Forum Verbesserungsvorschläge Rezept-Chip



15 Antworten | Letzter Beitrag

Es macht nun wirklich keinen Unterschied, ob ich den Milchreis nun 35 Minuten oder 38 Minuten kochen lassen  ...


Feyd schrieb:

das Veroma ist eine Kochvariante und die dort angegebene Wassermenge gehört ja nun nicht direkt zum Rezept.

Benötige ich aber für einen Eintopf oder eine Suppe Wasser, dann ist es doch eine ganz normale Zutat wie Kartoffeln, Salz oder Öl. 

Wenn man mal in dem Rezeptportal schaut, dann ist zum Beispiel bei den gefüllten Paprikaschoten im Grundrezept für 4 Personen angegeben. Dort steht dann ganz deutlich dabei, wenn man es für 2 Personen machen möchte, das man die Zutaten halbieren soll und das dieses nicht für die Wassermenge für den Veroma gilt.

Doch, es gibt Rezepte, da wird mit dem Wasser, was beim Einkochen verdampft, direkt der Varoma bedient. Zum Schluss wird dann der Varoma abgenommen und der Mixtopfinhalt pürriert.

Beim Paprikarezept ist es ja getrennt, da ist klar, dass es funktioniert.

Quote:

6 Portionen für den Apfelmuss sind für uns definitiv zu viel und 8 Portionen Milchreis eben so. Also spontan runter gerechnet und das ist zum Beispiel etwas, wo sich die Garzeit nun nicht wirklich ändert. Es ist perfekt geworden und das mit Guide vom Chip. 

Doch, beim Milchreis verändert sich die Garzeit, das steht sogar im Kochbuch unter "Variationen" Wink


das Veroma ist eine Kochvariante und die dort angegebene Wassermenge gehört ja nun nicht direkt zum Rezept.

Benötige ich aber für einen Eintopf oder eine Suppe Wasser, dann ist es doch eine ganz normale Zutat wie Kartoffeln, Salz oder Öl. 

Wenn man mal in dem Rezeptportal schaut, dann ist zum Beispiel bei den gefüllten Paprikaschoten im Grundrezept für 4 Personen angegeben. Dort steht dann ganz deutlich dabei, wenn man es für 2 Personen machen möchte, das man die Zutaten halbieren soll und das dieses nicht für die Wassermenge für den Veroma gilt.

Ich denke, wenn man sich etwas damit beschäftigt, dann wird man es schnell verstehen. Mein Mann hat sich für heute Abend Milchreis mit Apfelmus gewünscht. 6 Protionen für den Apfelmuss sind für uns definitiv zu viel und 8 Portionen Milchreis eben so. Also spontan runter gerechnet und das ist zum Beispiel etwas, wo sich die Garzeit nun nicht wirklich ändert. Es ist perfekt geworden und das mit Guide vom Chip. 


Feyd schrieb:

Von 6 Personen auf 2 herunter rechnen ist doch kein Hexenwerk. Das ist einfacher 3 Satz. Mengenangabe mal 2 durch Anzahl der angegebenen Portionen. Fertig  Wink oder noch einfacher Mengenangaben durch angegebene Portionen mal gewünschte Portionen.

Falsch, so einfach ist es nicht!

Bedenke, dass sich durch die veränderte Portionsgröße auch Garzeiten ändern können.

Oder nimm mal ein Eintopfrezept mit gegarten Sachen aus dem Varoma. Im Varomabetrieb verdampft immer die gleiche Menge an Wasser (0,5l in 30 min.), das heißt, das kannst du nicht mit deiner Rechnung verringern, sonst bleibt der Dampf irgendwann aus. Du kannst es aber auch nicht einfach so lassen wie es ist, weil sonst zu viel Wasser übrig bleibt im Bezug auf die anderen Zutaten. Dann wird dein Eintopf zu flüssig.


Das Bich, welches dem TM beiliegt, hat ein Stichwortverzeichnis. 

Von 6 Personen auf 2 herunter rechnen ist doch kein Hexenwerk. Das ist einfacher 3 Satz. Mengenangabe mal 2 durch Anzahl der angegebenen Portionen. Fertig  Wink oder noch einfacher Mengenangaben durch angegebene Portionen mal gewünschte Portionen. 

Das die Chips nicht beschreibbar sind hat wohl auch was mit der Sicherheit vor Viren auf TM und PC.


Hallo

mal in den online Shop schauen dort sind die Chips seit einer Woche wieder verfügbar!!

Viel Spaß beim kochen mit Guieded-Cooking 

Alex

TR aus Bonn


zu den Lieblingsrezepten: Einfach ein Rezept auswählen, dann unten links auf den kleinen Pfeil, dann auf "Favorit" drücken


sandra1972 schrieb:

 Auch solltet ihr einen Weg finden, wie man seine eigenen Lieblingsrezepte auf den Chip bekommt. Wegen mir, so eine Art von Programm in welches ich ca 50 Rezepte einschreiben kann, und wie bei einem Fotobuch! -> zugeschickt bekommt man dann seinen eigenen Chip! Beim supercook lässt sich das Bedienteil - Yumi abnehmen und am Computer bearbeiten!  Die sind da wesentlich besser

 

Hallo, das mit den Lieblingsrezepten verstehe ich auch nicht. Auf dem Display vom neuen Mixtopf geschlossen gibt es zwar diese Option, aber wie bekomme ich nun die Lieblingsrezepte in diese virtuelle Schubelade? Ich seh´ da nix zum Anklicken auf dem Display vom Mixtopf geschlossen 5. Wenn ich die Option "Lieblingsrezepte" anwähle, geschieht gar nix.

Was ich bei der Apfel-App sehr schwierig finde: Wenn ich "Das Kochbuch" öffne: Alle Rezepte liegen kunterbunt durcheinander. Da finde ich keine Möglichkeit, diese zumindest Alphabethisch zu ordnen. Ja das geht zwar, wenn ich ALLE meine Rezepte, also auch die für EUR 3,99 auswähle. Aber dann weiß ich nicht welcher Kollektion das jeweilige Rezept angehört, d.h. ich weiß nicht, ob ich das Rezept jetzt mit der Guided Cooking Funktion machen kann oder eben nur mit dem I-Pad. Soll ich jetzt dewegen vielleicht immer die Kochbücher zu den jeweiligen Chips dazu kaufen, die ich eigentlich überhaupt nicht bräuchte, wenn ich eben auf dem I-Pad eine bessere Struktur hätte. Ich abe die Wohnung voller Bücher, will das einfach virtuell übersichtlicher haben.  Meine Anfrage diesbezüglich in einem anderen Thread hier, wurde leider bislang nicht beantwortet. Es hat wohl niemand dieses Problem mit dem "Kochbuch" auf Apfel-Pad?  MIch stört das sehr.

Hat jemand hierzu eine Anregung?

Gruß

Umila


Das wünsche mich auch. Wie soll ich von 6 Personen runter reduzieren?. Wir sind nur 2 Personen? Bitte um Hilfe


Zuerst dachte ich, dass ich das Guided Cooking sowieso nicht nutzen werde, da ich mich bei Rezepten selten an die genauen Angaben halte. Jetzt finde ich es aber so genial, dass ich mir auch wünsche, einen Chip mit eigenen Rezepten bzw. selbst zusammen gestellten Rezepten bestellen zu können.

ÜBERHAUBT...Es wäre schon mal hilfreich überhaupt CHIPS BESTELLEN ZU KÖNNEN!!!

Dass im Moment keine Zubehörteile zum TM5 bestellbar sind, kann ich grad noch verstehen, aber dass dich Rezeptchips, die im Shop bereits angeboten werden, nicht zu bekommen sind, ist ein UNDING.

Da kommt ein neuer TM auf den Markt, dessen größte Neuerung gegenüber dem TM31 das Guided Cooking ist und dann ist es den Nutzern nicht mal möglich, Rezeptchips zu bestellen. Eigentlich nicht zu fassen...

Also liebes Vorwerk-Team, mal ran an den Speck!!!


Auch ich wünsche mir, dass die Mengenangaben variiert werden kann! Auch finde ich es sehr anstrengend mir zu merken, dass ich Waffeln unter H wie Herzwaffeln suchen soll!  Auch solltet ihr einen Weg finden, wie man seine eigenen Lieblingsrezepte auf den Chip bekommt. Wegen mir, so eine Art von Programm in welches ich ca 50 Rezepte einschreiben kann, und wie bei einem Fotobuch! -> zugeschickt bekommt man dann seinen eigenen Chip! Beim supercook lässt sich das Bedienteil - Yumi abnehmen und am Computer bearbeiten!  Die sind da wesentlich besser


Ich wünsche mir die Möglichkeit, zum Einen die Mengenangaben z.B. von 4 auf 1 oder 2 Personen einstellen zu können, sowie auch generell die Möglichkeit, eigene Rezepte einzupflegen. Das Argument von Vorwerk, dass sie nur ihre eigenen Rezepte anbieten um die Gelinggarantie zu gewährleisten finde ich weit herbeigeholt.

 


Das mit dem Wählrad ist mir auch schon aufgefallen.

Ich hätte mir gewünscht, dass man zum Beispiel nach dem Einstellen der Zeit mit einem Druck aufs Wählrad zur Temperatureinstellung kommt. Stattdessen muss man das Rad loslassen und zum Bildschirm wechseln, das stört den Arbeitsfluss.

Auch zum Scrollen im Menü und Auswählen der Menüpunkte wäre das Rad noch sinnvoll einzusetzen.

Es kann ja optional bleiben - der Neuling oder unbedarfte Nutzer tatscht weiterhin auf dem Bildschirm rum, der erfahrene Nutzer nimmt das Rad.


Sowohl dem Chip, als auch dem Buch fehlen das Stichwortverzeichnis und Querverweise.

Beispiel: Ich will Pudding suchen. Also P...U...D... und dann stehen da alle Puddings. So wäre es in einer guten Welt. Hier ist das leider nicht so. Man findet die Rezepte nur, wenn man sich genau erinnert, wie sie heißen; also: Vanille-Pudding. Doof!!Fast jedes Gericht und auch fast jedes Rezept enthält beispielsweise vegetarische Anteile (Reis mit Sauce, Gemüse, ...) Aber bei Vegetarischen Rezepten sind diese nicht zu finden. Klar, dass Rezepte, deren Teilerezepte Tiere enthalten nicht bei den vegetarischen Rezepten auftauchen. Aber die vegetarischen Teilrezepte sollten doch hier zumindest als Verweis zu finden sein. Doof!!

BMW- und Mercedes-Fahrer erwarten, dass das klickbare Wählrad bei Klick auch "was macht". Sogar nicht-BMW/MErcedes-Fahrer erwarten das. Aber das Klickrad kann nur Abbrechen oder Ton ausschalten. Es kann nichts auswählen oder Starten. Doof!!

So! Ihr Ingenieure und Entwickler und Programmierer bei Thermomix: Haut rein!