Forum Varoma "läuft aus"



20 Antworten | Letzter Beitrag

Vielleicht liegt es auch daran, siehe unten. Jedenfalls hat das bei mir - vermute ich - die letzte Überschwemmung ausgelöst. Plus ich hatte den Gareinsatz mit zu vielen Kartoffeln aufgefüllt.

"Fisch sollte...auf angefeuchtetes Backpapier gelegt werden, damit kein Eiweiß in die Flüssigkeit im Mixtopf tropft und die zum Überschäumen bringt."

Quelle: https://www.vorwerk.com/de/de/c/home/rezepte-und-ideen/ideenreich/thermomix/tipps/dampfgaren-mit-dem-thermomix


Hab meinen Thermi jetzt schon 8 Mo. aber manchmal passiert mirs immer noch, ist aber nicht schlimm. Wenn der Dichtungsring gar nicht richtig drauf ist, schliesst der Deckel ja auch nicht, also kann nicht wirklich was passieren.

Ich denke es war bestimmt auch nicht wirklich viel Garfluessigkeit.

Die Dinge sind nie so, wie sie sind.
Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.      (Jean Anouilh)


Das vermute ich auch. Manchmal ist es ja auch wirklich schwierig alle 3stellen einzuklicken, besondérs wenn der Dichtring und der Deckel neu sind.

Mechthild Hellermann


Dann kanns ja eigentlich nur am Dichtungsring liegen. Vielleicht waren nicht alle 3 Kerben eingeklipst.Wenns beim naechsten Varoma all in nicht wieder rauslaeuft wuerde ich mir keinen Kopf machen.

Gruss Sabine

Die Dinge sind nie so, wie sie sind.
Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.      (Jean Anouilh)


Es ist tatsächlich unter dem Deckel dess Topfs rausgelaufen und dann natürlich am Topf und Gehäuse entlang. Aber beim letzten Einsatz mit dem Varoma ging dann wieder alles reibungslos.


Mich würde interessieren, wo es rausgelaufen ist? Am Varomadeckel, also außen am Varoma entlang und dann am Topf und Gehäuse entlang? Oder unter dem Topfdeckel heraus und " nur" am Topf entlang?

Mechthild Hellermann


coamba schrieb:

Zunächst würde ich beim Ausprobieren eines neuen Rezepts immer dabeibleiben Smile . Das sag ich nun so schlau, weil mir das gleiche bei einem Fischgericht passiert ist Puzzled

Hab dann mal geforscht. Lies mal in dem Finessen-Willkommenheft, S. 11 rechts oben: Da steht, dass man fisch (vielleicht auch Fleisch) auf backpapier oder Gemüseblatt legen soll, weil sonst ... eiweiß in das Wasser des Mixtopfes laufen kann und dies zum Überschäumen führen kann.

Wie erwähnt, vielleicht gilt das auch für Fleisch. Bei manchen Rezepten steht aber auch dabei, dass man die Temperatur runterregeln soll, wenn es zu stark kocht.

viel Erfolg beim nächsten Mal

 

Achtung bitte beim Varomagaren keinesfalls die Temperatur herunterregeln sonst gibts keinen Dampf und das Gericht im Varoma ist am Ende noch roh !


Zunächst würde ich beim Ausprobieren eines neuen Rezepts immer dabeibleiben Smile . Das sag ich nun so schlau, weil mir das gleiche bei einem Fischgericht passiert ist Puzzled

Hab dann mal geforscht. Lies mal in dem Finessen-Willkommenheft, S. 11 rechts oben: Da steht, dass man fisch (vielleicht auch Fleisch) auf backpapier oder Gemüseblatt legen soll, weil sonst ... eiweiß in das Wasser des Mixtopfes laufen kann und dies zum Überschäumen führen kann.

Wie erwähnt, vielleicht gilt das auch für Fleisch. Bei manchen Rezepten steht aber auch dabei, dass man die Temperatur runterregeln soll, wenn es zu stark kocht.

viel Erfolg beim nächsten Mal


@buster  öhm, wenn sie im Varoma "kocht" kann sie nix anderes nehmen als VAROMA, weil sonst keine konstante Dampfentwicklung nach oben gelangt um die Lebensmittel zu garen!

Ohne Varoma oben drauf wäre das ja eventuell möglich Wink


Smile Hallö´chen, wenn Du nochmal so kochst, versuche es mit einer Temperaturstufe weniger und dafür die Kochzeit vieleicht 10 min. verlängern. In jedem Fall den Reis vorher waschen! Viel Erfolg LG buster

Warte nicht vergebens auf das GROSSE GLÜCK! Freue Dich vielmehr über das kleine...


Thermisassa schrieb:

@future01   - Mit Armutszeugnis meint sie aber, dass es eins für Vorwerk wäre, wenn die Dichtung schon nach einer  Woche kaputt ist Bigsmile

net sich selber :b Bigsmile  

 

so habe ich das auch verstanden Bigsmile

Trotzdem hat das nix mit Armutszeugnis zu tun wenn mal ein Teil nicht 100%ig funktioniert. Ein Armutszeugnis müsste die Firma sich ausstellen wenn sie nicht umgehend  Abhilfe schaffen würde Wink . Man muß sich nur melden Smile


@future01   - Mit Armutszeugnis meint sie aber, dass es eins für Vorwerk wäre, wenn die Dichtung schon nach einer  Woche kaputt ist Bigsmile

net sich selber Bigsmile


Hallo mandarina

Hattest du Basmati Reis?

Es gibt versch. Reissorten und der Basmatireis hat besponders viel Stärke, d.h. den Reis am besten vor dem Garen im Garkörbchen waschen und dann noch einen Tropfen Öl zugeben, das bindet auch die Stärke. 

Ich wünsche dir beim nächsten Mal gutes Gelingen:).

 

Liebe Grüße

Mixi-Hexe


nicht der Deckel sondern evtl. die Dichtung. Kann es aber auch nicht mit Bestimmtheit sagen, ist nur eine Vermutung.

Mit Armutszeugnis hat das aber nix zu tun mußt Dich nur an Deine TR oder an 02025643811 wenden. Da wird Dir geholfen Wink


Das wäre aber ein Armutszeugnis, wenn der Deckel schon kaputt wäre... Ich habe ihn seit genau einer Woche, der ist nagelneu...


beobachte das mal, wenn es wieder vorkommt würde ich mal den Dichtungsring vom Deckel austauschen.

Aus dem Varoma kann eigenltich nix auslaufen wenn er nicht schief aufsitzt. Es könnte nur aus dem Deckel suppen, denke ich.


Das Wasser hatte ich nach Anleitung für den Reis hinzugegeben und extra im Varoma in der Mitte ein Loch "gebuddelt", damit der Dampf dort hinein gelangt... Ich weiß nicht, was da los war. Heute habe ich Kartoffeln und Spargel darin gekocht und die Flüssigkeit ist nicht rausgelaufen Puzzled


Huhu mandarina -

1. wieviel Wasser hattest Du den eigentlich in den Topf gegeben?

2. Hast du aufgepasst, dass bei den Haufen Gemüse und Fleisch das Du im Varoma hattest, auch Schlitze freigeblieben sind, damit der Dampf zirkulieren kann?

Cooking  4


Hallo liebe TM-Gemeinde,

wir haben heute im TM asiatisch gekocht. Im Garkörbchen hatten wir Reis und im Varoma haben wir Zwiebeln, Paprika, Möhren, Ananas und Fleischbällchen nach original TM Rezept gegart. Ich habe alles nach Anleitung hineingepackt und den TM machen lassen. Als ich irgendwann hinzukam, lief Brühe aus dem Varoma am TM herunter. Vermutlich Gardampf gemischt mit Saft aus den Ananasstücken. Jedoch frage ich mich jetzt, ob das normal ist!? Ich bin noch ein Neuling mit dem TM und bisher ist das noch nicht passiert beim kochen. Habt ihr eine Vermutung, woran das liegen kann???