Forum Quatsch und Tratsch

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
220888 Antworten | Letzter Beitrag

Danke

die Kaffeekanne ist auch noch da........im Geschäft......Kallewirsch und die großen Platzteller ohhhhhhhhhh und die Teebecher mit Deckel und die Gebäckdose........

also bis zum 17. komme ich garantiert nochmal da vorbei.....gucken kostet nix.........

 

Ach Miche

goldiges Video.........wie groß ist denn euer Käfig???????

herzliche Grüße von Patgru



Kallewirsch

Schöne Geschichte.DANKE.

graziella

kein Buch und eigendlich auch kaum Fernsehen....hier ist genug Stoff.........

 

klappan

hatte ich bisher vergessen...die bunten Teller waren und sind  auch bei mir an Weihnachten auf dem Tisch..........genauso,mit Apfel,Nüsse,Orange Plätzchen und den Marzipankugeln,Dominosteine und Schoko.......

Kartoffelsalat u. Würstchen wird es mittags an Heiligabend geben..........

 

Mechthild

schön,dass du auch so einen lustigen,humorvollen  Bruder hast.....kenne ich.......er wird bald mit neuem tic-tac zuhause sein.Drücke die Daumen..

 

herzliche Grüße von Patgru



Kallewirsch, wuuuuunderschöööön.

LG Kochsuse 

Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts


patgru herzlichen Glückwunsch zu Deinen günstigen Einkäufen und viel Freude damit!


LG klappan


@Patgru: Du Glückspilz, da wäre ich auch gerne mit dabei gewesen. Na ja, für meine Geldbörse war es wahrscheinlich besser so. 

LG Kallewirsch


Ute1963

du hättest deine Freude gehabt.

In unserem sogenannten Haushaltswaren-Porzellanladen hatte ich ja am Weihnachtsmarkt schon Pech..erhielt aber den Hinweis ,dass das Möbelgeschäft hier vor Ort  haben müßte....die hätten ihre Boutique erweitert mit Porzellan und Besteck.u.u.u.------------

nun ich war da.........jetze wird mir auch klar,dass das Lädle im Stadtkern sich verkleinert------die Konkurrenz.......

also die hatten und haben noch..............auch delight,u.fantasy und memory..........kein Wunder.......es ist für meine Begriffe auch nicht so schön dekoriert........,so wie ich es in einem Ort beim Martinimarkt z.B. gesehen hatte.

Tja,ich bin ja eigendlich nur wegen der kleinen toys  fantasy Schalen mal schauen....aber  der große runde Kuchenteller wollte auch zu mir.......ich habe nicht nein gesagt.

Das Schöne..es gab noch 20 % Rabatt,machen die noch bis 17.12.-----auf alle Boutique-Artikel

Bibimix

hast du das Kochbuch pirates cooking?

Wegen der Kinder.......

das Spaghetti  Kalbfleisch Bolognese auch das Rindergulasch mit Brezenknödel neben der Currywurst mit Sansibar-Currysauce......mögen meine ....

ich persönlich finde       http://rezeptwelt.de/rezepte/kalbsmedaillons-mit-bananencreme-und-mango-chutney/23027  interessant und lecker.,

auch  http://rezeptwelt.de/rezepte/termomix-rezept-schweinelende-m-trockenpflaumen-gef%C3%BCllt/31523 i oder aus Leicht und Lecker  Pesto Hähnchen?

Ich weiß ja nicht wie alt deren Kinder sind...aus eigener Erfahrung,also meine hatten bis zu einem gewissen Alter keine Vorliebe für die Kartoffel..es sei denn in Form von Klößen(halb und halb) und Pommes oder Rösti etc.......

wird schon gut gehen....die sollen dankbar und zufrieden sein,dass sie bei dir essen dürfen.......

 

herzliche Grüße von Patgru



Das ist ja noch mehr freestyle als bei Delpinfrau, Hauptsache er schmeckt!


LG klappan


Weis du wie ich Kartoffelsalat mache? Gekochte Kartoffeln klein schneiden Kühlschrank auf und gucken was da ist und was da rein passt. Nie nach festen Rezept immer so frei Schnauze. 

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.

"Carl Spitteler" 

Liebe Grüße Ulli


Heiligabend weis ich auch noch nicht was es gibt Vorspeise wie immer Miesmuscheln. Aber dann einer will Gans einer will WOK und der nächste Raclette. O je.

Und am 2. Weihnachtstag kommt meine Familie. Da habe ich mir gedacht ich mache Wildschweinsauerbraten. Ofenfrikadellen  Salat bringen die anderen dann immer mit. Aber welche Beilage Pommes ist doof. Da fehlt mir noch die Idee und zum Nachtisch gibt es Schichtdessert und Creme Brülee zur Auswahl und Eis für die Kids. Und zum Kaffee wer dann noch Hunger hat bekommt ein leckere Torte und Christollen. 

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.

"Carl Spitteler" 

Liebe Grüße Ulli


Ulli -Weil ich gedacht habe, dass Du den sowieso auf diese Art und Weise machst.

graziella - da ging es um die Wahl des Lieblingsgericht aller Deutschen.


LG klappan


Klappan, 

das glaube ich gerne. Jede Region hat  ihre Spezialitäten. Das ist auch gut so. 


Ja Bibimix ich weis jetzt nicht wie der heißt aber da werden 190 Maschen immer Rund gestrickt. 1 links 1 rechts. ca 3 Knäul.

Klappan wieso soll der Salat für mich nichts besonders sein?

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.

"Carl Spitteler" 

Liebe Grüße Ulli


Ulli der Salat wird für Dich bestimmt nichts Neues oder Besonderes sein.

graziella - heute wurde der bayerische Schweinebraten zum Lieblingsgericht der Deutschen gewählt.


LG klappan


Hallo MEchthild, vielen Dank für den Rezeptvorschlag, klingt lecker und ich werde es mal zur Begutachtung vorlegen.

 

Ulli, meinst Du mit rundschal einen 'Loop-Schal' ? so was darf ich auch gerade meiner Tochter stricken und das nimmt doch tatsächlich Formen an, ich habe ja auch dicke Wolle genommen.

 

Also, den Kartoffelsalat, den krieg ich nicht aus meinen Gedanken, ich werde ihn auch nächste Woche testen lassen und dann an Weihnachten evtl. mit alten Traditionen brechen und keinen schwäbischen, 'schlonzigen' Kartoffelsalat machen. Oh mein Gott, was wir an Weihnachten essen weiß ich ja auch noch nicht.  Aber dafür habe ich eigentlich alle Geschenke zusammen, so früh war ich noch nie fertig- freu

Vollbild anzeigen

 viele Grüße

Bibimix


Oh das wusste ich nicht. Danke dir Klappan.  Love

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.

"Carl Spitteler" 

Liebe Grüße Ulli


Ulli ich schicke Dir eine PN, der Salat ist nicht aus der Rezeptwelt.


LG klappan


Kallewirsch,

eine sehr zu Herzen gehende Geschichte. Schööööön! Love

 

 

          LG elfe59         


Kallewrisch,

das wird dann meine Gute Nacht Geschichte. Ich habe extra kein neues Buch angefangen. Hier gibt es z.Z. so viel zu lesen.Danke.

Ulli,

alles ist gut. Duke ist da und jetzt bleibt er auch Smile

Klappan,

schön das Dir der Kartoffelsalat der Preußen schmeckt. Ich mag auch euer Bier und die Weißwürste


von welchen Kartoffelsalat sprecht ihr? Kann ich bitte noch mal den Link haben? Ganz lieb Guck Smile Bitte Bitte. 

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.

"Carl Spitteler" 

Liebe Grüße Ulli


Mechthild, deinem Bruder geht es bestimmt gut wenn er solche Scherzchen machen kann.

Ich habe die ersten Elfenglückkekse probiert und sie sind wirklich sehr lecker. Jetzt habe ich noch eine Fuhre Husarenkrapfen im Ofen, dann gibt es noch eine Ladung Lebkuchencantuccini.

 

 

 

          LG elfe59         


Bose-Fa -der Kartoffelsalat war sehrsehr lecker. Ich denke er wird meinen Lieben am Hl. Abend auch sehr gut schmecken.

Doris - bei mir hat er jetzt fast 24 Std. gezogen.


LG klappan


Ich habe eben etwas im Internet gestöbert und bin auf diese Weihnachtsgeschichte gestoßen. Mir ist bewusst, dass Ihr mittlerweile wahrscheinlich vollgepflastert seid mit weihnachtlichen Dingen, aber sie hat mir so gut gefallen, dass ich sie Euch nicht vorenthalten möchte. Also übt bitte Nachsicht mit mir.

Das Englein Silberstaub (und der ungewöhnliche Wunschzettel)

Eine Weihnachtsgeschichte von Romanzzo

Fröhlich saß das Englein mit dem wohlklingenden Namen Silberstaub auf der Treppe vor der großen Himmelswerkstatt und sang ein Weihnachtslied: "Mor-gen Kin-der wirds was ge-ben, mor-gen wer-den wir uns freun..." Silberstaub sang immer während seiner Mittagspause. Die anderen Engel lümmelten auf den sammtweichen Wölkchen herum oder sie verbrachten ihre Pause mit ausgelassenen Spielen. Silberstaub aber sang am liebsten, denn er war eigentlich ein sehr fröhlicher Engel. So fröhlich, daß er alle mit seiner sprichwörtlichen Fröhlichkeit förmlich ansteckte und spätestens zehn Minuten vor dem Ende der Mittagspause sang auch der noch so faulste Engel bei Silberstaubs Liedern mit. Doch schon erklang das Glöckchen und alle wußten, die Pause war vorrüber. Die Arbeit in der Himmelswerkstatt ging weiter. Alle machten sich wieder an ihre Aufgaben, auch Silberstaub. Die Engelchen stellten Weihnachtsgeschenke für die Kinder auf der Erde her. Jeder einzelne von ihnen hatte seinen eigenen Bereich. Der Mohrenengel zum Beispiel machte die Schokolade, der Tschu-Tschu-Engel stellte ganze Züge von Eisenbahnwaggons her. Der Nuss- und Zimt-Engel war für das Plätzchenbacken zuständig und der Lieder-Engel bastelte Spieluhren, und so weiter... Überall wurde gehämmert, geleimt, geklopft und gebacken. Und seit ein paar Jahren gab es sogar eine elektronische Abteilung, in der Computer, Handys, Spieleconsolen, DVD-Player und all so ein hochtechnisches Zeug hergestellt wurde. Die Zeit machte also auch vor der Himmelswerkstatt nicht halt. Silberstaub aber war in der Poststelle eingesetzt. Das Englein war dafür verantwortlich, daß jeder Wunschzettel jedes einzelnen Kindes auch sicher auf dem Schreibtisch des Weihnachtsmannes landen würde. Aus einem großem Schacht kamen täglich tausende und abertausende von Wunschzetteln auf Silberstaub zu und er mußte sie alle ordenen, nach Länder, Städte und Namen der Kinder. Puh, das war vielleicht eine anstrengende Arbeit. Aber Silberstaub machte es gerne. War er doch sehr stolz darauf, daß er alleine dafür verantwortlich war, daß der Weihnachtsmann auch alle Briefe bekam und daß jedem Kind auf der Welt auch der richtige Wunsch erfüllt wurde. Und der Weihnachtsmann bekam alle Briefe. Noch niemals hatte Silberstaub auch nur einen ausgelassen. Dafür bekam er auch schon mal ein ganz dickes Lob. Ab und zu hatte Silberstaub sogar Zeit den einen oder anderen Wunschzettel zu lesen. Am Anfang war das Englein noch sehr neugierig, was sich die Kinder denn alles so wünschen würden. Es war ja kein Geheimnis. Denn Silberstaub half dann kurz vor der Abfahrt des Weihnachtsmannes auch beim Herrichten der Sachen. Aber irgenwann wurde es dann auch sehr langweilig für Silberstaub, die Briefe zu lesen. Denn in jedem Brief stand fast immer dasselbe. Alle Kinder wünschten sich je nach Alter, automatisch alles, was sie seit September im Fernsehen in der Werbung gesehen hatten: Puppen die sprechen, Hündchen die laufen, Autos die sich hundert mal überschlagen, Roboter die mal ein Raumschiff sind und mal eben ein Roboter, Handys die Fotos machen, Computer die schreiben wenn man ihnen über das Mikrophon diktiert, alle 10.000 Artikel die es inzwischen von Harry Potter gibt und Millionen von Barbies und Fußbällen. "Barbies und Fußbälle sind wohl das einzige Spielzeug, das niemals ausstirbt", dachte sich Silberstaub und mußte lächeln. Aber mit all dem modernen Zeug konnte das Englein rein gar nichts anfangen. Und so schüttelte Silberstaub, wenn er wieder mal einen Wunschzettel gelesen hatte, nur seinen Kopf und dachte bei sich, was das noch für schöne Zeiten waren, als sich die Kinder noch Rauschgoldengel, Teddybären oder Spieluhren gewünscht hatten. Und eines Tages, als sich Silberstaub wieder einmal so seine Gedanken darüber machte, rutsche plötzlich ganz schnell ein Brief aus dem Schacht und traf das Englein genau auf die Nase. Etwas verärgert über den frechen Brief, der es in die Nase gepiekst hatte, nahm es den Brief und öffnete ihn. "Da bin ich aber mal gespannt, was in dir frechem Brief wohl alles so gewünscht wird, wahrscheinlich genauso freche Roboter, die anderen in die Nase pieksen...", beschimpfte Silberstaub, schon wieder sichtlich fröhlich, diesen Brief. Doch als Silberstaub den Wunschzettel zu Ende gelesen hatte, kullerten dicke Tränen über seine Wangen hinab. Als er sich wieder etwas beruhigt hatte rief er: "Diesen Brief muß sofort der Weihnachtsmann sehen!" Ganz aufgeregt bat das Englein einen der anderen Engel ihn doch kurz mal in der Poststelle zu vertreten. So eilig, als ob der Weihnachtsmann bereits hätte abreisen wollen, lief Silberstaub zu ihm. "Na, na, na, was ist denn so eilig, mein Kind?" fragte Santa mit sanfter Stimme, als Silberstaub mit einem Ruck die Türe zu seinem Zimmer aufgerissen hatte. "Bitte lies diesen Brief, diesen Wunschzettel, und bitte.... - schaue für mich in deinem goldenem Buch nach, wer dieses Kind ist", bat Silberstaub nervös den Weihnachtsmann. Santa bat Silberstaub sich gemeinsam mit ihm an den großen runden Weihnachtstisch zu setzten, auf dem das ganze Jahr über vier Kerzen brannten. Das war eine große Ehre für Silberstaub, denn nur sehr wenige der Engel durften dort Platz nehmen, außer am Heiligen Abend, kurz vor der Abreise des Weihnachtsmannes. Dann lasen Santa und Silberstaub den ganz besonderen Wunschzettel des kleinen Mädchens: "Lieber Weihnachtsmann!! Ich wünsche mir, daß ich nächstes Jahr an Allerheiligen das Grab von meinem Opa besuchen darf, daß ich jeden Tag 15 Minuten länger wachbleiben darf, wenn ich nächsten Tag zur Schule muß, daß ich nicht jeden Tag eine Vitamintablette nehmen muß (die schmeckt so furchtbar) ... ja vielleicht noch ein paar Süßigkeiten und ... ein Bussi ... und, daß es allen Menschen gut geht ... und daß sie froh und glücklich sind auf der ganzen Welt! Danke lieber Weihnachtsmann!" Erwartungsvoll sah Silberstaub den Weihnachtsmann an. Beiden standen Tränen in den Augen. Solche Briefe bekamen sie wirklich nicht jeden Tag. Und dieser Brief war tatsächlich etwas ganz besonders. Dann schlug der Weihnachtsmann sein goldenes Buch auf, in das jedes Kind dieser Erde eingetragen ist. Er blätterte ziemlich lange, doch dann hatte er das Kind gefunden. Es war ein kleines, achtjähriges Mädchen. Es war gesund, lieb und fleissig. Es lebte bei seiner Mutter und durfte alle zwei Wochen seinen Vater, der von der Mutter geschieden war, übers Wochenende besuchen. Zwar war ihr Großvater, den sie sehr mochte, dieses Jahr gestorben worüber sie sehr traurig war, aber sonst war es ein fröhliches, gescheites Mädchen. "Ja, hat sie denn sonst keinen besonderen Wunsch?", fragte Silberstaub den Weihnachtsmann. "Doch", antwortete er, "aber der ist sehr geheim, aber dir kann ich ihn ja sagen!" Dann flüsterte der Weihnachtsmann den besonderen Wunsch des kleinen Mädchens in Silberstaubs Ohr. "Aber sie würde ihn niemals in den Wunschzettel schreiben, weil es ein Wunsch ist, den niemand erfüllen kann, nicht einmal ich", fügte der Weihnachtsmann hinzu. Silberstaub verstand es und sah es auch ein. Doch ab sofort wußte das Englein, was zu tun ist. Silberstaub war sich seiner Sache ganz sicher. Fortan würde sich sein Leben gänzlich verändern. Es war zwar ein entscheidender Schritt, den er vorhatte, "Aber ein so bescheidenes Mädchen war es schließlich wert", dachte Silberstaub bei sich. Der Weihnachstmann wartete mit traurigem und gleichzeitig glücklichem Gesicht auf das, was ihn Silberstaub gleich fragen würde, denn er wußte ganz genau was das Englein jetzt vor hatte. "Lieber Weihnachtsmann...", begann Silberstaub. Doch der Weihnachtsmann ließ das Englein gar nicht erst aureden. Es war zwar sonst nicht seine Art, aber er wollte Silberstaub all den Abschiedsschmerz ersparen, den er selbst bereits empfand. Santa wußte genau, das Englein wollte die Himmelswerkstatt verlassen. Viele Jahre waren sie treue Freunde gewesen. "Silberstaub", begann er zu sprechen, "mein liebes Englein, ich weiß genau, wo deine neue Berufung liegt. Geh nur, das Mädchen braucht dich. Wir werden immer Freunde bleiben. Das Englein Rauschgold, dein bester Freund, wird deinen Platz in Ehren vertreten." Plötzlich waren beide gar nicht mehr so traurig, denn sie wußten, sie waren sich einer Meinung. Nachdem Silberstaub diesen Wunschzettel gelesen hatte, wußte er ganz genau, was seine Berufung war. Und Santa wußte es auch. Silberstaub mußte einfach Schutzengel werden. Schutzengel bei diesem Mädchen. Schutzengel war die höchste Auszeichnung, die je ein Engel von der Himmelswerkstatt bekommen konnte. Und es war Silberstaub sehr peinlich von selbst danach zu fragen, ohne auf eine Auszeichnung zu warten. Aber weil er dieses kleine Mädchen jetzt schon sehr, sehr lieb hatte, ohne es zu kennen, muße er diesen Schritt einfach gehen. Der Weihnachtsmann verstand Silberstaub sehr gut und beförderte ihn deshalb feierlich zum Schutzengel. Freundschaftlich legte er seinen Arm um die Schuter des Engleins und lobte es mit den Worten: "Silberstaub, du warst eines der besten und zuverlässigsten Englein, die je in der Himmelswerkstatt für alle Kinder dieser Welt da waren, du hat deine Aufgabe stets mit vollster Zufriedenheit erfüllt, und alle Kinder werden es dir für immer danken, deshalb weiß ich auch, du wirst deine Aufgabe als Schutzengel wie kein anderer meistern. Denn, wenn ein Kind den besten Schutzengel verdient hat, dann ist es dieses kleine Mädchen!" Sehr glücklich über diese Worte flog Schutzengel Silberstaub zur Erde hinab und beschützt fortan bis in alle Ewigkeit dieses kleine bescheidene Mädchen als ihr ganz besonderer Schutzengel. Und immer wenn das Mädchen müde wird und Sand in ihre Augen fällt, kommt dieser nicht vom Sandmännchen, sondern es ist ein klein bisschen Silberstaub von ihrem Schutzengel.

haus-0094.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand

 

LG Kallewirsch


Ich glaube ich gehe in Rundschal produktion. Der zweite Schal für die älteste Tochter ist fertig meine ist heute abend fertig. Jetzt möchte die jüngste auch einen haben und mein Kollege möchte auch einen haben. Und evtl. seine Frau auch noch. Aber alles der Reihe nach. 

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.

"Carl Spitteler" 

Liebe Grüße Ulli


Nein ich glaube es hat alles an mir gelegen. Sorry komme noch nicht so ganz mit dem Hochladen der Bilder klar. Sorry ich hoffe das er jetzt hier bleibt. 

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.

"Carl Spitteler" 

Liebe Grüße Ulli


Oh prima, wenn ich den link jetzt anklicke, wird er endlich auch bei mir angezeigt - ich zweifelte auch schon an meinem Verstand als ihr alle über ihn gesprochen habt!

 

Das Leben ist voller kleiner Wunder !

Grüße vom Bodensee-Fan


Ich kann Duke auch nicht sehen.

Bei Safari habe ich nur ein Fragezeichen, bei Firefox gar nichts :((

Doch jetzt mit dem Internet Explorer geht es Smile


Danke Klappan.

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.

"Carl Spitteler" 

Liebe Grüße Ulli



LG klappan


Doris wiso kannst du Duke nicht sehen?

Mechthild ist doch super wenn man immer noch Humor hat. Besser als wenn man sofort den Kopf in den Sand steckt. 

Oh Green Gate. Das muss ich irgendwie noch schaffen. 

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.

"Carl Spitteler" 

Liebe Grüße Ulli


Mechthild, dann mal weiterhin gute Besserung an den Bruder und schön, dass er schon wieder Scherze macht. Bei so einem Kochmarathon würde ich auch gerne mal dabei sein. Ist bestimmt auch ganz schön lustig.

LG Kochsuse 

Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts


Hallole - bin immerhin gerade mit dem Lesen fertig geworden...  Ist inzwischen nimmer so leicht, bei euch mithalten zu können. Hab leider nicht mehr so viel Zeit wie vorher und bin deshalb recht froh, überhaupt noch mitzukommen.... Fällt mir aber oft sehr schwer, immer wieder über 100 Beiträge nachzulesen...

Übrigens: Musste heute Vormittag an euch denken: Hatte sehr viel Green Gate Geschirr und Textilien in den Händen...:)

Viele liebe Grüße sowe


Mein Badezimmer wird erst im Januar gefliest, da mein Mann die Vorarbeiten selber macht und zwischen den Feiertagen, jemand zum verputzen kommt, dauert es etwas länger.

Bibimix, danke für den Nachttopf. Sehr "unkomplizierte" Verwandtschaft hast du.

Delphinfrau, was machst du bloß mit deiner Gesundheit, wenn du dich nicht besser auskurierst, liegst du irgendwann richtig auf der Nase. Ich wünsche dir schnelle Besserung!!!!!!!!!!!!!!!

Ulli, ich kann Duke nicht sehen.

Gabi, viel Spaß beim Kaffeetrinken!


Liebe Grüße Doris

Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen.


Viel Spaß beim Kaffee, Gabi und wir geben uns Mühe! Bigsmile

sterne-0250.gif von 123gif.de

LG Ute


Bin jetzt weg, schreibt nicht zu viel. Man traut sich ja kaum aus dem Haus!

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.


Ihr seid ja iemlich verhaltensoriginell und "Quatschweiber". Nach 3 Stunden 75 Beiträge nachlesen und behalten, geht gar nicht!!!

Übrigens dieses Teil mit unten Kerze und oben Schale zum Befüllen, heißt Duftlampe.

Habe gerade Mechtild Schokolade gemacht, bin zumKaffe gleich eingeladen, als Mitbringsel und eine kleine Flasche Eierlikör.

Gerade einen Temin fürs Erlebniskochen gemacht. Bin mal gespannt.

Würde mal gerne Mechtild besuchen und zuschauen, wenn 365 Frikadellen und Gyros- und Paprikasuppe? gemacht werden. Mechtild, du hast bestimmt viele Tricks drauf, die ich gerne lernen würde.  - Übrigens wünsche ich deinem Bruder alles Gute. Es ist wirklich nicht so eingroßer Eingriff, abe trotzdem hat man immer Sorge, verständlich!

 

 

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.


Wir werden uns Mühe geben, Susanne!

Schön Mechthild das es deinem Bruder soweit gut geht und er noch witzchen machen kaan Aber bei so einem Namen ist das wohl so! Wenn der besagte Dr Kinder hat tun die mir ja richtig leid was die sich wohl immer anhören müssen!

sterne-0250.gif von 123gif.de

LG Ute


Hallo Mechthild,

Dein Bruder ist wirklich ein Scherzkeks. Prima, dass es ihm soweit gut geht.

LG Kallewirsch


So, wirklich und wahrhaftig: Ich habe heute immerhin schon am Vormittag gelesen und mich über das 8. Törchen gefreut wie ein Kind. Sooo schön! Toll, DANKE!!!!

Nun muss ich noch schnell ein süppchen für meine Mitarbeiterin warm machen, ich hatte was über und sie kommt immer hungrig am Nachmittag von der Vormittagsstelle. Also sie bekommt Käse-Spinat-Süppchen mit ein paar Lachsstreifen.

Ganz schnell zu Bibimix: Mein Speisevorschlag: Schweinefilet mit Gemüserahm. Der name irritiert, aber es sind nur 50 g Sahne drin, die lassen sich auch durch Milch ersetzen. Sehr lecker und was Besonderes. Auch ganz leicht gemacht. Schau Dir das Rezept mal an. Findest Du hier: http://www.rezeptwelt.de/rezepte/schweinefilet-gem%C3%BCserahm/26545

Meinem Bruder geht es offenbar ganz passabel. Zumindest ist er nun angeschlossen und tickt neu. Seinen Humor hat er übrigens nicht verloren. Gestern schrieb er eine email. Ich zitiere: Ob mich der Prof. selbst operiert, steht wohl noch nicht fest, ist mir aber auch ziemlich egal. Mehr Sorgen mache ich mir wegen seines Assistenten, der hoffentlich während der OP nicht zu namensgebenden Affekthandlungen an seinen unschuldigen Patienten neigt: Dr. Kastrati …

Naja, bei dem Namen kann man ja auf Ideen kommen.

So, ich muss mich jetzt mal wieder hier kümmern. Bis heute Abend wünsch ich Euch einen schönen Tag.

Bis denne

Mechthild Hellermann


Ja seit ihr den verrückt , so viel zu schreiben ?

Hab mir mal schnell was vom Büffet genommen und dann schlürfe ich noch einen Kaffee und bin dann weg bis 22 Uhr ca. Also bitte bitte nicht sooo viel schreiben !

 

Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama


ja genau. Als unser Ajax dies Jahr decken durfte bin ich gar nicht erst mitgefahren die Junge begutachten. Denn das wäre bitter gewesen für mich Aw Nein Mama ist immer schön zu Hause geblieben.  Wink

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.

"Carl Spitteler" 

Liebe Grüße Ulli


Ich bin da auch so gefährdet. Wir hatten auch schon alles mögliche,nicht weil meine Kinder es wollten, sondern weil die Mama so ist

LG Miche 


Oh ne hör auf das wäre ja noch was für uns aber ich darf nichts mehr. Mein Kollege sagt ja so schon das wir einen Streichelzoo haben. 

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.

"Carl Spitteler" 

Liebe Grüße Ulli


ja sie sind echt witzig und niedlich und eine gute Unterhaltung. Sie sind nämlich furchtbar neugierig, und wenn sich irgendwas verändert im Käfig sind sie überglücklich und erkunden alles.

LG Miche 


Oh das macht dann ja bestimmt viel Freude wenn die so zutraulich sind. 

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.

"Carl Spitteler" 

Liebe Grüße Ulli


Sie spielen schon alleine Ulli, aber wenn man sich mit ihnen abgibt werden sie ganz zahm . Die meinen lieben es, wenn man sie am Bauch krault oder mit einem Pinsel kitzelt, Da spielen sie dann damit wie eine Katze. Sie reagieren auch sofort auf mich, wenn ich mit ihnen rede.

LG Miche 


Die Degus sind ja niedlich; habe mir gerade das Video angeschaut. Die haben ja richtig viel Platz.

 

 

          LG elfe59         


teddyundine - na Du hast es ja gut vor, wenn Du heute Abend beim Nachhausekommen breit sein wirst Lol

 

So - ich bin fertig mit der Welt - hatte gerade einen Roman geschrieben und dann bin ich Dödel statt auf speichern unten auf Neueste Einträge gegangen und alles war weg - ganz großes KREISCH......

Jetzt mag ich nicht mehr - geh meine Kartoffeln pellen....

Selbst die smilies spielen nicht mehr mit, will ich die winkende einsetzen, speicher sie ab und gehe hier auf einfügen und was kommt - dieses lachende Etwas - geht ja gar nicht.......

 

 

Das Leben ist voller kleiner Wunder !

Grüße vom Bodensee-Fan


Oh schön. Brauchen die viel Beschäftigung oder spielen die alleine? Darf ich mir gar nicht ansehen. Sonst bekommen wir noch mehr Tiere. Nee Nee.

Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.

"Carl Spitteler" 

Liebe Grüße Ulli


Kurzer Zwischenstopp zu Hause, Tasche abgestellt, Hausaufgaben gemacht, schnell was gegessen, nun fix zu euch schauen und schon muss ich los zum Babysitten und dann gleich zur Tupperparty. Wird wieder ein gigantischer Tag und wenn ich zu Hause ankomme bin ich bestimmt breit.

Susanne, wie gut, dass es beim Zahnarzt nicht schlimm gewesen ist. Ansonsten habe ich zwar gelesen, weiß aber nicht mehr wirklich viel. Da stand was von Hausputz, Regen, Sturm und Patentanmeldungen, wobei ich nicht so richtig verstanden habe, wofür das angemeldet werden soll.

Das. 8. Türchen war wieder genau so einzigartig wie die vorherigen. Dank an alle Beteiligten. Weiter so, es liegen noch einige Tage vor uns.

Hier noch mein Kalenderblatt von heute:

Nur noch 16 Tage, sind alle Geschenke gekauft, verpackt und ist der Braten bestellt? Sonst hatte ich um diese Zeit immer alles fertig, dieses Jahr ist alles noch nicht so weit, meine Studenten schaffen mich, hoffentlich bringe ich noch alles fertig.

Und nun muss ich auch schon wieder los.

Wünsche euch einen schönen Nachmittag und einen guten Abendanfang, später werde ich ja auch wieder dabei sein.


Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.

Eure Teddyundine


Um Himmels willen, das wäre ja furchtbar , wenn die rumlaufen würden. Die beiden haben einen großen Käfig. Sie würden alles anknabbern. Ich hab mal bei Youtube ein Video eingestellt. Ist zwar nicht gut,aber Klappan wollte sie auch mal sehen

http://www.youtube.com/watch?v=caxsVMPICw8

Das Gezwtischer ist von meinen Vögeln, also von denen im Käfig. Der andere ist meistens nicht so laut

 

LG Miche 


Gesperrtes Thema