thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
50min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Indisches Gemüsecurry mit Kichererbsen

  • 1 Zwiebel, geschält, halbiert
  • 1 Stück Ingwer, walnussgroß, geschält
  • 2 Zehen Knoblauch, oder 2 TL Knoblauchgrundstock
  • 25 Gramm Butter
  • 1 Dose Kokosmilch, 400 g
  • 90 Gramm Tomatenmark
  • 3-4 Esslöffel Joghurt 3,5%
  • 3 Möhren, geschält, in kleinen Stücken
  • 2 rote Paprika, klein, entkernt, in kleinen Stücken
  • 1 Dose Kichererbsen, 265 g Abtropfgewicht, abgetropft, gewaschen

Gewürze

  • 3 Teelöffel Currypulver
  • 2 Teelöffel Garam Masala
  • 1/2 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel gelbe Currypaste
  • 1 Teelöffel Salz
  • nach Geschmack Sriracha-Sauce, zum schärfen, alternativ Pfeffer oder Chillipulver

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    So gehts zur gesunden, super einfachen Mahlzeit:
  1. 1. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch in den Mixtopf geben, 7 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    2. Mit dem Spatel herunterschieben, Butter hinzufügen und 3 Min./Varoma/Stufe 1 anschwitzen.

    3. Kokosmilch, Tomatenmark und Joghurt hinzugeben und 15 Min./100°C/Stufe 1 ohne Messbecher, aber mit Garkörbchen als Spritzschutz, aufkochen.

    4. Möhren, Paprika und Kichererbsen zusammen mit den Gewürzen in den Mixtopf geben und weitere 30 Min./100°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 garen.

    5. Zum Schluss abschmecken und mit Reis servieren.

Tipp

Anstatt Möhren und Paprika kann das Gemüse natürlich variiert werden. Gut schmecken bestimmt auch Brokkoli, grüne Bohnen oder Zucchini. Insgesamt solltet ihr etwas 400 g Gemüse haben, Kichererbsen zählen extra.

Vegan wird das Ganze durch veganen Joghurtersatz, ansonsten kann er auch einfach weggelassen werden.

Seid mit der Sriracha-Soße vorsichtig und würzt lieber nach, bevor ihr zu viel nehmt.

Für mehr Gemüse im Leben.
Dieses Rezept ist mein Erstes; über eure Meinung würde ich mich riesig freuen.
Uns schmeckts super und es kommt regelmäßig auf den Tisch.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?