3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Variation Kartoffelsuppe mit Würstchen und Karotten Rezept des Tages 9.12.2013


Drucken:
4

Zutaten

0 Person/en

Variation Kartoffelsuppe mit Würstchen und Karotten Rezept des Tages 9.12.2013

  • 500 g Wasser
  • Hühnerbrühe (Pulver) für 0,5 l Wasser, Oder 2 Brühwürfel
  • 600 g Kartoffeln, in Stücken
  • 4 Karotten, In Scheiben
  • 1 Stück Lauch, in Ringen
  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 20 g Butter
  • 100 g Crème fraîche
  • 3 Prisen Pfeffer
  • 2 Prise Salz
  • 2 Prisen Muskat
  • 1 Päckchen Würfelschinken
  • nach Belieben Schnittlauch
  • Röstzwiebeln zum garnieren
  • 6
    45min
    Zubereitung 45min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. 500g Wasser mit Hühnerbrühen-Pulver in den Mixtopf geben.

    Kartoffeln, Karotten und Lauch in den Varoma geben und Varoma aufsetzen. 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
  2. Varoma abnehmen und zur Seite stellen.

    Garflüssigkeit auffangen
    und auf 600 g auffüllen, ebenfalls zur Seite stellen.

    Zwiebel in Mixtopf geben, Messbecher aufsetzen 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

    20 g Butter hinzufügen und 3 Min./Varoma/Stufe 2 andünsten.
  3. Nun möglichst alle Möhren, ein paar Kartoffelstücke und auch etwas Lauch zur Seite legen.

    Den restlichen Varoma-Inhalt mit den 600 ml Flüssigkeit, 100 g Creme fraiche, Pfeffer, Salz und Muskat in den Mixtopf geben und mit aufgesetztem Messbecher 15 Sek./Stufe 5 pürieren.
  4. Zum Schluss noch die geretteten Möhren/Kartoffeln etc. und die Schinkenwürfel dazu geben und nochmal mit aufgesetztem Messbecher 5 Min./100°C/ Linkslauf/Stufe 2 erwärmen.

    Wem es schmeckt und gefällt kann zum Servieren noch Schlittlauch und Röstzwiebeln auf die Suppe streuen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wer mag, kann noch 1-2 Zehen Knoblauch zu den Zwiebeln dazu geben. Danke Heidi für den Tip, hab ich heut getestet und gibt nochmal etwas extra Pfiff geschmacklich.Die Suppe ist eher etwas dickflüssig (wir mögen das so) wer es lieber dünner mag, der gibt einfach mehr Brühe dazu.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare