3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Rindfleischsuppe mit Nudeln ... all in one


Drucken:
4

Zutaten

0 Person/en

Suppe

  • 500 g Suppenfleisch
  • 1 Bund Suppengemüse
  • 1/2 Zwiebel gespickt mit 3 Nelken
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3-4 Wacholderbeeren
  • etwas Ingwer und Chilli nach Belieben
  • 1 EL Brühpaste od. 1 Würfel
  • 1500 g Wasser

Fertigstellung

  • etwas zurückbehaltenes Suppengemüse
  • evtl. Salz
  • 100 g Wok Nudeln
  • 6
    1h 30min
    Zubereitung 1h 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • 9
5

Zubereitung

  1. 1. Suppengemüse putzen und klein schneiden >> etwas zur Suppeneinlage zurückbehalten

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • ???????...

    Verfasst von Rorosa am 14. Juli 2018 - 14:16.

    ???????
    Und nun? Das ist leider nicht wirklich ein Rezept oder?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • .... mir fehlen ebenfalls die...

    Verfasst von ronscha am 21. Oktober 2017 - 12:06.

    .... mir fehlen ebenfalls die Zubereitungsschritte... sehr schade, Rezeptname klang sehr lecker...

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich finde garkeine Zubereitungsschritte ....

    Verfasst von Schwesti1 am 23. Juli 2017 - 08:58.

    Ich finde garkeine Zubereitungsschritte ....

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich habe das Rezept streng

    Verfasst von LadCay am 21. Januar 2015 - 10:28.

    Ich habe das Rezept streng nach Vorlage nachgekocht und fand es nett mit einigen geschmacklichen Schwächen.

    Ich würde das Prozedere etwas ändern.

    Das Suppengrün mit etwas Öl (30-60 g je nach Anteil Suppengrün) anrösten - 10 min - 100°C - Linkslauf

    Dannach in den Garkorb legen.

    Das Fleisch ebenfalls anrösten. und dannach in den Varoma lagen, so das der Fleischsaft das Gemüse beträufelt. (Öl vom Gemüse verwenden)

    Wer es besonders lecker will, sollte die Zwiebel mit Schale verwenden, die man vorher in einer Pfanne auf einem Stück Alufolie ankaramelisiert.

     

    Für eine Klare Brühe vor Zugabe des Einlagegemüses, der Nudeln und des Fleisches die Suppe durch ein Mulltuch seien.

     

    Durch zugabe von Safran gibt es einen Goldenen Ton für die Brühe.

    Als Nudelvariantion kann ich Reisnudeln oder Sternchen-/ Buchstabennudeln empfehlen.

     

    Wer die Brühe zum Einfrieren und als Stock haben möchte, kann dem Seien die Flüssigkeit im TM auf ein Viertel der Ursprungsmenge einreduzieren lassen und dann in einen Eiswürfelformer füllen und einfrieren.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können