
- TM31
Zutaten
- 50 Gramm Citronat
- 50 Gramm Orangeat
- 300 Gramm Butter, weich
- 250 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillin - Zucker
- 1 Flaschen Zitronen-Aroma - oder Schale
- 1 Flaschen Rum Aroma
- 1 Prise Salz
- 5 Stück Eier Größe M
- 500 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2,5 Esslöffel Milch
- 250 Gramm Rosinen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Die Butter in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 1 Minute / Stufe 5 schaumig rühren
Zucker, Vanillin-Zucker, Zitronen- & Rum Aroma, Salz zufügen und 1 Minute/Stufe 5 verrühren.
Eier nach und nach durch die Deckelöffnung zugeben und jedes Ei ca 15 Sekunden/Stufe 5 unterrühren.
Mehl, Backpulver, Milch zugeben und ca 25 Sekunden/Stufe 5 mit Hilfe des Spatel unterheben.
Rosinen, Zitronat, Orangeat zu dem Teig in den
"Mixtopf geschlossen" geben und ca 30 Sekunden
"Linkslauf" Stufe 1 mit dem Spatel unterheben.
Den Teig in eine gefette Gugelhupfform geben und auf der untersten Schiene bei 180° C für 80 Minuten backen. Vor dem servieren mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitung vom Teig
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ich nehme immer 125gr Rumrosienen und ersetze den Rest durch halbiere Belegkirschen. Der Anschnitt hat dadurch ein tolles Farbenbild. Wir essen den Kuchen eine ganze Woche, schmeckt ab dem 2. Tag besser.
Stäbchenprobe nicht vergessen, bei mir braucht er keine 80 Minuten.
Habe ihn gerade wieder im Ofen, was für ein herrlicher Duft.
megaleckeres Rezept. Kindheitserinnerungen werden wach - vielen Dank daür!
Sehr lecker!
habe ihn heute zum 2. Mal gebacken.
Grosse Klasse.
Danke für das Rezept.
Heute erneut gebacken, einfach nur lecker..... Diesmal mit dinkelmehl 630 Und Zucker auf 200g reduziert, nur mit Rosinen.
Dankeschön und ein gesundes, zufriedenes 2017 wünscht kasabuco
Hallo KochTiger, danke für das Rezept. Endlich sind die Rosinen da geblieben wo sie waren
! nicht abgerutscht!!!!!! Einfach genial, den gibt es öfter, ein lieber Gruß kasabuco
lieber kochtiger,
wir bedanken uns sehr herzlich für das tolle Rezept! wir haben ewig nach einem Rezept für königskuchen gesucht, wie meine Oma ihn immer nach ostpreußischer Art machte. mein Papa, der sehr verwöhnt ist, ist begeistert! hätten Sie vielleicht noch ein paar andere backrezepte, die Sie teilen wollen würden?
vielen dank und schöne Weihnachten!
Guten morgen Kochtiger,
ein Herz habe ich schon mal da gelassen. Frage: hast Du den Kuchen 180 Grod ober und unterhitze gebacken?
LG Petra Ecke
Bewertung erfogt nach dem backen
sehr lecker,
bin begeistert, genau wie ich ihn in Erinnerung hatte.
Danke
monika.b
Ein wirklich guter Kuchen. Den mache ich jetzt öfters. Danke fürs Rezept!