Forum Ja oder Nein?



8 Antworten | Letzter Beitrag

Hallo Stefan,

es wird schon erwartet, daß man regelmäßig aktiv ist. Aber wenn man aus privaten Gründen mal weniger Zeit hat, wird man nicht sofort rausgeworfen. Es gibt immer die Möglichkeit, die Sache mit Gruppen- und Bezirksleitung zu besprechen. Da finden sich immer Lösungen. Ich kann nur von meinem Bezirk sprechen. Man ist hier sehr menschlich und fair. Solche Fragen werden Dir auch bei dem Gespräch beantwortet.

Und ja, da Du schon einen TM hast, kannst Du direkt loslegen und mußt ihn Dir nicht erst verdienen. Du hast also keine finanziellen Verpflichtungen. DIr steht es allerdings offen, ob Du Dir einen "Geschäfts-TM" erarbeiten willst. Das habe ich gemacht, weil ich meinen zu Hause so oft in Gebrauch habe, daß er nicht immer einsatzfähig wäre für die nächste VF. Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden.

Ich bin seit ca. 1 Jahr TR, davor war ich 1 Jahr lang Kundin. Ich hab Höhen und Tiefen erlebt. Man ist schon mal frustriert, wenn man das Gefühl hat, es geht nicht weiter. Aber es ergeben sich immer wieder neue Kontakte. Auf einmal kommen Leute auf einen zu, von denen man gar nicht gedacht hätte, daß sie sich dafür interessieren.

Als Tipp kann ich Dir mitgeben: Gehe es locker an, mache Dir keinen Streß. Wenn Du mit Spaß dabei bist, wirkst Du glaubwürdiger, als wenn Du im Hinterkopf nur die Zahlen hast. Es ist wirklich ein toller Job. Ich glaube, man merkt es mir auch an, daß ich ihn gerne mache.

LG

sibyl


Huhu Zusammen,

 

dankeschön für die teils aufschlussreichen Antworten, da ich ja eigentlich nix zu verlieren habe, werd ich das vermutlich einfach mal wagen Wink

 

Mich würde nur noch interessieren, was "passiert" wenn man mal über längeren Zeitraum (3 Monate oder länger" keinen TM verkauft oder gar keine Vorführung hat; bekommt man dann Druck von oben, oder fliegt man sogar raus?

Da bei uns evtl. bald ein sehr umfangreicher Hausumbau ansteht, weiss ich natürlich nicht, wie ich dann der Beschäftigung als TR nachkommen kann...

 

liebe Grüsse aus München,

 

Stefan Wink


Hallo Stefan,

bin seit einigen Monaten dabei und ich kann nur sagen, das du dir dein "Geschäft"selber aufbauen mußt.

Du bekommst durch die kostenlosen Schulungen natürlich Unterstützung,

aber "tun" mußt du es selber. Am Anfang ist es manchmal schwer Vorführtermine zu buchen.

Aber ich kann mich syltfee nur anschließen, man lernt immer wieder nette, neue Leute kennen.

Mir macht es nach wie vor Spaß und ich bereue es nicht.

Schokofee

 


Hallo Stefan,

bin seit Mai 2009 TR und das mit voller Begeisterung. Du lernst ständig neue ( meist nette ) Menschen kennen, hast Spaß und verdienst damit auch noch Geld Wink .

Wie häufig Du "arbeitest " bestimmst Du , Deine Zeiteinteilung hast Du in der Hand.

Ich hab' es keine Stunde bereut und rate jedem zu, der begeistern kann und selbst überzeugter " Mixer " ist. Viel Glück und nicht so lange überlegen - einfach ausprobieren !

Liebe Grüße aus dem hohen Norden

Syltfee

 Liebe Grüße Syltfee


Hallo Stefan,

schau mal hier, das kommt deiner Fragestellung schon mal nahe Smile

http://www.rezeptwelt.de/hobby-beruf-bei-thermomix/2942/toller-job.html

 

LG


Hallo Stefan,

warum eigentlich nicht??? Männer an die TM Front........ Love

Nee mal ernst, warum solltest du es nicht wagen?? Du gehst doch kein Risiko ein. Hör es dir auf jeden Fall an.

Und es macht auf jeden Fall einen Unterschied ob du es Neben- oder Hauptberuflich machst. Unterm Strich hängt eh alles von dir und deiner Einstellung ab - das ist der einzige Haken an der Sache und wie oft du die Zeit hast deine Vorführungen zu machen. Aber egal in welchem Job man ist - von nichts kommt nichts.......

.... und was spricht dagegen, einen 2. TM zu besitzen???? Einen für die Küche und einen zum Vorführen.

Es ist total Klasse bei einem Geburtstag oder im Kindergarten oder sonst wo dann auch schon mal 2 TM im Einsatz zu haben.

Hör es dir auf jeden Fall an - alles was zählt ist auch deine Begeisterung!

Lieben Gruß,

Steffi

Liebe Grüße,
Steffi Mielke


Hallo Zusammen,

 

ich bin seit kurzem begeisterter Thermomix-Nutzer und spiele mit dem Gedanken zu meinem "richtigen" Beruf als TM-Repräsentant tätig zu werden.

Deshalb möchte ich Euch um EHRLICHE Eindrücke dieser Tätigkeit bitten.

 

Da meine Frau nebenher als Kosmetik-Beraterin für Déesse (darf ich das hier schreiben? Bigsmile ) tätig ist, weiss ich, dass nicht immer alles sooo toll ist, wie es auf Anhieb den Anschein macht, klar kann man das nicht verallgemeinern, aber.... ^^

 

Gerade wenn man sowas nur nebenher machen möchte, könnte es schwierig sein "geforderte" Ziele zu erreichen.

 

Ich werde auf jeden Fall zu so einem Info-Abend gehn, welcher nächsten Monat in München statt findet, aber da wird mit Sicherheit alles etwas "zu schön" dargestellt, oder?

Da ich das Gerät schon besitze, muss ich mir es ja schonmal nicht verdienen, oder?

Ich bin von Haus aus leider ziemlich skeptisch Tongue

Sooo und jetzt her mit etwaigen Haken , Euren  Eindrücken und  Erfahrungen die Ihr gemacht habt Wink

 

vielen lieben Dank im Voraus,

 

vg,

 

Stefan Wink