserer traditionellen Rezepte so extrem abgeändert wird - nee, das hat dann nichts mehr mit dem zu tun, was ich kannte. Ich bin sehr experimentierfreudig und auch nicht vor Speisen bang, die aus anderen Ländern kommen, aber wenn jemand in meinen vertrauten Rezepten aus der Kindheit rummatscht dann werde ich stinkig. Papa kommt auch schon mal auf so Ideen - da wird man dann zum Essen eingeladen - er hat was gemacht, was wir schon immer mochten - und dann denkst du beim ersten Bissen - iiiiiiiiiiih, was ist denn das. Da war er dann wieder kreativ. Er haut auch an alles zum Beispiel Oregano dran, weil er den gerne mag - ich mag den auch, aber nur da, wo es geschmacklich zu passt.
Oder er lädt zur Bohnensuppe ein - bei uns gab es früher entweder Schnippelsbohnensuppe (also grüne Bohnen und zwar mit Bohnenkraut und nicht mit Oregano) oder weiße Bohnensuppe (nur weiße Bohnen und irgendwie Suppengrün durchgeschossen und mit Tomatenmark oder so kam noch rote Farbe rein) - bei Papa gab es dann Suppe mit grünen, weißen und Kidneybohnen drin, eine Unmenge Oregano drin, außerdem dann noch Mettwurstscheiben und Fleischstückchen und Speck drin - selbst mein Mann schaute sehr seltsam und der isst so einiges ohne Protest.....
Außerdem mag ich lieber Speisen, die noch was mit der Jahreszeit zu tun haben, in der man sich gerade befindet. Wenn ich dann ganz klar erkennbares Sommergemüse in meinen Wintergerichten habe - nee, sorry, Bio hin oder her, für mich ist das dann auch nicht mehr ökologisch. Da esse ich lieber die typischen Wintergerichte und weiß, dass sie hier angebaut werden.
Jetzt muss ich aber in die Küche und die Reste von der Hühnersuppe kredenzen - bis später.
Das Leben ist voller kleiner Wunder !
Grüße vom Bodensee-Fan
Beiträge:
...danke liebe Ute... ich glaube, Deine Flasche sieht noch viel edler aus als mein Tropfen... - das ist der Jubiläumswein meines Großhändlers zu seinem 25jährigen letztes Jahr... ein edler Spanier von einem meiner Lieblingswinzer... habe die Familie bei mehreren Messen persönlich kennengelernt. Die lieben ihren Wein wirklich und genießen ihren Erfolg... aber so liebevoll, weil es eben finanziell echt gut läuft, da bauen sie der Oma einen Aufzug, damit sie besser in den Gewölbekeller und das Weinlager kann... so was finde ich immer klasse und dann schmeckt mir der Wein immer NOCH besser...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
Delphinfrau - es war total schön, so große Geschwister zu haben und ist es natürlich noch. Meinen großen Bruder vermisse ich sehr. Ich bin auch mit meinen "alten" Eltern immer gut gefahren. Da hatten meine Freundinnen mit ihren "jungen" viel mehr Probleme.
LG klappan
Beiträge:
ganz viele, die ich kenne, bekommen da erst ihr erstes Kind... aber - Hauptsache, Deine Eltern haben sich gefreut auf Dich!!!! Wie war es denn für Dich so "alte" Geschwister gehabt zu haben, hast Du das genossen oder war das eher nervig - und: wie fanden denn Deine Geschwister Dich Kleine...
Eine Kundin von mir hat das vierte Kind - der totale Nachzügler und ihre 16jährige hat ihr gesagt: also - noch so'n nerviges Krähbündel und ich zieh zu Oma und Opa... ich glaub, Muttern hätte durchaus immer noch Lust auf mehr Babys... ich mußte sooo lachen, als sie mir das erzählte... ich kenne nämlich die 16jährige auch - toughes Mädle, ganz klar in der Birne und das Herz am rechten Fleck...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
Hihi,
ich nehme mir auch ein Glas. Prost Delphinfrau und Ute und Danke für das Leckerchen
Beiträge:
Dann laß es dir mal schmecken, Delphinfrau! Prost!
LG Ute
Beiträge:
....seid bitte nachsichtig mit mir... ich hab keine Ahnung was los ist - kosmische oder magnetische Stürme, die die Leitungen zusammen brechen lassen???!!!
Aber es scheinen ja mehrere Schwierigkeiten zu haben... ich geh mir noch ein Glas Wein holen und versuche es später noch einmal... uahhhhh...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
ARRRGGGGGGGGGHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!
ICH GLAUB, ICH SPINNE!!!! WIe kommt denn nun wieder das? Ich konnte gar nix mehr machen, ich bin aus lauter Verzweiflung auf "schließen" gegangen und hab's jetzt nochmals über den Explorer versucht... HILFÄÄÄÄÄ...
Ich geh mir jetzt ein Glas Wein holen - ENTSCHULDIGUNG!!! Ich bin UNSCHULDIG - bitte im Zweifelsfall für den Angeklagten...
Ich weiß echt nicht, was das war... ich konnte ja auch nix mehr anklicken, bzw. anklicken schon, aber es hat ja auf nix reagiert... und deshalb bin ich dann auf das weiße Kreuzle im roten Feld rechts oben gegangen... und dann hat's immer noch 'ne Ewigkeit geblinkt und gemacht und getan und dann war alles wech... seufz..... ich trink jetzt erst mal - Prost - auf den Schreck hin...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
Mein Gott ne .....ich bin erstmal weg.....das nervt.......
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Er macht gerade wieder keinen Spaß, alles zieht sich wie Kaugummi. Wer weiß was wieder los ist????
LG klappan
Beiträge:
Delphinfau einmal hätte doch gereicht vielleicht auch 2mal...........
LG Ute
Beiträge:
...ich glaub ich logg mich mal aus - das ist mir grad alles unheimlich... bis später...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
...ich glaub ich logg mich mal aus - das ist mir grad alles unheimlich... bis später...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
...ich glaub ich logg mich mal aus - das ist mir grad alles unheimlich... bis später...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
...ich glaub ich logg mich mal aus - das ist mir grad alles unheimlich... bis später...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
...ich glaub ich logg mich mal aus - das ist mir grad alles unheimlich... bis später...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
...ich glaub ich logg mich mal aus - das ist mir grad alles unheimlich... bis später...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
...ich glaub ich logg mich mal aus - das ist mir grad alles unheimlich... bis später...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
...ich glaub ich logg mich mal aus - das ist mir grad alles unheimlich... bis später...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
...ich glaub ich logg mich mal aus - das ist mir grad alles unheimlich... bis später...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
...neeee, wie bei Muttern schmeckt meiner bestimmt net... aber vielleicht konnte ich ja den einen oder anderen mit meinem "freestyle" inspirieren... ich hab sogar schon ganz cross gebratene Hähnchenstreifen dran getan... und Käse in Würfeln... Ihr seht, laßt mich noch eine Weile sinnieren und mir fällt immer noch mehr ein... grins... = einmal losgelassen, nimmer zu stoppen...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
Kallewirsch- schönen Abend noch. Sei nicht so fleißig!
Freu, freu, freu - der Kartoffelsalat ist glaube ich gut gelungen und wenn er noch durchgezogen ist, mmmmmmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhh.
Augsburg bietet übrigens schon wieder Schlagzeilen. Habt Ihr das mit dem Teppich gelesen? Eine Frau erbte einen Teppich, ging zu einem renommierten Auktionshaus in Augsburg, wo ihr 900 € geboten wurden. Inzwischen ist der Teppich ich glaube bei Sothebey´s für 7,2 Millionen € versteigert worden und gilt als teuerster Teppich der Welt. z. Zt. läuft ein Prozess der ehemaligen Besitzerin gegen das Auktionshaus. Da würde ich mich auch in den Hintern beißen.
LG klappan
Beiträge:
Was ist denn hier gerade los auf der Seite? Über den Explorer kann ich mich überhaupt nimmer einloggen - die Seite existiert angeblich nicht... bzw. ich werde weitergeleitet zu facebook - was ich ja nun als allerletztes will... nämlich so ganz und gar nicht...
Dann bin ich über mein anderes mail Programm rein - alles dauert eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeewig... und dann bekomme ich eine neue Nachricht angezeigt, lande aber sonstwo und hab unzählige Beiträge als neu markiert??????????????
Hilfeeee... habt Ihr auch so Probleme? Vollmond ist doch erst am 10.???!!!
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
Also Mädels irgendwie stehe ich heute etwas neben der Kappe. Ich hoffe, ich bekomme noch alles auf die Reihe.
@Patgru: Gratulation an Deinen Sohn.
@Alle: Ich glaube Ute muss ich die Daumen drücken. Stimmt's? Klappan, Du wirst es mit dem Kartoffelsalat schon richten.
Danke für den Rückblick.
Auf jeden Fall mach ich mich vom Acker. Die Waschmaschine schreit nach einer neuen Füllung. Macht es gut. Ich wünsche Euch einen schönen Abend. Bis morgen.
LG Kallewirsch
Beiträge:
Delphinfrau - der Kartoffelsalat soll ja wie bei Muttern schmecken und die hatte so exotische Zutaten nicht zur Hand, grins!
Ich danke Euch allen für Eure Hilfe, ich wusste Ihr lasst mich nicht im Stich!
LG klappan
Beiträge:
Bodensee-Fan - bei mir ist das Essen IMMER freestyle...
" src="http://www.rezeptwelt.de/sites/all/modules/contrib/smileys/packs/Roving/..." width="19" height="19" />
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
...hilfääää... was is' denn hier wieder los? Nix geht mehr, hatte schon Angst, alles ist futsch und jetzt doppelt und dreifach? Äh, mach jetzt mal Pause - Dusty hat grad geklingelt... bis später...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
sorry, daß ich so oft drin bin...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
Gabi - Du hast Recht! Senf kommt immer ein guter Schucker ran!!! Da ich Chilli dran schneide, nehm ich den mittelscharfen Senf...
Bei meinen Eltern gab es oft Pastetchen an Heilig Abend, was ich immer geliebt habe... (aber alles aus der Dose, zwar La Croix, also mit ganz vielen E's, aber leider nicht selbst gamacht...) - als Kind kannte ich es nicht anders und fand's klasse...
Auch ich mache sehr gerne Pastetchen an Heilig Abend - wenn ich dann so gegen 14 Uhr aus dem Laden endlich nach Hause darf... wenn's gut läuft (also noch viele Kunden am Heiligen Abend kommen und kaufen), dann bin ich so "fäddisch", daß mehr gar nicht drin ist... natürlich mache ich die Füllung für die Pastetchen (Nerolino, rate mal, wo ich sie kaufe, die Pastetchen???!!!
) dann auf jeden Fall selbst: Geschnetzeltes aus der Hähnchenbrust, frische Champignons und/oder Steinpilze, wenn ich welche bekomme und manchmal kann ich meinem "Dicken" eine Zwiebel unterpfuschen...
mit Weißwein ablöschen, Mascarpone unterrühren, mit frischen Kräutern (Dill, Basilikum, Koriander) würzen... jamjam... gerne gebe ich auch noch eine "entkernte", geviertelte, ganz dünn geschnittene Zucchini dran, die noch a bissle Biß haben sollt...
Das mit dem Kartoffelsalat und Würschtle kenne ich von der Familie meines "Dicken" aus dem Kohlenpott... und Schnittchen gab's dann noch dazu...
Die ersten Male war ich ehrlich gesagt ganz entsetzt, daß das ein Heilig Abend Essen sein sollte... tja, da war ich schleckig...
So, mein "Dicker" kommt grad nach Hause - bin bei so einem Sauwetter immer heilfroh, wenn er wieder heile zu Hause gelandet ist...
sage dann mal bis später...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
Wir haben hier in Straelen einen super Metzger, der im Oktober superleckere Weißwürste macht. Also, wenn du mal wieder hier bist!!!
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Susanne, die war auf den Seiten ca. 150 - 180. WEiß nicht merh genau. Aber es war so Ende April, 23,24,25,?
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Oh Delphinfrau - dein Kartoffelsalat ist aber sehr freestyle, der hat aber mit dem klassischen wie aus meinem Dr. Oetker Grundkochbuch rein gar nichts mehr zu tun.
Einen bunten Teller gab es bei uns erst ab dem heiligen Abend - vorher zu Nikolaus gab es eine Kleinigkeit Süßes, an den Adventssonntagen immer mal Kostproben der selbstgebackenen Plätzchen und Christstollen - es steigerte sich also langsam - und Heilig Abend dann pro Person einen bunten Teller - der wurde noch einmal aufgefüllt im Laufe der Tage und dann war Schluss. Schön war immer, wenn man heimlich beim anderen mopste - funktionierte aber nur so richtig bei Dominosteinen und Marzipankartoffeln, die anderen Dinge fielen auf, da sie ja viel seltener vorhanden waren.
Lustig war immer - Mama hat die Plätzchen, da zu wenig Gebäckdosen vorhanden waren - im großen Bräter gelagert. Komischerweise waren bei uns auch immer diese Weihnachsmäuse unterwegs und der Inhalt des Bräters war bis Weihnachten seltsamerweise immer wieder reduziert
Das Leben ist voller kleiner Wunder !
Grüße vom Bodensee-Fan
Beiträge:
Also delphinfrau sagen wir mal so, geplant und gewollt war ich bestimmt nicht. Aber sie waren vor allem in Alter (vorher natürlich auch) sehr froh, dass sie mich noch hatten. Meine Mutter war fast 40 Jahre als ich zur Welt kam.
LG klappan
Beiträge:
oh Klappan - jaaaaaa, genau so sahen diese bunten Teller bei meiner Familie auch aus. Naja - nicht bei meiner Mutter, die hat für den Haushalt nix übrig, da gab es immer gekaufte Sachen (leckere, aber eben nicht selbst gemacht), aber bei meiner Tante, da standen überall auf den diversen Tischen, im Wohnzimmer, im Eßzimmer, ja selbst in der Küche und der Diele solche Köstlichkeiten herum... jaaaa... schööön...
nimmst Du auch bio Mandarinen und Orangen? Ich finde, die duften wie die in meiner Kindheit, wohingegen die konventionell angebauten nach nix mehr riechen... finde ich zumindest...
Daß Dein Bruder bereits verstorben ist tut mir sehr leid... dann gab es bei Deinen Eltern ja immer recht große Pausen beim Nachwuchs... Wollte Deine Mutter immer noch mehr Kinder haben? Oder warst Du schon bereits die Wechseljahre... ich frag deshalb so blöd, weil eine entfernte Bekannte von mir eigentlich Kinder haben wollte. Ihr Mann hatte aber aus erster Ehe Kinder und wollte nicht wirklich... verhütet haben sie aber auch nicht, aber es sollte wohl nicht sein... und als sie dann dachte, sie hätte jetzt ihre Wechseljahre wurden aus den Wechseljahren ein Kind... und - das könnt Ihr Euch denken - da wurde natürlich oft und herzhaft drüber gelacht... die Bekannte war knapp 50 als ihr erstes Kind auf die Welt kam... völlig problemlos übrigens...
Ja... all diese vielen, bewegenden Schicksale in unseren eigenen Leben und um uns herum...
Lieben Gruß, Delphinfrau
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
Klappan,
bei uns gibt es seit Jahren am Heiligen Abend Kartoffelsalat und Würstchen.Da hat mein Vater schon drauf bestanden, weil er nicht wollte, dass meine Mutter ewig in der Küche steht.
Weihnachten ohne bunten Teller geht gar nicht. Da kommt dann auch immer eine Orange, Mandarinen und ein Apfeln drauf. Alleine schon für die Optik.
Den Kartoffelsalat mache ich auch oft so ,wie Bosefa geschrieben hat. Im Sommer eher mit Essig und Öl.
Übrigens finde ich es schade, dass es einen Weißwurstäquator gibt. Ich mag die so gerne , aber hier können die Metzger die einfach nicht richtig machen, :((
Beiträge:
Mupfel - das hat meine große Schwester auch oft erlebt.
LG klappan
Beiträge:
Gabi jetzt weis ich es wieder , ich wollte dich fragen ob du noch weist wo du die Iphonegeschichte gefunden hast ?
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Na ja zwischen mir und meiner kleinen Schwester sind es auch 14 Jahre
passiert schon mal , ich wurde in der Apotheke damals sogar als Mama angesprochen , habe Nabelpuder geholt, das werd ich nie vergessen !
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Gabi - danke, Senf kann ich mir auch gut vorstellen.
LG klappan
Beiträge:
Klappan - mit dem Kartoffelsalat bin ich seit gestern am überlegen, ob es den nicht auch bei uns Heilig Abend gab, ich kann mich an Heringssalat (auf den stand ich besonders), Waldorfsalat (auf den Sellerie stand ich nicht) und Toastscheiben erinnern, gestern abend meinte ich mich auf einmal an Würstchen zu erinnern, dann müssten wir aber auch Kartoffelsalat gemacht haben - ich muss meinen Papa mal anrufen.........
Bunte Teller kenne ich - wenn das die tollen Teller, bei uns damals Pappteller mit wunderschönen Weihnachtsmotiven, mit jeder Menge selbstgemachter Plätzchen drauf: Spekulatius, Spritzgebäck, Pfeffernüsse, Terrassenplätzchen, Mürbeteigplätzchen in Enten-, Mond-, Nikolaus-, Tannenbaum- und Herzform, Kräuterprinten, Schokoprinten mit Nüssen oder Mandeln in der Glasur, Honigprinten, Marzipankartoffeln, Dominosteine, oft auch die Schokokringel mit den bunten Perlchen drauf (ich glaube die waren in weiß und rot diese winzigen Kügelchen), dann eingepackte Tannenzapfen aus Schokolade, als wir größer waren die eingepackten Schokoladenfläschchen mit ein wänig Allohol drin, Marzipanbrot, Walnüsse, Haselnüsse, Orangen, Mandarinen.......
Den bunten Teller an sich habe ich nie aufgegeben, das ist bei mir eine Glasschale mit Wintermotiv - gab es in meinem früheren Leben mal bei Eduscho (ja, den gab es auch mal) - der wird dann ähnlich befüllt. Aber es ist nicht mehr ganz dasselbe, trotz allem. Muss vielleicht doch noch mal einen Pappteller besorgen......
Und dann diese ganzen Düfte zusammen - Tannenduft vom Adventsgesteck auf dem Tisch, die Orangen und Mandarinen und die verschiedenen Plätzchen im Teller, die abgebrannten Wunderkerzen (verwenden wir schon viele viele Jahre nicht mehr, aber schön wars trotzdem), am ersten Weihnachtstag kam dann noch der Duft des Putenbratens aus dem Backofen dazu, der durch die ganze Wohnung zog..
Schulligung, Pipi in den Augen, die Erinnerungen sind grad so schön.....
Und das duftete noch mehr, wenn man dann morgens im Schlafanzug heimlich in aller Frühe ins Wohnzimmer tapste, die Lichterkette einschaltete und anfing in dem neu geschenkten Buch zu lesen.....
Das Leben ist voller kleiner Wunder !
Grüße vom Bodensee-Fan
Beiträge:
Hallo Klappan,
wir machen den so:
gekochte Kartoffeln
2 Eßl Mi..w p, Gurkenwasser, 1Tl scharfen Senf, Salz, Pfeffer vermischen,
dann 250g Fleischsalat dazugeben,
nach Belieben Gewürzgurken, 3 - 4 gekochte Eier und Kartoffeln unterheben
Uns schmeckt er sehr gut!!!
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Danke Ute - solche Teller waren bei uns ganz "normal" in der Adventszeit... die gab es in jedem Haushalt (zu meinen Kölner Zeiten) zuhauf...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
Ute - 2, mein verstorbener Bruder war 14 1/2 Jahre älter und meine jüngste Schwester ist 9 Jahre älter. Die zwei Großen sind in einer Zeit aufgewachsen, da hat es an Weihnachten oft nur den bunten Teller gegeben und sonst nichts.
Delphinfrau - das ist ein bunter Teller:
LG klappan
Beiträge:
So Telefon und Mailfach abzugeben !! Da Denk ich jetzt ist Feierabend, nix geht's schon gleich wieder los.....
Ute Glückwunsch zur Tortenplatte
Patgru Glückwünsche an deinen Sohn !
Flugblätter !! Super Idee !!!!!
Teddyundine schöne Weihnachtfeier !
Klappan bei uns gab es das bis vor ein paar Jahren auch immer an Heiligabend und die bunten Teller hat Kati neulich schon gesagt vermisst sie auch
mal sehen was ich da tun kann 
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Bunte Teller sind Teller mit allerlei Naschzeug und Plätzchen Mandarinen und auch Nüssen die es dann zu Weihnachten gibt!
LG Ute
Beiträge:
...poa, 16 Jahre, das ist aber verdammt viel... da könnte ja Deine älteste Schwester schon wieder Deine Mama sein... wieviel Geschwister seid Ihr denn insgesamt? Bin ja gar nicht neugierig... neee, gaaaar net....
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman
Beiträge:
Dumme Frage: was sind "bunte Teller"????
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman