Forum Hilfe bei Reinigung

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

6 Antworten | Letzter Beitrag

Wenn der Kleber auf Kalkbasis (Mörtel) ist, könntest du es mit Zitronensäure probieren. Vorsicht dann mit der Gummidichtung beim Messer. Am besten nur den Topf behandeln.


Fliesenkleber??? Ich lach' mich scheckig. Das kann nur ein Scherz sein.... Falls nicht, wird sich deine Frau sicherlich riesig gefreut haben... Ich habe da leider keinen Tipp. Vielleicht mal im Baumarkt fragen?


Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Beiträge. Der Thermomix® ist ausschließlich für die Zubereitung von Lebensmitteln konzipiert. Wir können daher keine Tipps zur Reinigung geben, wenn nicht lebensmittelgeeignete Materialien darin verarbeitet wurden.

Falls ihr feststellt, dass die Nutzung des Geräts beim Kochen eingeschränkt ist, meldet euch gerne per privater Nachricht bei uns, um eure Kontaktdaten anzugeben. Ihr könnt dann bei uns einen neuen Mixtopf bestellen.

Viele Grüße,
Diana

Vorwerk Moderationsteam


Hallo Karsten Cooking  4

und ich dachte, dass ich der einzige mit so einem Problem bin Sad

Als wir 2024 unser Bad renoviert haben, haben wir auch mit dem Thermomix angerührt, leider haben wir es nie so richtig sauber bekommen. Aber das hat uns bis heute noch nicht geschadet!! Die Rezepte waren trotzdem immer alle gut. Aber vielleicht hat hier jemand einen Tipp wie man das heute los wird? Steve

GaLiGrü Cooking  10
Rolf-Rüdiger


Hallo liebe Thermomix-Freunde 😅

Meine Frau hat neulich einen Thermomix gekauft und wir sind auch eigentlich sehr zufrieden damit. Da wir schon die hartnäckigsten Lebensmitel damit zubereiten konnten, habe ich mich nun dazu enschlossen den Fließenkleber für das Badezimmer damit anzurühren. Das hat auch hervorragend funktioniert, jedoch ist mir leider ein Rest von dem Kleber im Thermomix angetrocknet und ich weiß nun leider nicht, wie ich das wieder sauber bekommen soll 😵

Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe!!! 🤗