![thumbnail image 1](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipeimage/21szdm8t-c502d-598630-cfcd2-dmiukpnk/293981ca-7ef2-4c1c-9414-1354d0468090/main/erdbeer-rhabarber-marmelade.jpg)
![thumbnail image 2](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipeimage/21szdm8t-c502d-598630-cfcd2-dmiukpnk/fe5b9c27-4be5-4634-8c2b-3bbbcf1762b6/main/erdbeer-rhabarber-marmelade.jpg)
![thumbnail image 3](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipeimage/21szdm8t-c502d-598630-cfcd2-dmiukpnk/b4b18125-5367-4421-9d5a-a2c9ba991665/main/erdbeer-rhabarber-marmelade.jpg)
- TM31
Zutaten
- 750 g Erdbeeren frisch
- 250 g Rhabarber, geputzt
- 500 g Gelierzucker 2:1
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Erdbeeren waschen, säubern, halbieren. Rhababer schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
Beides in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Min. bei 100 Grad
"Linkslauf" Stufe 2 kochen.
Ggfs. überflüssigen Schaum mit einem Löffel abschöpfen.
Gelierzucker zufügen und weitere 10 Min
"Linkslauf" Stufe 2 kochen lassen.
Gelierprobe machen. Ist der Rhababer noch zu stückig, kurz
"Linkslauf" Stufe 8 pürrieren.
Anschliessend die Marmelade sofort in die mit heißem Wasser ausgespülten Marmeladegläser füllen, Deckel drauf und mind. 5 Min. auf den Kopf stellen.
Tipp
Die abgekühlten Marmeladengläser in das Gefrierfach stellen. So behält die Marmelade auch ihre schöne Farbe.
Und noch ein kleiner Hinweis: ich habe meinen Thermomix noch nicht so lange und probiere gerade alles aus. Dies ist mein erstes selbst eingestelltes Rezept und ich bin ganz gespannt ob es Euch schmeckt. Ich hoffe, ich habe alles gut erklärt und bin für Tipps und Tricks dankbar!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Stimme dem einmaligen Aufkochen völlig zu![tmrc_emoticons.-) tmrc_emoticons.-)](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/smile.png)
Man muss die Gläser auch nicht auf den Kopf stellen -- ich habe sie nach dem Ausspülen im Backofen auf 90 °C vorgewärmt, die Marmelade direkt eingefüllt und gut verschraubt.
Hallo Claudia,
ich dachte, der Rhabarber braucht etwas länger. Ich hatte das Rezept aus einem Kochbuch für "normale" Kochtöpfe übernommen. Werde aber Deinen Tip auf jedenfall ausprobieren!
Vielen Dank!!
Lieben Gruß aus Essen!
Hallo koerni2811, habe dein Rezept ausprobiert. Schmeckt gut aber warum kochst du die Marmelade auf
"Linkslauf" ? Und warum kochst du die Marmelade 2x 10 min. ? Das brauchst du nicht!!
. Es genügt 10 min. Stufe 2 100 Grad und zum Schluß den
"Linkslauf" mit Turbotaste kurz drücken damit der Schaum verschwindet.
L.g. Claudia aus Neuburg