Forum Odyssee für Thermomix oder Die Deutsche Bahn und ich



21 Antworten | Letzter Beitrag

Hallo Tanja,

wie ist diese Geschichte eigentlich ausgegangen?

LG Thermomixi31


Hallo Tanja,

da geb ich Dir vollkommen Recht. Vorwerk sollte sich mal Gedanken machen, wie man mit seinen Repräsentantinnen umgeht. mir kommen da auch immer wieder Sachen zu Ohren, wo es mir einfach nur eiskalt den Rücken runterläuft. Ich möchte es niemals nötig haben, für diese Firma arbeiten zu müssen.

Von wegen Selbständig - seit kurzem hat man hier ein Vorführkonzept festgelegt, von welchem die Beraterinnen nicht mehr abweichen dürfen.


.


Danke Syvie,

für deinen Kommentar, denn genau so ist es. Es wird niemand gezwungen und jeder entscheidet selbst wieviel Zeit und Kosten er für seine selbstständige Tätigkeit einsetzt.

Liebe Tanja, du bist ja super engagiert und begeister, aber warum kommen immer wieder solche Kommentar von Dir, auch Lojalität gehören zu einem guten miteinander.

Das musst ich jetzt doch mal los werden

LG Counterclock linkslauf


Hallo zusammen!

Also ich verstehe jetzt Euer Problem nicht! Tanja wurde ja nicht von Vorwerk gezwungen, dort hin zu fahren. Sie hat es ja selbst organisiert. Als TR ist man nun mal selbstständig, das heißt, selbst und ständig seine Arbeit zu organisieren. Wenn ich nicht bereit bin, Kosten zu haben, dann muss ich halt nen Job suchen, wo ich morgens ins Büro gehe, meine Arbeit mache, die mir vorgegeben wird, ob ich es will oder nicht.

Und die Dolmetscherin war ja von Tanja gewünscht. Eine Kollegin von mir hatte auch am Dienstag eine Vorführung bei gehörlosen. Da sie keine Dolmetscherin gefunden hatte musste sie es alleine meistern. Sie hat es geschafft, sehr gut sogar. Und auch Geräte vermittelt. Sie war total begeistert von der neuen Erfahrung, die sie dort mit den Gehörlosen gemacht hat.

Ich selbst habe mit noch jemandem auf einer Messe 3 Tage mit dem Mixi gestanden, ohne zu wissen, ob wir dort Erfolg haben und nicht gerade wenig dafür bezahlt. Ich wusste ja, dass es dazu von Vorwerk keinen Zuschuss gibt. Aber es war eine tolle Erfahrung und ich werde es wieder machen.

Jeder sollte selbst entscheiden, was er will. Wem es nicht passt, der soll einfach aufhören und nicht ständig über die Firma motzen.

@ Tanja: Gut gemacht! Ich finde es toll, was du da auf dich genommen hast! Alles, was man gibt, kommt irgendwann zu dir zurück Wink

Liebe Grüße

Sylvi


anscheinend mangelt es Vorwerk nicht nur an Kundenservice, sondern der Umgang mit dem Repräsentantinnen scheint auch noch deutlich verbesserungswürdig zu sein !

 

Kopf nicht hängen lassen und bitte unbedingt so weiter machen !!!!


ochnöööööööööööööööööööööööööööö....

viele Grüße

Simone

Meine Rezepte:  http://www.rezeptwelt.de/user/34/myrecipes


Hallo liebe Tanja,

mir fehlen die Worte, warum schmeisst Du diesen sch... Job nicht einfach hin ?

LG Thermomixi 31


.


....Ja liebe Tanja,

auch ich habe mir mehr als ein Bein bei meiner Tätigkeit als Repräsentantin ausgerissen, doch unterm Strich (lt. Steuerberater + Wirtschaftsprüfer) nur eine ehrenamtliche Tätigkeit ausgeübt, der Steuerbescheid ergab sogar ein minus.Da nach drei Jahren eine Beitrags-Rechnung der IHK ins Haus flattert und das Finanzamt evntl sogar erstattete Kosten zurückverlangt, habe ich diese Tätigkeit  nun aufgegeben.Vorwerk hat sicherlich ehrenamtliche Mitarbeiter nicht nötig, oder?

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei Deiner Tätigkeit.

Lieben GrußThermomixi 31

 

 


Herzlichen Glückwunsch Vorwerk,

nur weiter so und ihr vergrault euch durch solche und andere Aktionen (Nichtanerkennung von Verkäufen im Wettbewerbszeitraum) eure besten Repräsentantinnen und Gruppenleiterinnen. Aber egal, dann stehen halt die in Zukunft auf dem Siegertreppchen, die einem gewissen Massenabmahner die Geräte in Massen vermitteln.


.


Hallo Tanja,

also ich muss schon sagen, ich finde es von Vorwerk  mehr als kleinlich, um nicht zu sagen peinlich. Steve

Hoffentlich hast Du wenigstens bei der Vorführung ein paar Mixingbowl closed an die Frau (den Mann) gebracht.

Wink


LG klappan


.


Mit Hilfe einer Bescheinigung des Zugbegleiters kann man sich auch bei der Bahn entstandenen Unkosten erstatten lassen!

LG Emily

Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere! 


Was für ein Tag! Als ich gestern in den Nachrichten hörte, dass die Bahn zusätzlich zu dem Flugchaos auch noch weitere Probleme durch die Unfälle hatte, war ich schon dankbar, dass ich gerade jetzt nicht Zug fahren muss.

Wie schön, dass du trotz der Strapazen noch einen schönen Tag mit netten Menschen hattest. Gerade Menschen mit Hörbehinderungen haben es im Alltag oft sehr schwer, da man ihre Behinderung nicht erkennt und dadurch häufig ziemliche Missverständnisse auftreten.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Tätigkeit und drücke dir die Daumen, dass sich Vorwerk an deinen Unkosten beteiligt.

LG Colette

LG Colette 


Hallole Tanja!

Super Idee, auch Gehörlosen unseren Zauberkessel näher zu bringen!                                       Und dann noch die Entfernung auf dich zu nehmen (zum Selbstkostenpreis...) - die extra Strapazen konntest du vorher ja nicht wissen.                                                                                        Ob dein Arbeitgeber weiß, wie engagiert du dich einsetzt?

Alle Achtung!   Sonja

Viele liebe Grüße sowe


Ich finde das absolut super, wie sehr du dich für den TM und die Firma Vorwerk, sowie die Gerhörlosen eingesetzt hast!!!! Ich hoffe v.a. dein Arbeitgeber weiß das zu schätzen... Zur Bahn sag' ich nur: "Senk ju vor träwelling"!!! Wink


Hallo Tanja,

alles in allem, kann man sagen, das du noch sehr netten Leuten begegnet bist. Schade, das nicht auch die Dolmetscherin ein Herz für dich hatte. Leider haben sehr wenige ein Herz für behinderte Menschen. Deshalb finde ich es auch super , das du so etwas organisierst. Viele wissen dies nicht einmal zu schätzen. Mach weiter so und viel Erfolg.

:)  LG Karin


In Kassel gibt es noch kein Angebot für Gehörlose, also kam ich auf Einladung mehrerer Gehörloser heute nach Kassel. Um 10.40 Uhr auf dem Hbf Hannover konnte ich kaum den Bahnsteig erreichen und sah, dass statt meinem Zug dort ein Zug nach HH stand. Rund um die Info gab es Gedrängel und laute Worte.Ich dachte für einen Moment es kommt zu Handgreiflichkeiten.Mehrere Züge hatten massiv Verspätung, zum Teil 240min.Grund war zum einen dass der komplette Deutsche Flugverkehr eingestellt ist und zum anderen, dass in Hamburg ein LKW unter einer Brücke ausgebrannt war und daher die Brücke durch die  nicht mehr passiert werden konnte.Mein Zug hatte nur 25 min Verspätung, da ich aber den Anschlusszug von Kassel Wilhelmshöh nach Kassel Hbf dadurch knapp verpasst hatte musste ich dort nochmal 25 min warten. :((Die Damen von der Bahnhofsmission hatten wohl Mitleid mit mir und meinem großen Gepäck (Thermomix und Vorführtasche) und luden mich auf Kaffee und eine frische Waffel ein.Ein Mitarbeiter der Bahnhofsmission Hbf informierte meine Gastgeberin, die dort auf mich wartete mit einem Zettel, dass ich mich verspäte, denn die Dame hat kein Telefon, da sie gehörlos ist.Durch den anderen Bahnhof konnte sie nicht wissen, dass mein Zug Verspätung hatte. Die Truppe von der Bahnhofsmission lud meine Thermomix Taschen auf ein kleines Fahrzeug, ähnlich einem Golfcaddy und brachte mich zum Bahnsteig, der zwischenzeitlich geändert worden war. In Kassel Hbf angekommen freute sich die Gastgeberin sehr, dass ich trotz allen Widrigkeiten da war und schloss mich herzlich in die Arme. Da war der anfängliche Stress vergessen. Bei der Gastgeberin zuhause angekommen erwarteten uns 6 Gäste und die Gebährdensprachdolmetscherin.  Es war eine sehr nette Runde und wir hatten viel Spaß bei der Vorführung.Durch die neue Finanzierung war es zwingend notwendig, eine Dolmetscherin dabei zu haben. Es muss viel erklärt werden.Hoffentlich ist Vorwerk so nett und beteiligt sich an den Kosten der Dolmetscherin, die Bahnkosten trage ich selbst, denn die Dolmetscherin hat mir durch die Wartezeit 3 Std. a 55 Euro in Rechnung gestellt. Auf der Rückfahrt hatte ich- ihr könnt es euch schon denken- erneut Verspätung. Ein ICE hat einem anderen eine Tür abgerissen, die nicht richtig verschlossen war. Alles in allem war es ein toller, wenn auch anstrengender Tag und ich würde auch bei diesen Problemen wieder fahren.