thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
10min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Roter Linsenaufstrich (sehr gesund)

  • 150 g rote Linsen, getrocknet
  • 1/4 Liter Wasser
  • 1 TL Gemüsebrühe, gekörnt
  • 1 EL Frischkäse
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Petersilie, TK geht auch
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Senf
  • Salz
  • Pfeffer

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Zubereitung
  1. Als erstes müssen die Linsen abgewogen und gewaschen werden.

    Nun den Knoblauch für 3 Sekunden, Stufe 8 in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Danach die Zwiebeln für 5 Sekunden, Stufe 5 in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben.

    Die gewaschenen Linsen mit dem Wasser und der Gemüsebrühe in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 8 Minuten bei 100°C auf Stufe 2 Linkslauf"Linkslauf" kochen.

    Am Schluss werden die restlichen Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" gegeben und für 10 Sekunden auf Stufe 6 püriert.

    Den Aufstrich schließlich noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp

Wir haben den Aufstrich bei einer Ernährungsberatung für adipöse Kinder ausprobiert und fanden ihn super toll. Er passt zum Grillen genau so gut wie zum Frühstück oder Abendbrot als Wurst- oder Käseersatz.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Roter Linsenaufstrich (sehr gesund)

Drucken:

Kommentare

  • 2. November 2023 - 22:04
    4.0

    Eine Kollegin hatte gekauften Linsenaufstrich zum Frühstück mitgebracht. Daraufhin hab ich diesen hier ausprobiert und die Kolleginnen waren begeistert. Einzig streichfähiger hätte er sein dürfen, bei möchsten Mal vielleicht mehr Wasser oder Frischköse nehmen?

  • 6. November 2022 - 15:18

    statt Frischkäse ein Stück Feta,
    statt Senf/Tomatenmark etwas Paprikamark.....so kocht man die Reste weg
    mit Kreuzkümmel würzen
    Wer hat/möchte, kann zum Schluss Schwarzkümmel unterrühren

  • 9. Juni 2020 - 10:54
    5.0

    Vielen Dank für das Rezept! Ich hab den Frischkäse weg gelassen und durch etwas Hafermilch ersetzt so ist es vegan und kein Kälbchen muss dafür sterben 😍ich hab noch etwas Majoran dazu getan so schmeckt es fast wie Leberwurst - vielen Dank fürs einstellen ❤️

  • 24. Juli 2019 - 22:28
    4.0

    Auch bei mir brauchen die Linsen länger. Nach 15 min (und 280g Wasser) bei 100° ist der Aufstrich noch kernig und sehr fest, nächstes Mal mehr Wasser und 20 min tmrc_emoticons.-)
    Bei den Gewürzen ist noch Luft nach oben, ich hab schwarzen Pfeffer mit verwendet, beim nächsten Mal evtl. Schwarzkümmel probieren.
    Schmeckt dennoch sehr lecker und ist ein gutes Grundrezept!

  • 26. Mai 2019 - 14:27
    5.0

    Lecker. Jedoch werde ich die Linsen beim nächsten Mal länger kochen und etwas mehr Frischkäse hinzufügen, damit es schön cremig wird. Vielen Dank für das leckere und tolle Rezept!

  • 30. März 2019 - 21:29
    5.0

    Lecker und total einfach mit wenigen Zutaten.
    War am nächsten Tag viel zu fest.
    Dann nochmal mit etwas Frischkäse und Wasser streichfähig gemacht.
    Ich habe die Linsen auch deutlich länger gekocht.

  • 2. Februar 2019 - 14:08
    5.0

    Sehr lecker! Danke für das Rezept.

  • 7. November 2018 - 19:56
    4.0

    Schmeckt sehr lecker und ist eine tolle Idee gegen langweilige Wurstbrote.
    Ich finde 8 Minuten kochen allerdings zu kurz, habe die Zeit um 5 Minuten verlängert und werde nächstes Mal eher 15 bis 20 Minuten kochen.

  • 17. November 2017 - 19:34
    5.0

    Sehr, sehr lecker.
    Allerdings waren in die Linsen nach der angegebenen Zeit bei mir nicht gar und waren nach dem püriereni nicht richtig klein. Habe dann noch etwas höher gedreht. Beim nächsten Mal werde ich die Linsen länger kochen und ggfls. etwas Wasser nachgeben.
    Wird es auf alle Fälle öfter geben.
    Danke für das leckere Rezept Cooking 10

  • 16. Juli 2017 - 20:57
    5.0

    Super lecker und einfach zubereitet. Danke schön

Are you sure to delete this comment ?