Forum Boden vom TM 5; in welchem Abstand sind die Füsschen angebracht??
Vielen dank
Hallo,
schau mal in diesem Thread steht noch mehr zu diesem Thema:
http://www.rezeptwelt.de/content/rollbrett-f%C3%BCr-den-tm5?page=0#comment--18738
Meine Granitfliese hat die Maße 60 x 31 cm, der TM passt perfekt drauf und ich kann die Fliesen entweder über meine Spüle stellen, oder über das Kochfeld. Beim Kochfeld stört mich allerdings dass die Fliese ein paar cm vorne übersteht, sie ist also etwas zu lang. Wenn man sie quer über das Kochfeld stellt passt es. Ich habe statt Rollen die Variante mit Kunststoffgleitern gewählt, ich ziehe den TM unter meinen Schränken vor, damit der Dampf sich nicht darunter sammelt.
Hallo eine Frage: welche Maße sollte so ein Rollbrett haben damit der Thermi gut Platz hat??
Wir möchten eins aus Wildeiche, damit es zur Küche passt, Muss dass meinem Paps in Auftrag geben
Hallo Anne,
ja.. wir machen jetzt einen Plattenbau auf
Es greif um sich
Toll dass diese Idee auch Deiner Nachbarin gefällt :-))
Und dan kann man auch super den Teig ausrollen, Ausstecherle, Pizza.. Hmmmmmmmm.. ;-))
Mal überlegen, wo man solche Platten auch noch gebrauchen kann.. Hehe..
Dir den schönsten Donnerstag, Gruß T.
Hallo Nachtengelchen,
hier ist die Plattenwut ausgebrochen , ich habe eben, als ich vom Einkaufen kam, meine Nachbarin in die Küche geschleift um ihr das Prachtstück zu zeigen. Bin total begeistert!!!!!
und Du weißt ja jetzt wo es diese Platten günstig gibt
Wünsche einen schönen Tag!!!
Hallo,
gestern habe ich mal kurzfristig die Roll-Granit-Platte auf eine andere Stelle versetzt.
Das hat mir so gut gefallen, dass ich nun meinen Schatz um eine zweite Platte bat:
Sie kommt an die Seite von meiner Küchenspüle.. zum Schneiden, zum Brötchen schleifen, wenn ich eine heisse Pfanne einfach in Richtung Wasser abstellen möchte,
Mein Waffeleisen passt da gestern auch sehr gut drauf ;-))
Gruß T.
Hallo,
Neneee.. nicht klauen... wir schenken sie Dir!!!! :-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Die Rollen haben bei mir -,90 € / Stck. gekostet und bei der Fliese hatte ich ein Riesenglück, habe sie als 'Muster' geschenkt bekommen, obwohl ich gesagt habe wofür ich sie brauche. Bei einem anderen Baumarkt Hor..ach haben die Fliesen ca. 27-28 € gekostet.
Hallo,
ja kann ich bestätigen, ich habe auf Nachtengelchens Tipp hin mir auch so eine Granitfliese umgebaut. Wir hatten noch ein paar davon im Keller (Reste von unserer Neubauwohnung, die Fliese haben wir auf dem Küchen- und Flurfußboden ).
Ich habe aber statt Rollen, selbstklebende Kunststoffgleiter darunter geklebt. So liegt die Fliese etwas dichter über der Arbeitsplatte. Meinen TM werde ich damit, wenn der Varoma in Benutzung ist, unter den Hängeschränken vorziehen, Richtung Fenster, bzw. kann ich ihn so auch auf das Waschbecken, dass bei mir direkt vorm Küchenfenster ist, schieben.
Ich glaube die Gleiter vom Baumarkt haben 5 EUR gekostet, es waren 8 Stück im Päckchen drin.
Hallo, jetzt wollte ich gerade mit der Antwort anfangen - Nachtengelchen war schneller, toll.
Und dank Nachtengelchen bin ich ja auch zu diesem tollen Teil gekommen!
Ich hoffe es ahmen noch viele nach, es ist wirklich sehr praktisch
habt alle einen schönen Tag!
Ja cool, evtl werde ich mir deine Idee klauen
Hab keine Ahnung wie ich das mit dem Kerlchen machen soll
Hallo,
ja .. klar darfst Du fragen.. :-))
Man nehme eine Granit-Boden-Fliese.. ( die sind stabil, hitzebeständig, gut zu reinigen, kratzfest, auch super gut zum Brötchen schleifen).. und befestigt mit einem Silikonkleber Rollen ( in diesem Fall 4 Stück).
Und schon ist das diese Kreation fertig.
Man kann diese Platte dann auch als Untersetzer für heisse Pfannen u.Töpfe nehmen; auch für den Esstisch.
Ich hatte zuvor den TM31 darauf stehen, mein TM 5 passte ebenso auf diesen Rollstein.
Selbst bin ich ganz begeistert. Kein lästigen zur Seite Heben, dass unter Umständen ganz schön in die Arme gehen kann. Besonders dann wenn ein Handicap das persönliche Leben begleitet.
Gruß T.
Wow, das ist ja mal toll, darf ich fragen wie du das gemacht hast? LG
Hier ist es nun endlich, mein Rollbrett! Es ist eine Granitfliese mit 4 Rollen und kann problemlos unter die Dunstabzugshaube gerollt werden und der Thermi wackelt nicht mehr auf dem Induktionsfeld rum. Und die Sensortasten piepsen nicht mehr!
Dieses Rollbrett soll ja lt. Nachtengelchen auch für den TM5 passen.
Ich bin jedenfalls total begeistert, danke für den großartigen Tipp.
;).
Hallo ,,
ich kann Dir aus Erfahrung sagen.. jahrelange Flitterwochen sind ganz schön energiezehrend.
Und das meine ich jetzt nicht, wie es sich vielleicht beim zweiten Mal lesen anhört..
Gruß T.
Hihi, Herzensritter hört sich stark nach Flitterwochen an, die haben wir schon ein paar Jahrzehnte hinter uns!
Hallo Anne,
es freut mich, wenn ich Dir helfen konnte.
Zumal.. einen Vorteil gibt es noch.. zu Holz.. die Platte ist FEUERFEST..
Vielleicht ein wichtiges Stichwort für Deinen Herzensritter,
Gruß T.
danke dir für die schnelle und gute Antwort, da muss ich wohl doch noch mal mit meinem Mann verhandeln. Stimmt, die Platte sieht sicher nicht nur toll aus. Muss mal sehen ob er es einsieht sowas für die alte Küche zu basteln.
werde berichten!
Schönen Abend noch!
Hallo Anne,
kannst Du Dich noch an das eine Bild erinnern.. ( das ich Dir schickte ) da sah man von der Seite die Platte..u. eine Rolle..( diese im Lauf sozusagen ) .. der Abstand ist ausreichend, ( zumind. auf meinem Induktionskochfeld) dass kein Alarm ausgelöst wird.
Mein Herd lässt sich via Twistpad oder Touch bedienen; bis dato gab es diesbezüglich keine Auffälligkeiten.
Abgesehen vom schönen Anblick der Granitplatte.. hat sie ja auchnoc andere Vorteile:
-Man kann jederzeit etwas sehr heisses drauf stellen.
-Hygienisch
-Man kann auch darauf schneiden
-Und ist auch noch nach langer Zeit ( trotz Schneiden, Hitze u.s.w. ) noch sehr schön.
Und wenn man mal eine hitzebeständige Platte für den Esstisch benötigt.. kein Problem.
Was das "Edel" betrifft, der Glanz ist einfach wunderbar.. selbst habe ich eine Bauhaus-Küche.. Aber diese Platte gefällt mir sowas von gut..
Gruß T.-
Hallo nachtengelchen,
da habe ich noch eine Frage, du schreibst von einem Induktionkochfeld, hat das auch ein Touchbedienfeld? Bei meinem gibt es einen mordslärm wenn da auch nur ein Zipfelchrn Papier drauf liegt. Oder ist der Abstand zum Rollbrett groß genug um diesen Alarm nicht auszulösen?
Es gibt ja auch Rollbretter zu kaufen und meine Küche ist nicht so edel das es unbedingt Granit sein müsste.
Hallo und "Danke!" für die schnelle Antwort ....
Dann werde ich mich die nächste Zeit nach dem geeigneten Material umsehen.
LG K.
Hallo,
nein.. wandern tut mein Thermi nicht.. Der Edelstahleinbaurahmen vonIduktionskochfeld gibt ja sozusagen die Führung... Da bewegt sich die Platte nicht..
Die Rollen selbst haben auch keinen zusätzlichen Bremsmechanismus.
Gruß T.
Hallo Anne,
ich habe Dir eine Nachricht geschrieben.
Gruß T.
Nachtengelchen kannst du mal ein Foto von diesem tollen Teil einstellen, bitte! Und vielleicht kann dein Herzensritter eine Anleitung dazu geben. Wie dick ist die Platte, was für Füßchen bzw. rollen hat er genommen? Steht das Ding auch bei heftiger Knetstufe fest?
Gern geschehen! Ich drücke die Daumen, dass der TM5 dann auch bald seinen Platz auf der Granitplatte einnehmen kann! Wenn man die Beiträge im Forum hier so verfolgt, dann scheint es da ja nicht wirklich ein System zu geben, in welcher Reihenfolge die Bestellungen ausgeliefert werden.
Hört's sich ja toll an mit der Granitplatte!
Wie muss ich mir das vorstellen? Wie sieht das ganze Werk aus?
hat jemand ein Bild davon?
mein Mann ist Fliesenleger und kann mir bestimmt so ein Teil basteln.
Zeit haben wir ja noch, bis mein Termi kommt
Hallo Laufmama!
Du bist klasse!! Vielen Dank für Deine Zeit!!!!
Dann kann die glänzend schwarze Granitplatte auf Rollen stehen bleiben u.mein Herzensritter braucht keine neue zu machen. Prima!! Ich freue mich!!
Nochmals : Danke schön!
Gruß T.
Hallo Nachtengelchen,
Bei den hinteren Füßen sind es von Außenkante zu Außenkante ca 24,5cm.
Liebe Grüße
Hallo,
eine Frage an die Schon-Besitzer ( u. jedem gönne ich es von ganzem Herzen.. ) ..
Mein TM31 steht auf einer Granitplatte ( mit Rollen) .. nun ist ja der TM5 ein bisschen breiter.
Könnte mir jemand sagen, in welchem Abstand die Füsschen am Boden angebracht sind?
Vielen Dank für Eure Zeit.
Gruß T.