Forum Erfahrungsaustausch Tm5

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
679 Antworten | Letzter Beitrag

Lili133 schrieb:

Hallo,

@ottis: Klar kannst du den Teig schon am Vortag machen, lass ihn einfach über Nacht im Kühlschrank. Du musst ihn dann nur ordentlich warm kneten...   Bigsmile

@EngelneuEngel: Ich würde in den Grundteig ein bischen mehr Mehl geben, damit der Teig etwas ,,dicker" wird. Ich denke so wird der Mohn dann nicht mehr durchrutschen.  :D

 

Danke Love


Hallo,

@ottis: Klar kannst du den Teig schon am Vortag machen, lass ihn einfach über Nacht im Kühlschrank. Du musst ihn dann nur ordentlich warm kneten...   Bigsmile

@EngelneuEngel: Ich würde in den Grundteig ein bischen mehr Mehl geben, damit der Teig etwas ,,dicker" wird. Ich denke so wird der Mohn dann nicht mehr durchrutschen.  :D

 

Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!

Liebe Grüße Lili


Hat jemand schon den Mohnkuchen gemacht.

Der Grundteig war sehr klebrig und die Mohnmasse hat sich am Boden angesetzt (leicht angebrannt)

ist Euch das auch schon passiert. Was macht man da anders?

Einfach weniger Zeit einstellen?

Ansonsten war alles bis jetzt ein Traum - Germknödel waren der totale Hit und auch die Linsensuppe ist obergenial

 


Hallo Ihr Lieben,

habe heute Morgen die Toasties aus der Rezeptwelt gemacht. Müsste aber, wenn es sie zum Frühstück geben soll, unmenschlich früh aufstehen, da die Hefeteiggehzeit 1 Stunde beträgt. Nun meine Frage: Kann man den Hefeteig auch am Vortag zubereiten und wie hebe ich ihn dann bis zum nächsten Morgen auf?

Schöne Wochenendgrüße

ottis


Hallo kochbackelfe,

ist ja super - dann wissen wir jetzt alle, wie es geht Bigsmile   muß ja ein Teufelszeug sein....

meiner hat wahrscheinlich auch am WE frei - Mann ist auf Skifreizeit mit Schulkindern, ich hab noch genug von der Champignoncremesuppe von gestern - die ist übrigens sehr lecker, ich mußte aber wieder kräftig nachwürzen (1 TL Zitronensaft, Worchestersauce, Salz, etw. Pfeffer) zu dünn war sie mir auch wieder, also noch etwas Bindung rein - beim nächsten Mal werde ich sie nicht pürieren, ich finde es lecker, wenn ein bißchen was zum Beissen drin ist.

Ein schönes Wochenende Smile

Liebe Grüße Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Der Topf ist blank... wuhuuu Bigsmile

Hab Zauberspray hergestellt (das ging ja fix!), zwar mit ein bisschen weniger Eukalyptusöl als angegeben (hatte die falsche Größe gekauft), aber ich denke, das macht nichts.

Beim normalen Topfauswaschen nach der Herstellung waren die Schlieren leider noch da. Dann hab ich die neu gekaufte Stahlwolle genommen, bisschen Zauberspray drauf und geschrubbt... und siehe da... SAUBER!!

Bin begeistert von der Wolle!!! Wär vll. auch ohne Zauberspray gegangen... aber wer weiß Wink

@Menolly: Das Gulasch hab ich schon gemacht und es ist super geworden!!! Bei mir hat der Tm am Wochenende mal Pause... Wir sind eingeladen Wink

 


@Menolly

Danke für den Link, ich bin froh, dass ich das noch nie gekauft habe! Wink

LG vossilinchen


Hallo liebe Thermomixler,

nun hatte ich endlich mal wieder Zeit hier ein wenig zu lesen und von Tipp zu Tipp von euch wurden meine "AHAs" immer größer. Nun "koche" ich gerade Geschirrspülpulver in meiner "Minna"! :D

Den Tipp mit der R*m* Cr*m*fine (oder auch die von L*dl) fand ich auch sehr gut. Da ich diese aber nicht kannte habe ich erstmal angefangen zu googeln. Nun werde ich sie aber nicht mehr testen...  Aw

https://www.foodwatch.org/de/informieren/werbeluegen/produkte/verbesserung-verweigert/unilever-rama-cremefine/

Heute morgen habe ich mich wieder an Brötchen versucht, aber irgendwie gelingen mir diese nicht...egal welches Rezept... da muss ich mich wohl mal auf Internetvideos stürzen und Schritt für Schritt mitmachen. Vielleicht finde ich dann den Fehler. 

Aber alles andere wird immer super!!!!  Cooking  9

Auch die Rezepte aus der spanischen Rezeptwelt sind bisher immer gelungen. Sehr lecker und sehr Knoblauchintensiv...  Bigsmile

 

Heute gibt es Rindergulasch aus dem GKB. Wir sind schon gespannt. 

Ach ja, im Gefrierschrank wartet das gestern vorbereitete Vanilleeis. Heute wird dann probiert. Meine Tochter (6 1/2 Jahre) hat fast alles allein gemacht. Sie sagt immer; "Mama, warum haben wir nicht schon immer eine Minna???"  Cool

Was gibt es am Wochenende bei euch?

Liebe Grüße

 

 

... in der Mixingbowl closed -Kennenlern-Phase Smile


Hallöchen und einen schönen guten Morgen,

da fällt mir nur noch ein Tip von meiner TR ein: Sie meinte, das käme von der Stärke, man soll es mit Essig verdünnt versuchen. Bin aber auch aufs Zauberspray gespannt - diese Regenbogenschlieren sind ja glücklicherweise kein Problem für die Funktion und verschwinden tatsächlich manchmal von allein, wenn man verschiedene Sachen zubereitet. Zum Glück kein großes Problem Smile

Einen schönen Tag und liebe Grüße Kathrin

 

 

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Sooo.... guten Morgen an alle!

Hab gestern noch Birnhorns Tipp ausprobiert (eine Std bei 60 Grad den Topf spülen) - leider immer noch kein blanker Topf, also diese "Regenbogenschlieren" sind nach wie vor da.

Meine letzte Hoffnung: Das Zauberspray!!! Gehe jetzt gleich mal zu dm und werds dann herstellen...

Ich melde mich wieder Wink

Bis dahin alles Liebe, kochbackelfe

 

 


Bärbel W. schrieb:

Der geht nicht ab. Das gehört wohl zusammen, Deckel und Dichtung. Nachdem mein Thermi repariert War (Der Drehknopf War ab. Wurde bei Vorwerk repariert) hatte ich von Vorwerk schriftlich den Hinweis den Dichtungsring und die Dichtung vom Messer nach 2 Jahren auszutauschen. Bei den Ersatzteilen gibt es aber den Dichtungsring nicht zu kaufen,  sondern nur den Deckel komplett. Daraus schließe ich, das es eine Einheit ist (der Deckel und Dichtung).

Alles klar... na der Deckel komplett ist ja auch nicht so teuer, find ich ok, den nach 2 Jahren auszutauschen... Hab grad mal im österreichischen Online-Shop geschaut, da gibts alles Zubehör nur nicht den kompletten Mixtopf... naja vll gibts den ja bald mal, wenn sie die Lieferzeiten wieder im Griff haben. Hätte gern einen zweiten Topf...


Hallo ihr lieben

habe heute Abend den nudel ruccualasalat gemacht. Der war meega lecker und meine bessere Hälfte wieder total zufrieden^^

liebe Grüße Kerstin

am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst. Soft Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19


kochbackelfe schrieb:

Sehr gut - danke meine Lieben, für die schnellen Ratschläge!! Deckel wird gleich morgen in die Sonne gelegt!! Ah ja noch ne ganz blöde Frage (ist mein erster TM): Den Dichtungsring muss ich beim Reinigen nicht abmachen... oder???

Der geht nicht ab. Das gehört wohl zusammen, Deckel und Dichtung. Nachdem mein Thermi repariert War (Der Drehknopf War ab. Wurde bei Vorwerk repariert) hatte ich von Vorwerk schriftlich den Hinweis den Dichtungsring und die Dichtung vom Messer nach 2 Jahren auszutauschen. Bei den Ersatzteilen gibt es aber den Dichtungsring nicht zu kaufen,  sondern nur den Deckel komplett. Daraus schließe ich, das es eine Einheit ist (der Deckel und Dichtung).

LG

Bärbel

 

 


Sehr gut - danke meine Lieben, für die schnellen Ratschläge!! Deckel wird gleich morgen in die Sonne gelegt!! Ah ja noch ne ganz blöde Frage (ist mein erster TM): Den Dichtungsring muss ich beim Reinigen nicht abmachen... oder???


Hallo Ihr Lieben,

wegen der Verfärbungen: Deckel in die Sonne legen - es funktioniert! Und vorbeugend innen mit Backtrennmittel einpinseln und unbedingt kalt abspülen.

Gemüsecurry - klingt sehr lecker - wieder ein Gericht auf meiner Versuchsliste :)  - Oh Mann, wohin soll das führen Bigsmile

Liebe Grüße Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Hallo,  ging mir am Anfang genau so :-)...

keine Sorgen wegen den gelben Flecken. Schuld ist das Curry Smile

aber geht von alleine (paar mal benutzen und spülen) wieder weg...

Schöne grüße

 


Birnhorn schrieb:

Hallo Kochbackelfe,

versuch mal: Topf halbvoll Wasser, 1 guten EL Geschirrspülmaschinenpulver oder einen Tab, dann mindestens 1 Stunde bei 60 Grad köcheln. Das klappt eigentlich immer. Andere schwören auf das Zauberspray, damit habe ich keine Erfahrung, will es aber bald mal machen.

Der Topf sollte eigentlich immer blank sein, weil sonst eventuell eher mal was ansetzt.

Viel Erfolg und liebe Grüße Kathrin

Danke für den Tipp! Werde ich heute mal versuchen...

Heute hab ich das Gemüsecurry mit Couscous ausm Grundkochbuch gemacht das war meeegalecker, leider ist seitdem der Mixtopfdeckel gelb gefleckt... ging gaaar nicht runter das Zeug... naja, ich hoffe das bleibt nicht so. Also irgendwie hab ich die diversesten Reinigungs-Probleme... Wink


Hallo Annette,

ja, hier ist es super - man kommt mit dem Lesen und Antworten fast nicht nach - der Thermi will ja auch noch beschäftigt werden Bigsmile   Danke an alle für die vielen Tips!

Gabs also keine Lasagne heute? Supi, dann hats ja lecker geschmeckt Tongue

Zum Zauberstein kann ich nichts sagen, ich weiß nur aus den Videos, daß die auch Pommes und Fischstäbchen drauf machen ... Vielleicht ist der Baguetteteig zu weich für den Stein? Dann doch besser in die Form???? Also der vom Baguette magique läuft auseinander wie ein Fladen - und der Stein soll ja auch noch kalt in den Ofen, dann würde der Teig noch nicht einmal schnell abbacken - hoffentlich hat hier jemand Erfahrungen und kann weiterhelfen.

Bei einem festeren Teig geht es bestimmt, nehme ich mal an....

Liebe Grüße Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Hallo Smile

boah, was sich hier alles so tut und diese vielen Tips. Einfach Klasse!

Also hab nochmals mit CG den Schokopudding gemacht, diesmal wurde er fast zu fest (gestern zu flüssig), lach ich brauch noch viel Übung.

Als Nächstes möchte ich die Gewürzpasten, Vanillezucker und Backtrennmittel herstellen. Dank der Informationen hier kann ja nix schiefgehen *gg*

Heute Abend gibts Nudeln in Tomatensauce mit Serano-Schinken und Chorizo, wieder vom CG. Nudeln koch ich aber doch lieber herkömmlich im Topf.

Mein Mann machte gestern Sauce Bolognese, hmm ist schon sehr fein geworden. Aber geschmacklich gut. Er hatte die Zwiebeln erst 5min, statt 5sec zerkleinert. War alles Mus Lol

Hat von Euch Jemand diesen Zauberstein? Mein Mann hat ihn zum Geburtstag geschenkt bekommen. Nun meine Frage, kann ich da auch Baguette drauf machen? Oder doch nur Flammkuchen und Pizza? Hab ja so ein Baguetteblech XXL...

have a nice day

 


Guten Tag TanjaBo,

 

bitte wenden Sie sich an unsere Kollegen unter der Rufnummer 0202 564 3742 oder per E-Mail an rezeptportal@vorwerk.de. Gerne beantwortet man Ihnen dort konkret weiterhelfen.

 

Freundliche Grüße von Ihrem

Vorwerk Moderationsteam


Hallo zusamme. Ich bin relativ neu hier.. Ich habe folgendes 

Ich habe soeben das E-Book Suppenliebe über Itunes für 3.99€ gekauft und wurde auch sofort abgebucht vom iTunes Konto.. Es ist aber nicht aufzufinden und nochmals kaufen geht nicht, da der Kauf bereits getätigt war.

kennt ihr so ein Problem und wisst vllt wie ich es beheben kann?


oh das Brot klingt lecker (Kumpelkruste) - wird mein nächstes sein. Hab jedoch kein 1050 Weizenmehl und hab noch absolut keine Ahnung was die Zahlen immer bedeuten :D habe nur 405 und 550 Weizenmehl da - was macht jetzt da den Unterschied zum 1050??

Bestelldatum: 19.11. / Erfassungsdatum: 19.11.

Sendungsnummer: ...30.1.  23:54 Smile

Lieferung: 04.02.2015


Hallo leuchturmfrau 

ich freue mich, dass du den Weg nun auch hier her zu uns gefunden hast^^

ja, dieses lange warten und vor allem die letzten Tage des darauf hinfiebern auf unseren thermi waren schon nicht ohne, gelle. 

Aber es hat sich doch voll gelohnt. 

Meiner steht auch nicht mehr still und wenn es nur für Kleinigkeiten ist. 

Heute habe ich aus dem Eiweiß vom Eierlikör baiser gemacht. Die sind soooooooo lecker. 

liebe Grüße Kerstin

am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst. Soft Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19


Hallo Leuchtturmfrau,

wie haben wir Deine Tschaaaakkkaaas vermißt :)  - schön von Dir zu lesen.

Also ich habe die Gewürzpaste noch nicht gemacht, weil ich erst noch meine Vorräte aufbrauchen will. Aber Dein Tip ist super - ich habe von einer anderen Schreiberin gelesen, daß sie es sogar nur mit 98 Grad macht und den Topf nach dem Käseschreddern gut ausspült - seitdem klappt es - steht so ja nicht im Rezept. Was ich nur komisch finde, daß es bei einigen genau nach Rezept ohne Ansetzen klappt - grübel.......

Das Brot kenne ich leider nicht, schreib doch mal, wie es geworden ist.

Liebe Grüße Kathrin

 

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Huhu mamaJeLu,

diese preiswerte Alternative bei L..l gibt es wohl noch nicht so lange, habe sie auch erst neulich entdeckt - ich glaube, es sind 40 Cent weniger - ist doch schon was Smile und dann noch weniger Kalorien.... Als nächstes versuche ich es mal mit Kaffeesahne (auch von L..l) die hat nur 12 % Fett - mal sehen, ob der Eierlilör dann noch schmeckt...

Und das ist natürlich eine Superidee von Dir, mir was zu kochen, was mein Mann nicht so mag - das wird wohl was mit Salat und Rohkost Bigsmile

Und dein Cappuccino-Reste-Drink - Klasse! Ist das nicht toll, jetzt kommt man schon langsam in die Experimentierphase...

Mal schaun, was der Tag so bringt... sind die Kids wieder fit?? Und viel Glück mit dem Geburtstagskuchen - klingt aufwändig, aber lecker..... Du kriegst Deinen Gatten schon rum Smile

Liebe Grüße Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Ich backe in der Ultra von Tupper. Ist auch prima...

Mixingbowl closed Bestellt: 25.10.14,  Mixingbowl closed Erfassungsdatum: 07.11.14,  Soft Sendungsnummer: 16.01.2015 Einzug: 20.01.  um 13:00 Uhr  Mixingbowl closed    Wartezeit: 10 Wochen und 4 Tage seit ED


Hallo Ihr Lieben,

 

habe den Weg jetzt auch hier her gefunden, Schön Euch alle wieder zu lesen (vor allem Thermomietze, die ja mit mir schwer gefiebert hat :-))

 

Das mit dem Anbrennen hatte ich beid er ZUbereitung der Gewürzpasten. Habe auch so einen Schwann für beschichtete Pfannen damit gehts gut weg und auch den Tip mit dem Wasser und Spüli köcheln lassen habe ich probiert und es hat funktioniert. Kleiner Tipp bei der Zubereitung der Gewürzpasten: Da ist angegeben, dass man es auf der Varomastufe machen soll. Da das rezept den rezepten des TM 31 genau gleicht, bedeutet das ja beim TM5 dass die Varomastufe bei gleicher Zeitangabe heißer ist. Dachte mir vielleicht brennt es dabei einfach schneller an. Also habe ich nur 100 °C eingestellt und einfach 10 Minuten längere Garzeit und siehe da, die Paste wird genauso und es brennt nichts an...

 

Ansonsten kann ich immer noch nur schwärmen. Unsere EVA ist jeden Tag am arbeiten. Es gibt täglich einen Smoothie und das Kochheft von Mixgenuß "Asiatisch lecker" hat es uns echt angetan. Auch backe ich jede Woche mindestens zwei Kumpelkrusten und muss mittlerweile die ganze Family mit Brot und Gewürzpasten oder Cappuccinopulver versorgen Smile

 

Heute haben haben wir Mädelsabend bei uns zu Hause, da werde ich mal das Faltembrot aus den Finessen ausprobieren. Bin gespannt. Habt es schon gebacken? Wie ist es geworden?

 

So und nun ganz viele liebe Tschaaaaaakkkkkkaaaaaas aus der Küche in die Küchen!

 

Leuchtturmfrau

 

Mixingbowl closed Bestellt: 25.10.14,  Mixingbowl closed Erfassungsdatum: 07.11.14,  Soft Sendungsnummer: 16.01.2015 Einzug: 20.01.  um 13:00 Uhr  Mixingbowl closed    Wartezeit: 10 Wochen und 4 Tage seit ED


Birnhorn schrieb:

@Topina

Hallo Martina,

ich habe rigendwo gelesen (Bedienungsanleitung? Mod.-Team?) daß man maximal 750 g Mehl verwenden soll. Lieber in zwei Arbeitsgängen, das ganze in eine große Schüssel, nochmal vermengen und dann weiter nach Rezept....

Viel Erfolg und gutes Gelingen!

LG Kathrin

 

 

Das werde ich in Zukunft beherzigen! Geht ja ratz-fatz. Danke!

Heute werden wir uns auch mal an das Chilli wagen....bin gespannt  Smile

Gruß

Topina


guten Morgen Smile

@Majolie, das ist ja toll, hast Du schon Ersatz (den Du aber dennoch hoffentlich nicht benötigen wirst!) Wink

@Kathrin, also kein Chili bei Dir?? Also die Champignonsuppe ist echt mega, aber 3 Tage hintereinander?? Mach Dir doch was, was Dein Mann nicht so gerne isst und Du jetzt in Ruhe ausprobieren kannst Wink ach wg des Tipps mit dem Cre***ine sau-geil (sorry) wusste ich noch garnicht das L**L jetzt da auch ne günstige Alternative hat - klasse Smile verwende das viel lieber, nehm dann aber doch oft die Sahne weil sie halt auf Menge gesehen so extrem viel günstiger ist.

@all, habe eben das Cappuccino-Pulver "Yogurette" gemacht. Echt lecker. Habe die günstige Alternative zum Original verwendet und Magermilchpulver (Kaffeeweiser hmm.. mag ich nicht!) Ging ratz fatz Smile bekam das Pulver nicht komplett aus dem Mixtopf (also war nicht mehr viel drin aber zum ausspülen zu schade :D hab dann 200ml in den Mixtopf und 3,5 Minuten 100°C  Soft Wink war dann bissl dünn, hab noch 2 gehäufte TL dazu und nen Schuss frische Milch mit rein.

Bestelldatum: 19.11. / Erfassungsdatum: 19.11.

Sendungsnummer: ...30.1.  23:54 Smile

Lieferung: 04.02.2015


Apropo Erfahrungswerte....?

Mein TM31 ist ja nun umgezogen mitsamt Zubehör. 

Aber ich habe im Schrank noch ein Messbecher gefunden,noch neu....hatte ich vergessen mitzugeben ( wohl auch nicht gewußt wo der sich versteckt hatte)

Wollte ihn schon entsorgen und habe ihn im Vorbeigehen einfach auf den TM5 gesteckt....und gestaunt,der passt ja auch.... :D

Prima, nehm ich den als Reserve....also muss das arme Ding wieder zurück in den Schrank...... Wink

 

Liebe Grüße....Manu

 

Bestellt am 22.11.14

Erfasst am 28.11.14

SN  am  11.02.15     


kochbackelfe schrieb:

Hallooo ihr Lieben,

also ich weiß zwar nicht genau wann und wie es passiert ist, aber anscheinend ist mir bei irgendeinem Rezept doch ein bisschen was angebrannt... heute beim Mixtopfreinigen sind mir einige kreisförmige, leicht bräunliche "Schlieren" am Boden aufgefallen... besser kann ich das jetzt leider nicht beschreiben. Einge meiner Töpfe sehen auch so aus, aber die sind ja seit Jahren im Gebrauch.

Hab zuerst ordentlich per Hand mit Spülbürste gereingt - kein Erfolg. Dann den Thermi mit Wasser gefüllt, Spülmittel rein und 20 Min auf Stufe 1 bei 80 Grad. Fazit: auch kein Erfolg.

Habt ihr noch Ideen? Oder ist das normal, dass er bald Gebrauchsspuren am Boden entwickelt?

Lg kochbackelfe

Hallo

Yep, hatte ich auch, obwohl mein Chefkoch soooo jung ist.

Habe einfach Stahlwolle bzw.Stahlfix, oder wie auch immer diese kleinen Pads heissen ,genommen ohne viel Druck drüber....und alles wieder in 2 Sek. ok und glänzend...... Smile

 

 

Liebe Grüße....Manu

 

Bestellt am 22.11.14

Erfasst am 28.11.14

SN  am  11.02.15     


Hallo Kochbackelfe,

versuch mal: Topf halbvoll Wasser, 1 guten EL Geschirrspülmaschinenpulver oder einen Tab, dann mindestens 1 Stunde bei 60 Grad köcheln. Das klappt eigentlich immer. Andere schwören auf das Zauberspray, damit habe ich keine Erfahrung, will es aber bald mal machen.

Der Topf sollte eigentlich immer blank sein, weil sonst eventuell eher mal was ansetzt.

Viel Erfolg und liebe Grüße Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Hallooo ihr Lieben,

also ich weiß zwar nicht genau wann und wie es passiert ist, aber anscheinend ist mir bei irgendeinem Rezept doch ein bisschen was angebrannt... heute beim Mixtopfreinigen sind mir einige kreisförmige, leicht bräunliche "Schlieren" am Boden aufgefallen... besser kann ich das jetzt leider nicht beschreiben. Einge meiner Töpfe sehen auch so aus, aber die sind ja seit Jahren im Gebrauch.

Hab zuerst ordentlich per Hand mit Spülbürste gereingt - kein Erfolg. Dann den Thermi mit Wasser gefüllt, Spülmittel rein und 20 Min auf Stufe 1 bei 80 Grad. Fazit: auch kein Erfolg.

Habt ihr noch Ideen? Oder ist das normal, dass er bald Gebrauchsspuren am Boden entwickelt?

Lg kochbackelfe


Hallo, bin zwar nicht Kathrin , aber ich backe mein Brot im Römertopf , je nach Rezept mit oder ohne Deckel und ohne Vorheizen. Die Oberhauser Kumpelkruste (Rezeptwelt) ist auch wie vom Bäcker gelungen. Geht also auch ohne TPC Stoneware , welche sehr teuer ist.


Also wenn ich ganz langsam kleien Menge hineingebe, dann dauert es auch immer ewig, bis sich da an der Anzeige der Waage etwas tut. Aber letztlich stimmen die Mengen dann doch - habe zum Testen dann schonmal das was übrig war vom Butterstück etc. gewogen.Die Waage ist allerdings ziemlich empfindlich, wenn das Handy direkt vorm Thermi liegt, dann springt sie auch mal. Hatte ich letztens irgednwo gelesen, aber garnicht mehr dran gedacht - bis ich vorhin meins direkt vor den Thermi gelegt hatte und dann hüpfte meine Anzeige immer um fünf Gramm hin und her.

 

Brotform habe ich bisher keine. Viele schwören ja auf den Zaubermeister, aber den finde ich echt teuer. ich habe es letztens im Aluguss-Bräter mit Glasdeckel versucht - von oben war das Brot toll, von unten total verbrannt. Danach habe ich dann in einer uralten Alu-Kastenform gebacken (die ist noch von meiner Oma) und das Brot wurde prima.

 

LG Ines


Hallo Katinka66,

da bin ich mal gespannt, weil ich die Bolognese auch noch nicht gemacht habe, aber viel drüber gelesen Bigsmile

Mit den Kids erinnert mich das immer an: "Mama, kriegen wir einen Hund?" und das Riesenversprechen, immer mit ihm rauszugehen - nach ein paar Wochen hat ihn dann Mama an der Backe Tongue

Aber ich verstehe vollkomen Dein Argument und würde den TM auch lieber selber auseinandernehmen...

Supi, freu mich, wieder voneinander zu lesen Love

LG Kathrin

 

 

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Hallo in die Runde,

in Sachen Bolognese-Sauce bin ich jetzt echt mal gespannt, was die "Testesser" später so sagen. Mein Fazit bis jetzt: klappt prima und ganz so fein, wie zuerst befürchtet, wurde das Hackfleisch auch nicht. Wenn jemand meckert, gibt es morgen Lasagne Bigsmile Tongue ...

Meine ältere Tochter bedient den TM5 auch schon ganz selbstverständlich. Sie machte sich vorhin schnell noch einen Möhrenaufstrich. Nur die Reinigung übernehme ich dann immer, dass da dann keine Fehler passieren und das Gerät am Ende Schaden nimmt.

LG, katinka66


Hüttenkörnchen schrieb:

Ne, der ist genau so wie der andere auch, Farbe und Konsistenz gleich.

Hier mal der Link:

http://www.rezeptwelt.de/getränke-rezepte/eierlikör-superschnell-keine-reste/30863

 

... stimmt, der ist prima!

Beim zweiten Mal habe ich Barcardi anstatt dem Korn genommen. Das ist auch sehr lecker.

 

LG, katinka66

 


Danke dir. Habe mir das Rezept gleich abgespeichert und werde es mal versuchen wenn meine Flasche, die ich vor zwei Tagen gemacht habe, wieder leer ist. 

Und das dauert bestimmt nicht lang, Hicks^^

liebe Grüße Kerstin

am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst. Soft Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19


Ne, der ist genau so wie der andere auch, Farbe und Konsistenz gleich.

Hier mal der Link: http://www.rezeptwelt.de/getränke-rezepte/eierlikör-superschnell-keine-reste/30863

 

Mixingbowl closed seit 27.01.2015


Hüttenkörnchen schrieb:

Also Eierlikör habe ich die Hälfte schon mehr gemacht. Da bin ich normal nach Chip vorgegangen. Hat prima geklappt. Ausprobiert habe ich auch den Eierlikör ohne Reste (kommen ganze Eier rein) hier aus der Rezeptwelt. Auch total lecker, werde ich nur noch machen - finde den sogar besser.

hab da mal ne Frage. 

Stockt der Eierlikör dann nicht wenn da das Eiweiß mit drin ist

liebe Grüße Kerstin

am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst. Soft Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19


Also Eierlikör habe ich die Hälfte schon mehr gemacht. Da bin ich normal nach Chip vorgegangen. Hat prima geklappt. Ausprobiert habe ich auch den Eierlikör ohne Reste (kommen ganze Eier rein) hier aus der Rezeptwelt. Auch total lecker, werde ich nur noch machen - finde den sogar besser.

 

Mixingbowl closed seit 27.01.2015


Hallo Camosa,

DANKE für den Tip!!!! Hatte ich ganz vergessen, daß es manchmal am Kabel liegt,  es darf auf keinen Fall auf Spannung stehen - bei mir hat da allerdings das Waagesymbol geflackert, nach dem Ausrichten des Kabels war alles wieder gut Smile

LG Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Meiner hat einen festen Platz auf der anrichte wo er auch nicht bewegt wird und er steht auf allen Seiten frei. 

Habe mit meiner Waage bis jetzt noch nie Probleme gehabt. 

Ab und an hebe ich ihn mal hoch und mache um und unter ihm mal alles sauber. 

Die TR von meiner Schwester meinte mal, dass unter den Füßen nicht ein Krümel sein darf, weil es da sonst auch zum Fehlwiegen kommen kann.

also immer schön daran denken, unser thermi möchte auf einem festen, geraden und sauberen  Platz stehen, dann sollte es auch mit dem wiegen klappen Bigsmile

liebe Grüße Kerstin

am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst. Soft Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19


Huhu!

Ich habe beim fein wiegen auch Probleme. Letztens auch,  dass er bei größeren Mengen umsprang. Das konnte ich lösen, indem ich den TM vorgerückt habe. Er muss wirklich frei stehen und dann wiegt er auch genau.

 

 

Liebe Grüße comosa


Hallo an alle,

das sind ja einige Fragen Smile und ich bin ja auch noch TM5 - Anfängerin, ich versuchs aber mal bitte bitte ohne Gewähr.....

Eierlilör - doppelte Menge könnte kritisch werden, weil der Topf dann sehr voll wird, paßt sogar vielleicht gar nicht rein??? Also lieber in zwei Portionen (habs selbst noch nicht probiert!)

--- Cre...ine, da nehme ich immer, wenn etwas erhitzt wird, die zum Kochen - also auch hier. Bei Li.l gibt es jetzt ein ähnliches Produkt, da kann man ein paar Cent sparen - ich nehme die mit 17 %

Geruch am Deckel - neues Problem beim TM5 - da hilft glaube ich nur immer wieder spülen und den Deckel umgedreht zum Lüften aufbewahren. Die Sonne könnte da auch helfen. Ich machte es inzwischen so, daß ich den Deckel vor dem Andünsten von Zwiebel und Co. innen mit dem Backtrennmittel einpinsele, direkt nach dem Dünsten (also noch vor dem Weiterkochen) nehme ich den Deckel ab und spüle ihn kalt ab, dann gleich wieder draufsetzten und weiter gehts..... klappt ganz gut und mit immer umgedrehtem Defckel ist es jetzt kaum noch ein Problem.

Brotform  

ganz schwierige Frage :)  da gibt es ja richtige Fangemeinden.... Ich habe eine große Kastenform von Kaiser, die ist sauerteigbeständig und ist super - das Brot hat natürlich Kastenform, was nicht jedem gefällt, aber für matschigen Teig ist sie sehr gut. Dann habe ich einen Römertopf - der wurde erst einmal für Brot verwendet - wurde super!

Backmalz

auch eine lange Geschichte - meine Alnatura-Körner (Dinkel) haben auch sehr schlecht gekeimt - nach längerer Googelei habe ich dann Nacktgerste von Davert besorgt (Dinkel soll angeblich schlechter keimen), mit der ging es - die Roggenkörner von Alnatura taten es auch - ich habe einfach eine Mischung gemacht.

Nach dem Rösten habe ich nur einen kleine Teil davon gemahlen - für Brote, bei denen ich fertig gemahlenes Mehl verwende. Sonst mahle ich die Backmalzkörner mit dem Getreide einfach mit - es soll dadurch das Aroma länger halten (so wie bei vielen Gewürzen auch).

 

Waage

Meine ist erfeulicherweise sehr genau - habe es vor zwei Tage mit der des TM31 von meiner Nichte verglichen - meine war besser yeeeeeaaaahhhhh Bigsmile

Ich erinnere mich aber, daß König der Mixer in seinem Fehlerthread dazu etwas geschrieben hat - wieviel Abweichung es sein darf, bis VW was unternimmt usw. - ich weiß daß einige die Kleinmengen lieber auf einer Extrawaage abwiegen - Giftmischerin hat auch etwas dazu geschrieben...

 

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen - sind aber alles meine eigenen Erfahrungen, also bitte bitte, schlagt mich nicht Wink

Eben erzählt mir mein Mann, daß er verreisen muß (hatte ich bei dem ganzen TM-Gedöns nicht mehr auf dem Schirm) - also fällt das Chili erstmal aus, aber dafür mache ich mir die Champignonsuppe (wahrscheinlich für drei Tage Smile )

Bis bald einmal - und ist er nicht toll, unser Thread???

Liebe Grüße Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

mamaJeLu schrieb:

Dann noch ne Frage zum Deckel, also Verfärbung dank Allgäuer Sonne bekämpft Smile aber wie bekomm ich den Geruch aus dem Deckel? Duftet nach allem möglichen, würde jedoch sagen Knoblauch und Zwiebel überwiegt ..

 

Hilft zwar nicht, wenn der Deckel schon riecht aber ich habe letztens irgendwo gelsen, dass man den Deckel immer zuerst kalt abspülen soll, wenn man geruchsintensive Sachen macht. Und dann erst normal mit warmem Wasser spülen.


@Frauke, war zwar nicht gefragt, aber ich hatte für mein 1. Brot den Ultra von T***er genommen und mein 2. Brot auf dem Stein gebacken, das 1. war deutlich schöner, jedoch vom Geschmack nicht besser Wink

@Kathrin, ohja werd es ganz normal mit Sahne machen - dennoch, Cremefine zum Schlagen oder zum Kochen. Weis da nie welches ich wann nehmen soll wenn ich mit TM arbeite.

@Jamie82, ja das würde ich auch beobachten, die kontakte villt mal mit nem feinen Tuch polieren? Also am Mixtopf?

 

hmm.. ich hab manchmal ein kleines Problem mit der Waage, wenn ich was langsam zugeb, wiegt sie nicht richtig. Hatte ich jetzt 2 Mal mit Hefe und einmal mit Butter in Stücken. Beim Schokoladentafel-Test passt aber alles Smile nur eben das langsame zugeben von Zutaten, bei Euch auch?? 

Dann noch ne Frage zum Deckel, also Verfärbung dank Allgäuer Sonne bekämpft Smile aber wie bekomm ich den Geruch aus dem Deckel? Duftet nach allem möglichen, würde jedoch sagen Knoblauch und Zwiebel überwiegt ..

 

EDIT: hatten ja eben zu Mittag die Champignoncremesuppe, ein Traum Smile hat uns Beiden sehr gut geschmeckt. ..und so unkompliziert und eine SAUBERE KÜCHE Wink die Zeiten von 1,5 Stunden Küche aufräumen und sauber machen sind vorbei - juhuuuu Wink

Bestelldatum: 19.11. / Erfassungsdatum: 19.11.

Sendungsnummer: ...30.1.  23:54 Smile

Lieferung: 04.02.2015


Kann man auch die doppelte Menge Eierlikör auf ein mal machen? Wie lange ist dann die Zeit?

Bestellt: 08.11.2014; Erfasst: 13.11.2014; Sendungsnummer: 23.01.2015; Lieferung: 28.01.2015


So, ich hab meinen ja jetzt schon 1 Woche Wink und hab schon ganz viel ausprobiert.

Gemüse mit heller Soße (und Lachs)

Mediteraner Frischkäseaufstrich

verschiedene Rohkostsalate

Pizzaschnecken

Quarkbällchen

Käsekuchen

Gefüllte Paprika

Paprikaaufstrich

Sonnenblumenbrot

Baguette

es ist alles super gelungen, teils GC, teils Rezeptwelt, teils aus meiner bereits erprobten Rezeptsammlung.

Bei den GC Rezepten bleibt immer viel über, außerdem ist die Soße sehr reichlich bemessen, bei den gefüllten Paprika blieb so viel übrig, dass Sohnemann noch 2 Tage Nudeln mit Soße essen konnte (sein Lieblingsessen)

Allerdings ist es mir jetzt schon 2x passiert, dass der TM nicht heizte. Erst als ich den Topf rausnahm und nochmal neu reinsteckte gings los. Werde das mal im Auge behalten. Man denkt ja nicht immer dran erstmal neben dem Topf stehen zu bleiben um zu kontrollieren ob der wirklich heizt. Und bis man es merkt kann schonmal ne Zeit vergangen sein...

Backmalz habe ich auch versucht aber meine Dinkelkörner (Alnatura) keimen nicht. Muß ich wohl entsorgen. 

Dafür habe ich mir Natronperlen für Brezellauge bestellt, damit ich auch mal selbst richtige Laugenbrötchen machen kann. Sohnemann isst die nämlich so gern.

Sohnemann hat leider Angst vorm TM. Weil er halt teilweise so laut ist. Hoffe das gibt sich noch. 

Viele Grüße

Bestellt: 26.11., Erfasst: 27.11., SN: 09.02., Lieferung: 11.02.?