Forum Erfahrungsaustausch Tm5

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
679 Antworten | Letzter Beitrag

@Topina

das stimmt, es war immer Milch im Spiel, als es angepappt ist.

Vielen Dank für den Tip mit dem Hochheizen - wieviel Grad nimmst du da?

Bisher habe ich es immer sauber geschrubbt. Das nächste mal versuche ich es mit hochheizen!

 

Bei uns gabs heute das Rote Thai Curry aus dem Kochbuch. Hatte noch nie mit Fischsauce gekocht - ist aber wirklich lecker geworden - es gab Basmatireis dazu. Wird auf alle Fälle wieder gekocht

 

Schlaft gut

 


smrw24 schrieb:

Neben dem Brot hab ich den Zaubermeister auch für Gulasch genützt, das nächste Brot hat nicht nach Gulasch geschmeckt  Wink obwohl ich den Zaubermeister einfach nur mit Wasser ausgewaschen habe (ohne Spülmittel).

Ich hatte auch noch nie Probleme damit das mir irgendetwas angeklebt wäre, dazu muß ich aber sagen ich nütze dafür auch den Zerstäuber von TPC mit Rapsöl. Evtl. eine Überlegung wenn man eh schon bestellt. 

Liebe Grüße

Sabine

Klingt super. Ich hoffe es gibt noch mehr Erfahrungen. Ich liebe selbst gemachtes Brot. Es muss aber auch perfekt sein. Da hab ich meine ganz genauen Vorstellungen. Ich bin so froh das der Thermi mir die Möglichkeit gibt. Lg


so, ihr alle- nachdem ich nun arbeiten war und nun mal 1.5 Tage frei hab, dachte ich geb ich euch mal ein update,  vorher noch Danke für die vielen Tips- das Zaubespray! Das werde ich mir mal suchen und machen!  

 das mit der Zabalione weiß gerade nicht wie es geschrieben wird!  Die ist nicht  gut angekommen- war zu Wein lastig- von der konsistenz her jedoch ein Traum- Schokopudding hingehen kam super an-

habe zwischenzeitlich noch Currysoße gemacht, für currywurst mit Pommes- Chili war ein Traum- mit Schoki- heute hab ich kartoffel Malz- Brot gebacken- in einer üblichen Glas Auflaufform- wie es schmeckt - kann ich euch später sagen- und es gab heute Pizza- Rezept aus der Rezrptwelt- ich kann euch sagen,  so ein genialen Teig haben wir noch nicht gegessen!  So gouda Aus dem Thermi verkleinert ist gewöhnungsbedürftig- war aber besser als gedacht! 

Morgen früh meld ich mich nochmal wenn mein Walking Programm erledigt ist!

schönen Abend euch

 

Bestellt am 18.11

Erfasst am 21.11.

Sendungsnummer endlich da...... 3.2.15 7:.....Uhr

Einzug am 5.2.15 13:30 Uhr


Neben dem Brot hab ich den Zaubermeister auch für Gulasch genützt, das nächste Brot hat nicht nach Gulasch geschmeckt  Wink obwohl ich den Zaubermeister einfach nur mit Wasser ausgewaschen habe (ohne Spülmittel).

Ich hatte auch noch nie Probleme damit das mir irgendetwas angeklebt wäre, dazu muß ich aber sagen ich nütze dafür auch den Zerstäuber von TPC mit Rapsöl. Evtl. eine Überlegung wenn man eh schon bestellt. 

Liebe Grüße

Sabine

Mixingbowl closed bestellt: 30.11.14     erfasst: 8.12.14

            SN: 19.02.15   Lieferung: 26.02.15

Lieferzeit ab ED: 11 Wochen und 3 Tage

 


Also meinen Römertopf habe ich schon vor JAHREN entsorgt. Das mit dem wässern und alles hat immer gleich geschmeckt gefiel mir nicht. Der Zaubermeister soll keinen Geschmack annehmen und abgeben. Kann das jemand bestätigen?


smrw24 schrieb:

Hallo,

 

ich hab den Zaubermeister seit einigen Wochen und bin restlos begeistert. Ich hatte das Brot backen schon fast aufgegeben aber jetzt mit dem Zaubermeister wurde bisher jedes Brot der Renner.

Ob man die gleichen Ergebnisse in einem Römertopf erzielt, kann ich nicht beurteilen da ich keinen habe.

Zu dem Zaubermeister hab ich noch den Zauberstein. Letzte Woche haben wir Puddingröllchen gemacht. Es waren so viele das ich die nicht alle auf den Zauberstein bekommen hab, deshalb hab ich einige auf dem Backblech gebacken. Wir wollten fast nicht glauben das es die gleichen Gebäckstücke sind, die auf dem Zauberstein wurden um Klassen besser.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen, sicher schreiben noch mehr ihre Erfahrungen.

Liebe Grüße

Sabine

Das hört sich sehr gut an. Wenn ich mir die Videos anschaue habe ich auch den Eindruck dass die Brote super werden. Dann hat man sich die Gärkörbchen gespart. Ich habe schon mit meiner Wollpfanne ein sehr gutes Ergebnis. Aber für größere Brote komm ich da nicht klar. Ich glaube als nächstes kommt bei mir ein Zaubermeister in die Küche. DANKE


Hallo,

 

ich hab den Zaubermeister seit einigen Wochen und bin restlos begeistert. Ich hatte das Brot backen schon fast aufgegeben aber jetzt mit dem Zaubermeister wurde bisher jedes Brot der Renner.

Ob man die gleichen Ergebnisse in einem Römertopf erzielt, kann ich nicht beurteilen da ich keinen habe.

Zu dem Zaubermeister hab ich noch den Zauberstein. Letzte Woche haben wir Puddingröllchen gemacht. Es waren so viele das ich die nicht alle auf den Zauberstein bekommen hab, deshalb hab ich einige auf dem Backblech gebacken. Wir wollten fast nicht glauben das es die gleichen Gebäckstücke sind, die auf dem Zauberstein wurden um Klassen besser.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen, sicher schreiben noch mehr ihre Erfahrungen.

Liebe Grüße

Sabine

Mixingbowl closed bestellt: 30.11.14     erfasst: 8.12.14

            SN: 19.02.15   Lieferung: 26.02.15

Lieferzeit ab ED: 11 Wochen und 3 Tage

 


Ja, seit ich nun selber so leckeres Brot backe überlege ich auch mir zaubermeister zuzulegen. 

Wäre über Erfahrungsberichte eurer Seite auch sehr dankbar

liebe Grüße Kerstin

am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst. Soft Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19


Bärbel W. schrieb:

Hallo ihr alle,

Ich hatte heute Salat mit Sylter Salatsoße aus der RW. Super lecker. Dazu gab's Kartoffelpüree mit Fischstäbchen. Das Kartoffelpüree noch GC. Sogar mit festkocheden Kartoffeln super geworden. Ich mag es mit viel Muskat.

Für

Brot bin ich noch am überlegen ob ich mir den Zaubermeister zulegen soll. In den Videos wird er immer sehr in hohen Tönen gelobt. Hat von Euch jemand da seine Erfahrungen gemacht? Ist der wirklich so gut? Die Thermifee lobt ihn ja sehr. Sie verkauft ihn aber auch. Daher die Frage hier in die Runde.

Lg

 

 Hallo, 

also ich backe alle meine Brote in einem Römertopf mit geschlossenem Deckel und habe durchweg ideale Backergebnisse! Mein Original Römertopf hat 29 € gekostet ....

LG

selly72

 

 


Hallo ihr alle,

Ich hatte heute Salat mit Sylter Salatsoße aus der RW. Super lecker. Dazu gab's Kartoffelpüree mit Fischstäbchen. Das Kartoffelpüree noch GC. Sogar mit festkocheden Kartoffeln super geworden. Ich mag es mit viel Muskat.

Für

Brot bin ich noch am überlegen ob ich mir den Zaubermeister zulegen soll. In den Videos wird er immer sehr in hohen Tönen gelobt. Hat von Euch jemand da seine Erfahrungen gemacht? Ist der wirklich so gut? Die Thermifee lobt ihn ja sehr. Sie verkauft ihn aber auch. Daher die Frage hier in die Runde.

Lg

 

 

 

 


jaroba schrieb:

jetzt habe ich auch mal eine frage zum zauberspray:

ich habe das spay letzte woche mit orangenöl hergestellt und bin mir nicht sicher, ob ich das bedenkenlos auch für die reinigung von den flächen benutzen kann, auf denen ich obst, gemüse, fleisch etc. verarbeite bzw. schneide.

warum ich stutzig geworden bin liegt daran, dass man nach der herstellung im mixtopf diesen dann in der spülmaschine erstmal reinigen sollte.

wie handhabt ihr das mit der essenszubereitung und dem anschließenden säubern mit dem zauberspray?

danke schonmal vorab fürs antworten. Smile

Ähm, wo steht denn, dass man den Topf nach der Herstellung des Zaubersprays in die Spülmaschine tun soll  Puzzled Ich habe meinen nur kurz mit warmen Wasser und Spüli gereinigt.

Flächen auf denen ich Lebensmittel schneide, reinige ich damit nicht, dafür habe ich Schneidbretter oder mache es auf dem Teller - die gehen hinterher gleich in den Geschirrspüler. Von daher kann ich dir dazu nichts sagen. Wenn ich Milchaufschäumer oder Mixtop damit reinige, dann wird hinterher nochmal kurz mit warmem Wasser plus Spüli nachgespült. Da man ja auch bei besonders schmutzigem Geschirr ein bis zwei Spritzer vom Zauberspray ins Abwaschwasser geben soll, kann es ja - zumindest in stark vberdünnter Form nicht wirklich schädlich sein. Einsprühen, abtrocknen udn dann das gereinigte Teil benutzen - das würde ich aber nicht tun. 

 

LG Ines

 


Hallo,

kann mich grad fast nicht bewegen. hatte Kartoffel-Cremesuppe gemacht. War sooooo lecker, dass ich mir gllatt 2mal nachgeschöpft habe Smile Die Woche vor dem Thermi hatte ich Grippe und 3 Kilo abgenommen, nun möcht ich gar nicht auf die Waage, ist bestimmt alles wieder drauf *gg*

Zum Backtrennmittel bin ich immer noch nicht gekommen. Vanillezucker ist noch am Trocknen. Dank Forum kann ich dann ja beruhigt alles zusammen schreddern. Hatte da nämlich auch so meine Zweifel, die ganzen Vanilleschoten mitzuschredden.

Mein einzigstes Problem ist der Deckel, aber hab ich jetzt auch schon nachgelesen. Bei erhitztem Zustand lässt er sich schwer wieder fest aufsetzen. Werd dann mal kalt abspülen beim nächsten Mal.

Und alles aus dem Topf zu bekommen hab ich auch nocht net den Dreh raus. Vor allem bei kleineren Mengen (z.B. Petersilie). Nehm dazu einen Silikonspatel.

LGle Annette

 

have a nice day

 


Hallo kochbackelfe,

yip,das Rezept ist vom Grundkochbuch. Es war echt lecker. Ich habe die Sahne allerdings durch Cremefine ersetzt.

LG Frauke


fggo1002 schrieb:

Hallo zusammen,

das Züricher Geschnetzelte war gestern echt super lecker. Es steht bei meinem Mann auf Platz 2 direkt hinter dem Chili!

Hallo Frauke, woher hast du das Rezept für das Geschnetzelte? Ist das vom Grundkochbuch?

Das Chili hat uns auch supergut geschmeckt Wink

LG kochbackelfe

 


Hallo zusammen,

das Züricher Geschnetzelte war gestern echt super lecker. Es steht bei meinem Mann auf Platz 2 direkt hinter dem Chili!

Gerade habe ich den Baileys Likör gemacht. Er ist ganz gut geworden, allerdings schmeckt mir persönlich der Eierlikör besser...

Heute Abend steht ja die Süßkartoffelsuppe auf´m Plan. Für morgen muss ich mir noch was aussuchen.... Mal schauen, was ich da schönes finde...

Viele kreative Grüße von mir!

Frauke


@EngelneuEngel:

Bei mir ist auch schon mehrfach was angesessen, gerade bei Gerichten mit Milch (z.B. der Karamellpudding). Aber wenn du den Topf mit Wasser füllst, bissle Spüli dazu und ein paar Minuten aufheizen lässt, geht es ganz einfach wieder weg.

Gruß

Topina


jetzt habe ich auch mal eine frage zum zauberspray:

ich habe das spay letzte woche mit orangenöl hergestellt und bin mir nicht sicher, ob ich das bedenkenlos auch für die reinigung von den flächen benutzen kann, auf denen ich obst, gemüse, fleisch etc. verarbeite bzw. schneide.

warum ich stutzig geworden bin liegt daran, dass man nach der herstellung im mixtopf diesen dann in der spülmaschine erstmal reinigen sollte.

wie handhabt ihr das mit der essenszubereitung und dem anschließenden säubern mit dem zauberspray?

danke schonmal vorab fürs antworten. Smile

foxmouse schrieb:

 

 

Zauberspray ist ein recht vielseitiges Reinigungsmittel. Das Rezept dafür findest du u.a. auf der Webseite von Mixgenuss oder im Wunderkessel. 

meine Küchenspüle wird damit bliotzeblank - ich hatte weiter unter schon geschriebne, dass ich die in den letzten fats zehn Jahrem immer mit Drano o.ä, gereinigt habe, weil sonst nichts wirklich die brauchen Spuren des kalkhaltigen Wassers entfernt hat. Die Dusche habe ich damit auch schon prima gereinigt. Meinen Edelstahl-Mlichaufschäumer als die Miclh mal richtig angesetzt hatte etc. 

LG Ines

 


ottis schrieb:

fggo1002 schrieb:

So, habe gerade etwas Zeit, da mein Thermi gerade das Gschnetzelte macht. Bisher ging wie immer alles schnell... Bin schon soooo neugierig. Nächste Woche mag ich mal ein Brot ausprobiere, so zumindest der Plan. Morgen mache ich eine Süßkartoffelsuppe. Hab ich noch nie gemacht... Hoffe, die Suppe schmeckt.... 

Gutes Gelingen an alle  :D

Hallo fggo,

habe heute Mittag die Süßkartoffelsuppe gemacht. Hatte allerdings keine Kokosmilch im Haus. Hat aber echt nichts gemacht. Habe als Gewürz etwas Baharatmischung genommen. Geschmack und Konsistenz top

Liebe Grüße

ottis

 

Hallo ottis,

beruhigend zu wissen, dass hier jemand die Suppe schon gemacht hat. Hatte da etwas bedenken, da ich noch nie was mit Süßkartoffel gemacht habe.

Was ist denn eine Baharatmischung? Wo bekomme ich denn so etwas her? Kokosmilch habe ich am Samstag gekauft. Bin schon echt gespannt.

Mal schauen, was ich morgen dann so mache. Ich lese hier von der Lasagne... Vielleicht ja auch die....

Viele Grüße

Frauke


a.maedicke schrieb:

 

kann mir jemand erklären was Zauberspray ist bzw. wofür man es braucht?

 

Zauberspray ist ein recht vielseitiges Reinigungsmittel. Das Rezept dafür findest du u.a. auf der Webseite von Mixgenuss oder im Wunderkessel. 

meine Küchenspüle wird damit bliotzeblank - ich hatte weiter unter schon geschriebne, dass ich die in den letzten fats zehn Jahrem immer mit Drano o.ä, gereinigt habe, weil sonst nichts wirklich die brauchen Spuren des kalkhaltigen Wassers entfernt hat. Die Dusche habe ich damit auch schon prima gereinigt. Meinen Edelstahl-Mlichaufschäumer als die Miclh mal richtig angesetzt hatte etc. 

LG Ines

 


Hallo!

Ja, Du kannst die Schote mit verwenden. Ich mach auch immer folgendes (steht hier auch in der rezeptwelt):

200g Zucker + 1/2 Messbecher Milchreiskörner und 1 Vanilleschote in Stücken -> 1 Min Turbo

300g Zucker dazu und kurz Stufe 3 mischen

 

 

Übrigens leg ich die aufgeschnittene Schote schon Tage bzw Wochen vorher in die volle Menge Zucker zum durchziehen!


Hallo zusammen,

kann mir jemand erklären was Zauberspray ist bzw. wofür man es braucht?

Auch ich war längere Zeit nicht im Forum, da ich seit Mitte Januar meinen Mixingbowl closed  habe und er seitdem im Dauereinsatz ist.

LG

Andrea

 

PS: Ich habe eine ganze Vanilleschote mit dem Zucker zerkleinert.

 


Hallo mamaJeLu,

für den Vanillezucker den Zucker + 1 -2 Vanilleschoten ansetzen und lt. Rezept vorgehen. Die Vanilleschote lässt sich super zerkleinern, allerdings würde ich da schon ein Bio-Vanilleschote nehmen oder willst du die Schote mit den Spritzmitteln und was sonst noch da drinnen essen Puzzled ??

Du wirst sehen, dir schmeckt der handelsübliche, künstlich Vanillezucker nicht mehr!

Gutes Gelingen Smile

Sigrid

 

 


mamaJeLu schrieb:

noch ne allgemeine Frage, möchte es endlich in Angriff nehmen Vanillezucker anzusetzen.. hab jetzt da schon sooo viele unterschiedliche Rezepte angesehen das ich jetzt total durcheinander bin. Also bei dem welches ich eigentlich machen wollte wird zuletzt, nach dem es in nem Glas getrocknet ist die komplette Schotte mit zerkleinert????? Geht das wirklich???? Also ist die nicht ungenießbar?? Dachte immer nur das Mark sei essbar - bitte um Aufklärung Smile

Man kann doch auch Vanillemühlen kaufen, in denen getrocknete Vanilleschoten sind, von daher wird das schon so seine Richtigkeit haben. Ich wollte meine am WE eigentlich auch heckseln, bin dann aber nicht dazu gekommen. Ich packe schon immer "gebrauchte" Schoten in Zucker, die sind sowas von knochentrocken, eigentlich sind die reif dazu Wink

 


@EngelneuEngel super wg dem Tipp - die Lasagne hatte ich mir schon abgespeichert - jetzt da das Rezept "bestätigt" wurde Wink werde ich es die Woche auch mal ausprobieren Smile angesetzt, aber nur leicht - also angebrannt war es nicht, hat sich bei mir ein wenig der Schokopudding, sonst bis Dato noch nichts. @Giftmischerin kann ich mir jetzt nicht vorstellen, aber ich glaube sowas hat meiner nicht.. müsste man sehen oder hast Du ihn mal ganz genau angesehen und erst da ist es Dir aufgefallen?? noch ne allgemeine Frage, möchte es endlich in Angriff nehmen Vanillezucker anzusetzen.. hab jetzt da schon sooo viele unterschiedliche Rezepte angesehen das ich jetzt total durcheinander bin. Also bei dem welches ich eigentlich machen wollte wird zuletzt, nach dem es in nem Glas getrocknet ist die komplette Schotte mit zerkleinert????? Geht das wirklich???? Also ist die nicht ungenießbar?? Dachte immer nur das Mark sei essbar - bitte um Aufklärung Smile

Bestelldatum: 19.11. / Erfassungsdatum: 19.11.

Sendungsnummer: ...30.1.  23:54 Smile

Lieferung: 04.02.2015


Guten Morgen Giftmischerin!

Ja, mach mal eins! - Hatte mehr als 5 Jahre den 31er. Und den mehrmals täglich im Gebrauch. Sowas hat ich nach all der Zeit ned!!!!


Hallo ihr Lieben,

gestern durfte er das erste Mal richtig ran und ist fast den ganzen Tag durch gelaufen. Zuerst vier verschiedene Sorten Babyessen zum einfrieren, dann das Buttermilchbrot aus der Rezeptwelt, Joghurt angesetzt, Thai Curry vom Chip, allerdings etwas abgewandelt und zu guter letzt noch nen Smoothie. Hat alles gut geklappt, allerdings habe ich beim spülen des Mixtopfs festgestellt, dass da plötzlich eine kreisrunde Kerbe um das Loch ist, da wo sonst das Messer ist, so als hätte sich das Messer oder die Dichtung in den Topf eingefressen. wenn das nach 5 Tagen schon so ist und so weiter geht, ist der Topf irgendwann durch. Kennt das irgendjemand????? Mit geht es jetzt nicht unbedingt um die Optik, eher darum, dass es noch schlimmer werden könnte und sich der Topf tatsächlich durch scheuert und außerdem hängt sich in die Kerbe ja auch Dreck rein. Wenn ich später dazu komme mache ich mal ein Foto davon.

Liebe Grüße Kerstin


Heute abend gab es bei uns die "weltbeste Lasagne" aus der Rezeptwelt.

Sie ist wirklich gigantisch und ich kann sie euch nur empfehlen.

Nur ist die Bechamelsauce unten wieder etwas angebrannt.

Bei mir brennt leider öfters unten was an, passiert Euch das auch?

Ich reinige den Topf immer gründlich zwischen den Schritten, es kann also nicht Altes sein.

Ein gutes Nächtle

 


fggo1002 schrieb:

So, habe gerade etwas Zeit, da mein Thermi gerade das Gschnetzelte macht. Bisher ging wie immer alles schnell... Bin schon soooo neugierig. Nächste Woche mag ich mal ein Brot ausprobiere, so zumindest der Plan. Morgen mache ich eine Süßkartoffelsuppe. Hab ich noch nie gemacht... Hoffe, die Suppe schmeckt.... 

Gutes Gelingen an alle  :D

Hallo fggo,

habe heute Mittag die Süßkartoffelsuppe gemacht. Hatte allerdings keine Kokosmilch im Haus. Hat aber echt nichts gemacht. Habe als Gewürz etwas Baharatmischung genommen. Geschmack und Konsistenz top

Liebe Grüße

ottis

 

 


So, habe gerade etwas Zeit, da mein Thermi gerade das Gschnetzelte macht. Bisher ging wie immer alles schnell... Bin schon soooo neugierig. Nächste Woche mag ich mal ein Brot ausprobiere, so zumindest der Plan. Morgen mache ich eine Süßkartoffelsuppe. Hab ich noch nie gemacht... Hoffe, die Suppe schmeckt.... 

Gutes Gelingen an alle  :D


So ihr lieben ich habs aufgegeben alles nachzuholen was ich an beiträgen verpasst habe

war so entzückt von der Idee die Keramikspüle mit dem zauberspray zu reinigen und froh dass ich das im überfliegen doch gelesen habe dass ich es auch mal probieren werde.

bis jetzt habe ich die suppen aus dem buch alle durch und zwei Brote (wobei das noch Verbesserungspotential aufweist) und einige kuchen

 

zur Zeit schicke ich häufig mein mann zum kochen da ich mehr mit dem nachwuchs beschäftigt bin und er hat mir versehentlich ein sehr leckeres Süppchen gekocht als er den mixtopf für den varoma hielt und das Gemüse gemixt hat, vielleicht können wir es rekonstruieren und reinstellten

 

und ich warte schon sehnsüchtig darauf dass die mixtöpfe wieder lieferbar sind ein zweiter muss auf jeden Fall her da ich mich beim Kuchen backen immerwieder ärger :P


Hallo zusammen,

hab heute die Salatsauce Sylter Art (GC Kochen hat Saison) gemacht. Nachdem der Ansatz schon 2 Tage im Kühli stand und ich ihn fast vergessen hätte...   Shock

Wir finden sie sehr lecker und die wird es auf jeden Fall öfter geben. Weis jemand wie lange man die im Kühlschrank aufbewahren kann? Wegen dem Ei.

Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!

Liebe Grüße Lili


@topina

wir hatten heute auch die Minestrone.

Da wir noch kleine Kinder haben, fand ich die Gemüsegröße perfekt.

Zusammen mit frisch geriebenem Parmesan ein echter Genuß

Viele Grüße


Hallo zusammen,

bei mir gibt es gerade den Green Smoothie. Mjam, der ist lecker! heute Abend gibt's dann das Züricher Geschnetzelte. Da freue ich mich schon riesig drauf! 

Wünsche uns allen noch einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße Frauke


Hallo, zusammen, 

vor lauter "thermomixieren" komme ich kaum noch dazu ins Forum zu schauen.  Chilli war super, heut hat doch tatsächlich mein Mann (bekennender Nicht-Kocher) das Züricher Geschnetzelte vom Chip gekocht und was soll ich sagen?  Sehr gut gelungen,  Frau und Kinder mächtig beeindruckt  Bigsmile Da ich selbst Vegetarierin bin, hatte ich mir im Vorfeld die Minestrone vom Chip gemacht, mir persönlich war das Gemüse zu klein, aber ansonsten lecker. Gestern probierten wir den Karamellpudding aus dem bayerischen Heft. Unglaublich wie die steinharten Bonbons zu Staub geschreddert werden! Das nächste mal werde ich den extra Zucker weglassen, war bissle zu süß. Aber die Konsistenz war genial, total cremig  Love

Gruß

Topina


hallo Annette,

ja, das ist das baguette magique und es schmeckt so wie es aussieht :D

bei dem fotografieren kam ich auch nur auf die idee, weil ich das umgehend meinen kindern postete, die das sonst (weil sie mich ja kennen... Bigsmile ) nicht geglaubt hätten. und mit der zeit fotografierte ich dann immer mehr Smile und mein sohn greift dann auch mal schnell zum foto, wenn mir mal was NICHT gelungen ist *lach*

zum schokopudding kann ich nur soviel sagen, dass ich mich auf den rittersport-zartbitter eingeschossen habe. der schmeckt richtig schokoladig und da mache ich auch keine experimente mehr. anfangs habe ich vollmilch-schoko genommen, war mir im geschmack aber zu "seicht". die konsistenz wird dabei aber immer recht gut.

was die "frühere" backzeit vor dem TM angeht, so können wir uns die hand reichen Wink

hier mal mein vollwertbrot. man kann sehr schön sehen, dass meine (silikon-)kastenform viel zu klein war bzw. ich hab ich traum nicht daran gedacht, dass das brot so dermaßen "aufgeht".

 

 

 

 

annetteB. schrieb:

Hallo jaroba Smile

sehen ja toll aus Deine Baguette, sind das jetzt die baguettes magique? Also Fotos find ich schon gut, mal schauen wie es in der Umsetzung ist. Lach, vom Backtrennmittel brauch ich ja glaub kein Foto machen.

Hatte ja vorgestern den Schokoladen-Pudding gemacht und etwas zuviel (ca.5g) Speisestärke reingetan, also geschmacklich hat mich der Pudding leider gar nicht überzeugt. Probier dann als nächstes die Schoko-Mousse aus.

Grad gabs die Vollwert-Baguettes mit Dip, voller Erfolg. Wir Essen am WE immer erst abends warm. Für Zwischendurch: Perfekt! Leider alles aufgegessen, somit ist nix mit Fotos Bigsmile

Also ich hab früher nie gebacken, wenn dann Fertigmischung von Dr.O....r Smile und das auch nur wenn ich nur eine Schüssel dazu gebraucht habe. Hefeteig zu machen also auf die Idee wär ich im Traum nicht gekommen. Aber Dank unseres Thermi's, NO PROBLEM.

 LGle Annette

have a nice day

 


Hallo jaroba Smile

sehen ja toll aus Deine Baguette, sind das jetzt die baguettes magique? Also Fotos find ich schon gut, mal schauen wie es in der Umsetzung ist. Lach, vom Backtrennmittel brauch ich ja glaub kein Foto machen.

Hatte ja vorgestern den Schokoladen-Pudding gemacht und etwas zuviel (ca.5g) Speisestärke reingetan, also geschmacklich hat mich der Pudding leider gar nicht überzeugt. Probier dann als nächstes die Schoko-Mousse aus.

Grad gabs die Vollwert-Baguettes mit Dip, voller Erfolg. Wir Essen am WE immer erst abends warm. Für Zwischendurch: Perfekt! Leider alles aufgegessen, somit ist nix mit Fotos Bigsmile

Also ich hab früher nie gebacken, wenn dann Fertigmischung von Dr.O....r Smile und das auch nur wenn ich nur eine Schüssel dazu gebraucht habe. Hefeteig zu machen also auf die Idee wär ich im Traum nicht gekommen. Aber Dank unseres Thermi's, NO PROBLEM.

 LGle Annette

have a nice day

 


hallo zusammen,

bislang war ich - ohne thermi - weder eine echte niete in sachen kuchenbacken aber auch keine sonderliche größe. ich habe nur das gemacht, was mir gut gelang.

dazu zählten definitiv keine hefteteige und windbeutel. mit thermi funktionierte beides von anfang an und zunehmend wurde ich sicherer und probierte eines aufs andere aus. festgestellt habe ich, dass durch die zusammensetzung der zutaten ganz unterschiedliche hefteige zustande kommen können. so können sie nach der zubereitung  direkt aus dem topf fallen, andere wiederum kleben hartnäckig und beides kann in ordnung sein für das jeweilige rezept (das merkt man dann am endprodukt) Wink ... es gibt einfach keinen einheitshefteteig, wie er zu sein hat. wenn ich nur an das rezept "baguettes magique" denke, wo der hefteig fast flüssig ist.... früher hätte ich dem teig unwissend soviel mehl beigemischt, bis dass er mir geschmeidig in der hand gelegen hätte, was natürlich im resultat nichts mehr mit baguette zu tun gehabt hätte. 

schönen sonntag, lg. jaroba

PS: ich bin so glücklich und teilweise heute noch überrascht über meine "produkte", dass ich angefangen habe, sie zu fotografieren (weil ich es selbst kaum glauben konnte, dass ICH sowas fertig bringe Smile

von daher mache ich mal den vorschlag in die runde, da wir ja fast alle in der lage sind, fotos ins netz zu schießen, doch mal eure gelungenen aber auch eure weniger  gelungenen werke hier mit reinzufügen. auch daraus kann man als interessierter leser schlüsse ziehen.


Hallo und schönen Sonntag Euch Allen!

Also Zauberspray muss ich auch mal ausprobieren. Hab heute den Vanillezucker angesetzt, bzw. zum Trocknen ins Glas Smile

Grad gab ich das Vollwert-Baguette im Ofen. Wieder mit CG, da ich Backen früher total gehasst habe. Dip ist schon fertig. Wieder Feta-Frischkäse-Dip, mein Mann hatte leider den Schmand gebraucht, somit fiel der Frischkäse-Dip aus. Sonst kommt heute noch Backtrennmittel und Himbeer-Eis.

LGle Annette

 

have a nice day


Hallo Ottis,

schön, dass es beoi dir gut geklappt hat. Vielleicht ist es eine Frage dessen, was man so gewöhnt ist. Ich habe schon immer viel und gern gebacken (habe ich von meiner Oma - meine Mutter war eine totale Backniete, da wurde nie ein Kuchen was) und habe daher vielleicht auch andere Erwartungen  Wink  Ich finde auch, dass der Hefeteig aus dem Brotbackautomaten deutlich besser wird als im Thermi. Es gibt einige Rezepte, wo langes Kneten wichtig ist (der BA knetet im Teigprogramm eine halbe Stunde) und außerdem geht da mein Teig quasi restlos raus, ohne das noch ewig viel am Messer hängenbleibt. 

Aber schließlich habe ich meine anderen Küchensklaven alle noch und kann sie einsetzen, wenn ich es für besser halte. Ich bleibe jedenfalls dabei, dass der Thermi zwar vieles super kann aber trotzdem keine eierlegende Wollmilchsau ist. Manche Sachen klappen eben mit anderen Geräten besser.

 

LG Ines


Birnhorn schrieb:

Hallo Freelander,

Du bist auch vorher schon herzlich willkommen Bigsmile

Wielange dauert es noch bei Dir?

Liebe Grüße Kathrin

 

Hallo Birnhorn!

Wie lange es noch dauert? Keine Ahnung....ED 08.12.! Puzzled

LG,

Freelander

Mixingbowl closed bestellt: 05.12.14

Mixingbowl closed erfasst: 08.12.2014

Mixingbowl closed SN: 27.02.2015

Mixingbowl closed Lieferung: 04.03.2015


foxmouse wrote:

Die Regenbogenschlieren hatet ich heute nach dem Chili con Carne (super lecker) auch unten im Topf) aber nach dem Rühten meines Kuchenteiges waren sie wieder weg.

Zauberspray ist wirklich klasse. Damit bekomme ich sogar meine Küchenspüle sauber (hellblaue Keramikspüle von Villeroy&Boch). Die wird dank unseres kalkhaltigen Wassers immer schnell leicht bräunlich. Wsa hbe ich da nicht schon alles probiertund bin am Ende doch immer wieder beim Rohrreinger gelandet, weil nichts half. Mit Zauberspray einsprühen und schwupps ist sie sauber  Bigsmile

Mein Kuchen backen war dann heute eher ein interessantes Erlebnis. Ich habe einen Zupfkuchen für das fußballturnier meines Großen morgen gebacken und wollte Zeit sparen. Also die Füllung mit der Biosch gerührt und den dunklen Teig im Thermi. Bevor ich viel experimentiere, dachte ich, ich richte mich mal schnell nach dem Chip, Also alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in den Mixtopf gegeben (allerdings die Mengen wie in meinem Rezept, z.B: 50g Mehl mehr etc)  und rühren lassen. Nix richtig vermischt, aber gut es war ja auch etwas mehr. Also nochmal rühren lassen - immer noch nicht brauchbar. Weitere drei Minuten, diesmal auf Knetstufe und mit dem Spatele nachgeholfen, dann sah es okay aus. Aber als ich den Teig auf dem Blech verteilt habe, konnte man merken, dass sich der Zucker nicht richtig gelöst hatte  Aw Der Teig fühlte sich richtig komisch an, nicht ansatzweise so "smooth" wie sonst. Auf dme Blech verteilen ging auch nicht so leicht wie sonst, ich hab edafür noch nie zuvor ein Nudelholz gebraucht. Ist ja nun nicht so, dass ich massig mehr Zutaten gehabt hätte, also kann es kaum daran liegen, dass die Rühr-/Knetzeit zu kurz war. Später habe ich dann noch einen Zupfkuchen für uns gemacht - Zutaten wieder nach meinem Rezept, aber diesmal wie immer erst Fett udn Zucker verrührt, Eier zugeben und dann erst Mehl und Kakao dazu - der Teig war wie gewohnt. Mein Fazit: nach dem Chip werde ich mich dabei nie wieder richten.

 

LG Ines

[/Quote Hallo Ines,

Ich bin echt bis jetzt keine begnadete Kuchenbäckerin gewesen, aber mein Zupfkuchen nach GC ist  phantastisch geworden. Ich habe ihn kurz noch mit der Hand geknetet und er ließ sich dann auch prima weiterverarbeiten. Geschmacklich und optisch war er super und diverse Familienmitglieder konnten kaum glauben, dass es keine Fertigbackmischung war :). Keine Ahnung, wieso es anscheinend manchmal klappt oder nicht. 

Liebe Grüße

Ottis


Hallo foxmouse,

 ist ja interessant, was Du schreibst! Wahrscheinlich funktioniert die "Gelinggarantie" tatsächlich nur bei den genauen Mengen, die das GC vorgibt. Aber wir sind ja freie Menschen.... und die Chefin bist DU, der Thermi Dein Sklave Wink

Liebe Grüße Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Hallo Freelander,

Du bist auch vorher schon herzlich willkommen Bigsmile

Wielange dauert es noch bei Dir?

Liebe Grüße Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Hallo ihr eifrigen Mixingbowl closed -Nutzer!

Lese hier von Anfang an fleißig mit und finde es sehr spannend, was ihr alles

so mit dem Mixingbowl closed erlebt.

Habe schon viele interessante Dinge für mich gefunden und hoffe, dass ich

hier bald aktiv mitschreiben kann, wenn er denn mal da ist, der liebe Mixingbowl closed !

Viele Grüße an alle,

Freelander

Mixingbowl closed bestellt: 05.12.14

Mixingbowl closed erfasst: 08.12.2014

Mixingbowl closed SN: 27.02.2015

Mixingbowl closed Lieferung: 04.03.2015


Die Regenbogenschlieren hatet ich heute nach dem Chili con Carne (super lecker) auch unten im Topf) aber nach dem Rühten meines Kuchenteiges waren sie wieder weg.

Zauberspray ist wirklich klasse. Damit bekomme ich sogar meine Küchenspüle sauber (hellblaue Keramikspüle von Villeroy&Boch). Die wird dank unseres kalkhaltigen Wassers immer schnell leicht bräunlich. Wsa hbe ich da nicht schon alles probiertund bin am Ende doch immer wieder beim Rohrreinger gelandet, weil nichts half. Mit Zauberspray einsprühen und schwupps ist sie sauber  Bigsmile

Mein Kuchen backen war dann heute eher ein interessantes Erlebnis. Ich habe einen Zupfkuchen für das fußballturnier meines Großen morgen gebacken und wollte Zeit sparen. Also die Füllung mit der Biosch gerührt und den dunklen Teig im Thermi. Bevor ich viel experimentiere, dachte ich, ich richte mich mal schnell nach dem Chip, Also alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in den Mixtopf gegeben (allerdings die Mengen wie in meinem Rezept, z.B: 50g Mehl mehr etc)  und rühren lassen. Nix richtig vermischt, aber gut es war ja auch etwas mehr. Also nochmal rühren lassen - immer noch nicht brauchbar. Weitere drei Minuten, diesmal auf Knetstufe und mit dem Spatele nachgeholfen, dann sah es okay aus. Aber als ich den Teig auf dem Blech verteilt habe, konnte man merken, dass sich der Zucker nicht richtig gelöst hatte  Aw Der Teig fühlte sich richtig komisch an, nicht ansatzweise so "smooth" wie sonst. Auf dme Blech verteilen ging auch nicht so leicht wie sonst, ich hab edafür noch nie zuvor ein Nudelholz gebraucht. Ist ja nun nicht so, dass ich massig mehr Zutaten gehabt hätte, also kann es kaum daran liegen, dass die Rühr-/Knetzeit zu kurz war. Später habe ich dann noch einen Zupfkuchen für uns gemacht - Zutaten wieder nach meinem Rezept, aber diesmal wie immer erst Fett udn Zucker verrührt, Eier zugeben und dann erst Mehl und Kakao dazu - der Teig war wie gewohnt. Mein Fazit: nach dem Chip werde ich mich dabei nie wieder richten.

 

LG Ines


Hallo Frauke,

der selfmademan hat sogar eine Gruppe gegründet für Leute, die andere Sachen im TM machen außer Eßbarem..... das hat er glaube ich in dem Zauberspray-Video erzählt - hab da selbst aber keine Erfahrung - es gibt wohl auch Kinderknete, Badepralinen und sowas - Sachen gibt's ...... :)  findet man alles hier im Forum - ja das ist wirklich eine schöne Sache!!

Also schreib mal wieder, was Du so alles gemacht hast.

LG Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Oha, selbst Gesichtscreme kann man machen? Den muss ich mir wohl mal anschauen... Gleich morgen... Ist auf jeden Fall gemerkt! Danke für die Infos  Smile

ich finde das Forum einfach nur klasse. Vielen Dank an alle hier. 

Liebe Grüße Frauke


Hallo fggo1002 huhu,

habe Dich schon vermisst hihi...das geht mir genauso, man muß aufpassen, daß man nichts verpaßt Bigsmile

Also das Backtrennmittel ist gedacht zum Auspinseln von Kuchen- oder Brotformen, damit nichts anklebt - ist einfach zu machen, das Rezept gibt es hier in der RW von Pinosmammi - Tip: unbedingt ein weiches Fett nehmen z.B. Palmi-Soft, es geht wohl auch mit Ghee (Butterschmalz).

Das Zauberspray ist ein scheinbar supertolles Reingungsmittel - es gibt ein Video von Selfmademan84 dazu

 

Und jaaaaaaa, Du kannst beides im TM machen :)  - der selfmademan macht ja auch Gesichtscreme und vieles andere darin.... also fröhliches Mixen :D

Bis bald mal in dieser netten Plauderecke

Liebe Grüße Kathrin

Liebe Grüße Kathrin

smilie_tier_242.gifsmilie_tier_242.gif

Hallo ihr Lieben,

da war ich doch nur zwei Tage nicht da und komme nicht nach mit dem Lesen...  Wink

Super tolle Tipps sind hier. Könnt ihr mich mal mit den Zauberspray und dem Backtrennmittel ins Boot holen? Das kann ich beides mit dem Thermi herstellen? Und was kann das alles? finde ich ja total interessant. Cool!

Ich habe gerade die Tomatencremesuppe gemacht und morgen gibt es das Züricher Geschnetzelte. Nach dem hier so geschwärmt wird... Die Champignoncremesuppe war auch echt mega lecker. Sie hat mir noch besser als die Tomatencremesuppe geschmeckt. Die war geschmacklich etwas "wässrig". Lag vielleicht an den Tomaten... 

Freue mich, wieder von euch und mit euch zu lesen  Bigsmile

 


Danke Lili 133