Forum Enttäuschung Thermomix TM5

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

40 Antworten | Letzter Beitrag

Hallo an alle ich weis jetzt nicht ob ich hier richtig bin. Aber ch bin auch entäuscht . Habe schon zwei mal den natur Joghurt  aus dem Grund  Buch  vom tm 5 grmacht.und jedes mal ist er zu flüssig. Obwohl  auf dem Foto  im Buch  es auch fester aussiehst.  Also was mache ich den falscj die Zutaten sind alle nicht fettreduziert und ich stelle in warm eingepackt in den Backofen  der ist aber ais klar. Und dann nach ca 14 std kommt er noch in den Kühlschrank  so ca vier std. Und  trotzdem ist er flüssig. Wäre dankbar um jede hilfe.lg zuckerpuppe


Hallo forTM5,

Kartoffeln und Ingwer auf jeden Fall schälen. Hokaido-Kürbis muß nicht geschält werden. Würde ich sowieso nie machen, das ist eine mühsame Arbeit und völlig unnötig.

Weiterhin viel Spaß mit dem Thermoix...und gutes Gelingen.


 

Hallo fortm5

Freut mich dass mein Tipp geklappt hat. 

Viel Spaß mit dem Mixi und hier sitzen im forum ein paar ganz tolle Köche-die wissen oft nen guten Rat.

Und Kartoffeln würde ich generell schälen-knirscht sonst so zwischen den Zähnen Wink

NO MATTER WHAT THE PROBLEM IS-CHOCOLATE IS THE ANSWER


Hallo,

nach fleißiger Verwendung des Thermomix möchte ich meine anfängliche Enttäuschung zurücknehmen.

Das Rezept "Schokoladenmousse" sieht das Schlagen von Eiweiß vor, nach einer fettigen Mischung. Trotz Abspülen des Behälters fangen sind irgendwo (z.B. Untersseite des Messers) immer noch kleine fettige Partikel im Behälter, diese verhindern, dass das Eiklar schaumig geschlagen wird. Die fetthaltigen Partikel werden erst durch das Eiweß schlagen freigesetzt und vermengen sich mit dem Eiklar. Ich kehre die Arbeitsschritte um, zuerst Eiklar schlagen, erst im Anschluss die fetthaltige Mischung. Eiklar / Eiweiß schlagen war dadurch mit gutem Ergebnis möglich. Das geschlagene Eiklar wird (während der Zubereitung der fett-haltigen Mischung) im Kühlschrank aufbewahrt um ein Verflüssigen zu verhindern. Für einige Rezepte lohnt sich die Anschaffung eines zweiten Behälters.

bininanny hatte beschrieben, dass kalte Eier nicht in die warme Brandteigmasse beigegeben werden. Genau das war mein Fehler. Der Brandteig ist nun problemlos und zeitsparend im Thermomix gelungen.

Mir ist aufgefallen, dass viele Zutaten nicht kalt aus dem Kühlschrank (außer es ist vorgegeben, wie beim Blätterteig-Rezept) dem Thermomix zugegeben werden sollten. Einige Rezepte sind mir mißlungen, weil Zutaten (Einer, Butter) zu kalt waren.

Insgesamt bin ich begeistert von dem Gerät. Ich bin übrigens ein absoluter Küchenanfänger, da lohnt sich die Anschaffung gleich doppelt um nicht zu verhungern. Mehl und Butter einzeln schmecken nicht. Vermengt werden leckere Speisen gezaubert. Manchmal habe ich Probleme zu Unterscheiden, welche Zutat geschält werden sollte und welche nicht. Das geht aus dem Thermomix-Rezepten nicht hervor. Hokkaido-Kürbis schälen? Kartoffel schälen? Ingwer schälen? Zum Glück bekomme ich an dieser Stelle Hilfe.


Hallo Zusammen,

also ich frage ganz einfach im Kollegenkreis oder im Freundeskreis wer Lust hat eine TM-Vorführung bei mir zu besuchen. Die Gäste bekommen klare Ansage dass es eine Vorführung ist und keine Hochzeitseinladung bei mir Daheim. Dann kommen die, die Lust haben und schauen sich den TM an.

Wer kaufen mag kauft und wer das Gerät nicht gut findet,  oder es als zu teuer empfindet, kauft halt nicht. Auch gut. es läuft alles ganz zwanglos ab und ich brauche lediglich Tiefkühlfrüchte und Getränke zu besorgen. 

Ich hatte bisher immer ca 5 Gäste (4 Vorführungen seit 1996)  und habe sobald ich 3 Gäste hatte keinen mehr gefragt (die anderen beiden haben sich dann selbst eingeladen). Ich finde es immer witzig wieviele Bedenken einige Leute haben und gar nicht davon ausgehen, dass es auch Bekannte gibt die gerne auf eine Vorführung kommen würden.

Wenn ich meine Freunde zum Essen einladen möchte, käme ich nie auf die Idee den TM-Abend als Anlass zu nehmen.

Ich denke auch, dass es unter den TR`s große Unterschiede gibt. Wenn ich so viel einkaufen müsste würde ich den Termin absagen und mir eine andere Beraterin nach meinem Geschmack aussuchen. Da seid Ihr ja ganz frei von Zwängen.     

 

Liebe Grüße

Biggi

 


Mischka232 schrieb:

Ich sehe das genau so wie viele.

 

Das ganze Lohnt sich kaum. Das hat schon ein paar Gründe.

 

1: Man kann darüber lesen, Youtube Videos anschauen so viel man will aber das Teil real zu erleben ist was ganz anderes. Das wehre doch so toll und einfach wen man einfach eine TR einladen könnte die das Dingens einen vorführt egal ob für einem alleine oder mit Partner um ihm womöglich von kauf überzeugen will, ganz Privat. 

Spinnst du? Du willst einem Mixer für über 1000 Euro kaufen? Weil mal ehrlich für viele ist auch das Problem dem Partner/Ehegatten vom Kaum zu überzeugen. Für viele ist das schon schwer genug aber dann noch sagen: Schatz ja da kommt jemand der will uns das Dingen vorführen aber dafür müssen wir noch andere Menschen einladen, einkaufen usw. Ob das so klug ist weiß ich nicht. 

 

 

2: Meistens hat man so wieso nur am Wochenende Zeit und was will man denn Freunden sagen? Hallo Leute kommt am Samstag zu uns bitte vergesst vorher bitte nicht zu Hause  zu Essen (weil Menschen müssen sich ja anziehen, vorbereiten, eventuell Fahrzeit, dann dort Stunden rum sitzen usw. Klar das man denen noch extra was zu Essen anbieten muss weil das was gekocht hat reicht vorne und hinten nicht besonders wen man selber nicht alleine lebt noch Familie hat + Freunde). Dazu kommen noch paar Flaschen Sekt/Wein, die Zutaten. Habe was von 5 Eur gelesen. Ich weiß natürlich nicht, aber Freunde ein zu laden und von ihnen verlangen nach einer ganzen Woche Arbeit und auf das WE freuen, ihren einzigsten Tag zu opfern, danach noch Hungern zu lasen und nur Mineralwasser an zu bitten um ja nicht mehr als 5 Eur aus zu geben?! Ich würde mich im Grund und Boden schämen wen ich so etwas machen würde. 

 

Sprich für alle normalen Gastgeber sind es plus/minus natürlich so um denn 50 Eur dreh rum. Vorher alles vorbereiten, später alles aufräumen. Ob sich das lohnt? Vielleicht die wirklich Wasser und Brot anbieten schon ))

 

Youtube - ok. Kann man machen. Live ist aber besser.

Und zum Essen:

Wir waren 6 Damen und 2 Buben. Es gab Eis für alle, Brötchen mit Aufstrich und Brokoliesalat als Vorspeise. Zum Hauptgang Lachs mit Reis, Kartoffeln, Gemüseplatte und Soße.

Keiner ging hungrig heim. Es blieb sogar noch was für meinen Mann übrig...

Einkaufen musste ich auch nicht so viel, also nur Feta, Frischkäse, gefrorene Früchte, Sahne und Schmand. Den Rest hatte die TR dabei und aufgeräumt hatte sie auch noch.

Man sollte nicht wirklich Angst vor so nen Abend haben - mit den richtigen Leuten macht es sehr viel Spaß Wink


Laskaja schrieb:

Nach dem kochen so lange aufgeräumt? 

Meine Tr hat die Küche sauber hinterlassen ich musste das gespülte Geschirr nur in den Schrank räumen.  Freiwillig natürlich,  würde sowas nicht verlangen. 

 

 

Ja, meine TR hat das auch gemacht. Also lang aufräumen musste ich nicht. Kommt wahrscheinlich auf die TR an.

Mein Abend war super. Keiner hatte sich genötigt gefühlt. Jedem hats geschmeckt und man hatte einen schönen Abend.

In diesem Sinne - rundum gelungen...


bee_nadine schrieb:

Ich glaube es kommt stark auf die TR an wie sie es so handhaben. Das die Damen nicht die größte Provision erhalten, habe ich auch schon vermutet.

Ich habe gehört, dass sie für 6 verkaufte TMs ihren eigenen finanziert haben.


Also ich hatte letztens auch ein Erlebniskochen bei mir und kann mich eigentlich nicht beschweren.

Generell finden mein Mann und ich die 50€ Rabatt bei dem hohen Kaufpreis auch etwas mickrig. Aber wir haben uns dennoch für so ein Erlebniskochen entschieden, da man so nochmal Fragen loswerden konnte und das Gerät etwas testen konnte. Ich muss dazu sagen, dass wir den tm 5 in einem Basiskochkurs schon vorher kennen lernen konnten und auch bestellt haben. Bei uns war die Reihenfolge also vertauscht.

Wir haben auch genau die Gerichte gekocht, die in dem großen Infoheft stehen und ich musste auch nicht viel besorgen. Das Meiste davon hatte ich eh in meinem Vorrat. Kann mich da also nicht beklagen.

Meine TR hat auch hinterher noch Zeit und Ruhe gehabt uns einige Dinge zu erklären und mit uns zusammen aufzuräumen. Wobei meinem Mann eh aufgefallen war, dass nicht viel Spül verursacht wurde für die ganzen Gerichte.

Ich glaube es kommt stark auf die TR an wie sie es so handhaben. Das die Damen nicht die größte Provision erhalten, habe ich auch schon vermutet.

Mixingbowl closed bestellt am 27.9.


Gutes Fazit Sandra, aber so ist es doch fast immer im Leben!

Liebe Grüße - Brigitte Schöner

Thermomix-Repräsentantin aus dem Ldr. Neumarkt i.d.OPf.

 


Mischka232 schrieb:

 

2: Meistens hat man so wieso nur am Wochenende Zeit und was will man denn Freunden sagen? Hallo Leute kommt am Samstag zu uns bitte vergesst vorher bitte nicht zu Hause  zu Essen (weil Menschen müssen sich ja anziehen, vorbereiten, eventuell Fahrzeit, dann dort Stunden rum sitzen usw. Klar das man denen noch extra was zu Essen anbieten muss weil das was gekocht hat reicht vorne und hinten nicht besonders wen man selber nicht alleine lebt noch Familie hat + Freunde). Dazu kommen noch paar Flaschen Sekt/Wein, die Zutaten. Habe was von 5 Eur gelesen. Ich weiß natürlich nicht, aber Freunde ein zu laden und von ihnen verlangen nach einer ganzen Woche Arbeit und auf das WE freuen, ihren einzigsten Tag zu opfern, danach noch Hungern zu lasen und nur Mineralwasser an zu bitten um ja nicht mehr als 5 Eur aus zu geben?! Ich würde mich im Grund und Boden schämen wen ich so etwas machen würde. 

man trifft sich doch sowieso am Wochenende mit seinen Freunden. Wo ist da kostentechnisch der Unterschied, ob man nun einen Vorführabend macht oder seine Gäste "klassisch" einlädt?

Die Weinflaschen brauchst du in beiden Fällen.


Es gibt also drei Wege den TM kennen zu lernen:

1. Gast bei einem Erlebniskochens

2. Gastgeber eines Erlebniskochens

3. Einzelvorführung mit Wunschessen

 

Als Fazit dieses Threads ziehe ich für mich, dass sehr viel von der TR abhängt. Vorwerk gibt Vorgaben raus, wie ein Erlebniskochen ablaufen soll, ob sich die TR daran hält, darauf hat Vorwerk schlichtweg keinen Einfluss. Die TR sind selbstständig tätig und die werden nicht von Vorwerk kontrolliert.  Man sollte sich seine TR gut aussuchen, da sie die erste Ansprechpartnerin für alle Fragen und Probleme rund um den TM ist. Fast wie bei der Ehe: Drum prüfe, wer sich ewig binde...  Tongue

 

Liebe Grüße

Sandra

 

Mixingbowl closed  am 03.10. bestellt und am 26.11.14 erhalten


Hallo Mischka,

was hast Du denn für eine Vorführung erlebt?

Nach Baguette, leckeren Aufstrich, Rohkostsalat, Gemüseplatte mit Reis und heller Soße und einem Eis als Nachspeise hat doch keiner mehr Hunger.

Meistens bleibt sogar noch etwas übrig. Ich nehme immer noch selbstgemachten Frischkäse und meistens etwas zum Knabbern (z.Zt. gebrannte Mandeln) mit. Das Problem hatte ich noch nie.

Welche Getränke Du reichst, bleibt natürlich Dir überlassen, aber da die meisten Leute sowieso Auto fahren, trinken die wenigsten Alkohol.

Liebe Grüße - Brigitte Schöner

Thermomix-Repräsentantin aus dem Ldr. Neumarkt i.d.OPf.

 


Sandra_1988 schrieb:

Das hier meinte ich mit großem Infoheft. Das hab ich beim Kauf meines TM5 bekommen. Da stehn auch die Gerichte drin, die beim Erlebniskochen gemacht werden.

 schade. Das have ich nicht.

danke für das photo

NO MATTER WHAT THE PROBLEM IS-CHOCOLATE IS THE ANSWER


Ich sehe das genau so wie viele.

 

Das ganze Lohnt sich kaum. Das hat schon ein paar Gründe.

 

1: Man kann darüber lesen, Youtube Videos anschauen so viel man will aber das Teil real zu erleben ist was ganz anderes. Das wehre doch so toll und einfach wen man einfach eine TR einladen könnte die das Dingens einen vorführt egal ob für einem alleine oder mit Partner um ihm womöglich von kauf überzeugen will, ganz Privat. 

Spinnst du? Du willst einem Mixer für über 1000 Euro kaufen? Weil mal ehrlich für viele ist auch das Problem dem Partner/Ehegatten vom Kaum zu überzeugen. Für viele ist das schon schwer genug aber dann noch sagen: Schatz ja da kommt jemand der will uns das Dingen vorführen aber dafür müssen wir noch andere Menschen einladen, einkaufen usw. Ob das so klug ist weiß ich nicht. 

 

 

2: Meistens hat man so wieso nur am Wochenende Zeit und was will man denn Freunden sagen? Hallo Leute kommt am Samstag zu uns bitte vergesst vorher bitte nicht zu Hause  zu Essen (weil Menschen müssen sich ja anziehen, vorbereiten, eventuell Fahrzeit, dann dort Stunden rum sitzen usw. Klar das man denen noch extra was zu Essen anbieten muss weil das was gekocht hat reicht vorne und hinten nicht besonders wen man selber nicht alleine lebt noch Familie hat + Freunde). Dazu kommen noch paar Flaschen Sekt/Wein, die Zutaten. Habe was von 5 Eur gelesen. Ich weiß natürlich nicht, aber Freunde ein zu laden und von ihnen verlangen nach einer ganzen Woche Arbeit und auf das WE freuen, ihren einzigsten Tag zu opfern, danach noch Hungern zu lasen und nur Mineralwasser an zu bitten um ja nicht mehr als 5 Eur aus zu geben?! Ich würde mich im Grund und Boden schämen wen ich so etwas machen würde. 

 

Sprich für alle normalen Gastgeber sind es plus/minus natürlich so um denn 50 Eur dreh rum. Vorher alles vorbereiten, später alles aufräumen. Ob sich das lohnt? Vielleicht die wirklich Wasser und Brot anbieten schon ))


Übrigens, wer sich den Thermomix nicht in großer Runde ansehen will, kann das gerne machen.

Dafür hat Vorwerk das "Wunschrezept" vorgesehen, nur der Interessent und die TR kochen gemeinsam ein zuvor verabredetes Gericht. Dabei wird das Gerät erklärt. Das geht relativ schnell, allerdings kauft dafür der Interessent die Zutaten ein.

Falls der TM gekauft wird, bleibt natürlich immer noch die Möglichkeit für eine Rabattvorführung innerhalb von 3 Monaten.

Die Betreuung hat man in jedem Fall.

Liebe Grüße - Brigitte Schöner

Thermomix-Repräsentantin aus dem Ldr. Neumarkt i.d.OPf.

 


Hallo Michaela,

Vorwerk wünscht sich die Vorführungen wie von mir beschrieben, in den allermeisten Fällen wird es auch so gehandhabt. Als Repräsentantin ist man jedoch selbstständig tätig und trägt auch die Kosten selbst, nur daher kann ich mir andere Erfahrungen erklären.

Ich würde mir aus dem Bekanntenkreis eine gute TR empfehlen lassen und in jedem Fall alle Fragen zum Ablauf vorab mit ihr besprechen.

Mir macht meine Arbeit großen Spaß und ich wünsche mir zufriedene Gäste. Dafür gebe ich mir auch Mühe und freue mich nach jedem Erlebniskochen über positive Kommentare-

 

Liebe Grüße - Brigitte Schöner

Thermomix-Repräsentantin aus dem Ldr. Neumarkt i.d.OPf.

 


FabioliciousMamma schrieb:

Bloß blöd eben, dass man sich das Gerät nur vorführen lassen kann, wenn man noch zwei unbeteiligte Menschen mit an schleppt. 

Das ist auch der Grund weshalb ich das nicht mache. Ich mag meine Lieben nicht in dieser unangenehme Lage bringen sich genötigt zu fühlen etwas zu kaufen.

Und Jeder weiß, das so eine Vorführung genau auf solch ein Gefühl hinaus läuft. Und auch darauf zielt.

 

Genau so geht es mir auch. Das stört mich am meisten. Ebenfalls aber dass man einiges einkaufen und vorbereiten (schälen und in tm große Stücke schneiden)soll. Mich hat es innerlich schon geschüttelt als die tr meinte ca 2,3std :p, habe einen 7,5mon alten Sohn der mir quer durch die Wohnung fegt und den man einfach immer im Blick haben sollte ;D, zumindest langfristig und bin einfach nur froh wenn abends um 20 Uhr Ruhe ist und da nicht noch ewig Action in der Küche. Was bei uns wahrscheinlich eh zu laut wäre da das Kinderzimmer direkt gegenüber liegt und bei so vielen Leuten die dann kochen, lachen und sich unterhalten würde selbst mein Murmeltier erwachen Tongue


Ich muss jetzt auch mal für die TR's reden, meine hat genau gesagt was ich besorgen sollte und den Rest hat sie mitgebracht (war alles im Rahmen) die Küche haben wir dann schnell zusammen aufgeräumt und die Gäste waren so groß das sie sich alleine unterhalten konnten.  Bigsmile Leider hat die TR aufgehört und die Gebietsleiterin pflegt den Kundenstamm noch nicht mal mit Newslettern.

Der Verdienst der Damen soll sich ja auch stark in Grenzen halten  Wink

Liebe Grüße

Anne

Katzen bilderKatzen bilder

und Emil


Das hier meinte ich mit großem Infoheft. Das hab ich beim Kauf meines TM5 bekommen. Da stehn auch die Gerichte drin, die beim Erlebniskochen gemacht werden.

Mixingbowl closed  am 03.10. bestellt und am 26.11.14 erhalten


Dann muss ich aber sagen, dass das Ganze nicht gut geregelt ist von Vorwerk. Wie kann es sein, dass manch einer 5 Euro ausgibt und der andere 50 Euro? Das ist wieder so ein Grund (neben all dem Frust, den man hier mitbekommt), dass die Freude verloren geht und man denkt: "Vielleicht bestell ich das Ding ab. Hab auch bisher ohne gelebt" Wo bleibt denn da der Reiz für die Kunden bzw. ich habe doch eine gewisse Erwartungshaltung, wenn ich mich für ein Küchengerät entscheide, welches mehr als € 1000 kostet. Ist ja nicht so, dass das jeder mal in seiner Portokasse hat...


Hallo Zusammen,

das Erlebniskochen soll ein schöner, entspannter Abend für die Gastgeberin und ihre Gäste werden, bei dem sie sich den Thermomix anschauen und selber testen können. Als Repräsentantin zeige ich die Vorteile auf und berate in allen Fragen rund um das Gerät. Wenn es mir gelingt, dass die Gäste den TM als Berreicherung für ihre eigene Lebenssituation sehen, freue ich mich über einen möglichen Kauf.

Natürlich wird niemand zum Kauf überredet, daher sollte man sich den TM5 wenigstens einmal unvoreingenommen anschauen und manchmal braucht die endgültige Entscheidung auch etwas Zeit.

Das Ziel ist ein informativer Abend für alle mit einem leckeren Essen.

Meine Gastgeberin kauft dafür nur Hefe, gefrorene Früchte, Sahne und Feta ein. Alles andere bringe ich mit, es sollen ja keine großen Kosten entstehen. Natürlich wird die Küche sauber und aufgeräumt hinterlassen.

Als TR stehe ich übrigens auch nach dem Kauf mit Tipps und Rezepten zur Verfügung. Bei allen unten gestellten Fragen kann eine Repräsentantin ihren Kunden weiterhelfen - deshalb ist die Betreuung ja so wichtig.

 

Liebe Grüße - Brigitte Schöner

Thermomix-Repräsentantin aus dem Ldr. Neumarkt i.d.OPf.

 


Wir hatten Baguette, Brokkolisalat, Aufstrich, Gemüseplatte, Eis, Reis, Kartoffeln und etwas Pute. Habe fast alles selbst kaufen müssen... Aw


Michaela1986 schrieb:

Wir hatten auch ein Erlebniskochen bei uns daheim und ich weiß nicht, wie ihr auf ca. 10 Euro für Zutaten kommt....ich habe 50 Euro bezahlt für die ganzen Zutaten. Dementsprechend wurde der Rabatt vollständig "aufgefressen" von dem Preis für die ganzen Zutaten. So hatte ich mir das auch nicht vorgestellt....

Unsere Repräsentation hat dann auch die Küche "sauber gemacht", ein bisschen was wurde gespült. Aber den Rest haben wir am Ende dann doch gemacht.

Es ist nicht alles Gold, was glänzt....

Hallo Michaela,

habe ich einfach nur geschätzt, hängt ja auch davon ab was an dem Abend gekocht wird. Bei uns gab es zwei Stücke Lachs, etwas Gemüse & Reis, Frischkäse und Schokopudding. Was hast du denn alles gekauft, dass du EUR 50 verbraucht hast?

 


Vielleicht ne blöde Frage, die gar nicht zum thread passt:welches große Infoheft?

Wo bekomme ich das?

NO MATTER WHAT THE PROBLEM IS-CHOCOLATE IS THE ANSWER


Wir hatten auch ein Erlebniskochen bei uns daheim und ich weiß nicht, wie ihr auf ca. 10 Euro für Zutaten kommt....ich habe 50 Euro bezahlt für die ganzen Zutaten. Dementsprechend wurde der Rabatt vollständig "aufgefressen" von dem Preis für die ganzen Zutaten. So hatte ich mir das auch nicht vorgestellt....

Unsere Repräsentation hat dann auch die Küche "sauber gemacht", ein bisschen was wurde gespült. Aber den Rest haben wir am Ende dann doch gemacht.

Es ist nicht alles Gold, was glänzt....


Laskaja schrieb:

Nach dem kochen so lange aufgeräumt? 

Meine Tr hat die Küche sauber hinterlassen ich musste das gespülte Geschirr nur in den Schrank räumen.  Freiwillig natürlich,  würde sowas nicht verlangen. 

 

Hallo Laskaja,

da hast du sehr viel Glück mit deiner TR gehabt, ich glaube die von der ich berichtet habe, ist mehr auf die Provision aus. Es gibt aber auch sicherlich, so wie in deinem Fall, sehr engagierte TRs.


Hallo,

 

also bei mir lief das ganz anderst. Ich hab mich mit der Repräsentantin in Verbindung gesetzt wegen dem neuem TM. Die meinte dann auch, dass ich noch drei Bekannte benötige, um das Erlebniskochen zu veranstalten.

Das fand ich jetzt aber nicht so toll, da mein Mann und ich voll berufstätig sind und wir auch noch zwei relativ kleine Kinder haben, da war mir der Aufwand schlichtweg zu groß. Daraufhim kam meine Repräsentatin drei Tage später mit ihrem TM zu mir und hat nur für meine Familie und mich gekocht bzw. wir (mein Mann und ich nach Anleitung) haben das Abendessen gemeinsam zubereitet. Dabei hat sie uns viel erklärt. Während meine Familie und ich dann gegessen haben, hat sie die komplette Küche aufgeräumt. Sprich nachm Essen musste ich nichts mehr machen. So hatten mein Mann und ich auch Zeit, um uns alleine zu unterhalten und haben direkt beschlossen einen TM zu kaufen.

Da ich aber gerne noch die 50 EUR mitgenommen habe, habe ich eineinhalb Wochen später doch ein Erlebniskochen veranstaltet. War dann echt wunderschön. Ich musste nur die 5 Zutaten besorgen, die in dem großen Infoheft stehen, besorgen. Was war das? Hefe, Milch, Frischkäse, Fetakäse und gefrorene Früchte. Den ganzen Rest hat meine Repräsentatin bereits fertig geschnippelt und portioniert mitgebracht. Und während meine Gäste und ich dann gegessen haben, wurde meine Küche wieder komplett aufgeräumt. Sprich mein Aufwand war gleich null. Das hat alles die Repräsentatin erledigt. Und dafür bekomm ich 50 EUR, schon ne tolle Sache. Fünf Tage später hab ich gleich ein zweites Erlebniskochen veranstaltet und bekomm dafür ein Kochbuch gratis.

 

Ich glaube da hängt einfach viel von der Repräsentatin ab. Vllt. hab ich einfach wahnsinn viel Glück mit meiner. Die ist einfach super, erklärt alles und räumt hinter sich auf.

 

Liebe Grüße

Sandra

Mixingbowl closed  am 03.10. bestellt und am 26.11.14 erhalten


Nach dem kochen so lange aufgeräumt? 

Meine Tr hat die Küche sauber hinterlassen ich musste das gespülte Geschirr nur in den Schrank räumen.  Freiwillig natürlich,  würde sowas nicht verlangen. 

 


Hallo FabioliciousMamma,

sehe ich genauso wie du.

Zudem steht der Aufwand an dem Abend in keinem Verhältnis zu den mickrigen EUR 50 die man als Rabatt bekommt. Die Lebensmittel muss man davon ja auch noch begleichen. Meine Freundin hat mir erzählt, daß sie bei dem Abend bis um 1 Uhr Nachts die Küche aufgeräumt hat.

Da der TM preismäßig ja nur eine Richtung, nämlich nach oben, kennt. Wäre eine deutliche Erhöhung des Rabatts auch mal so langsam fällig. Mir persönlich sind rd. EUR 30-40 (nach Abzug der besorgten Lebensmittel) Reinrabatt einfach zu wenig für den ganzen Putz- und Aufräumaufwand, der so ein Abend mit sich bringt.


Bloß blöd eben, dass man sich das Gerät nur vorführen lassen kann, wenn man noch zwei unbeteiligte Menschen mit an schleppt. 

Das ist auch der Grund weshalb ich das nicht mache. Ich mag meine Lieben nicht in dieser unangenehme Lage bringen sich genötigt zu fühlen etwas zu kaufen.

Und Jeder weiß, das so eine Vorführung genau auf solch ein Gefühl hinaus läuft. Und auch darauf zielt.

 

"Everything is ok in the end. If it's not ok, then it's not the end."

"Life is short so lets enjoy what it has to offer moment to moment." 


 

sehe ich auch so:

mit ein paar veranschaulichten tripps, tricks oder ratschlägen während z. b. einer vorführung läuft das ganze TM-kennenlernen viel entspannter ab. wenn man die maschiene sieht, denkt man "och, alles ganz easy, was kann man bei den paar knöpfen schon falsch machen...".

da sie aber so ratzfatz und so blitzschnell auch was zerschreddern, zerkochen oder sonstwas kann, wenn man gerade zu anfang nicht genau aufpaßt, kann es dann schon passieren, dass sich die anfängliche euphorie schnell ins gegenteil wandelt.

also dann: alles auf anfang und nicht den mut verlieren. es lohnt sich dran zu bleiben. wirklich!.

 

anglas schrieb:

Nachtengelchen schrieb:

Hallo, 

die meisten  Kunden  erleben ... Beim ersten  Mal.. Den Thermomix  hautnah. 

Sprich.. An einem gemeinsamen Abend.... 

Um so schwieriger könnte es evt.  Als absoluter  Neuling ohne diese  Verkaufsveranstaltung...werden.. . 

Daher braucht es.. Ohne all die tollen Tipps.. Ein bisschen länger... 

Gruß T. 

Da stimme ich voll und ganz zu !

Ich finde die Vorführungsabende auch sehr gut und sinnvoll. 

Bei uns wird auch von der VHS ein TM Kochkurs angeboten. Da habe ich auch schon ein paar Mal mitgemacht. 

 


Nachtengelchen schrieb:

Hallo, 

die meisten  Kunden  erleben ... Beim ersten  Mal.. Den Thermomix  hautnah. 

Sprich.. An einem gemeinsamen Abend.... 

Um so schwieriger könnte es evt.  Als absoluter  Neuling ohne diese  Verkaufsveranstaltung...werden.. . 

Daher braucht es.. Ohne all die tollen Tipps.. Ein bisschen länger... 

Gruß T. 

Da stimme ich voll und ganz zu !

Ich finde die Vorführungsabende auch sehr gut und sinnvoll. 

Bei uns wird auch von der VHS ein TM Kochkurs angeboten. Da habe ich auch schon ein paar Mal mitgemacht. 

 

 

Bestellt/erfasst 29.9. / geliefert am 21.11. um 14.35 Uhr


Hallo, 

die meisten  Kunden  erleben ... Beim ersten  Mal.. Den Thermomix  hautnah. 

Sprich.. An einem gemeinsamen Abend.... 

Um so schwieriger könnte es evt.  Als absoluter  Neuling ohne diese  Verkaufsveranstaltung...werden.. . 

Daher braucht es.. Ohne all die tollen Tipps.. Ein bisschen länger... 

Gruß T. 


Hallo

Also ich muss sagen ich bin TM5 Neuling, hatte vorher überhaupt keine Erfahrahrung mir einem TM.

Habe seit ich ihn bekommen habe viel probiert, muss dazu sagen ich hatte das italienische Kochbuch (da ich in Italien wohne).

Zufälligerweiße habe ich Schokolademus und Brandteig, bzw.Profitirols gemacht.

Ich muss sagen der Schnee beim Schokolademus wurde perfekt, (genau nach Rezept gemacht), ein anderes Mal als ich ein anderes Rezept gemacht habe wurde es eher weniger gut. Also ich würde sagen einfach probieren.

Zu dem Brandteig: ich habe mich vorher noch nie getraut diesen zu machen aber dachte mir jetzt oder nie und ich muss sagen ich war überrascht. Mega lecker und super gut.

Ich denke man muss einfach nur noch ein bisschen üben. Vieles ist mir auch nicht so gut gelungen und bei gewissen Rezepten muss man ein wenig improvisieren aber ich denke das klappt dann alles.

Zum Puddingrezept: ich habe erst den Vanillepudding ausprobiert und der war der Hammer.

 

LG


Ich mache Windbeutel sehr oft. Wir lieben die Windbeutel sehr, meistens mit einer herzhaften Füllung. Machen das auch oft für Gäste da man da kaum Arbeit hat und mit 2-3 herzhaften Füllungen immer ein Hit sind.

 

Allerdings nehme ich die Eier immer gleich vom Kühlschrank also kalt und gebe alle Eier innerhalb von 10 (maximal) Sekunden rein. Der Teig gelingt immer. Allerdings mit dem TM 31.

 

Lieber forTM5, Zu Eiweisschnee hat supergirl1970 alles darüber schon geschrieben. Er wird bei mir immer steif auch ohne Salz und der Grund wieso erst am Schluss hat supergirl1970 absolut richtig beschrieben. 


Hallo forTM5,

ich bin seit 18 Jahren Thermomix-Verwenderin (9 Jahre TM21, 9 Jahre TM31 und ab morgen TM5). Ich liebe diese Küchenmaschine und habe sie ständig im Einsatz. Mit dem TM5 hab ich natürlich noch keine Erfahrung, ich hab ihn aber schon im Einsatz erlebt und kann mir nicht vorstellen, dass er schlechter ist als der TM31.

Brandteig hab ich noch nie zubereitet.

Das Eiweiß wird nach der Verarbeitung aller anderen Zutaten erst steif geschlagen, da es sofort untergehoben werden muß und nicht noch lange rumstehen sollte, da es sich sonst wieder verflüssigt. Ich hatte zum TM31 eine zweiten Mixtopf, deshalb war das für mich unkompliziert.

Ich schlage mein Eiweiß immer im Thermomix und es ist super steif. Ich füge kein Salz hinzu. Manchmal liegt es an den Eiern. Am festeste werden "mittelalte" Eier, so ca. eine Woche alt. Ältere oder ganz frische Eier werden oft nicht so steif. Ich hab eigene Hühner und kenn mich deswegen aus.

Lass dir die Freude am Thermomix nicht vermiesen. Es ist ein super Gerät. Vielleicht war deine Wahl der Rezepte für den Anfang nicht so gut. Mach mal nen Hefeteig, Müsli, Cremesuppen, Rohkostsalate, Aufstriche, Marmelade, Reis, Soßen usw. damit, du wirst begeistert sein.


Hi.

Ich kann nur was zum Brandteig  sagen. Zufällig habe ich ihn am Sonntag gemacht.

Er wurde wunderbar.

Im tm31 ist es mir allerdings auch mal misslungen. Meine Freundin,eine gelernte Konditorin sah sich das Ergebnis an und erklärte mir:

Wenn die Eier kalt in die lauwarme Masse kommen wird der Brandteig nicht aufgehen und innen speckig

Gibt man sie ausserdem zu schnell zu-was im tm schnell mal passiert, wg Zeitschaltung-da hetzt man sich mehr,entwickelt sich keine Luft im Teig.

Zu Eischnee kann ich leider nix sagen.

Ich habe keine Probleme.  Allerdings lass ich den Topf einmal kurz mit Essigessenz und Wasser durchspülen.

Gib nicht auf!!!

Liebe Grüße

NO MATTER WHAT THE PROBLEM IS-CHOCOLATE IS THE ANSWER


Hallo,

 

seit 4 Tagen haben wir einen Thermomix TM5. Der Kauf war eine Spontanentscheidung. Die Berichte und Youtube-Videos im Internet um das brandneue Gerät haben ein "muss ich auch haben"-Bedürfnis in mir geweckt.

Den TM5 habe ich für 1200 Euro bei eBay erworben, ohne Wartezeit Smile

 

Alle in meinem Haushalt sind frustriert und endtäuscht.

 

Bisher zubereitet:

- Spagetti (lange Kochzeit, Spagetti wickeln sich um die Mixerklingen und können nur von Hand entfernt werden)

- Kürbiscremesuppe (sehr positiv, unkompliziert, gutes Rezept)

- Schokoladenmousse (Reinfall siehe unten + Fragen siehe unten)

- Schokopudding (schlechtes Rezept)

- 2x Brandteig (Reinfall siehe unten + Frage siehe unten)

 

1. Frage zu Schokoladenmousse:

Das Eiweiß mit Prise Salz wird (trotz Spezialaufsatz) nicht steif (Rührstufe 3,5). Mit einem Handmixer wurde das Eiweiß immer steif und zwar so super steif, dass

a) sich Spitzen bilden und 

b) das geschlagene Eiweiß nicht aus der Schüssel fällt (kopfüber gehalten).

Hinweis: Der Metallbehälter wurde von Fett befreit.

Warum wird das Eiweiß nicht so steif wie bei einem Handmixer?

 

2. Frage zu Schokoladenmousse:

Wieso sollte das Eiweiß erst steif geschlagen werden, NACHDEM alle anderen Zutaten zubereitet wurden?

 

3. Frage zu Brandteig:

Zubereitung Brandteig ist normalerweise sehr aufwendig, im Thermomix viel einfacher, aber mit schlechtem Ergebnis. Es wurden zwei Versuche unternommen.

Zuerst im Topf zubereitet ... geht der Brandteig im Backofen schön auf, auf das doppelte hohes Volumen (im Vergleich zum Thermomix), geringe Dichte, innen viel Luft.

Im Thermomix zubereitet ... geht der Brandteig im Backofen kaum auf. Der Brandteig für Windbeutel gelingt im Thermomix nicht. Wo liegt der Fehler?