Direkt zum Inhalt

Forum Ein fröhliches Hallo aus Hamburg

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
Sport-Maus1962 wrote:

Mit etwas Verspätung wünsche ich Fröhliche Ostern Allerseits!

ich bin nicht "aus dem Quark" gekommen, wir gehen jetzt aber raus ..... bewegung tut gut!!

Also bis später mal ...

 

Wie Martina, hast du ein Quarkbad genommen???????? Sachen gibts...... tmrc_emoticons.tongue


Anne Kadner wrote:

Huhuhu, Bildchen gehen immer noch nicht, wir haben alles mögliche versucht, aber leider haben wir es nicht geschafft. Werde mich also Dienstag mal mit den Big Brothers&Sisters inVerbindung setzen, jetzt kann ich in meinem Profil nämlich gar nichts mehr ändern.

Aber das verleitet nur das Köchen nicht, werde gleich noch den Teig fürs 'Christa' Brot ansetzen. Bin gespannt.

 

ChristaBrot ist toll. Ich habe es jetzt schon 3 x gebacken. Allerdings wird es bei mir nie viel größer/höher als die Kastenform. Selbst, wenn ich es nach der kalten Nacht noch gut 2 Stunden in der Form gehen lasse. Aber, es schmeckt einfach unglaublich gut.


So, Kochmuffelinchen jetzt würde ich gerne eine Fanfare einblenden!!!!!

Herzlichen Glückwunsch zur geknackten 800!!!!!!!


Ich habe heute morgen Bärlauch-Pesto gehäckselt, allerdings mit gekauftem Bärlauch, damit einer Schuld ist wenn Maiglöckchenblätter drin sind.

Ist total lecker!!!!! 


Anne, Maiglöckchenblätter haben eine ganz andere Konsistenz als Bärlauch. Außerdem duften sie nicht nach Knoblauch und wachsen erst dann, wenn der Bärlauch schon blüht. Es besteht also keine Gefahr zur Verwechslung. Du musst höchstens auf den Aronstab aufpassen. Der ist zwar als giftig dargestellt, du wirst aber beim Probieren sofort merken, dass es die falsche Pflanze ist, da dein Mund so prickelt, als ob du an einer 10 000 Voltleitung hängen würdest.

Kochmuffelinchen, Giersch und Gundermann habe ich beim Wander auch probiert. Den möchte ich zusammen mit anderen Wildkräutern in meinen selbstgemachten Käse reingeben. Du kannst auch tolle Smoothies damit zaubern.


Anne Kadner wrote:

So, Kochmuffelinchen jetzt würde ich gerne eine Fanfare einblenden!!!!!

Herzlichen Glückwunsch zur geknackten 800!!!!!!!

Stimmt, hatte ich gar nicht drauf geachtet..... Danke!

 


Anne Kadner wrote:

Ich habe heute morgen Bärlauch-Pesto gehäckselt, allerdings mit gekauftem Bärlauch, damit einer Schuld ist wenn Maiglöckchenblätter drin sind.

Ist total lecker!!!!! 

Letztes Jahr habe ich Bärlauch gesammelt und Pesto hergestellt. Ich hatte ihn auch als Tinktur angesetzt, nun flutscht sie  ab und zu mit ins Essen tmrc_emoticons.wink

Zu den Maiglöckchenblättern hat Fee ja schon geschrieben.


elfe59 wrote:

 

Kochmuffelinchen, Giersch und Gundermann habe ich beim Wander auch probiert. Den möchte ich zusammen mit anderen Wildkräutern in meinen selbstgemachten Käse reingeben. Du kannst auch tolle Smoothies damit zaubern.

Du stellst Käse her? Da passen die Kräuter natürlich bestens.

Aus dem jungen, frischen Giersch mache ich gern Pesto oder bereite ihn wie Spinat zu. Oder mische ein Blätter mit in die Brennnesselfrikadellen.

Letztes Jahr habe ich lange fast täglich einen GrünenSmoothie getrunken, oft halt mit Wildkräutern. Darauf freue ich mich jetzt schon, die Saison startet ja nun langsam.....


Ich trinke zur Zeit auch jeden Morgen einen grünen Smoothie und freue mich über jedes neue Kräutlein das nun sprießt.


Eine Bekannte freut sich immer arg, wenn ich wieder neuen Giersch "ernte" in ihrem Garten.....in Kürze müsste es richtig losgehen, wenn dann der Schnee endlich weicht!!

Nimmst du auch eine Banane dazu? Oder nur so mit Wasser?


Heute Morgen habe ich Mangold, Spinatblätter, Banane, ein Stückchen Zitronenschale, Stangensellerie, Banane und Apfel rein. Ich schreddere erstmal alles und gebe dann stilles Wasser dazu und mix nochmal alles auf.


mir läuft gerade das Wasser im Munde zusammen!! tmrc_emoticons.smile

Ich hatte bislang immer mit Leitungswasser aufgefüllt. Nachdem ich aber gelernt habe, das da kaum Mineralien drin sind, nehme ich Gerolsteiner Wasser, dann ist schon ein großer Anteil "geschafft".


Kochmuffelinchen wrote:

mir läuft gerade das Wasser im Munde zusammen!! tmrc_emoticons.smile

Ich hatte bislang immer mit Leitungswasser aufgefüllt. Nachdem ich aber gelernt habe, das da kaum Mineralien drin sind, nehme ich Gerolsteiner Wasser, dann ist schon ein großer Anteil "geschafft".

ohhh Kochmuffelinchen.... Wasser sollte so "leicht" wie möglich sein, sonst kann es seine Aufgabe = das Abtransportieren von Schlacken net erfüllen...

Mineralstoffaufnahme bitte über Nahrung... 


Hoffenlich nimmst du Wasser ohne Kohlensäure. Das hebt die basische Wirkung des Smoothie leider wieder auf. Leitungswasser ist auch in Ordnung. Das Grünzeug hat genügend Mineralien.

Ich mische auch gerne Mango mit rein. Ist total lecker.


elfe59 wrote:

Hoffenlich nimmst du Wasser ohne Kohlensäure. Das hebt die basische Wirkung des Smoothie leider wieder auf. Leitungswasser ist auch in Ordnung. Das Grünzeug hat genügend Mineralien.

Ich mische auch gerne Mango mit rein. Ist total lecker.

Ich meinte natürlich, dass die Kohlensäure nicht  gut ist.


Ich war letztes Jahr bei einer Ernährungsberaterin, die mir gerade dieses Wasser sehr ans Herz gelegt hatte..... mein Wasserhaushalt war viel zu gering, obwohl ich täglich fast 3 Liter trinke. (Tee und wasser) Sie erklärte mir, durch die fehlenden Mineralien könnte das Wasser nicht gespeichert werden.

Aber was ihr jetzt schreibt, leuchtet mir ein, danke!!! Ich nehme die Sorte mit ganz wenig Blubber tmrc_emoticons.wink


jaaaa, aber unser Leitungswasser leider auch net, da versetzt mit unzähligem "Mist".

Das eigentliche Thema ist aber, daß Wasser ein "Energie Specher" ist und sich jegliche Information wie mit der Entertaste eingegeben sich merkt und eben speichert, bzw. diese Information halt drin vorhanden ist...

also das Leitungswasser hat die Information jeder Antibabypille, jedes Antibiotikums, jeder Chemotherapie - ganz abgesehen von dem "normalen Irrsinn", der ins Wasser gepumpt wird - mit dem je ein Mensch, der pieselt und das dann über unsere Kläranlage geht, in Berührung gekommen ist...

wen's echt interessiert - schaut Euch die Bücher vom Prof. Emoto an... sagenhaft!!! Allein die Aufnahmen... 


Kochmuffelinchen wrote:

Sie erklärte mir, durch die fehlenden Mineralien könnte das Wasser nicht gespeichert werden.

Faustregel für Otto Normalverbraucher (also keine Leistungssportler oder Kranke oder so...):

Mineralienaufnahme durch die Nahrung (schlimm genug, daß wir "zufüttern" müssen, weil wir es geschafft haben, den Planeten so zu verseuchen, daß selbst bio angebautes Gemüse nimmer des hergibt, was wir brauchen täten...),

Wasser dient der "Säuberung" - eben auch von innen und das funktioniert nur, wenn es so WENIG wie möglich Informationen enthält, damit es halt aufnehmen kann...


Darf ich fragen, WAS sollte man trinken?


Kochmuffelinchen wrote:

Ich war letztes Jahr bei einer Ernährungsberaterin, die mir gerade dieses Wasser sehr ans Herz gelegt hatte..... mein Wasserhaushalt war viel zu gering, obwohl ich täglich fast 3 Liter trinke. (Tee und wasser) Sie erklärte mir, durch die fehlenden Mineralien könnte das Wasser nicht gespeichert werden.

Aber was ihr jetzt schreibt, leuchtet mir ein, danke!!! Ich nehme die Sorte mit ganz wenig Blubber tmrc_emoticons.wink

Das habe ich noch nie gehört. Bist du exsikkiert ? Hat sie Aktien bei Geroldsteiner ?

Ich habe mich beim Wandern mit einer Frau aus Geroldstein unterhalten und natürlich auch gefragt, ob die Anwohner das Wasser umsonst geliefert bekommen. Sie meinte nur, dass wohl kein Geroldsteiner dieses Wasser trinken würde.


Delphinfrau wrote:
Kochmuffelinchen wrote:

Sie erklärte mir, durch die fehlenden Mineralien könnte das Wasser nicht gespeichert werden.

Faustregel für Otto Normalverbraucher (also keine Leistungssportler oder Kranke oder so...):

Mineralienaufnahme durch die Nahrung (schlimm genug, daß wir "zufüttern" müssen, weil wir es geschafft haben, den Planeten so zu verseuchen, daß selbst bio angebautes Gemüse nimmer des hergibt, was wir brauchen täten...),

Wasser dient der "Säuberung" - eben auch von innen und das funktioniert nur, wenn es so WENIG wie möglich Informationen enthält, damit es halt aufnehmen kann...

Delphinfrau, du kannst es wunderbar erklären! Ein Thema, worüber ich mich stundenlang mit beschäftigen könnte.


elfe59 wrote:
Kochmuffelinchen wrote:

Ich war letztes Jahr bei einer Ernährungsberaterin, die mir gerade dieses Wasser sehr ans Herz gelegt hatte..... mein Wasserhaushalt war viel zu gering, obwohl ich täglich fast 3 Liter trinke. (Tee und wasser) Sie erklärte mir, durch die fehlenden Mineralien könnte das Wasser nicht gespeichert werden.

Aber was ihr jetzt schreibt, leuchtet mir ein, danke!!! Ich nehme die Sorte mit ganz wenig Blubber tmrc_emoticons.wink

Das habe ich noch nie gehört. Bist du exsikkiert ? Hat sie Aktien bei Geroldsteiner ?

Ich habe mich beim Wandern mit einer Frau aus Geroldstein unterhalten und natürlich auch gefragt, ob die Anwohner das Wasser umsonst geliefert bekommen. Sie meinte nur, dass wohl kein Geroldsteiner dieses Wasser trinken würde.

Hilfe!!!! Jetzt bin ich total verunsichert...... Ich sollte es im Wechsel mit Fachinger nehmen......

Ich nahm an dieser Beratung über einen längeren Zeitraum teil und fühlte mich sehr gut beraten.


????

stehen mir im Gesicht,

ich trinke auch immer nur "NORMALES" leitungswasser für alles und jedes und es schmeckt mir gut, mal mit zitrone, zitronenmelisse oder minze, egal, auch mit brennessel - nach 15 uhr ...

ich bin und bleibe ein gesundheitsfanatiker ...

was mache ich falsch??

ich wünsche euch allen einen schönen sonntag abend ....

herzliche grüße aus dem winterlichen rheinland

martina

 


Kochmuffelinchen wrote:

Darf ich fragen, WAS sollte man trinken?

Quellwasser.... reines... ja, ich weiß, heißes Thema... 

ich trinke seit mehr als 10 Jahren Lauretana - sowohl still, als auch mild... außerdem habe ich zu Hause einen Umkehrosmosefilter seit locker 20 Jahren...

heutzutage gibt es filtertechnisch noch ganz andere Möglichkeiten... der meiner Meinung nach besten Filter (weil er ALLE Ebenen abdeckt, konkretes rausfiltern UND des "Energetische") ist der von der Firma WohnGut... mir fehlt dafür leider das Kleingeld, außerdem lohnt sich das in erster Linie für's eigene Haus, denn dann kommt nur noch gesundes Wasser aus allen Kränen...

ich möchte das Thema hier net "gewaltsam weiterdappen" = denn These, Antithese... und VIEEEELLLEEEE verschiedene Meinungen, die alle ihre Daseinsberechtigung haben... jeder soll für sich entscheiden, so wie es sich passend anfühlt... also - bei dem Wunsch weitergehender Informationen bitte nur per PN... oder mail... 


elfe59 wrote:

Das habe ich noch nie gehört. Bist du exsikkiert ? Hat sie Aktien bei Geroldsteiner ?

Ich habe mich beim Wandern mit einer Frau aus Geroldstein unterhalten und natürlich auch gefragt, ob die Anwohner das Wasser umsonst geliefert bekommen. Sie meinte nur, dass wohl kein Geroldsteiner dieses Wasser trinken würde.

DANKE, liebes Elfchen... denn das bestätigt alles das, was ich mir so im Laufe der Jahre an Erfahrung zugelegt habe!!!!!!!!!!!!!!!!!


...schaut Euch die Bücher vom Emoto an und macht Euch Eure eigenen Gedanken und Euer eigenes Bild... aber an dieser Stelle sage ich mal: die Bücher vom Emoto scheinen ein "muß" zu sein... 

Sport-Maus - Du verwunderst mich... 


Ich danke dir!!!! Und werde mich nicht scheuen, bei Bedarf weitere Fragen zu stellen (via PN)

 


Ich habe gerade mal Onkel Google nach "Emoto" gefragt......sehr interessant!! Da werde ich mich mal ein wenig umschauen und die Bücherei besuchen.


Nein, nicht per PN. Ich lerne auch immer noch gerne noch was dazu.


Kochmuffelinchen wrote:

Ich danke dir!!!! Und werde mich nicht scheuen, bei Bedarf weitere Fragen zu stellen (via PN)

 

mach des... gerne... 

meine mail Adresse: karin@naturimpuls.de

ja: Prof. Emoto - das ist ein hochinteressantes Thema!!! Er war auch aktiv bei der Verseuchung vom Golf von Mexiko... ich finde seine Arbeit herausragend - es sind diese Forschungen, die mir garantieren, daß wir eine (gesunde) Zukunft haben... 

VIEL Spaß beim Erkunden und - so, wie ich Dich kenne, beim EIGENEN Erforschen!!! 


Delphinfrau wrote:

..

Sport-Maus - Du verwunderst mich... 

 

moch mehr Fragezeichen??

aber ich werde gerne lesen .... ...

im augenblick ist mein wässerchen erher rot .... und mein sinn getrübt... abier erneine neugier nicht gestillt

bisher habe ich mein leitungswaser mit energiestienen aufgewertet, magnetit,

 


elfe59 wrote:

Nein, nicht per PN. Ich lerne auch immer noch gerne noch was dazu.

gerne auch ohne PN, aber ... ich möchte net, daß es den Eindruck erweckt, daß ich was mit meinen Empfehlungen verdiene... denn diese Mitglieder hatten wir ja auch schon...

ich habe Freunde, die manch ein Produkt bei mir bestellen, aber die armen Socken zahlen mehr als bei ihrem Einkauf vor Ort oder per world wide web - denn bei mir müssen sie noch Versandkosten zahlen...  

aber - BITTE - fragt mich... ich gebe Euch gerne meine Erfahrungen weiter... entscheiden darf jeder für sich nach seinem gusto... auch das ist ein Naturgesetz!!! 


Ciao Mädels, bis morgen.


Adresse ist notiert, kannst sie wieder löschen tmrc_emoticons.wink

Fein, dass du mich so einschätzt!

Sorry, dass ich gerade immer nur so kurz schreibe,  es kommt irgendwie eine mail nach der anderen von Freunden hier rein.... oder das Telefon bimmelt.

Gut so, habe ich wenigsten keine Zeit, wieder Eis zu machen  tmrc_emoticons.lol

 


Sport-Maus1962 wrote:

bisher habe ich mein leitungswaser mit energiestienen aufgewertet, magnetit,

...dann gibst Du der Information von allem, was in der Pisse der Menschheit enthalten ist (SORRY!!!! Aber so wüst, wie es ist, so isses!!!!!) eben noch diese Information dazu... 

ähhh... schlagt mich... aber so funktioniert es: Wasser speichert ALLES an Information, womit es in Berührung gekommmen ist...

...aber - nix, was wir nicht mit LIEBE WANDELN können... = siehe das Experiment vom Herrn Emoto... ("böses Wasser" versus "liebes Wasser" - und dann das Foto... ich finde es Hammer!!!!)


Die Botschaft des Wasser - hochinteressant. Danke, dass du mir diesen Weg eröffnet hast!

Ich sage mal für heute Gute Nacht, schlaft schön!

Bis morgen zum Frühstück tmrc_emoticons.wink


Guten Morgen, liebe HamburgFans,

ich wünsche euch einen gnadenlos schönen Ostermontag!!!!

Hier ist es wieder wunderschön sonnig, noch um die 0°, aber, es kann nur wärmer werden tmrc_emoticons.wink

Ich werde in Kürze starten und eine Runde durch ein Naturschutzgebiet mit meiner Freundin "drehen".

Habt einen schönen Tag, bis später mal


 

 

 

 

 

Hallo ihr lieben einen schönen wochenstart und laßt euch nicht in den April schiecken ganz ganz liebe grüße


Guten Morgen,

Wünsche auch allen einen schönen Ostermontag, ich werde gleich mein erstes 'Christa' Brot in den Ofen schieben und bin sehr gespannt.

Wetter: sonnig aber noch kalt, um 06.30 h waren es ----5 Grad, 


Guten morgen Anne bei uns hat es etwas gefroren aktuel 2* plus und die Sonne versucht ihr bestes. Sie blendet schon ein bisschen. Wünsch dir gutes gelungen bei deinen Brot und einen schönen Ostermontag noch 


Anne Kadner wrote:

Guten Morgen,

Wünsche auch allen einen schönen Ostermontag, ich werde gleich mein erstes 'Christa' Brot in den Ofen schieben und bin sehr gespannt.

...bin mal gespannt, was Du sagst! Es ist eins meiner absoluten Lieblinge!!! Ich liebe es... müßte man ja auch meinen Kommentaren entnehmen können 

Ich kann es kaum glauben: wir haben strahlenden Sonnenschein!!! Keine Wolke am Himmel (zumindest das Stückle, das ich sehen kann), aber kalt isses, aber das stört mich nicht... juhuuuu...


Liebe Delphinfrau, was glaubst du denn warum es in meinem Ofen ist- nuuuuur wegen deiner guten Kommentare !!!!!!!! Ich werde heute Abend berichten, dann schneiden wir es an und ich verrate lieber nicht womit wir es belegen, sowas isst du net!


Anne Kadner wrote:

Liebe Delphinfrau, was glaubst du denn warum es in meinem Ofen ist- nuuuuur wegen deiner guten Kommentare !!!!!!!! Ich werde heute Abend berichten, dann schneiden wir es an und ich verrate lieber nicht womit wir es belegen, sowas isst du net!

hihihihiiiii.... Hauptsache, Euch schmeckt's!!!! 

 


...schaut mal, was ich für Euch habe: 

rund um Hamburgs Hafen (5.78 MB)zum Kopieren: http://Nadine.bei.funpot.net/d.php?id=665d9ecae495bcdcHamburg ist einfach eine super schöne Stadt. Wer noch nie dort war, sollte das unbedingt mal nachholen.An der Präsentation ist besonders die Erklärung der Bilder zu loben. Da hat sich jemand Mühe gemacht!Hinweis: Diese Datei benötigt den kostenlosen PowerPoint-Viewer Version 14.0 von Microsoft.


..... toll, danke fürs Einstellen, wann fahren wir? 


...wenn's nach mir ginge gleich.... 


Vielleicht schaffen wir es ja wirklich mal- müsste nur langfristig vorbereitet sein. Machst du irgend wann mal deinen Laden zu zwecks Urlaub? Sonst bliebe ja nur Samstagmittag bis Montagabend.


Liebe Anne,

ich habe seit neun Jahren keinen Urlaub mehr gemacht... das muß sich auch irgendwie ändern, aber meine finanzielle Situation erlaubt grad gar nix dergleichen... und es ist leider keine Besserung in Sicht... 

aber - zu Abenteuern bin ich ganz grundsätzlich bereit... 

wenn die Zeit reif ist, dann klappt auch unsere Reise nach Hamburg... das wäre einfach klasse!!! 

Und dann krieg ich das mit dem "Laden geschlossen" auch irgendwie geregelt... 


An Stuttgart geht ja sicher auch ein Flieger nach HH, ab Baden-Baden auf jeden Fall, das spart Zeit! tmrc_emoticons.wink

 


So, das Christa-Brot ist angeschnitten und bewertet habe ich es auch. Für morgen stehen Körner auf dem Einkaufszettel. Delphinfrau, wenn du Nüsse nimmst, werden die dann auch eingeweicht? Und muss man die dann vorher zerkleinern?

Kochmuffelinchen, ich hoffe du hättest einen schönen Tag! Hier macht die 'Schreibhilfe' immer einfach ein ä und ich bekomme es nicht raus!