Forum Histaminarm kochen mit dem Thermomix

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo,
ich habe ebenfalls letzte Woche die Diagnose bekommen und seit kurzem begeisterter Thermi6 Nutzer.

Die Suche nach passenden Rezeoten, auch für den Thermi ist echt mühselig. Umso schöner ist es zu lesen, dass jemand einen Blog geschrieben hat und meine Frage ist, ob Sie mir die Adresse geben können? 🙂

Lieben Gruß

Farina

Hallo,
Ich bin absoluter TM 6 Neuling ( habe ihn erst kurze Zeit ) und bin eigentlich mega begeistert.
Doch nun habe ich die Diagnose ( soweit man sie diagnostizieren kann ) Histaminunverträglichkeit bekommen.
Bin damit momentan etwas überfordert und weiß gar nicht was ich kochen soll und kann.
Habt ihr vielleicht ein paar Rezepte und Ideen für mich, denn ich möchte den Thermonix natürlich weiterhin gerne nutzen. Puzzled Smile

Auch ich würde mich über mehr Rezepte histaminarm freuen ...meine Tochter erhielt jetzt erst die Diagnose und nun suchen wir nach Rezepten

Hallo liebe Histamin-Mitstreiter,

ich habe mal angefangen einen Blog zu schreiben und werde versuchen, alle Rezepte die ich koche/backe da zu dokumentieren. Ich bin Blog-Neuling und habe auch gestern erst angefangen, daher ist noch nicht so viel drauf, aber vielleicht mögt ihr ja mal vorbei schauen!

(Nachtrag: der Link wurde offensichtlich entfernt - da habe ich wohl eine regel nicht beachtet Aw Ich sende ihn euch aber gerne bei Interesse!)

Übrigens, wenn Ihr Rezeptvorschläge gerne mal nachgekocht haben möchtet, Wünsche gerne zu mir Wink

LGPeggyDoo

Delphinfrau schrieb:

Du knetest Brotteig schneller mit den Fingern???????? Naja... da fällt mir nix mehr ein, es verschlägt mir sozusagen komplett die Sprache... und ich schwanke zwischen Anerkennung und Verblüffung, wie so was möglich sein kann...  

Salut! Klar, die ganze Wascherei nachher ist mir viel zu anstrengend! :D Zumal ich den Teig ja eh irgendwie in die Hände nehmen muss. Ich hab noch den TM 21, der macht den Teig nicht so schön, finde ich... vieles bleibt in der Mulde kleben, also Handarbeit! Wink

Hallo Lealee,danke für deine Antwort! Smile Ich war generell erstmal überfordert mit der Histaminintoleranz-Sache, mittlerweile habe ich mich ganz gut drauf eingeschossen, kochen und backen sind nicht mehr "anstrengend". Es ist wirklich einfach, manche Rezepte nur abzuwandeln, da hast du Recht.Und es schmeckt trotzdem gut!

Cooking  1

Viele GrüßeIsa

Isabella von Geranien schrieb:

DAS wäre mein Wunsch für ein Kochbuch, denn 1. kommt mein TM viel zu selten zum Einsatz und 2. außer dem Cremesüppchen habe ich mehr noch nicht gemacht, einen Brotteig knete ich dann doch schneller mit den Fingern zusammen Bigsmile

Was meint ihr dazu? Cooking  10

Du knetest Brotteig schneller mit den Fingern???????? Naja... da fällt mir nix mehr ein, es verschlägt mir sozusagen komplett die Sprache... und ich schwanke zwischen Anerkennung und Verblüffung, wie so was möglich sein kann...  

Histaminarm fände ich auch äußerst interessant. Habe aber festgestellt, dass viele Histamin-Kochbücher von erschreckend wenig Informiertheit ihrer Autoren zeugen und oft Zutaten verwendet werden, wo auch nicht so stark Betroffene schon die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Shock

Ich habe den Thermomix noch nicht lange, aber koche schon fleißig damit. Ich ernähre mich histaminarm, meine Tochter darf zusätzlich keine Milchprodukte essen (wg. Kasein).

Ich habe schon einige Rezepte abgewandelt, so dass sie histaminarm und milchfrei sind. Das klappt super. Etwa die Kürbis-Kartoffelsuppe (Kürbissuppe mit Meeresfrüchten) auf Seite 82 im Kochbuch "So koche ich gerne" http://shop.vorwerk.de/thermomix_de/kochbuecher/kochbuch-so-koche-ich-gerne-fur-thermomix-tm-31.html

Ich mache nur Schritt 3 und 4 und lasse Zwiebeln, Fett und Garnelen weg. Danach salzen und fertig. Die Suppe schmeckt auch ohne Zwiebeln, Sahne und Garnelen toll und ist in kürzester Zeit fertig. Für histaminarm müssen die Zwiebeln nicht weggelassen werden, aber meine Tochter verträgt sie nicht, und für die Leber ist es auch besser ohne Fett.

Viele liebe Grüße

Lealee

 

 

DAS wäre mein Wunsch für ein Kochbuch, denn 1. kommt mein TM viel zu selten zum Einsatz und 2. außer dem Cremesüppchen habe ich mehr noch nicht gemacht, einen Brotteig knete ich dann doch schneller mit den Fingern zusammen Bigsmile

Was meint ihr dazu? Cooking  10