
- TM5
Zutaten
Zubereitung im Mixtopf
- 300 g rote Linsen
- 200 g Kokosmilch
- 600 g Gemüsebrühe.
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL geriebener Ingwer
- 300 g Spinat TK
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 1/4 TL Garam Masala
- Salz
- Pfeffer
Tarka in der Pfanne
- 2 EL Rapsöl
- 2 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1/4 TL Chilipulver
- 2 TL Kreuzkümmel
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Linsen unter Wasser abspülen. Abtropfen und in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
Kokosmilch, Gemüsebrühe, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Ingwer dazu geben und 25Min./100°/Stufe 0.5 zum kochen bringen.
Nach ca. 20 Min. den TK Spinat in den
"Mixtopf geschlossen" zugeben.
In der Zwischenzeit Zwiebeln zerkleinern und Knoblauch pressen. Diese zusammen mit Ingwer, Chilipulver, Kreuzkümmel und Rapsöl in der Pfanne anschwitzen.
Kirschtomaten und das Tarka in den
"Mixtopf geschlossen" geben. Salz und Pfeffer hinzugeben und 13Min./100°/
"Linkslauf" /Stufe 1.5 garen. Ggf. zwischenzeitlich mit dem Spatel umrühren.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Sehr lecker, schmeckt genauso wie in Indien !!!
Hatte frischen Spinat, den musste ich erst etwas "zusammendämpfen" damit er in den Mixtopf gepasst hat.
Und die Tomaten kamen aus der Dose. Hat dem Geschmack keinen Abbruch getan.
Eine Geschmacksexplosion! Sehr lecker, wird es öfter geben.
Danke für dieses tolle Rezept.
Schmeckt unglaublich lecker.
Habe auch alles im Topf gemacht (wie die anderen auch) und habe die Kochzeit deutlich reduziert, weil ich die Linsen lieber etwas mit Biss mag, aber geschmacklich einfach der Hammer !!!
Der Hammer!!!!! Sehr sehr lecker, wird es bei uns öfter geben. Herzlichen Dank für das tolle Rezept
Habe auch die faule Variante gewählt.
Nr. 4 zuerst:
Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln, Kreuzkümmel, Chilipulver und Sonnenblumenöl in den Mixtopf geben, 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Dann 4 Min./120°C/Stufe 2 dünsten.
Danach einfach mit Nr. 1 fortfahren.
Tochter 9 Jahre und Mutter hat es super geschmeckt.
Super lecker, toller Geschmack, schöne Konsistenz, einfach Kasse !
Danke für dieses Geschmackserlebnis
Ein Traum, wird es definitv öfter geben
Das Gericht war sehr lecker. Ich würde beim nächsten mal die Tomaten eher in den letzten 3 min hinzufügen, da man so leider nichts mehr von den Tomaten gesehen hat.
5 Sterne trotzdem
Das Gericht ist sehr lecker. Wir haben gefrorenen Blattspinat genommen, hierbei muss beim Kochen gelegentlich mit dem Spatel nachgeholfen werden, damit er unter die Masse gerührt wird.
Der Faulheit wegen haben wir zudem Schritt 4 an erster Stelle im ThermoMix durchgeführt und anschließend gleich mit Schritt 1 weitergemacht. Da wir den Vergleich zu der oben genannten Variante nicht kennen, können wir allerdings nicht sagen, ob das geschmacklich einen Unterschied gemacht hat.