Forum Vorwerk will mcih nicht mehr als Kunden haben


Bearbeitet von: Vorwerk Moderat... an 26.03.2019 - 10:33

8 Antworten | Letzter Beitrag

Ich verstehe, dass man verärgert ist, weil die Bestellung nicht so geklappt hat, wie man sich das vielleicht vorgestellt hat. Der Rest ist für mich aber nicht nachvollziehbar, schlecht argumentiert und mit einer Trotzreaktion eines vierjährigen Kindes zu vergleichen.

Im Ernst: Soll Vorwerk über 1,0 Mio. Kunden einfach vertrauen, wie so schön geschrieben, nur weil jeder irgendwann mal ein Buch gekauft hat? 🥴Das ist totaler Schwachsinn. Die Vermögensverhältnisse sind doch nicht klar, nur weil man regelmäßig etwas eingekauft hat.

Man an sollte sich vielleicht eher Gedanken machen, warum Vorwerk so eine Auskunft erhalten hat. Wo diese her kommt und seit wann sie existiert.

Haben Sie schon mal ein Auto gekauft? Da werden auch solche Anfragen gemacht. Dort gibt es allerdings nicht die Möglichkeit das Auto per Vorkasse oder Nachnahme zu zahlen. Dann hat man einfach Pech. Wenn das Geld doch vorhanden ist, ist es auch kein Problem den Thermomix bei Lieferung zu begleichen. Die Rechnung würde man ja auch in ein paar Tagen begleichen.

Hat Ihre Bank und der Verkäufer bei Ihrem Hauskauf Ihnen auch einfach vertraut und sich keine Sicherheiten geben lassen?


Ich kann ihre Aufregung nachvollziehen aber wer weis was in der Zwischenzeit passiert ist. Bitte nicht falsch verstehen, aber es kann ja sein das versehentlich ein negativer Eintrag entstanden ist? Evtl zu viel auf Raten bestellt? Oder wurde evtl ihre Straße plötzlich als negativ eingestuft weil zu viele Personen die in der Straße mitwohnen schlechte Bonität haben? Es gibt so viele unterschiedliche Gründe warum man plötzlich abgelent werden kann obwohl man sich nie was zu Schulden hat kommen lassen. Fragen sie doch einfach mal bei der Schufa oder Infoscore nach dann können sie diese falschen Angaben auch löschen lassen. Ich hatte auch mal einen negativen Eintrag wegen meinem Ratenkauf beim Auto und den hab ich dennoch frühzeitiger abbezahlt, aber dennoch einen Negativeintrag. Habe ich dann über die Bank löschen lassen....


Mein Abschiedsbrief an Vorwerk

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie wissen doch genau wieviel Geräte und Kochbücher ich die letzten 9 Jahre ich bei Ihnen gekauft habe, haben Sie je Probleme bei Bestellungen von mir gehabt?

Ich nutze die anderen Zahlungsmöglichkeiten nicht, weil ich ausprobieren wollte wie Sie reagieren.

Sie verlieren lieber mich als langjährigen Kunden, als mir zu vertrauen.

Also bin ich bei Ihnen nur eine Nummer und kein geschätzter Kunde.

Das ist dann Ihre Entscheidung und damit kann ich leben.

Ich habe mein Cookidoo und mein Thermomix- Magazin gekündigt, warum sollte ich Ihnen auch nur noch einen Cent meines Geldes geben.

Es gibt auch noch Firmen die sich um Ihre Kunden bemühen und bei Unklarheiten persönlich auf einen zukommen , die können dann an mir Geld verdienen.

Mit freundlichen Grüßen

Karl-Heinz U.

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}


Hallo,

ich habe bei Bertelsmann zudem auch Infoscore gehört meine Daten nach DSGVO löschen lassen.

Deshalb bekommt Vorwerk keine Daten von Infoscore.

Das ist ein klassisches Beispiel für Arroganz dem Kunden gegenüber und schlechtem Kundenservice machen Sie so weiter.
Ihnen ist es egal wenn Sie einen Kunden verärgen, weil Ihnen die Kunden egal sind, es geht nur darum soviel Geld wie möglich zu verdienen und sonst nichts.

Da es Ihnen egal ist wie lange ich schon Kunde bin und ich ihnen als Kunde nicht wichtig bin, lege ich auch keinen wert mehr darauf Kunde bei Ihnen zu sein.

Ich habe es nicht nötig bei Ihnen zu bettel mir einen Thermomix zu verkaufen.

Karl-Heinz U.


Hallo AnjaU,

unser Kundenservice hat dir das Ergebnis des automatisierten Prüfungsverfahren bereits mitgeteilt.

Wir bedauern, dass wir dich nicht zu den vereinbarten Bedingungen beliefern können. Wie Fünffachchaos schon geschrieben hat, kannst du dich gerne bei infoscore informieren.

infoscore Consumer Data GmbH

Rheinstr.99

76532 Baden-Baden Fax: +49 7221 5040 - 1601

https://www.arvato.com/finance/de/verbraucher/selbstauskunft.htm

Liebe Grüße,

Michaela

Vorwerk Moderationsteam


Hi, frag doch mal bei Infoscore nach was die über Dich gespeichert haben. Dort lässt Vorwerk ja die Bonität prüfen. Einmal im Jahr kann man dort eine kostenlose Auskunft einholen (Kontaktdaten auf deren Homepage). Ich denke, der Hund liegt eher dort begraben. Liebe Grüße


Geschieben von Karl-Heinz U.
[Editiert wegen Datenschutz, 26.03.2019 Vorwerk Moderationsteam]

Hallo,

ich verstehe die Welt nicht mehr (Vorwerk nicht mehr).

meine Frau und ich sind seit 9 Jahren Kunden von Vorwerk in dieser Zeit haben wir je 2 TM31 und 2 TM5 und viele Kochbücher und zusätzliche Rezepte im Rezept Portal gekauft.
Ich wollte meiner Frau einen TM6 schenken, habe den TM6 bei meiner Repräsentantin bestellt.
Nach einigen Tagen bekam ich einen Brief in dem mir mitgeteilt wurde das , das automatische Prüfungsverfahren ergeben hat das ich nicht auf Rechnung beliefert werden kann, nur Vorkasse oder Nachname. Es gab keine Begründung, welche Auskunftei mir eine schlecht Bonität bescheinigt hat (automatisiertes Schreiben).

Ich habe keine Schulden und ein Einfamilienhaus das abbezahlt ist.

Ich habe eine E-Mail an den Kundendienst geschrieben und als Antwort eine automatisierte E-Mail erhalten.

Meine Fragen an Vorwerk:

Wo sind die Kundenbetreuer die dem Kunden persönlich helfen?
Ist man nur eine Nummer?
Zählt denn eine langjährige Kundenbeziehung nichts mehr?
Was zählt der einzelne kleine Kunde in einem Milliarden Konzern?

Ich bin sehr enttäuscht und traurig wie man mit mir umgegangen ist.

Mit freundlichen Grüßen

Karl-Heinz U.

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

MicrosoftInternetExplorer4

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman",serif;}

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

MicrosoftInternetExplorer4

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman",serif;}