So, da kenne ich jetzt auch so eine Spezialität von euch, ich glaube aber, das gibt es hier bei uns nirgends.
Neue Nachricht von Ciena: "Bei mir war gestern und heute echt schlimm..... Bin gestern die Treppe runtergefallen, hab jetzt Stiche im Fuß und soll nächste Woche zum MRT. Heute war ich zur Knochendichtemessung: Katastrophe -"
...
"Es gibt Werte zwischen -0,1 und -0,4. 0,1 ist sehr gut. Ab -3 schlecht. Ich habe -3,2 also Osteoporose."
Jetzt möchte sie gerne wissen, ob sich hier einer auskennt damit und ob es sein kann, dass diese Werte vielleicht auch falsch sein könnten, sie ist ja noch ziemlich jung.
Ich habe davon keinerlei Ahnung.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Möppkenbrot, eine vor allem im südlichen Westfalen verbreitete Variante, oft mit RosinenWöbkenbrot, westfälische Variante aus Schweineblut, Brühe, Fleischresten sowie Speckstücken und RoggenschrotWöbkebraut, im Artland und besonders in Quakenbrück bekannte Variante aus Roggenschrot, Fleischstückchen und Blut, das zu kleinen Laiben geformt, im Wasserbad gegart und mit Butter oder Schmalz bestrichen wurdeWurstebrot (Münsterländer Form mit Roggenschrot)Leberbrot (Münsterländer Form mit Leber
richtig , im Ruhrpott heißt es Panhas. Bei uns gab es das früher mit Äpfeln und Zwiebeln. Sah nur etwas anders aus. Wenn ich mich richtig erinnere, waren es größere und flache Stücke.
Die in Münster ist schon etwas anders aber auch lecker!
In Zeiten der Hausschlachtung wurden die verschiedenen Frischwürste in einem penibel gereinigten, großen befeuerbaren Topf, dem „Schwienepott“, nach und nach gekocht. (In diesem Topf wurden sonst über das Jahr Essensreste und minderwertige Gemüse und Feldfrüchte für die Schweine gekocht.) Die beim Wurstkochen anfallende gehaltvolle Brühe wurde nicht verworfen, sondern reduziert und mit unterschiedlichen Mehlen, bisweilen auch mit dem kräftigen und von den oft mageren Böden gewonnenen Buchweizenmehl angedickt. Typisch war die Würzung mit Salz, Pfeffer, Piment und teilweise Nelken. Je nach wirtschaftlicher Lage kamen noch gewolfte Schweine- oder Rinderfleischstücke und Speckwürfel sowie Blut hinzu. Anschließend ließ man das Produkt in beliebigen Formen erstarren. Der Panhas musste recht bald weiterverarbeitet und verzehrt werden, da er sich nicht lange hielt, und war somit typischer und traditioneller Teil des Essens in der Schlachtzeit.
Heutiger Panhas besteht aus Hackfleisch, frischer Leber- und Blutwurst, die zusammen mit Zwiebeln und Speck gebraten und anschließend mit Brühe aufgegossen und gewürzt werden. Diese Mischung wird mit Blut und Buchweizenmehl verrührt, eingedickt und dann in fest erkalteter Form zur weiteren Zubereitung angeboten.
Wunderschöne freie Mittagsminuten - mal sehen wie lange - kurzer Blick zu euch - auch einiges gelesen - zuerst danke für die Glückwünsche zum neuen Tausender - musste doch glatt erst zurückblättern, war mir noch nicht aufgefallen, ihr seid ganz schön aufmerksam - also danke, danke.
Auf dem Weihnachtsmarkt war es toll, den Globusadventskalenderlink bekommt ihr hier auch, damit ihr nicht erst umblättern müsst, haben ihn heute wieder benutzt, klappt toll:
Erklärung für "Roster" hat sich ja erledigt, danke für den Beistand - war ja die ganze Zeit unterwegs, also ich meinte die "Thüringer Rostbratwurst", die unbedingt von hier sein muss und auf dem Holzkohlegrill gebraten wird. Mache morgen Fotos von unserem Stand.
Dann gab es doch tatsächlich noch eine Brandverletztung:
"Heile, heile Gänschen, es wackelt mit dem Schwänzchen, es wackelt mit der Zeh, tut schon nicht mehr weh!"
Hoffe es hilft dir, Kallewirsch, bei meinen Enkeln hilft der Spruch immer.
Noch ein Wort zu Nieren - da gibt es ja wirklich die unmöglichsten Dinge, Hufeisenniere habe ich noch nie gehört, mein Kind hat ein doppeltes Nierenbecken, ist auch nur durch Zufall rausgekommen, wenn man sich an bestimmte Dinge hält, kann man mit solchen Sachen gut leben.
So, den Rest der Mittagsschlafzeit will ich mal für meine Hausaufgaben nutzen.
Wünsche allen eine gemütliche Kaffeerunde und melde mich dann heute Abend wieder.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Gabi huhu der Nachtausknipser heißt Schinas Lichtausknipser und diese Rezeptsammlung hat Colette meines Wissens damals eingestellt, leider habe ich mir diese Seite nicht notiert! aber irgendjemand bestimmt!
Kallewirsch puuust
Bosefa warm zudeck und tee koch
Regenwolken doppelpuuuuust furchtbar, haben schon den ganzen Tag Licht an und die Wassermenge für Dezember ist jetzt schon 5 mal höher als im November!!!
Einkaufen erledigt und alles verstaut, mussten wieder mal gleich für 10 Tage los, wollt ihr mein Wochenplan?
Möhrengemüse mit Ofenfrikadellen
Klöße mit Speck und Zwiebeln
Thainudeln wie bei Gosch
Milchreisauflauf
Bratkartoffeln mit Spiegeleier
Gyrosschichtsalat
Pellkartoffeln mit Dip und Salat
Hasenpfeffer
Reisauflauf
Fischburger
Bitte bedient euch!
So ich werde nochmal kurz relaxen, heut nachmittag kommt die Freundin von der kleinen und wir werkeln in der Küche, etwas für den Adventskalender
Nebenbei wollen wir heute den Bayern die Lederhosen ausziehen !!!
Ach und Susanne ich habe mein anderes Großprojekt abgeschlossen, mal sehen was der gelbe damit anstellt?
Habe gerade in der neuen Landlust geblättert. Da ist wieder etwas zu basteln drin für Mixperle " Eiskristale aus Papier" das sieht genauso schwer aus wie die Fröbelsterne also lass ich es lieber gleich bleiben.
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
na dann mal Gratulation.........und gut SCHLÜRF.......
und bon appetit..................
bei uns gab es heute Erbseneintopf mit Würstchen und Obstsalat.....mein Teig für den Butterkuchen ist nun auch fertig auf gegangen.....und nach dem Backen muss ich noch auf die Gass...........oh und es regnet......regnet.....regnet...........
Susanne ich bin da auch sehr empfindlich im Geschmack ich habe das von dem Metzger Stefan Kemper aus Asbeck der steht Freitagsmorgens immer in Epe auf den Markt. Bei uns mag das jetzt jeder und so lohnt das auch eine ganze Wurst jeweils mitzubringen. Kann dir gerne mal ein paar Scheiben holen wenn du möchtest.
Bosefa dir gute Besserung und Kallewirsch alles gute für deine Hand.
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
so, meine Damen!!!! jetzt versuche ich seit einer Ewigkeit 469 Beiträge nachzulesen, aber das ist nicht machbar, da mir der nächste Termin schon im Nacken sitzt
Ich kann mich nur erinnern: erste positive Gehversuche, verbrannte Hand, Erkältung, verbrannte Florentiner, ein Hubschreuber-Meeting (?), schöne Stunden mit dem Enkel, diverse links, die ich garnicht alle aufgemacht habe, verlorene und angekommene Päckchen und soweiter.
Ganz vielen Dank für die schöne Girlie-Geschichte!!!
könnte bei uns stattgefunden haben (und jetzt kümmere ich mich um die 2 Zwegkaninchen !!!!)
Ich war gerade mal 1 1/2 Tage nicht bei euch und ihr versucht wirklich, wie Gabi geschrieben hat, ins Guiness-Buch der Rekorde zu kommen.
Aber ich hätte noch einen Vorschlag: wenn wir dann irgendwann mal alle im gigabelbe Laune Bus auf unser gigagelbes Schiff unterwegs sind, könnte doch Miche dort dafür sorgen, dass dieser umwerfend tolle Plätzchen-Teller nie leer würde. Wir würden auch sicher bei den einfachen Arbeiten helfen????
auf Wunsch einer einzelnen Tochter habe ich gestern begonne, ihr einen Loop-Schal zu stricken, da ich ja sonst nichts zu tun habe, vier Zentimeter habe ich schon- stolz !!!!
Ich möchte mich auch ganz herzlich bei Schina und allen Helfenden für diesen gelungenen Adventskalender bedanken, habe heute als erstes Mal diese 'Türchen gesucht. Wirklich ganz klasse!!!
Dokonoca- ich hoffe, Du warst inzwischen beim Arzt/Krankenhaus und hast die entsprechenden Spritzen bekommen?? Ich habe mir die nach einer OP sogar immer selber geben können, war nach der ersten gar kein Problem. Ich hoffe, dass es Dir ganz schnell wieder besser geht und Du gute Hilfe bekommst- und außerdem finde ich nicht, dass Du nervst , wir schreiben ja alle hier was uns bewegt, ob gut oder schlecht und Du hast jetzt leider mit diesem Problem zu kämpfen.
Bin wieder da. Habe jetzt einfach keine Lust. Wir haben heute ebenfalls sehr lange geschlafen. Nachdem Frühstück habe ich meine Barbarazweige besorgt. Ich war gerade beim großen Durchfegen, d.h. Tür und Tor offen, da rief jemand von der Süddeutschen Zeitung an. Sie hatten uns eine Probeausgabe geschickt mit einem etwas veränderten Layout. Dazu war dies die Befragung. Hat mich gut 20 Min. Zeit gekostet. Egal! Gut, dass ich Faulpelz gestern schon für heute vorgekocht hatte, so kam ich nicht in Zeitnot.
Zu allem Überfluß schüttet ich mir das Knödelwasser über die Hand. Na ja, es brennt etwas. Wünsche Euch allen einen schönen Samstag ohne Pannen.
Glühweinsirup 600 ml Glühwein100 ml O-Saft1 Vanilleschote, aufgeschlitzt200 g Rohrzucker2 Nelken1 ZimtstangenAlles in den Mixtopf geben und ohne Meßbecher auf Linkslauf, Stufe 1, Kochstufe Varoma so lange kochen, bis die Flüssigkeit auf die gewünschte Menge reduziert ist.Die Kochzeit betrug bei mir 45 Minuten...dann war er auf 350 ml. reduziert.
Bei uns ist das Wetter noch ganz schön, Sonne, Wolken, leichter Wind, 8,6°, trocken.
Beiträge:
So, da kenne ich jetzt auch so eine Spezialität von euch, ich glaube aber, das gibt es hier bei uns nirgends.
Neue Nachricht von Ciena: "Bei mir war gestern und heute echt schlimm..... Bin gestern die Treppe runtergefallen, hab jetzt Stiche im Fuß und soll nächste Woche zum MRT. Heute war ich zur Knochendichtemessung: Katastrophe -"
...
"Es gibt Werte zwischen -0,1 und -0,4. 0,1 ist sehr gut. Ab -3 schlecht. Ich habe -3,2 also Osteoporose."
Jetzt möchte sie gerne wissen, ob sich hier einer auskennt damit und ob es sein kann, dass diese Werte vielleicht auch falsch sein könnten, sie ist ja noch ziemlich jung.
Ich habe davon keinerlei Ahnung.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
Leber und Wurstebrot!
Ich mag nur das Leberbrot, aber auch ewig nicht gegessen!
Ulli Mail alles in order
LG von der Mixperle
Beiträge:
Bin wieder da, hab schon gelesen, aber nicht so viel behalten.....
Wollte gerade ein Veto einlegen bei Panhas, aber es wurde schon ausführlich erklärt :-)
Ulli ja wir hatten ja Sonntag schon drüber gesprochen, jetzt fällt es mir wieder ein , doch Alzheimer
Kallewirsch aua das habe ich ja im Frühjahr auch gemacht .....das tut echt weh....puuuuuuust !
Silke ich warte dann mal auf das gelbe Auto
Sorry ab jetzt muss ich passen, nein Bosefa ganz viel trinken, am besten Tee
Mehr weiß ich wirklich nicht .......
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Puh da hast du ja jetzt richtig viel gegoogelt Gabi Jetzt wo ich es lese weis ich auch wieder bescheid.
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
"Carl Spitteler"
Liebe Grüße Ulli
Beiträge:
und noch was:
Weitere Varianten sind:
Möppkenbrot, eine vor allem im südlichen Westfalen verbreitete Variante, oft mit RosinenWöbkenbrot, westfälische Variante aus Schweineblut, Brühe, Fleischresten sowie Speckstücken und RoggenschrotWöbkebraut, im Artland und besonders in Quakenbrück bekannte Variante aus Roggenschrot, Fleischstückchen und Blut, das zu kleinen Laiben geformt, im Wasserbad gegart und mit Butter oder Schmalz bestrichen wurdeWurstebrot (Münsterländer Form mit Roggenschrot)Leberbrot (Münsterländer Form mit Leber
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Gabi,
richtig , im Ruhrpott heißt es Panhas. Bei uns gab es das früher mit Äpfeln und Zwiebeln. Sah nur etwas anders aus. Wenn ich mich richtig erinnere, waren es größere und flache Stücke.
Habe ich ewig nicht mehr gegessen
Beiträge:
Die in Münster ist schon etwas anders aber auch lecker!
In Zeiten der Hausschlachtung wurden die verschiedenen Frischwürste in einem penibel gereinigten, großen befeuerbaren Topf, dem „Schwienepott“, nach und nach gekocht. (In diesem Topf wurden sonst über das Jahr Essensreste und minderwertige Gemüse und Feldfrüchte für die Schweine gekocht.) Die beim Wurstkochen anfallende gehaltvolle Brühe wurde nicht verworfen, sondern reduziert und mit unterschiedlichen Mehlen, bisweilen auch mit dem kräftigen und von den oft mageren Böden gewonnenen Buchweizenmehl angedickt. Typisch war die Würzung mit Salz, Pfeffer, Piment und teilweise Nelken. Je nach wirtschaftlicher Lage kamen noch gewolfte Schweine- oder Rinderfleischstücke und Speckwürfel sowie Blut hinzu. Anschließend ließ man das Produkt in beliebigen Formen erstarren. Der Panhas musste recht bald weiterverarbeitet und verzehrt werden, da er sich nicht lange hielt, und war somit typischer und traditioneller Teil des Essens in der Schlachtzeit.
Heutiger Panhas besteht aus Hackfleisch, frischer Leber- und Blutwurst, die zusammen mit Zwiebeln und Speck gebraten und anschließend mit Brühe aufgegossen und gewürzt werden. Diese Mischung wird mit Blut und Buchweizenmehl verrührt, eingedickt und dann in fest erkalteter Form zur weiteren Zubereitung angeboten.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Gabi meintest du jetzt Ute oder mich :D Schon wieder jemand der Ute und Ulli verwechselt :D
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
"Carl Spitteler"
Liebe Grüße Ulli
Beiträge:
Gabi das wusste ich auch noch nicht ist dann doch keine Münsterländer Spezialität oder?
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
"Carl Spitteler"
Liebe Grüße Ulli
Beiträge:
Ulli,
danke für die Info. Wieder etwas gelernt. Wofür die Tratschecke wieder mal gut ist
Beiträge:
Danke Ute, jetzt weiß ich Bescheid.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Bei uns heißt das Panhas.
Super lecker!!
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
http://www.rezeptwelt.de/content/quatsch-und-tratsch?page=1004
Für Gabi schau hier ich habe es gefunden. Du must oben wo wwwusw steht hinter dem gleich Zeichen= 1004 schreiben dann kommt die Seite 1005.
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
"Carl Spitteler"
Liebe Grüße Ulli
Beiträge:
Gaziella schau mal habe ein Foto gefunden. Ja ich glaube das ist eine Münsterländer spezialität wird überwiegend in der kalten Jahreszeit gegessen.
Bei uns werden die Scheiben in der Pfanne gebraten und dann gibt es gedünstete Äpfel dabei.
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
"Carl Spitteler"
Liebe Grüße Ulli
Beiträge:
Kann man hier in einer Suchfunktion dieSeitennr eingeben. Ich werd sonst verrückt.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Danke Ute für die Seite.
Rezept Lichtausknipser habe ich gefunden. Danke!
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Mixperle,
wieder mal vielen Dank für den Wochenplan. Ist einiges zum Klauen dabei. Drück Euch die Daumen bei den Lederhosen
Ulli,Mupfel,
von welcher Wurst sprecht Ihr ? Ist es eine Münsterländer Spezialität ?
Beiträge:
Wunderschöne freie Mittagsminuten - mal sehen wie lange - kurzer Blick zu euch - auch einiges gelesen - zuerst danke für die Glückwünsche zum neuen Tausender - musste doch glatt erst zurückblättern, war mir noch nicht aufgefallen, ihr seid ganz schön aufmerksam - also danke, danke.
Auf dem Weihnachtsmarkt war es toll, den Globusadventskalenderlink bekommt ihr hier auch, damit ihr nicht erst umblättern müsst, haben ihn heute wieder benutzt, klappt toll:
http://ger.globus-adventskalender.de/
Erklärung für "Roster" hat sich ja erledigt, danke für den Beistand - war ja die ganze Zeit unterwegs, also ich meinte die "Thüringer Rostbratwurst", die unbedingt von hier sein muss und auf dem Holzkohlegrill gebraten wird. Mache morgen Fotos von unserem Stand.
Dann gab es doch tatsächlich noch eine Brandverletztung:
"Heile, heile Gänschen, es wackelt mit dem Schwänzchen, es wackelt mit der Zeh, tut schon nicht mehr weh!"
Hoffe es hilft dir, Kallewirsch, bei meinen Enkeln hilft der Spruch immer.
Noch ein Wort zu Nieren - da gibt es ja wirklich die unmöglichsten Dinge, Hufeisenniere habe ich noch nie gehört, mein Kind hat ein doppeltes Nierenbecken, ist auch nur durch Zufall rausgekommen, wenn man sich an bestimmte Dinge hält, kann man mit solchen Sachen gut leben.
So, den Rest der Mittagsschlafzeit will ich mal für meine Hausaufgaben nutzen.
Wünsche allen eine gemütliche Kaffeerunde und melde mich dann heute Abend wieder.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Beiträge:
Oje wie wichtig sehr? Dann will ich mal warten.
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
"Carl Spitteler"
Liebe Grüße Ulli
Beiträge:
Ulli wichtige PN unterwegs!!!!
LG von der Mixperle
Beiträge:
Gabi huhu der Nachtausknipser heißt Schinas Lichtausknipser und diese Rezeptsammlung hat Colette meines Wissens damals eingestellt, leider habe ich mir diese Seite nicht notiert! aber irgendjemand bestimmt!
Kallewirsch puuust
Bosefa warm zudeck und tee koch
Regenwolken doppelpuuuuust furchtbar, haben schon den ganzen Tag Licht an und die Wassermenge für Dezember ist jetzt schon 5 mal höher als im November!!!
Einkaufen erledigt und alles verstaut, mussten wieder mal gleich für 10 Tage los, wollt ihr mein Wochenplan?
Möhrengemüse mit Ofenfrikadellen
Klöße mit Speck und Zwiebeln
Thainudeln wie bei Gosch
Milchreisauflauf
Bratkartoffeln mit Spiegeleier
Gyrosschichtsalat
Pellkartoffeln mit Dip und Salat
Hasenpfeffer
Reisauflauf
Fischburger
Bitte bedient euch!
So ich werde nochmal kurz relaxen, heut nachmittag kommt die Freundin von der kleinen und wir werkeln in der Küche, etwas für den Adventskalender
Nebenbei wollen wir heute den Bayern die Lederhosen ausziehen
!!!
Ach und Susanne ich habe mein anderes Großprojekt abgeschlossen, mal sehen was der gelbe damit anstellt?
LG von der Mixperle
Beiträge:
Habe gerade in der neuen Landlust geblättert. Da ist wieder etwas zu basteln drin für Mixperle " Eiskristale aus Papier" das sieht genauso schwer aus wie die Fröbelsterne also lass ich es lieber gleich bleiben.
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
"Carl Spitteler"
Liebe Grüße Ulli
Beiträge:
Kallewirsch
hast du keine Rescue Cream?
Mein Allheilmittel......
Gaby1955
na dann mal Gratulation.........und gut SCHLÜRF.......
und bon appetit..................
bei uns gab es heute Erbseneintopf mit Würstchen und Obstsalat.....mein Teig für den Butterkuchen ist nun auch fertig auf gegangen.....und nach dem Backen muss ich noch auf die Gass...........oh und es regnet......regnet.....regnet...........
schina
danke für den Glühweinsirup
........
herzliche Grüße von Patgru
Beiträge:
Auf Seite 1005 müsstest du eigentlich fündig werden, sieh mal nach!
LG Ute
Beiträge:
Mir fällt gerade ein, kann mir jemand dieSeite sagen, wo ihr die Rezepte von eurem Treffen habt? Und den Nachtausknipser finde ich auch nicht.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
So, habe den weltbesten Eierlikör gemacht, geschlürft, den ich kenne!!!!
Außerdem steht jetzt gleich eine leckere Käse-Hackfleischsuppe vor mir!
Kallewirsch, dickes Pusterchen!!!
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Susanne ich bin da auch sehr empfindlich im Geschmack ich habe das von dem Metzger Stefan Kemper aus Asbeck der steht Freitagsmorgens immer in Epe auf den Markt. Bei uns mag das jetzt jeder und so lohnt das auch eine ganze Wurst jeweils mitzubringen. Kann dir gerne mal ein paar Scheiben holen wenn du möchtest.
Bosefa dir gute Besserung und Kallewirsch alles gute für deine Hand.
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
"Carl Spitteler"
Liebe Grüße Ulli
Beiträge:
so, meine Damen!!!!
jetzt versuche ich seit einer Ewigkeit 469 Beiträge nachzulesen, aber das ist nicht machbar, da mir der nächste Termin schon im Nacken sitzt
Ich kann mich nur erinnern: erste positive Gehversuche, verbrannte Hand, Erkältung, verbrannte Florentiner, ein Hubschreuber-Meeting (?), schöne Stunden mit dem Enkel, diverse links, die ich garnicht alle aufgemacht habe, verlorene und angekommene Päckchen und soweiter.
Ganz vielen Dank für die schöne Girlie-Geschichte!!!
könnte bei uns stattgefunden haben (und jetzt kümmere ich mich um die 2 Zwegkaninchen !!!!)
Ich war gerade mal 1 1/2 Tage nicht bei euch und ihr versucht wirklich, wie Gabi geschrieben hat, ins Guiness-Buch der Rekorde zu kommen.
Aber ich hätte noch einen Vorschlag: wenn wir dann irgendwann mal alle im gigabelbe Laune Bus auf unser gigagelbes Schiff unterwegs sind, könnte doch Miche dort dafür sorgen, dass dieser umwerfend tolle Plätzchen-Teller nie leer würde. Wir würden auch sicher bei den einfachen Arbeiten helfen????
auf Wunsch einer einzelnen Tochter habe ich gestern begonne, ihr einen Loop-Schal zu stricken, da ich ja sonst nichts zu tun habe, vier Zentimeter habe ich schon- stolz !!!!
Ich möchte mich auch ganz herzlich bei Schina und allen Helfenden für diesen gelungenen Adventskalender bedanken, habe heute als erstes Mal diese 'Türchen gesucht. Wirklich ganz klasse!!!
Dokonoca- ich hoffe, Du warst inzwischen beim Arzt/Krankenhaus und hast die entsprechenden Spritzen bekommen?? Ich habe mir die nach einer OP sogar immer selber geben können, war nach der ersten gar kein Problem. Ich hoffe, dass es Dir ganz schnell wieder besser geht und Du gute Hilfe bekommst- und außerdem finde ich nicht, dass Du nervst
, wir schreiben ja alle hier was uns bewegt, ob gut oder schlecht und Du hast jetzt leider mit diesem Problem zu kämpfen.
viele Grüße
Bibimix
Beiträge:
Hat schon jemand das Bratapfelrezept mit den Dominosteinen ausprobiert? Wenn ja, sind die Bratäpfel lecker?
LG Kallewirsch
Beiträge:
Du hast ja so recht graziella dieses Thema hatten wir zweibeide schon
Habe ihn losgeschickt - muss jetzt einkaufen und Pizza besorgen!
Das Leben ist voller kleiner Wunder !
Grüße vom Bodensee-Fan
Beiträge:
Graziella, weißt Du, das Gemeine ist ja, dass ich schon fertig bin. Schnief! Das heilt schon wieder. Es gibt Schlimmeres.
LG Kallewirsch
Beiträge:
Kallewirsch,
sorry, ich wollte Dich nicht vergessen.
Gute Besserung für Deine Hand und damit kann überhaupt nicht viel machen, vor allem keine Hausarbeit, gell
Beiträge:
So,
hoffe, dass der Link jetzt funktioniert :
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/tomaten-%E2%80%93-paprika-%E2%80%93-butter-%C3%A1-la-gabi/163660
Bodensee-Fan,
gute Besserung und lasse Dich pflegen. Das Thema hatten wir ja schon
Beiträge:
Hab ich Ute danke! Ich ließ ziemlich lange kaltes Wasser drüber und dann habe ich die Salbe drüber. Bosefa, das Pusten hilft schon.
LG Kallewirsch
Beiträge:
Ohhh Bosefa das hört sich aber nicht toll an! Dann seh mal zu das du wieder fit wirst!
LG Ute
Beiträge:
Bin mal da und auch gleich wieder weg bis ich wiederkomme
Kallewirsch - oh, das ist übel - ich puuuuuuuuuuste mal, den Rest musst Du leider selbst erledigen!
Danke für das schöne dritte Türchen an alle Beteiligten!
Ich geh dann jetzt mal inhalieren und mummel mich wieder ein - der Husten geht mir so auf den Keks - die halbe Nacht rumgehustet statt zu schlafen
Wiesegehhhhhhhhhhhhn !!!!!!!!
Euch allen ein schönes Wochenende - Adeleeeeeeeeee !
Das Leben ist voller kleiner Wunder !
Grüße vom Bodensee-Fan
Beiträge:
Es brennt etwas ist aber bestimmt untertrieben! Aua, das tut mir ja schon beim lesen weh! Hast du keine Brandsalbe?
LG Ute
Beiträge:
Bin wieder da. Habe jetzt einfach keine Lust. Wir haben heute ebenfalls sehr lange geschlafen. Nachdem Frühstück habe ich meine Barbarazweige besorgt. Ich war gerade beim großen Durchfegen, d.h. Tür und Tor offen, da rief jemand von der Süddeutschen Zeitung an. Sie hatten uns eine Probeausgabe geschickt mit einem etwas veränderten Layout. Dazu war dies die Befragung. Hat mich gut 20 Min. Zeit gekostet. Egal! Gut, dass ich Faulpelz gestern schon für heute vorgekocht hatte, so kam ich nicht in Zeitnot.
Zu allem Überfluß schüttet ich mir das Knödelwasser über die Hand. Na ja, es brennt etwas. Wünsche Euch allen einen schönen Samstag ohne Pannen.
LG Kallewirsch
Beiträge:
Hab was ausprobiert, geht nicht .....
Kallewirsch viel Spass beim nachlesen
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Vielen Dank für das wunderschöne 3. Adventstürchen. Jetzt muss ich erstmal nachlesen.
LG Kallewirsch
Beiträge:
Hier ist es :-)
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/tomaten-–-paprika-–-butter-á-la-gabi/163660
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Gabi
Es ist online ! Hab es gesehen, warte hatte ja einen Link machen können .....
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Hm guten Appetit Ulli
verrätst du mir deinen Metzger ? Habe letztens welches gegessen, das schmeckte nicht 
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Habe es probiert, finde es nicht Mache jetzt erst den Eierlikör.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Ich werde jetzt mal essen es gibt Wurst und Wurstebrot. Mit gedünsteten Äpfel. Bis später.
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
"Carl Spitteler"
Liebe Grüße Ulli
Beiträge:
Gabi :
Rezept öffnen , bearbeiten und dann auf Rezept veröffentlichen klicken
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Wie stelle ich denn jetzt das Rezept ein? Ich habe es unter Entwürde gespeichert.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Beiträge:
Achso, sie hat dann nur eine ?
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Beiträge:
Ja so ähnlich muss du dir die Vorstellen. Die hat sich nicht geteilt.
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
"Carl Spitteler"
Liebe Grüße Ulli
Beiträge:
Hallo meine Lieben!
Elfe, hier mal ein Rezept!
Glühweinsirup 600 ml Glühwein100 ml O-Saft1 Vanilleschote, aufgeschlitzt200 g Rohrzucker2 Nelken1 ZimtstangenAlles in den Mixtopf geben und ohne Meßbecher auf Linkslauf, Stufe 1, Kochstufe Varoma so lange kochen, bis die Flüssigkeit auf die gewünschte Menge reduziert ist.Die Kochzeit betrug bei mir 45 Minuten...dann war er auf 350 ml. reduziert.
Bei uns ist das Wetter noch ganz schön, Sonne, Wolken, leichter Wind, 8,6°, trocken.
Wünsche Euch frohes WERKELN!
Liebe Grüße schina
Ein Gesicht ohne Falten hat nicht gelebt.