Forum Wie habt Ihr eure/n Partner/in von der Anschaffung eines Thermomixes überzeugt?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
Bearbeitet von: Haribella an 02.05.2015 - 14:13

35 Antworten | Letzter Beitrag

Also ich musste eher mich überzeugen, als meinen Schatz ;) 

 

Ich bin im Frühjahr 2014 auf einer Rezeptsuche über den TM31 gefallen ... bin einen ganzen Abend nicht von YouTube weggekommen, dachte "coole Sache" ... der Mixer stirbt eh gerade so vor sich hin ... tja, dann sah ich den Preis und mein HabenWollenReflex war sofort geeist. Habe mich dann im Frühsommer mit einer Freundin, die den TM21? hat, ausgetauscht und sie hat mir das Gerät wieder sehr ans Herz gelegt ... und ich wollte das Teil wirklich, aber für das Geld? Allerdings fand ich an allen Konkurenzprodukten etwas zum mäkeln - somit war da nix mit Geldsparen. Ich habe dann beschlossen, wenn ich ihn im Herbst immer noch möchte, kaufe ich ihn mir.

Ich war auch im Herbst noch hinundher gerissen zwischen HabenWollen und meinem Geiz ... mein Mann hat die Welt nicht mehr verstanden, weil ich sonst nicht so unentschlossen bin, wenn ich etwas haben möchte. Durch Zufall bin ich bei einer Freundin zur Vorstellung des TM5 dazugestossen und wurde von ihrem Mann (allein unter 5 Frauen) traurig gefragt, wo denn mein Schatz ist ... der musste dann auch noch vorbei kommen =) ... Mein Schatz sagte dann am Ende vom Kochabend : "Bestell ihn, wenn Du ihn haben möchtest, geht vom Familienkonto ab " Ich war so happy. Hätte ihn auch selbst bezahlt, weil ich mich an dem Abend dann endgültig für das Gerät entschieden habe, aber Schatz meinte, ist ja für die Familie Smile

Normalerweise reden wir uns nicht in die jeweiligen Anschaffungen rein, schließlich arbeitet jeder für sein Geld. Wir setzen uns maximal in Kenntnis Wink sonst gäbe es wahrscheinlich nur Diskussionen, ob dieses oder jenes wirklich notwendig ist.


Moin Smile  ich habe mir den TM selber gekauft ohne wenn und aber, ich habe meinen Mann davon in Kenntnis gesetzt und das Teil mit ihm zusammen bei der Repräsentantin ein paar Tage später abgeholt (war zunächst der TM31). Wir besprechen solchen Sachen zwar vorher, aber ich lasse mir da nicht reinreden wenn ich etwas haben mag. Hatte mir auch vorher einiges angeschaut ob und was und warum. Mein Göttlicher hat die üblichen Sprüche ala "Mixer für 1.000 €..." losgelassen. Da ich keine Lust hatte mir die nächsten Monate solch ein Gesabbel anzuhören, habe ich alles ausprobiert, was ihm schmecken könnte. Gerissen hat es dann die Mon-Cherie Marmelade, seitdem ist Ruhe und er erklärt jedem der es hören will wie vielfältig man damit zubereiten kann. Was er mir nicht verraten hatte, ist dass er auf der Arbeit schon einige zum Kauf verleitet hat... Schuft der Wink


Da mein Mann den Mixingbowl closed vorher nur vom Preis und hören-sagen kannte, hab ich einen Vorführabend nur für uns 2 organisiert...ich war bis dahin schon auf einem gewesen.

 

Also wurde an dem Abend auch nur das gekocht was er gern mag...damit er sieht, dass er nicht auf seine Lieblingsspeise verzichten muss...also gab es von ihm geangelten Fisch...als Filet...dazu Bohnen aus unserem Garten....Dillsoße und Reis....als Nachspeise gab es Schokopudding...ach und vorweg haben wir Brokkolisalat gemacht.

 

Nachdem er das Essen als super eingestuft hatte, war klar das wir den Mixingbowl closed kaufen werden....er wühlt und blättert in Rezepten rum, und freut sich jedesmal wenn wir wieder ein tolles Rezept für uns entdeckt haben....

 

Ohne Mixingbowl closed könnten wir gar nicht auskommen...gerade jetzt, wo die Grillsaison angefangen hat...Brot und Dips....Salate und Kräuterbutter....usw usw...

 

Wir nutzen unseren Mixingbowl closed jeden Tag...es sei denn wir sind viel unterwegs und essen auswärts.....

Bestellt 03.12.14

Erfasst  08.12.14

SN 11.03.15

 


Ich muss sagen, mein Mann war da total offen und ich musste ihn nicht viel überzeugen  Tongue


Uiii, zum Teil echt lustig, die Beiträge 

Da gehts mir echt gut. Mein Mann meinte erst, Du willst das jetzt nur, weil Deine Schwester einen hat. ich war ja auch immer der Meinung, für Haushaltsgeräte geb ich kein Geld aus, außer es erleichtert mir Faultier meinen Alltag. Da ich dann solche Sachen von meinem eigenen Geld kaufe, frag ich erst gar nicht.

Auf einer Vorführung, zu der wir durch Zufall gekommen sind, hat er sich dann aber interessiert, als Leistungssportler ernährt er sich ja hauptsächlich von Müsli und Schokolade, und er fand das klasse, dass er sich sein Müsli so selber machen könnte " am besten, wie im Hotel am Frühstücksbuffet".

Ansonsten ist die Küche außer Kühlschrank auf, Kühlschrank zu mein Revier, da schwätzt er mir also nicht rein. Also hab ich den TM gleich bestellt, er hats zur Kenntnis genommen und fertig.

Wegen dem Preis..was hätte er sagen sollen? Wir haben grade erst nen Kaffeevolllautomaten für 1200€ nach 7 Jahren ersetzt, zwar gegen einen etwas einfacheren, aber auch das Teil kann NUR Kaffee

Mixingbowl closed Bestellt am 15.05.2015  ED 19.05.2015 SN 23.07.2015 Inbetriebnahme am 25.7.2015 Smile


77Schnulli77 schrieb:

Also, ich bin schon echt erstaunt über Eure Geschichten. Man könnte denken, wir leben noch in der Steinzeit. Wenn man (Frau) einen Wunsch nach einem Thermi hat und finanziell es auch gewuppt werden kann, dann muss ich keinen GöGa überzeugen und mir das Geld vom Mund absparen. Werden die Hiltis denn auch vom persönlich Ersparten gekauft und die Ehefrau vorher gefragt? Ich denke wohl kaum!

Klar, sollte man größere Anschaffungen immer gemeinsam planen, aber dabei doch auch die gegenseitigen Wünsche respektieren! Einen Ehemann, der auswärts Essen geht, weil er den Thermi ablehnt, würde bei mir gar nicht mehr wohnen - für soviel Ignoranz hätte ich gar kein Verständnis!

LG

Schnulli

Danke, liebe Doppel77 Schnulli, daß Du diese klaren Worte findest - ich habe auch voller Fassungslosigkeit diesen Thread gelesen und mich gefragt, ob ich im falschen Film bin... 

Ich hab von dem Teil durch eine Kundin gehört - das war vor sieben Jahren - bin dann schon leicht erschrocken, WIE teuer das Teil war, aber es gab eine mega Finanzierung mit einer so geringen monatlichen Belastung, das war dann echt keine Frage mehr. Da ich normalerweise nie was auf Pump kaufe, hatte ich drei leicht schlaflose Nächte und dann wurde der Auftrag erteilt und ich habe es nicht eine einzige Sekunde bereut!!!

Allerdings bin ich gottfroh, den "Alten" zu haben - der Neue gefällt mir ganz und gar nicht und ich tät ihn mir nie kaufen. So'n "Hitec-Gedönse" ist einfach net mein Ding... und so dampfgare und backe ich zufrieden mit meinem "Alten" vor mich hin... und mein herzallerliebster Dicker schnurrt wie ein Kätzchen... 

Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman


Wenn Mannn unbedingt das neuste Fernsehmodell braucht ,kann er sich auch ganz schön ins Zeug legen und jammern und am Ende kaufen sie ihn eh.

Zur Not einmal im Jahr,weil der alte Fern der kann ja nix ,Steinzeitfernseh unnnd wir sind die einzigen mit so einem alten klitzekleinen Fernseh Smile


Aaalso. Bis Anfang des Jahres hatten wir beide noch nie was von Thermomix gehört. Die Frau seines Trauzeugen hat so ein Ding bestellt und ich war am Tag nach ihrem Erlebniskochen bei ihr und habe Reste probiert und überhaupt das erste Mal von dieser Maschine gehört. Hat mich interessiert, aber ich war der Meinung, dass ich so ein Ding nicht brauche.

Ich habe ihm davon erzählt und er fragte mich, ob ich das haben will. Ich verneinte.

Anfang Februar waren wir dann hier in Berlin auf der Grünen Woche (Messe über Ernährung und alles mögliche andere) und dort gab es einen riesigen TM-Stand. Ich wollte meinem GöGa dieses Gerät wenigstens mal zeigen, da er es ja noch nicht gesehen hatte. Er wollte es dann auch erklärt bekommen von einer TR vor Ort. Und wieder fragte er mich, ob ich so ein Ding will. Ich meinte, nein, ich koche ja auch so. Wenn überhaupt, dann nur, wenn es Dich dadurch mehr zum Kochen verleitet. Da er das nicht unbedingt wollte, war das Thema wieder durch :-D

Ein paar Tage später erhielt ich zwei Emails, einmal die Bestätigung zur Anmeldung zum TM-Newsletter und die Information, dass sich eine TR mit mir in Verbindung setzen würde, wegen meines Interesses am TM5. Na wer hat mich da wohl angemeldet Wink

Als ich nach Hause kam, hat mein Mann dann gesagt, ich hab Dich angemeldet, ich antwortete, ja ich weiß. Er sagte, ich kauf Dir das Ding, ich hab das Geld gespart.

Lange Rede, kurzer Sinn, einige Tage später kam die TR, (mein Mann BEGEISTERT vom guided cooking "das kann ich auch") TM5 wurde bestellt, und ich habe nach den ganzen liebevollen Sticheleien, dass das ja "sein" Thermomix ist, weil er ihn bezahlt, drauf bestanden die Hälfte zu übernehmen.

Nun zieht er hoffentlich nächste Woche ein und wir werden ihn sicher Beide intensiv benutzen. Smile

Bestellt: 15.02.2015

Erfasst: 17.02.2015

Verschickt (SN): 11.05.2015

Erhalten: 13.05.2015


Als ich letztes Jahr mit dem Thema Thermomix um die Ecke kam hat mein Mann kurz geguckt, wie die gebraucht gehandelt werden. Ursprünglich wollte ich mir Schwiegermutter's  Mixingbowl closed ausleihen, wenn die im Urlaub sind.  Mein Mann sagte dann ich solle ihn mir bestellen. In zwei Wochen würde ich eh nicht feststellen können, ob er auf Dauer etwas für mich ist. Und wenn wir nach nem halben Jahr feststellen, dass der  Mixingbowl closed nur rum steht können wir ihn noch gut verkaufen! Ich war zwar überrascht, aber habe natürlich sofort bestellt   Bigsmile  

Seit Oktober läuft und läuft der TM  und wird nicht verkauft  Wink


Wenn ich das hier lese habe ich ja richtiges Glück gehabt, meine Nageldesignerin hat mir erzählt das sie den  Mixingbowl closed von Ihrem Mann zu Weihnachten bekommen hat und was das für ein tolles Gerät ist. Zuhause habe ich dann zu meinem Mann gesagt bei Gelegenheit möcht ich mir den Mixingbowl closed mal anschauen.

Als ich am nächsten Tag von der Arbeit nach Hause kam hat er gesagt du mußt im Internet ein Formular ausfüllen und dann meldet sich TR bei dir, habe ich gemacht und hatte schon 2 Tage später meinen Mixingbowl closed zuhause. (TM 31). War dann auf einer Präsentation vom TM 5 habe meinem Mann vorgeschwärt Touchdisplay usw. hat dann nur gemeint wenn du den alten zu einem guten Preis verkaufen kannst dann bestell in dir.

Vor vier Wochen ist er eingezogen.

LG

Ciotolina


Also meinem Männe war es eigentlich so ziemlich egal..

haben zwar darüber geredet aber Mann gibt auch für andere Sachen genug Geld aus.

die einzige Voraussetzung die er hatte war, dass er sich jetzt regelmäßig was wünschen darf, was ich ihm koche oder Backe :D

aber fürs nicht-meckern und keine blöden Sprüche mache ich das gerne Smile

und bisher hat im alles geschmeckt Smile

 

liebe Grüße


Meine bessere Hälfte fand den Thermomix auch unnötig und zu teuer, hatte wohl Angst dass das Gerät für den Preis zu wenig genutzt wird. Aber es ist MEIN Geld was ich da ausgegeben habe und ich sag auch nix wenn er sich nen Thermoanzug für 1000€ kauft damit er nachts im Wald nicht friert. Bei uns kann jeder sein Geld ausgeben für was er will. Und da hat halt jeder seine Prioritäten woanders...

Mittlerweile findet er den TM nicht mehr unnütz, meckert eher dass ich zu viel damit mache ;-) 

Bestellt: 26.11., Erfasst: 27.11., SN: 09.02., Lieferung: 11.02.?


Ichbinswieder schrieb:

sabi70 schrieb:

Ich muss meinen Mann nicht überzeugen  Smile . Er findet die Anschaffung total bescheuert und das Teil überteuert (wo er nicht Unrecht hat). Ich habe ihm lediglich mitgeteilt, dass ich mich auch nicht zu seinen Anschaffungen wie Schlagzeug, E-Gitarren, Verstärker usw. auslasse oder frage, was es kostet und das ist halt mein Schlagzeug, wo er schlichtweg kein Mitspracherecht hat, da ich schon dolle erwachsen bin  Bigsmile

Ich musste gerade sehr grinsen, denn bei mir ist es ähnlich   Wink

Er hat auch schon bei seinen Arbeitskollegen abgelästert, dass dieses "Ding" ja wohl recht unnütz wäre. Da hat er nur zu hören bekommen "So unnütz wie dein Quadrokopter?" und ich lag vor lachen fast auf dem Boden  Bigsmile

Jedem sein Spielzeug.... Wink

 

So genial!!!!!!

Mein Mann sagt dazu nur: kauf es wenn es sich lohnt und du ihn immer nimmst.......

Ich habe dann nur gesagt:

Schatz- wir haben jetzt das dritte Ultimative Highend Boxen Sound System im Wohnzimmer innerhalb von 5 Jahren.......insgesamt hast du weit über €10000.- dafür ausgegeben.....

Willst Du wirklich anfangen zu Disskutieren? Ich will das Ding in meiner Küche stehen haben- basta.

Zum anschauen oder kochen oder was auch immer- er ist das Geld vielleicht nicht Wert- eventuell überteuert- ........aber ich will ihn trotzdem...........

 


sabi70 schrieb:

Ich muss meinen Mann nicht überzeugen  Smile . Er findet die Anschaffung total bescheuert und das Teil überteuert (wo er nicht Unrecht hat). Ich habe ihm lediglich mitgeteilt, dass ich mich auch nicht zu seinen Anschaffungen wie Schlagzeug, E-Gitarren, Verstärker usw. auslasse oder frage, was es kostet und das ist halt mein Schlagzeug, wo er schlichtweg kein Mitspracherecht hat, da ich schon dolle erwachsen bin  Bigsmile

Ich musste gerade sehr grinsen, denn bei mir ist es ähnlich   Wink

Er hat auch schon bei seinen Arbeitskollegen abgelästert, dass dieses "Ding" ja wohl recht unnütz wäre. Da hat er nur zu hören bekommen "So unnütz wie dein Quadrokopter?" und ich lag vor lachen fast auf dem Boden  Bigsmile

Jedem sein Spielzeug.... Wink

 


Ich muss meinen Mann nicht überzeugen  Smile . Er findet die Anschaffung total bescheuert und das Teil überteuert (wo er nicht Unrecht hat). Ich habe ihm lediglich mitgeteilt, dass ich mich auch nicht zu seinen Anschaffungen wie Schlagzeug, E-Gitarren, Verstärker usw. auslasse oder frage, was es kostet und das ist halt mein Schlagzeug, wo er schlichtweg kein Mitspracherecht hat, da ich schon dolle erwachsen bin  Bigsmile . Nun ist es so, dass wir unsere Kohle so aufteilen: Hausthaltsgeld (mit allen was wir so zu zahlen haben) = geht auf ein gemeinsames Konto ..... der Rest wird 50:50 geteilt ... der eine Teil geht auf ein Sparkonto für Sonderausgaben (wenn was kaputt ist, Urlaub, etc.) und der andere Teil wird nochmal geteilt und die jeweilige Hälfte wird auf unser jeweiliges Privatkonto als Taschengeld überwiesen. So hat jeder sein eigenes Geld, ohne das dafür Rechenschaft abzulegen ist. Gemeinsam entscheiden wir über die Ausgaben des Haushaltsgeldkontos und des gemeinsamen Sparbuchs.

Auf das Teil gekommen bin ich, weil einer Trainerkollegin (bin Hundetrainerin) auf einer Veranstaltung war und davon total begeistert war. Ich meinte dann, dass es total bescheuert ist soviel Geld für ne Küchenmaschine auszugeben. Trotzdem bin ich ja neugierig und hab mich schlau-Gegoogelt .... dann war ich relativ schnell angefixt und habe mir ohne Repräsentation und son Gedöns die Maschine bestellt  :D . So kanns gehen.

Liebe Grüße

Sabine


Also ich hatte auch erst den TM21 und habe mir dann - von meinem selbst ersparten Geld - den TM 31 gekauft. Mein Mann hat das erst garnicht mitbekommen, obwohl ich es ihm gesagt habe. Er fasst ihn nicht an aber isst alles, was ich damit mache.

Falls dein Partner dagegen ist, rechne ihm doch mal vor, wie viele Teile (Säge, Bohrhammer, Akkuschrauber ... usw.) er im Keller hat. Von denen er wahrscheinlich nicht mal alle wirklich benutzt, aber haben will und muss. Er aber profitiert ja von dem TM5, weil du ja leckere Sachen damit zauberst.

Vielleicht hilft dir diese Taktik, um ihn zu überzeugen.

 

Viel Erfolg und liebe Grüße

 

Bigsmile


Birnhorn schrieb:

Hallo Lili,

wir machen das seit 37 Jahren genauso - letztendlich werden aber bestimmt 99 % aller Männer durch die Technik und das leckere Essen, was dabei herauskommt, zu überzeugen sein.

Für Deinen Mann Smile

Liebe Grüße Kathrin

 

Danke Kathrin!  Sehe ich genauso.  für dein Herzblatt.

Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!

Liebe Grüße Lili


Hallo Lili,

wir machen das seit 37 Jahren genauso - letztendlich werden aber bestimmt 99 % aller Männer durch die Technik und das leckere Essen, was dabei herauskommt, zu überzeugen sein.

Für Deinen Mann Smile

Liebe Grüße Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Hallo zusammen,

da ich schon zuvor den 31er hatte den ich ohne irgendwelche Überredungkünste gekauft hatte, war für mich klar das ich auch den TM5 haben möchte.

Als ich meinem Mann erzählte, das es jetzt ein neues Modell gibt hat er nur gefragt:,, und hast du schon einen bestellt."  Er weis ja wie gerne ich mit dem TM arbeite und was der alles kann. Hab dann den 31er sehr gut verkaufen können und mir dann erst den neuen bestellt.

Mein Herzblatt weis, daß ich nicht einfach so Geld rausschleudere macht er auch nicht. Bei uns gibt es kein dein oder mein, nur ein uns. Wenn die Finanzen es zulassen kaufe ich was ich möchte und wenn da mal ein Fehlkauf dabei war, dann wird der halt wieder verkauft.

Selbstverständlich besprechen wir große Anschaffungen, aber wir fragen nicht gegenseitig um Erlaubnis. Wir durchdenken und bestimmen das für und wider gemeinsam.  

 

Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!

Liebe Grüße Lili


ich war auch immer gegen den thermomix. Ich dachte immer :" das ist was für Faule". Bis meine Schwester sich letztes Jahr den Tm31 gekauft hatte. Ich habe gesehen was er kann und mein Mann auch.  Er sagte mir gleich, wenn es mir das tägliche Kochen erleichtert, dann soll ich ihn kaufen. Was soll ich sagen, Es ist nichts für Faule. Ganz im Gegenteil. Ich hätte früher nie selbst Brot gebacken, Eis gemacht oder Aufstriche. .....,.

Ich glaube wenn der TM erst da ist und dein Mann sieht, was du täglich auf den Tisch zauberst, wird er alle Zweifel vergessen. 

Damals habe ich den tm31 gleich mitgenommen. Nun warte ich schon seit 10Wochen auf den neuen. 

Ich hatte das Pech das ich paar Monaten vor der Neupräsentation  ihn bestellt habe. Dannach haben alle in meinem Umkreis den " neuen" bestellt und ich war total unglücklich, da ich auch den neuen haben wollte. Mein Mann sagte mir dann Anfang des Jahres,  dass ich doch versuchen soll ihn zu verkaufen und den neuen bestellen soll. Und ich hatte das Glück ihn noch sehr gut zu verkaufen. Habe dann am gleichen Tag den TM5 bestellt. 

So und nun heißt es Endpurt  und ich hoffe spätestens in 2 Wochen ist er da  Party


Hallo jaroba

selbstverständlich brauche ich meinen Mann nicht um Erlaubnis fragen, was ich mir aus meinen selbstverdienten Geld kaufe. Ich hätte es halt nur schön gefunden, wenn sich mein Mann ein bischen für das Gerät interessiert und nicht auf stur geschalten hätte.

Schließlich habe ich mir den Thermi ja auch dann gegen seinen Willen gekauft, weil ich von ihm total überzeugt war.

Durch die Abwehrhaltung meines Mannes, wurde leider die Vorfreude auf den Thermomix immer wieder etwas eingebremst.

Gott sei Dank habe ich meine Kinder von Anfang an für den Thermi begeistern können und sie waren auch schon ganz heiß darauf, wann denn nun dieses Gerät endlich bei uns zu Hause ankommt. Sie haben sogar mitgefiebert als meine SN kam...

Mitlerweile hat sich aber mein Mann damit abgefunden und auch eingesehen, dass er sich etwas blöde verhalten hat. Heute gab es bei uns zum ersten mal die Gemüseplatte mit heller Soße ( aus dem grünen Kochbuch) und obwohl mein Mann ein richtiger Gemüseverächter ist, hat er doch ganz schön zugelangt.

Mann darf sich bei der Anschaffung nicht von seinen Partnern beirren lassen und muss einfach auf das Bauchgefühl hören. Mein Bauchgefühl war richtig und dafür habe ich diesen Streit mit ihm auch gerne in Kauf genommen.

LGhausbmarti


Hallo zusammen, 

die Entscheidung für den  TM habe ich alleine getroffen. Bei mir ist Kochen eher auch ein Hobby und wenn schon alles da ist, dann schaut man sich halt um, was es noch so gibt. Mein Mann war von dem GC begeistert.Wir stehen auf dem Standpunkt, wer billig kauft kauft zweimal, dies gilt für Küchenmaschinen wie auch für Werkzeuge. Natürlich wird innerhalb von  einer gleichberechtigten Partnerschaft über höhere Ausgaben gesprochen, aber jeder ist mal dran.

LG

 


 

skippy72 schrieb:

Ich bin ein wenig geschockt. Hätte nicht gedacht, dass es sowas wie Haushaltsgeld (für die Frau) überhaupt noch gibt..... Eine gemeinsame Haushaltskasse ist ja ok.

Klar, wenn nicht viel Geld vorhanden ist, muss man ZUSAMMEN überlegen, ob eine derartige Anschaffung sinnvoll ist. Aber das entscheidet doch in der heutigen Zeit nicht mehr der Mann alleine.

Wenn dem noch so wäre, wäre ich auf jeden Fall Single geblieben. Smile

 

Hallo Skippy72,

ich glaube, ich habe mich vielleicht 'ungeschickt' ausgedrückt Smile . Ich bekomme natürlich KEIN Haushaltsgeld, wozu auch; wir sehen unsere beiden Einkommen als eine Summe, immerhin sind wir ein gemeinsamer Haushalt. Davon wird der Unterhalt bestritten , Kino , Freizeitaktivitäten, Klamotten, Kosmetika etc. inklusive, da ist niemand dem anderen Rechenschaft schuldig. Selbst wenn ich hier Tüten mit neuen Klamotten von meinem Lieblingslabel anschleppe- und ich habe eigentlich genügend im Schrank Wink - kommt kein Spruch. (Dieses Verhalten fand ich bei meinen Ex- Partnern abartig- schließlich verdiene ich mein eigenes Geld!) Mein Mann meint auch, das würde er nie machen, ich gehe schliesslich arbeiten!  Cool .

Trotzdem war es mir lieber, mir das Geld für die TM- Anschaffung extra anzusparen, durch diverse Geldgeschenke zu verschiedenen Anlässen etc., oder wenn halt mal 'ein Scheinchen im Portemonnaie nach dem Einkauf über war'  Bigsmile  .

Und ich wollte ihn nicht mit so einer Anschaffung 'überfallen'; sowas macht er auch nicht;wenn er einen neuen PC etc. braucht( Für Kaffeevollautomaten, Felgen und andere Maschinen interessieren wir uns beide nicht  :D ), wird hier auch offen darüber geredet; und da mich irgendwelche technischen Infos bezüglich Grafikkarten, Festplattenkapazitäten etc. nicht sonderlich interessieren, ist das halt sein Ding ; mir reichen mein Tablet und Smartphone aus. 

Wie auch immer- ich bin glücklich ,dass ich mir den TM bestellt habe- und heute früh habe ich meinen Mann erwischt , wie er sich ein YouTube- Filmchen über Nr. 5 angeschaut hat  :D.

...ich glaube, er war erstaunt, was der Thermi so 'auf den Kasten hat'...und fragte, wann er denn hier einziehen würde...  

:D 

Einen schönen Sonntagabend euch allen,

Haribella

 


Ich bin ein wenig geschockt. Hätte nicht gedacht, dass es sowas wie Haushaltsgeld (für die Frau) überhaupt noch gibt..... Eine gemeinsame Haushaltskasse ist ja ok.

Klar, wenn nicht viel Geld vorhanden ist, muss man ZUSAMMEN überlegen, ob eine derartige Anschaffung sinnvoll ist. Aber das entscheidet doch in der heutigen Zeit nicht mehr der Mann alleine.

Wenn dem noch so wäre, wäre ich auf jeden Fall Single geblieben. Smile

 


hallo zusammen,

tja, mein schmunzeln hält sich da sehr in grenzen, wenn ich lese, wie sich offensichtlich gestandene frauen so unter ihren scheffel stellen. Ich meine: ihr geht arbeiten (teils sogar vollzeit mit kindern) seid dem mann gleichgestellt (nicht untergeordnet), bekocht ihn und eure kinder (ganz ganz großen respekt und achtung an dieser stelle für soviel einsatz und engagement) und bittet um seine erlaubnis, euch das teil kaufen zu dürfen, damit ihr in der küche effektiver, zeitsparender und gesünder kochen dürft (?).

es gibt eine einfache regel: der, der die arbeit hat, ist der bestimmer. würde ein GöGa sich drein reden lassen, wenn es um die neuen felgen des autos ginge? (von seiner heiß geliebten hilti mal zu schweigen. andere kaufen kaffeeautomaten, die weit über dem preis eines TM5 liegen und so ein ding macht auch "nur" kaffee). wie oft hab ich in diskussionen schon "frau, du hast keine ahnung" gehört.... und da soll ich männchen machen, damit ich die absolution für den kauf von etwas kriege, das eh unter meiner regie seine dienste tun muss?

entschuldigung, ich musste mir da mal luft verschaffen.... aber natürlich finde ich es völlig in ordnung, wenn man über den TM das pro und contra untereinander diskutiert. nicht in ordnung ist darüber zu diskutieren, ob ich kaufen darf oder nicht darf....

(über die auswärts essenden diven sag ich besser mal nix...) Wink

 


hausbmarti schrieb:

Als der Thermi dann endlich bei mir einzog, hat mein Mann in der ersten Zeit immer auswärts gegessen, damit er ja nichts aus diesem Topf essen muss.

Mitlerweile hat er sich einigermassen damit abgefunden und er findet das Essen aus dem Thermi gar nicht mal so schlecht. ( Was er aber nur ungern zugibt )

Na, DAS war ja bestimmt hart  Shock ! Aber so ein Verhalten kenne ich auch von meinem - er benimmt sich dann wie ein Kita- Kind. 

Bei uns war das Geld auch nicht das 'Hauptproblem'; er persönlich hätte es zwar nicht für ein Küchengerät ausgegeben und fand, zumindest anfangs  ;), diese Geldausgabe schade und unsinnig - ABER DA WERDE ICH IHN SOBALD DER  Mixingbowl closed HIER EINGEZOGEN IST EINES BESSEREN BELEHREN!  Love , aber dann war er auch damit 'einverstanden'. Das 'Hauptproblem' war /ist der fehlende Platz in der Küche. Ich bin jemand, der schnell irgendetwas kauft- und dann nicht nutzt- und schon wieder steht etwas rum. Da wir beide ganztags arbeiten gehen, teilen wir uns die Hausarbeit natürlich- und sein 'Reich' ist die Küche- und es macht ihn kirre, wenn da schon wieder ein Teil mehr rumsteht, was nicht benutzt wird und nur Platz wegnimmt.

Aber: für  Mixingbowl closed - Stellplatz habe ich ja im Vorfeld schon gesorgt - und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen , dass ich ihn nur selten benützen würde! Das Problem wäre wohl eher, dass wir einen neuen Kühlschrank und neue Klamotten kaufen müssen, weil ich die vielen leckeren Rezepte ausprobieren muss.  Party

Jedenfalls sind eure Geschichten sehr interessant; ich habe schon jede Menge vor mich hingeschmunzelt  Bigsmile !

Habt alle einen schönen Sonntag- egal, ob mit oder ohne  Mixingbowl closed !

Liebe Grüße , Haribella 


Ich wollte ihn,ich bestellte ihn,habe ihn selber bezahlt. Mein Freund fragt mich nicht wenn er irgendwelche Maschinen kauft.


Also, ich bin schon echt erstaunt über Eure Geschichten. Man könnte denken, wir leben noch in der Steinzeit. Wenn man (Frau) einen Wunsch nach einem Thermi hat und finanziell es auch gewuppt werden kann, dann muss ich keinen GöGa überzeugen und mir das Geld vom Mund absparen. Werden die Hiltis denn auch vom persönlich Ersparten gekauft und die Ehefrau vorher gefragt? Ich denke wohl kaum!

Klar, sollte man größere Anschaffungen immer gemeinsam planen, aber dabei doch auch die gegenseitigen Wünsche respektieren! Einen Ehemann, der auswärts Essen geht, weil er den Thermi ablehnt, würde bei mir gar nicht mehr wohnen - für soviel Ignoranz hätte ich gar kein Verständnis!

LG

Schnulli

LG Schnulli

weiße Katzeweiße Katze

Hallo Haribella,

mir ging es ähnlich wie Dir. Am Anfang war ich total gegen den Thermomix und plötzlich wollte ich ihn doch haben.

Mein Mann erklärte mich für verrückt und meinte so eine teure Küchenmaschine kommt nicht ins Haus. Ich arbeite trotz zwei kleiner Kinder Vollzeit und habe mir das Geld für dieses Gerät erspart. Mein Mann hätte also keinen Cent dazu zahlen müssen.

Ich habe immer wieder versucht, ihm Videos im Internet und den Prospekt zu zeigen, aber er hat da völlig abgeblockt.Trotzdem habe ich ihn mir dann irgendwann mal bestellt. Da war zu Hause die Stimmung dann doch etwas frostig.

Als der Thermi dann endlich bei mir einzog, hat mein Mann in der ersten Zeit immer auswärts gegessen, damit er ja nichts aus diesem Topf essen muss.

Mitlerweile hat er sich einigermassen damit abgefunden und er findet das Essen aus dem Thermi gar nicht mal so schlecht. ( Was er aber nur ungern zugibt )

Mein Mann kauft sich auch sehr gerne Hilti Maschinen und die sind preislich zum Teil mit einem Thermomix gleichzusetzen. Ich bin froh, dass ich trotz der Widerstände, mir den Thermi gekauft habe und da ich ihn ja selbst bezahlt habe, hat mein Mann auch keine finanziellen Einbusen.

Ich wünsche Dir und auch Deinen Mann immer viel Spass und Freude mit dem Thermi, Ihr werdet es nicht bereuen

LG

Hausbmarti


   

 

Nachdem ich vor zwei Wochen bei einem Basis- Kochkurs war - sehr empfehlenswert! - und  im Anschluss daran den TM5 bestellt habe ( habt Ihr bei der Bestellung auch eine grün- weiße Bürste für den  Mixingbowl closed und ein  Rezeptheftchen ( Geschenke aus dem Thermomix) bekommen? - bin ich noch infizierter ...habe aber noch das restliche Wochenende überlegt, ob diese Geldausgabe nicht wahnsinnig wäre und ich meine Bestellung doch noch stornieren sollte.

Daraufhin meinte dann aber mein Mann, dass ich dieses 'Ding' doch -angeblich-  Wink schon soooo lange haben wollte und deshalb darauf hin gespart hätte ...und ich mir es auch jetzt gönnen sollte. Er bräuchte dieses Ding wahrscheinlich ( noch  :D ) nicht, aber da er weiß, dass ich technischen Schnickschnack liebe.... Smile ...

Jetzt gibt es jedes Mal einen Spruch , sobald ich an meinem Gekochten/ Gebackenen etwas auszusetzen habe ..." Ja, ja, ich weiß, mit dem Thermomix wäre dir die Soße nicht angebrannt, das Gemüse knackiger , der Pudding cremiger geworden...Wie gut, dass du dieses DING bestellt hast  Crazy !"

Ich glaube, es amüsiert und befremdet ihn , wie sehr man sich auf eine Küchenmaschine freuen kann  Love !


Hallo Haribella,

ich dachte auch immer ein Thermomix ist teuer und überflüssig, bis Freunde ihren mit im Kurzurlaub hatten. Von da an spukte er mir im Kopf herum - aber mein Mann meinte sowas brauchen wir nicht.

Ich habe dann eine Weile überlegt, wobei er sinnvoll wäre und als dann der TM5 rauskam, habe ich zwar noch immer gezögert - ihn mir dann aber doch zeigen lassen. Mein Mann meinte dann nur, wenn ich ihn von meinem Geld kaufe, kann er damit leben  Wink  Auch wenn er mich weiter damit aufgezogen hat, dass er keinen Brei essen will.

Ich habe ziemlich mit mir gerungen, ihn zu bestellen. Ist ja schließlich eine Menge Geld und der Hausanbau war auch schon geplant - aber mein Mann war dann letztlich derjenige, der meinte, ich hätte schließlich genug gespart, wenn ich das Ding unbedingt haben will, könne ich ihn mir auch leisten. Seine Worte "Du weißt doch genau, dass du ihn haben willst, du hats das Geld dafür, also gönne dir das Teil. Das Geld fehlt dann beim Anbau auch nicht". 

Tja nun steht "Eve" seit Ende Januar in unserer Küche und mein Mann genießt, was ich damit koche. Allerdings meinte er letztens nicht zu Unrecht, dass das Argument mit der Zeitersparnis ja wohl ein Witz war, denn ich würde mehr Zeit als vorher in der Küche verbringen.

 

LG Ines


Hallo Haribella,

bei so hochpreisigen Anschaffungen handhaben wir es auch so dass wir, also mein Mann und ich uns gegenseitig zumindest informieren. Jedoch hat gutes Handwerkszeug nunmal seinen Preis. Wenn mein Mann es für nötig hält sich eine HILTI zu kaufen, rede ich ihn da auch nicht rein.

Ich muss jeden Tag kochen und habe Zwillinge im Kleinkindalter und bin in Teilzeit berufstätig. Der TM ist eine große Hilfe, den Alltag etwas stressfreier bewerkstelligt zu bekommen. Er war anfangs auch nicht so besonders begeistert aber er hat mittlerweile erkannt dass das Gerät super ist. Z.B. macht er ab und zu gerne Pesto mit dem Mörser, mit dem TM geht das natürlich viel schneller und einfacher. Auch über die tollen TM-Nachtische wie Vanille- und Schokopudding ohne "Tütchen", die leckere und einfache Art div. Suppen herzustellen und meine tollen selbstgebackenen Brote haben ihn schließlich überzeugt.

Du hast dir den Mixingbowl closed zusammengespart, musst also nicht finanzieren und da du ja auch selber Geld verdienst denke ich dass dein Mann schon Verständnis dafür haben sollte, wenn du dir die Küchenarbeit etwas einfacher machen möchtest.

Ich drücke dir die Daumen, dass du Ihn überzeugen kannst. Vielleicht hilft es auch, wenn du ihn mitnimmst zu deiner TR, sodaß er die Infos, was mit dem TM alles möglich ist, von einem Fachmann erkärt bekommt.


Hallo Haribella,

ja, so hat jeder seine Geschichte. Ich wurde Anfang Dezemer von meiner Nachbarin/TR angesprochen, ob ich und ein paar andere Nachbarn uns das nicht mal bei ihr ansehen wollten. Ich kannte das Gerät gar nicht, nur den Namen hatte ich schon mal gehört. Ich hatte ihr gleich gesagt, auf einen gemütlichen Abend hätte ich Lust, aber ich brauche keine Küchenmaschine und hätte auch gar keinen Platz dafür. Bevor der Abend losging, habe ich mir die youtube Videos angesehen und war erstaunt, was man mit dem Teilchen alles machen kann. Als ich meinem Mann das sagte, sagte er mir - zu meinem Erstaunen- er hätte sich auch schon Videos angesehen. Dann haben wir noch eins zusammen geguckt und als er dann sagte, meinen Willen hast Du, war die Sache schon vor der Vorführung für mich klar. 

Die meisten Männer kriegt man durch das Guided Cooking und das Display auf seine Seite Smile

Meine Tocher hat mich auch erst für verrückt erklärt für den Preis usw., dann hat sie ihn aber bei mir zweimal ausprobiert und möchte ihn auch gerne haben. Nun müssen wir da nur noch den Partner überzeugen, sind aber schon in der Endphase. Leider war mein Thermi Ostern kaputt als wir ihn vorführen wollten. Aber ich denke, sie wird ihn auch noch dieses Jahr bestellen. 

Ich hatte zwar leider zwei Austauschgeräte, bin aber trotzdem vom TM überzeugt. Als ich eine Woche den defekten hatte und nichts machen konnte, hatte ich richtige Entzugserscheinungen. Ich hatte keine Lust mehr auf dem Herd zu kochen. 

Jetzt läuft er ca. drei Mal am Tag und das super. Ich habe ein tolles Hobby gefunden und möchte ihn nicht mehr missen. Seinen Platz hat er auf einem Rollbrett auf meinem 90 er Induktionskochfeld, so habe ich trotzdem noch zwei Kochfelder frei, sollte ich sie brauchen. Außerdem könnte ich ihn auch schnell beiseite schieben, was ich aber noch nie musste. 

 Am besten, den Mann mal mit zum Erlebniskochen nehmen. Meiner hat dort als Weihnachtsmenue sogar vor allen Leuten Hirschgulasch zubereitet und hat die Maschine bedient als wenn er das schon öfter gemacht hätte.

Übrigens hab ich hier von noch niemanden gelesen, der es bereut, den Thermi gekauft zu haben.

ich lese immer nur, ich gebe ihn nie wieder her! 

LG Simone


Hallo, liebe TM- Fangemeinde  :D ,

mich würde mal interessieren, wie Ihr es geschafft habt, euren PartnerIn von der Anschaffung dieses Wundertopfes zu überzeugen- falls das überhaupt notwendig war.

 

Für mich kam das 'Ding' bis vor ca. einem halben Jahr wegen des Preises null in Frage, wieso sich dieses 'Haben- Will- Gefühl ' einstellte, kann ich nicht sagen.

Da mein Göttergatte mich aber für völlig plemplem gehalten hätte ( und mich dafür immer noch hält- zumindest deshalb, weil ich unentwegt vom  Mixingbowl closed rede, Thermifee- TV schaue  Bigsmile und täglich erzähle, was bei uns zukünftig für kreative Essensvariationen auf den Tisch kommen würden ), behielt ich den Gedanken für mich und wünschte mir zu Weihnachten und Geburtstag ausschließlich Geld, dass ich in irgendwelche anderen Dinge stecken wollte- ich es mir aber letztendlich doch immer wieder anders überlegt hatte  Wink ...

Ausserdem knappste ich hier und da mal ein Scheinchen vom Haushaltsgeld ab, 2€- Stücke sammelte ich eh schon immer.

Zeitgleich musste ich natürlich 'beweisen', dass a) ich maschinelle Unterstützung in der Küche brauchte , weil ich ja - ach so viel kochte - und beglückte meinen Gatten nun beinahe täglich mit Frischgekochtem oder einem Kuchen am Wochenende.

b) räumte ich die komplette Küche auf und um, schmiss diverse Töpfe, Behälter und anderen entbehrbaren Kram in den Müll, damit er mir nicht damit kommen konnte, dass wir in unserer Mini- Mini- Küche für einen TM nun überhaupt keinen Platz zum Hinstellen hätten.

 

Beim Zubereiten der Gerichte-ich habe mir extra aufwendige Rezepte herausgesucht- habe ich dann -wohldosiert- ein wenig vor mich hingejammert... Handmixer zu schwergängig, Küchenmaschine schon alt und etwas altersschwach ( stimmt aber wirklich!)

 

...und dann war es endlich soweit- das Geld reichte für eine Anschaffung des  Mixingbowl closed ...jetzt noch den passenden Augenblick abgewartet... der dann kam, als mir mein Mann von seiner Kollegin erzählte, die sich von 'dieser Staubsauger- Vertreter- Firma ' eine Küchenmaschine gekauft hatte - ohne diese Anschaffung mit ihrem Mann abzusprechen und sich nun bei meinem ausheulte, dass ihr Mann nun stinkig auf sie war..  :(...

Er fand, zurecht... Au Backe... eigentlich wollte ich ihm doch jetzt auch 'beichten', dass ich diese Anschaffung vorhatte, und zwar am liebsten schon vorgestern bestellt hätte...

Natürlich hätte ich den TM einfach so - ohne zu fragen -kaufen können, erstes gehe ich auch arbeiten und zweitens war das Angesparte nun wirklich auch MEIN Geld.

Aber bei grösseren Ausgaben finden wir es schon richtig, den Partner um Meinung zu fragen Wink .

Also: tief Luft geholt und das Vorhaben 'gebeichtet' - während ich nun losplapperte und wie eine 'Geschulte' die Vorzüge des  Mixingbowl closed runterrasselte  Party  war seine erste Reaktion ein entsetztes Aufstöhnen , dann zuckte der Liebste nur seine Schultern und meinte, dass das mein Geld wäre, er bräuchte 'so'n Sch...' nicht, der die Küche zumüllt. Und wo ich den bitte hinstellen wollte.

TRARAAAA! Na, darauf war ich doch vorbereitet....; dass ich nun sechs Monate lang täglich auch zu später Abendstunde frisch gekocht hatte, war ihm übrigens null aufgefallen ...  Puzzled

 

Wie auch immer : nun freue ich mich auf die Lieferung und bin glücklich, dass es bei uns zu Hause keine großen Unstimmigkeiten ob der Anschaffung gegeben hatte- so kann ich das Gerät auch wirklich genießen (zumindest von ehelicher Seite Wink )

Blöde Sprüche kann ich ab, der wird sich noch wundern, was er alles vorgesetzt bekommen wird ! 

 Ein schönes Wochenende euch allen,

Gruß, Haribella