kann man in dem neuen TM5 auch eigene Rezepte "einspeichern" und bereits gespeicherte Rezepte nach eigenen Wünschen verändern (also quasi die Rezepte im chip nach eigenen Vorstellungen verändern?)
Gibt es eine "Memorytaste" ... wo man Lieblingsrezepte speichern kann?
Danke für den Link zum Video! Da erkennt man mal ein bissl mehr, als in den Promovideos. Die Mechanik vom Deckelverschluß find ich kritisch. Wenn die kaputt geht, kriegt man das Dingens nicht auf, wenns nicht irgendeine manuelle Entriegelung gibt.
laut Vorwerk soll es sich beim TM 5 um ein Launch handeln (Einführung eines neuen Produktes). Allerdings lese ich im Forum und diversen anderen Seiten keine wirklichen Neuerungen... (Vergrößerung div. Volumina, leisere Verarbeitung, neuer Signalton, andere Bedienoberfläche etc.). Ja, super...
Handelt es sich nicht vielleicht um ein Relaunch? Nämlich der des TM 31? Was sind denn die neuen ZUSÄTZLICHEN Funktionen (neben der interaktiven Kochwelt- braucht man das? )?
wenn ich mir die Videos und die Gebrauchsanweisung von TM5 so anschaue, komme ich zu dem Schluss, dass an der Präzision der Waage nicht viel verbessert wurde:
Immer noch 5g Schritte beim Wiegen, was bei manchen Backrezepten schon zum Problem werden könnte. Oder irre ich mich da? Das war einer der Gründe, warum ich meinen TM31 damals wieder verkauft habe. Jede 10 Euro Digital-Küchenwaage hat eine (angebliche) Genauigkeit von 1g. Warum schafft das der Thermomix nicht bei dem Preis?
Was ich positiv finde, ist die erhöhte Maximaltemperatur auf 120°C. Reicht das jetzt, um z.B. Zwiebeln und Hackfleisch gescheit anbraten zu können mit den erwünschten Röstaromen?
Es gibt schon noch verschiedene Veränderungen! Zum Beispiel geht das Messer leichter rein. Es gibt jetzt einen Dichtungsring, der fest in den Deckel integriert ist. Ihr könnt WÄHREND ER ARBEITET ZUWIEGEN!!
Er führt Euch durch die Rezepte des Grundkochbuches und macht von alleine die Grundeinstellungen, die Ihr aber jederzeit abändern könnt! Der Meldeton, wenn er fertig ist, ist viel leiser, melodischer und angenehmer!
Ich habe bestimmt ein paar Sachen vergessen, aber ich bin noch völlig geflasht von den neuen Eindrücken. Schaut ihn Euch an! Bucht eine Vorführung und lernt ihn gemeinsam mit uns kennen! Auch wir Repräsentantinnen müssen uns umstellen, aber ich ahne schon, dass das richtig flott gehen wird!
die Rezepte vom TM 31 haben ja auch nicht (ohne Umrechnen und kleinen Tricks) beim TM 21 funktioniert..
Ist doch klar, wenn das Fassungsvermögen des TM5 größer ist, daß das dann nicht zum TM 31 paßt. Wenn der Thermi dann überläuft wäre das "Geschrei" groß. Daher finde ich diese "Warnung" sehr nützlich und korrekt.
Die Features des Neuen sind schon verlockend, aber ich bleibe erstmal meinem "alten" TM31 treu.
den größeren Varoma und den größeren Topf finde ich schon toll, auch wenn es jetzt nicht soooooo viel mehr ist! Aber dass man die TM 5 Rezepte nicht für den TM 31 verwenden soll, ist doof.
Ich hoffe nur, dass es zukünftig noch neue Rezeptbücher, Heftchen, Finessen für unseren Oldie gibt. Falls nicht, würde ich das nicht gerade witzig finden! Aber wenn Vorwerk dieses Thema für den TM 31 nicht weiter verfolgen sollte, gibt es Gott sei Dank noch andere Autoren/Verlage, die Thermikochbücher schreiben.
mich interessiert, was sich gegenüber dem TM 31 alles geändert hat! Bisher habe ich gelesen, dass der TM 5
- leiser sein soll,
- der Mixtopf 200 ml mehr fassen soll,
- durch die Chips ein gesteuertes/ begleitetes Kochen möglich ist und
- nun auch der Aufbau einer eigenen, digitalen Rezeptdatenbank besteht.
Was ist noch neu? Außerdem wäre mir wichtig zu wissen, ob es zukünftig noch neue Rezeptbücher für den TM 31 geben wird, ob die Bücher des TM 31 auf den TM 5 übertragbar sind und ob es Unterschiede bei den Einstellungen gibt wie damals beim Umstieg vom TM 21 auf den TM 31 ...... Und da fällt mir noch ein: Wird es eine eigene Rezeptwelt zum Austausch geben und bleibt die "alte" RezeptWelt in ihrer jetzigen Form so bestehen? Fragen über Fragen, und ich hoffe auf Antworten ohne direkt eine Vorführung buchen zu müssen......
gutes Video!
Hier ist ein englisches Amateur-Video, wo TM31 und TM5 nebeneinander zu sehen sind: https://www.youtube.com/watch?v=sS7CYtOupd4
Gutes Video für alle, die sich grämen, kurz vorher erst den Alten bekommen zu haben.
Und was sagt es uns noch : vorgeschickte Ehemänner mit soufflierender Gattin im Hintergrund gibt es auch in UK.
[editiert, 10.09.2014, 18:15, Thermomix Moderationsteam]
Hallo,
kann man in dem neuen TM5 auch eigene Rezepte "einspeichern" und bereits gespeicherte Rezepte nach eigenen Wünschen verändern (also quasi die Rezepte im chip nach eigenen Vorstellungen verändern?)
Gibt es eine "Memorytaste" ... wo man Lieblingsrezepte speichern kann?
LG Dezember
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob der neue Messbecher auf den TM31 passt? Wäre ja schön, denn manchmal staubt und spritzt es schon ein wenig...
Viele Grüße
Hallo, weiß jemand, ob man gegen Zuzahlung den Termin 31 gegen Tschüss 5 eintauschen kann und wie hoch die Summe ist?
Liebe Grüße
Sabine
Danke für den Link zum Video! Da erkennt man mal ein bissl mehr, als in den Promovideos. Die Mechanik vom Deckelverschluß find ich kritisch. Wenn die kaputt geht, kriegt man das Dingens nicht auf, wenns nicht irgendeine manuelle Entriegelung gibt.
Hier ist ein englisches Amateur-Video, wo TM31 und TM5 nebeneinander zu sehen sind: https://www.youtube.com/watch?v=sS7CYtOupd4
Außerdem gibt die offizielle Gebrauchsanweisung gute Hinweise: http://thermomix.vorwerk.de/fileadmin/data/de/img/01_Alle_Reiter/03_Service/04_Gebrauchsanleitung/Gebrauchsanleitung_TM5.pdf
Hier nochmal aus meiner Sicht die wesentlichen Neuerungen beim TM5:
- neues Design
- 10% mehr Volumen im Mixtopf und Varoma
- Temperatur jetzt bis 120°C- Motor leiser und schneller
- neues Bedienkonzept: Ein einziger Drehregler, Rest via Touchscreen
- Digitale Rezepte und Guided Cooking
- automatischer Verschlussmechanismus des Mixtopfdeckels
- neuer Messbecher
- Rezeptchips
Ausmaße Grundgerät
Höhe 34,1 cm (TM31: 30,0 cm)
Breite 32,6 cm (TM31: 28,5 cm)
Tiefe 32,6 cm (TM31: 28,5 cm)
Gewicht 7,95 kg (TM31: 6,3 kg)
Ausmaße Varoma
Höhe 13,1 cm (TM31: 11,8 cm)
Breite 38,3 cm (TM31: 38,5 cm)
Tiefe 27,5 cm (TM31: 27,5 cm)
Gewicht 0,8 kg (TM31: 0,8 kg)
Bestimmt gibt es noch zahlreiche weitere Veränderungen, die man aber nicht auf den ersten Blick sehen kann.
Laut einem video soll der tm5 größer sein als der tm31. kann das jemand bestätigen?
Hallo @ all,
laut Vorwerk soll es sich beim TM 5 um ein Launch handeln (Einführung eines neuen Produktes). Allerdings lese ich im Forum und diversen anderen Seiten keine wirklichen Neuerungen... (Vergrößerung div. Volumina, leisere Verarbeitung, neuer Signalton, andere Bedienoberfläche etc.). Ja, super...
Handelt es sich nicht vielleicht um ein Relaunch? Nämlich der des TM 31? Was sind denn die neuen ZUSÄTZLICHEN Funktionen (neben der interaktiven Kochwelt- braucht man das?
)?
VG Nadine
Ich komme mit der Waage gut zurecht. So genau muss es nun nicht sein. Ob es sich beim Backen um 27gr oder 33gr handelt ist nicht relevant.
Hallo Lina,
wenn ich mir die Videos und die Gebrauchsanweisung von TM5 so anschaue, komme ich zu dem Schluss, dass an der Präzision der Waage nicht viel verbessert wurde:
Immer noch 5g Schritte beim Wiegen, was bei manchen Backrezepten schon zum Problem werden könnte. Oder irre ich mich da? Das war einer der Gründe, warum ich meinen TM31 damals wieder verkauft habe. Jede 10 Euro Digital-Küchenwaage hat eine (angebliche) Genauigkeit von 1g. Warum schafft das der Thermomix nicht bei dem Preis?
Was ich positiv finde, ist die erhöhte Maximaltemperatur auf 120°C. Reicht das jetzt, um z.B. Zwiebeln und Hackfleisch gescheit anbraten zu können mit den erwünschten Röstaromen?
Liebe Grüße,Chinchman
Hallo zusammen!
Es gibt schon noch verschiedene Veränderungen! Zum Beispiel geht das Messer leichter rein. Es gibt jetzt einen Dichtungsring, der fest in den Deckel integriert ist. Ihr könnt WÄHREND ER ARBEITET ZUWIEGEN!!
Er führt Euch durch die Rezepte des Grundkochbuches und macht von alleine die Grundeinstellungen, die Ihr aber jederzeit abändern könnt! Der Meldeton, wenn er fertig ist, ist viel leiser, melodischer und angenehmer!
Ich habe bestimmt ein paar Sachen vergessen, aber ich bin noch völlig geflasht von den neuen Eindrücken. Schaut ihn Euch an! Bucht eine Vorführung und lernt ihn gemeinsam mit uns kennen! Auch wir Repräsentantinnen müssen uns umstellen, aber ich ahne schon, dass das richtig flott gehen wird!
In diesem Sinne hoffentlich bis bald,
Petra Iris
ja, so denke ich es mir auch. ;) Da ist frau doch pfiffig
LG susanne
Hallo Susanne,
Du hast schon recht, aber vielleicht braucht man ja lediglich die Mengen reduzieren
Hallo zusammen,
die Rezepte vom TM 31 haben ja auch nicht (ohne Umrechnen und kleinen Tricks) beim TM 21 funktioniert..
Ist doch klar, wenn das Fassungsvermögen des TM5 größer ist, daß das dann nicht zum TM 31 paßt. Wenn der Thermi dann überläuft wäre das "Geschrei" groß.
Daher finde ich diese "Warnung" sehr nützlich und korrekt.
Die Features des Neuen sind schon verlockend, aber ich bleibe erstmal meinem "alten" TM31 treu.
Ein schönes Wochenende
Susanne
Hallo Davon,
den größeren Varoma und den größeren Topf finde ich schon toll, auch wenn es jetzt nicht soooooo viel mehr ist! Aber dass man die TM 5 Rezepte nicht für den TM 31 verwenden soll, ist doof.
Ich hoffe nur, dass es zukünftig noch neue Rezeptbücher, Heftchen, Finessen für unseren Oldie gibt. Falls nicht, würde ich das nicht gerade witzig finden! Aber wenn Vorwerk dieses Thema für den TM 31 nicht weiter verfolgen sollte, gibt es Gott sei Dank noch andere Autoren/Verlage, die Thermikochbücher schreiben.
Hallo Lina,
der neue Varoma hat jetzt 3,3 Liter Fassungsvermögen. Vorher waren es 3 Liter.
Aufgrund des nun gößeren Fassungsvermögens des Kochtopfs und des Varomas vom TM5
dürfen/sollten lt. Vorwerk keine TM5 Rezepte im TM31 zubereitet werden.
Diese Infos Findest Du alle im neuen Rezeptportal:
https://de.mein-thermomix.de/vorwerkWebapp/#/home
VG
Davon
Das hab ich leider auch nirgendwo gefunden.
Weißt Du evtl. auch wieviel da mehr reingeht?
Größerer Varoma
Hallo zusammen,
mich interessiert, was sich gegenüber dem TM 31 alles geändert hat! Bisher habe ich gelesen, dass der TM 5
- leiser sein soll,
- der Mixtopf 200 ml mehr fassen soll,
- durch die Chips ein gesteuertes/ begleitetes Kochen möglich ist und
- nun auch der Aufbau einer eigenen, digitalen Rezeptdatenbank besteht.
Was ist noch neu? Außerdem wäre mir wichtig zu wissen, ob es zukünftig noch neue Rezeptbücher für den TM 31 geben wird, ob die Bücher des TM 31 auf den TM 5 übertragbar sind und ob es Unterschiede bei den Einstellungen gibt wie damals beim Umstieg vom TM 21 auf den TM 31 ...... Und da fällt mir noch ein: Wird es eine eigene Rezeptwelt zum Austausch geben und bleibt die "alte" RezeptWelt in ihrer jetzigen Form so bestehen? Fragen über Fragen, und ich hoffe auf Antworten ohne direkt eine Vorführung buchen zu müssen......