Forum Warum verkaufen manche ihren frisch gelieferten Thermomix???


Bearbeitet von: Joela an 04.12.2015 - 15:45

5 Antworten | Letzter Beitrag

Nein. Nur beim TM31 gibt es da eine Ausnahme.


Aber ist Vorwerk nicht zurückgerudert mit der Gewährleistung und bietet sie nun auch für Drittkäufer an?


Gerade jetzt vor Weihnachten ist es sicher lukrativ einen Thermomix sofort lieferbar zu verkaufen.

Was aber viele vergessen, es gibt keine Gewährleistung auf diese Geräte. Nur der Erstkäufer kann Gewährleistungsansprüche gegenüber Vorwerk geltend machen.

 

Also über 1000 Euro für ein Gerät ohne Gewährleistung.....mutig....oder zu viel Geld.

 

 

Also Finger davon lassen und über die schmunzeln, die denken sie würden der langen Wartezeit entgehen.


Hallo,

natürlich habe ich vor meiner Bestellung auch mal in den gängigen Verkaufsplattformen geschaut und konnte feststellen, dass dort viele Angebote waren einen noch verpackten TM5 zu kaufen.

Teilweise sogar etwas günstiger. Teurer würde ich ja noch verstehen, bzw. ist verstehen das falsche Wort. Ärgern wäre passender, da offensichtlich Jemand ein Geschäft mit ungeduldigen Thermomix Kunden machen möchte.

Aber wieso warte ich solange und verkaufe den Thermomix dann 50€ günstiger? Betrug? Aber wenn ich den Thermomix sogar abholen kann, könnte ich mich ja überzeugen, dass alles i.o. ist?

Genauso wundere ich mich darüber, dass es Händler gibt, die den Thermomix zum Sofortkauf anbieten. Für 1400€ Shock

Wo haben die denn mehrere Modelle her???

Darüber wundere ich mich. Hab mich letztendlich für die "normale" Bestellung entschieden, da weiß ich was ich hab. Und irgendwie ist die Vorfreude ja auch schön Bigsmile