3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Paprika–Chili–Dip


Drucken:
4

Zutaten

1 Stück

Paprika–Chili–Dip

  • 1 rote Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Spitzpaprika
  • 2 Chilischoten, im Glas, eingelegt, scharf
  • 300 Gramm Frischkäse
  • 200 Gramm Schmand
  • 2–3 Esslöffel weißer Balsamico-Essig
  • 2–3 Esslöffel Tomatenmark
  • 2–3 Esslöffel Paprika–Ajvar, scharf
  • 1 Prise Chilischoten, rot, getrocknet
  • 1 Prise Salz, fein
5

Zubereitung

  1. Geschälte Zwiebel halbieren und in denMixtopf geschlossen
    Paprika und Spitzpaprika entkernen und in Stücke geschnitten in den Mixtopf geschlossen, ca. 6 Sek.,Stufe 4 zerkleinern u.
    anschliessend im Mixtopf geschlossen mit dem Spatel herunterschieben
    Rote Chilischoten aus dem Glas kleinschneiden (ich habe die Kerne entfernt wegen der Schärfe, wer es sehr scharf mag lässt sie drin) in den Mixtopf geschlossen
    restliche Zutaten in den Mixtopf geschlossen und ca. 6 Sek.,Stufe 2 vermengen...fertig!
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Man kann die zerkleinerte Zwiebel und Paprika u. Chilischote mit 1–2 Essl. Öl anschwitzen, 60 Grad, 2 Minuten, Stufe 1, dann die restlichen Zutaten hinzufügen, ca. 6 Sek.,Stufe 2 vermengen. Durch die Wärme ist die Masse etwas flüssig, aber wenn man den Dip über Nacht im Kühlschrank lagert, festigt sich
das Ganze, so dass der Dip schön cremig ist.
(Durch das Andünsten entfalten sich die Aromen intensiver)


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare