3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
  • thumbnail image 3
Druckversion
[X]

Druckversion

Käsekuchen mit Veganen Quark, wie bei Oma


Drucken:
4

Zutaten

12 Stück

Boden

  • 260 g Dinkelmehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 120 g Kocos Blüten Zucker
  • 120 g Kocos Öl
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 2 Becher Veganen Quark, Alpro Soja Quark
  • 1 Limette, auspressen
  • 80 g Kocos Blüten Zucker
  • 1,5 Teelöffel Sojamehl
  • 1 Päckchen Vanilezucker
  • 6
    1h 45min
    Zubereitung 15min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Boden
  1. Alle Zutaten bis auf das  Kokosöl in den Mixtopf geschlossen gehen.

    10 Sekunden Stufe 5.

    Kocos Öl hinzu geben,

    bei 100 Grad 1 Minute  Stufe 1 erwärmen

    dann Knetstufe 2 Minuten.

    Inzwischen in die Backform Backpaier legen (ggf. zurecht schneiden)

    Back Ofen vorheizen auf 180 Grad

    Alles in die Back Form geben und in den Kühlschrank stellen.

  2. Füllung
  3. Für den Belag die 2 Becher Veganen Quark (Alpro Soja Quark), ausgepressten Limettensaft, 80 g Kocos Blüten Zucker, 1,5 Teelöffel Sojamehl, 1 Pck. Vanilezucker in den Mixtopf geschlossen geben 1 Minute Stufe 5

    Fertige Creme über dem Boden geben und dann 1 Stunde 30 Minuten bei 180 Grad backen.

    Jeder Backofen ist unterschiedlich, daher kann es sein, das der ein oder andere etwas länger braucht. Dann einfach ein paar Minuten verlängern!

     

    Viel Spaß beim ausprobieren.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Schmeckt wie der Käsekuchen den man als Kind immer bei Oma gegessen hat.

Man kann auch noch Früchte wie Erdberren, oder Kirschen dazu geben.

 


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Mmmmhhhh, super lecker! Ich habe auch anstatt des...

    Verfasst von thermi16 am 11. Januar 2020 - 16:31.

    Mmmmhhhh, super lecker! Ich habe auch anstatt des Sojamehls, ein Päckchen Puddingpulver genommen. Auf den Mürbeteig habe ich gefrorene Himbeeren verteilt und dann den Sojaquarkteig oben drauf.
    Vielen Dank fürs einstellen des Rezeptes! Smile

    Tiere sind meine Freunde und Freunde esse ich nicht  Mixingbowl closed  

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Dein Rezept ist super ...

    Verfasst von Miffy85 am 1. Oktober 2017 - 18:31.

    Dein Rezept ist super tmrc_emoticons.)
    Aus Angst, dass er mir zerfließt (ist leider bei einem anderen Rezept passiert), habe ich dem Rezept vor dem Backen noch ein Päckchen Vanille Pudding und ein bisschen Hartweizengries hinzugefügt. Und er ist traumhaft geworden.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • wer diesen tollen Quark

    Verfasst von Cucina Kaiserslautern am 22. Mai 2016 - 21:25.

    wer diesen tollen Quark (leider auch teuer) nicht findet, oder günstiger herstellen möchte: 

    einfach Soja-Joghurt (mit Vanille geht auch) 2 Nächte im Tuch (Tuch im Sieb, Sieb in einer Schüssel) im Kühlschrank abseihen. tmrc_emoticons.-)

     siehe Profil!!        sarah.s.sari-steller -  aus KAISERSLAUTERN   </

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • heute nachgebacken.  leider

    Verfasst von Cucina Kaiserslautern am 22. Mai 2016 - 21:24.

    heute nachgebacken. 

    leider wurde er auch nach 10 min. Zeitverlängerung nicht ansatzweise braun. Zeit überarbeiten? oder meint es dein Ofen echt so gut?

    Geschmack ok. (Statt Sojamehl für die Füllung geht auch irgendeine Stärke oder Pudding-Päckchen tmrc_emoticons.;-) 

    Zubereitung würde ich überarbeiten: Kokosöl gleich dazu geben und 10 Stek./Stufe 5 zu Streuselteig verarbeiten und dann in die Form drücken, Rand ziehen.

    in der Füllung steht die Zuckermenge abweichend von der Zutatenliste. Statt 1 min. reichen hier 20 Sek/Stufe 5 vermischen. 

    übung macht den Meister. weiter so! tmrc_emoticons.;-) 

     

     

     siehe Profil!!        sarah.s.sari-steller -  aus KAISERSLAUTERN   </

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können