- TM31
Zutaten
Marmelade
- 900 g Heidelbeeren frisch
- 500 g Gelierzucke 2:1
- 2 Päckchen Zitronensäure Dr. Oetker
- 1 gehäufter Esslöffel selbstg. Vanillezucker
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Heidelbeeren waschen und in den "Mixtopf geschlossen" geben.
- 10 Sek./ St.6 pürieren.
- Gelierzucker, Zitronensäure und Vanillezucker dazu geben.
- 12 Min./ 100 Grad/ St.2 kochen.
- danach nochmal 10 Sek./ St.10 pürieren.
- In heiß ausgespülte Gläser füllen und sofort verschließen.
- Die Gläser für ein paar Minuten auf den Kopf stellen.
Marmelade
Tipp
Ich habe extra 500 g Gelierzucker genommen sonst bleibt die Marmelade zu flüssig.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ich habe die Marmelade heute gekocht. Sie ist sehr lecker und wird auf jeden Fall wiederholt. Bei mir kam noch ein Schuss Rum rein. Damit sie nicht überkocht auch etwas Sonnenblumenöl.
Den im Topf verbliebenen Rest habe ich mit einem Becher Quark verrührt. Lecker 😋.
Danke für das Rezept.
Sehr lecker..ich habe nur 450gr Gelierzucker genommen und zusätzlich Gelfix 2zu1 dazu getan. Ca 1eßl dann wird die Marmelade nicht zu süß und trotzdem fest
Hab ich heute ausprobiert , sehr lecker und schnell gemacht .Danke schön
Habe gerade die Marmelade mit 750g Heidelbeeren und 375g Gelierzucker gekocht sehr lecker 😋
Ich habe heute die Marmelade mit 600 Gramm Heidelbeeren und 600 Gramm Zucker 1:1 gekocht. Ich habe ein Päckchen Zitronensäure genommen, es reicht wirklich vollkommen. Ich habe die Marmelade auch 5 Minuten länger gekocht, immer Stufe 3, so kocht es nicht über. Sehr lecker und fest geworden. Danke!
Sehr lecker!!
Ich habe allerdings auch nur ein Päckchen Zitronensäure verwendet und wie "Frau Burda" die Kochzeit 5 Minuten verlängert und den Becher quergelegt.
Wird sicher noch öfter gemacht! Danke für das Rezept!
Super lecker
Ich habe nur 800 g Beeren genommen, zwei Spritzer Zitronensaft (frisch) und 1 Vanielzucker. Beim Kochen habe ich den Messbecher quer gelegt, damit der Dampf entweichen kann. Zudem habe ich die Garzeit um 5 Min. ab 100 Grad erhöht. Mache ich immer, denn beim konfentionellen Marmeladekochen rechnet man ja auch erst ab dem "kochen". So sind meine Marmeladen immer fest.
Ich habe eine halbe Limette genommen. Das zweite Mal priesen habe ich weg gelassen. Ist wirklich sehr lecker und ist fest geworden!
Ich habe die Marmelade mit frischen Waldheidelbeeren gemacht. Beim nächsten mal werde ich nur ein Päckchen Zitronensäure nehmen. Ist aber trotzdemecht lecker.