thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 3 Eier
  • 8 Eßl. Zucker
  • 100 g Halbfettmargarine
  • 240 g Mehl
  • 1 Packung Backpulver
  • 125 g fettarme Milch

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Eier, Zucker und Halbfettmargarine in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 1 Minute/Stufe 4 schaumig rühren. Anschließend Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben. Das Ganze 30 Sekunden/Stufe 3 vermischen. Somit ist der Grundteig fertig.


    Nun kann man nach belieben variieren:


    Für Apfelmuffins:


    Etwas Zimt mit in den Teig geben und am Ende zerkleinerte Apfelstückchen zugeben und alles 15 Sekunden/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 2 unterrühren.


    Für Schokomuffins:


    1 Portion (Flasche, oder Teel.) Rumaroma zu Beginn mit in den Teig einarbeiten. Bei der Zugabe des Mehls kommen 2 Eßl. Kakaopulver hinzu. Am Ende wird noch 1 Packung Schokotröpfchen zum Teig gegeben und 15 Sekunden/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 2 verrührt.


    Für Blaubeermuffins:


    Zu Beginn 4 Teel. geriebene Orangenschale zum Teig hinzufügen. Zum Schluss dann 4 Eßl. Blaubeeren hinzufügen und 15 Sekunden/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 2 verrühren.


     


    Den fertigen Teig in Muffin Papierformen, oder eine gefettete Muffin Backform füllen und im Backofen bei 200° ca. 20 Minuten backen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Grundrezept für leichte Muffins

Drucken:

Kommentare

  • 16. Dezember 2022 - 06:47
    2.0

    Mit meinem Sohn gebacken. Die Zubereitung mit einem 4-jährigen war total easy. Schmecken uns leider aber absolut nicht. Wie schon geschrieben wurde war der Muffin oben einfach knusprig, was ein Muffin ja nicht sein sollte. Geschmacklich war er auch nicht wirklich der Reißer. Schade.

  • 25. September 2022 - 20:12
    5.0

    Lecker!
    Habe den Teig heute in der Schokoversion gemacht und in einer kleinen Kastenform 22 cm gebacken. Ich habe den Kuchen bei 190 ° für 55 Minuten im Ofen gehabt und nach den erkalten mit Zuckerguss und Krokant salted caramel dekoriert. Ein Traum.
    Meine Tochter meinte, dass in dem Kuchen Lebkuchengewürz sicherlich gut schmecken würde.
    Wird beim nächsten Mal ausprobiert 😊

  • 14. Oktober 2021 - 10:25
    3.0

    Ich habe den Teig dreimal angesetzt und mit verschiedenen Zugaben gebacken. Ich komme zu dem Ergebnis, dass das Ergebnis gerade noch gut ist, jedoch nicht zum Wiederholen für mich. Der Teig wird ziemlich trocken. Die Kruste wird sehr fest, gar nicht Muffin-mäßig. Der Geschmack ist auch nix besonderes. Ich werde auf ein anderes Rezept umsteigen.

  • 7. Juli 2021 - 14:15
    5.0

    Ich habe die Schoko Variante gemacht und die war mega lecker.Smile

  • 4. Februar 2021 - 14:10
    5.0

    Sehr leckere Muffins!

    ich habe die Variante mit Schokolade gemacht, habe allerdings Pflanzen-Margarine statt Halbfett-Margarine verwendet. Die Muffins sind total lecker und überhaupt nicht trocken. Vielen Dank für das leckere Rezept.

  • 3. Dezember 2020 - 20:48
    5.0

    Schnell, lecker und einfach. Schon sehr oft gemacht in verschiedenen Varianten.

  • 30. September 2020 - 10:13
    5.0

    Super lecker und praktisch!
    Ich habe eben noch schnell für den Besuch Muffins backen wollen und dieses Rezept gefunden . Ging ratz fatz, halbes Rezept klassisch mit Schoko Tröpfchen und die andere Hälfte mit Zimt und braunem Zucker sowie Apfelwürfeln abgewandelt.
    Mega super! DANKE

  • 29. September 2020 - 19:33
    5.0

    Leckere Muffins, hab die normale Variante gemacht und in die Mitte ein Marzipanstück rein

  • 23. August 2020 - 13:44
    5.0

    Toller Grundteig-vielseitig abwandelbar!!!!!

    Den Grund Muffinteig einfach in Muffinförmchen bis zur Hälfte füllen dann einen Klecks gekochten Rhabarberkompott etwa 1,5 Teelöffel drauf geben dann noch mal eine Schicht Muffinteig und ganz normal backen.

    Dieser Teig ist super als Grundteig zum abwandeln mit Schokosplitter, Obst Heidelbeeren und Co. Überhaupt nicht trocken wie manche Vorredner schreiben

    Absolut empfehlenswert und schon unendlich viele Male gebacken😎👌

  • 18. Januar 2020 - 08:42
    3.0

    Ich fande sie leicht trocken

Are you sure to delete this comment ?