Forum HILFE!! Pseudoallergenarme Kost



27 Antworten | Letzter Beitrag

Hallo,

ich habe auch 5 Jahre lang unter schwerer chronischer Urtikaria gelitten und mußte im Rahmen der Ursachensuche 4 Wochen lang die "Pseudoallergenarme Diät" (PAD)  machen. 

Die PAD ist keine therapeutische Diät, sondern eine Ausschlussdiät zu Diagnosezwecken!

D.h. durch Meiden sämtlicher verdächtiger Stoffe über einen längeren Zeitraum sollten sich die Beschwerden zurückbilden. Wenn nicht, liegen die Ursachen der Urtikaria (die sehr vielfältig sein können) nicht im Bereich von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sondern woanders.

Die PAD ist die einzige Diät, die bei chronischer Urtikaria wirklich sinnvoll ist! Kartoffel-Reis-Diät bringt nichts, da man damit nur echte Nahrungsmittelallergien, aber keine Unverträglichkeiten, aufdecken kann!

Der chronischen Urtikaria liegt aber so gut wie nie eine echte Allergie zugrunde!

Viele hilfreiche Infos findet man auf www.urtikaria.net

Spezialisten auf dem Gebiet der chronischen Urtikaria, Diagnose und Therapie sind die Dermatologen/Allergologen der Charité Berlin.

flybee


Hallo ManDinSchen,

auch ich hatte chron. Urtikaria und wurde deswegen behandelt. Ich kenne diese Kartoffel-Reis-Diät zur genüge. Es wurden Allergien festgestellt, ich lebe gefühlt schon ewig nach genauen Plänen (Additiva-freie-, nickelarme-, jodfreie-und laktosefreie-Kost). Trotzdem war der Ausschlag immer wieder da. Dann wurde bei einer Magenspiegelung noch festgestellt, dass ich Helicobakter hatte. Nach einer Behandlung mit Antibíotika und Antra waren diese bekämpft und siehe da, die Urtikaria war verschwunden. Wurde das bei Ihnen abgeklärt?

Gruß

Heidrun 


mimi83-1 schrieb:

Hallo,

die "Kost" ist dafür da um den Körper ganz runterzufahren und dann die Allergie herauszufinden.  LG mimi83-1

 

Ja, das hab ich schon verstanden, Du suchst nach dem Allergen. Meine Frage war aber: Ist es denn sicher, dass es eine Allergie ist? Es könnte ja auch ein Reizdarmsyndrom o.a. sein. Woher weisst Du, dass es eine Allergie ist?

Andrea

 


Hallo mimi,Und hallo liebe Forenleser.

Ich habe seit März 2011 chronische Urtikaria. Sämtliche Tabletten und Allergietest durch. HNO, Zahnarzt und Schilddrüse wurden abgeklappert, daher kommt es nicht. Nach 15 Tagen Kartoffel-Reis-Diät und einem ernüchternden Ergebnis (dass meine Pünktchen nie ganz weggehen), versuche ich nun (auf Empfehlung des Arztes) die pseudoallergenarme Diät.

An sich finde ich es nicht schlimm, weil man so besser auf sich und seine Ernährung achtet. Keine Süßigkeiten, keine Cola, Kaugummis, Red Bull.

Zum Frühstück gibt es Brötchen vom Bäcker und Frischkäse oder Joghurt. Gestern habe ich Kartoffelsuppe gegessen. Heute ist der 4. Tag.

Wie ist es bei dir? Warum hast du das gemacht? Das kam hier nicht so ganz raus. Und was hat dir dein Klinikaufenthalt gebracht? (Das sind nämlich auch Vorschläge vom Arzt, deswegen bin ich jetzt in Behandlung im Bundeswehrkrankenhaus, wurde aber nicht stationär aufgenommen!)

 

Lieben Gruß Mandy


Hallo,

die "Kost" ist dafür da um den Körper ganz runterzufahren und dann die Allergie herauszufinden.  Nein, Soja stand nicht auf der Liste, warum weiß ich nicht... Egal, die LIste war lang genug! Hat sich übrigens eine starke Nickelallergie und eine Histaminintolleranz bestätigt. Bin froh, dass das alles rum ist! Jetzt kan ich zumindest besser abschätzen, was ich essen kann und wo ich langsam machen sollte.

Ich mache ja schon seit über 10 Jahren damit rum und bisher konnte mir noch kein Arzt helfen. Das war so das letzte Fünkchen Hoffnung....

LG mimi83-1


Mal eine blöde Frage: Woher weiss man denn, dass es eine Allergie ist?? Beschwerden können ja durchaus auch andere Ursachen haben oder funktioneller Natür sein,

Wenn Pseudoallergenam, dann müsste Soja auf jeden Fall auch auf der Liste sein (oder hab ich das überlesen).

Andrea


So, die erste Woche läuft....

... und ich mag jetzt schon nicht mehr! Das Kochen ist eigentlich das kleinere Übel. Viel schwerer fällt mir eigentlich so der Brotbelag, Wurst,  oder mal so zwischendurch (Obst ist ja nicht). Weder Bioladen, noch Metzger, noch Bäcker konnten mir was richtiges anbeiten. Heute habe ich mir Frikadellen gebraten (ungewürztes Hack mit Zwiebeln, sonst nichts) - was für eine Wohltat. Ansonsten gibts nur Frischkäse pur oder Quark auf's Brot. 

Suche evtl. auch Gebäckrezepte (hab nämlich auch noch Geburtstag in der Zeit, und das weiß ich nicht, was ich backen soll). Habe eben ien Rezept von Hefezopf entdeckt. Lasse nur den Wein weg und nehem statt dessen Buttermilch und Milch. Müsste eigenlich gehen...

Bisher hat sich bei mir nichts verändert - außer die Laune Aw

Wie gesagt, wenn noch jemand iiirrrgendwelche Tipps oder Ideen hat???

Liebe Grüße,

Miriam


Nach einigen Problemen mit dem Internet wieder da Smile

Vielen Dank nochmal für die Anrtorten... Der Countdown läuft: am 31. Januar findet der 2wöchige Klinikaufenthalt statt. Davor dann drei Wochen die Diät - also am 10. Januar geht's los.                      Bis dahin freue ich mich noch über weitere Anregungen oder Erfahrungen,,,,

@ Karl: UND???? Wie is'es / war's? Bin ganz Ohr ,ääähhm, ich meine Auge;)    

 


Hallo Mimi

Muss auch seit gestern eine Pseudoallergenarme Diät machen habe seit einem Jahr chronische Urtikaria(Nesselausschlag). Hab heute mal einen kochversuch gestartet der sehr gut gelang: Geschnetzelte Puten- oder Hühnerbrust mit Zucchini und Reis.

Zutaten:

 1 Zwiebel 1 Zucchini mittelgroß  2  Esslöffel Mais(tiefgekühlt) ca150 gr Puten oder Hühnerbrust ca 1/8 l Wasser 1Telöffel Mehl  1 Esslöffel Jogurt 1/2 Tasse Reis 1 Tasse Wasser Olivenöl Meersalz

 Reis: 1/2 Zwiebel Kleinwürfelig schneiden in Olivenöl  kurz anschwitzen Reis beigeben 1 Tasse Wasser Beigeben mit Meersalz Würzen Reis aufkochen und bei schwacher Hitze zugedeckt  ca. 15 min kochen.

 Geschnetzeltes:1/2 Zwiebel kleinwürfelig schneiden Zucchini waschen und  der Länge nach vierteln und blättrig schneiden.     in einer Pfanne die Zwiebel mit Olivenöl anrösten Zucchini dazugeben und ca. 5 min anschwitzen öfters schwenken Mais beigeben durchschwenken  undalles aus der Pfanne auf einen Teller geben in derselben Pfanne Olivenöl erhitzen Fleisch scharf anbraten mit Meersalz  würzen  1 Teelöffel Mehl drüberstreuen umrühren 1/8 l Wasser beigeben kurz aufkochen und das Gemüse dazugeben durchschwenken vom Feuer nehmen und 1

Esslöffel Jogurt untermengen. Mit dem reis anrichten. Guten Appetit

Liebe Grüße Karl


...daß ich auf Deine Anfrage wegen dem Ghee nicht reagiert habe - mir hat's letzten Sonntag den Computer a bissle zusammengehauen, nachdem ich einen Kommentar geschrieben und auf "senden" geklickt habe... auf einmal, war alles nur noch in riesiger Schrift sichtbar und ich - keine Ahnung, was in so einem Computer vor sich geht - war echt aufgeschmissen. Selbst mein Herzallerliebster hat mehr als 'ne halbe Stunde gebraucht, bis alles wieder so aussah, wie davor... puh... deshalb hab ich mich bis grad eben nimmer getraut, mich einzuloggen... aber ich denke, Du hast schon 'ne ganze Menge Inspirationen und Impulse gesammelt... vor allem wünsche ich Dir, daß diese "Roßkur" was bringt, so richtig!!! Halt uns auf dem Laufenden. Und: wenn Dir ein paar geniale vegane etc. Rezepte begegnen, dann teile sie mit uns!!! Wink

Toitoitoi!!! Delphinfrau

Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman



Delphinfrau: P.S.: ich würde mir für diese Zeit auf jeden Fall Ghee machen!!!

Hallo,

ne kurze Frage:

Was ist Ghee??

 


Danke Dir, dass ist lieb!

Oh man, Dich hat es dann ja ganz schön getroffen... Bin dann ja doch froh, dass es erstmal "nur" 3 Wochen sind. Was dann kommt, ist noch ungewiss Puzzled

Werd mal sehen. Doof ist für mich, dass Kräuter, Gewürze, Tomaten und Paprika rausfallen. Damit kann man soooo tolle leckere Sachen machen.... Daher wahrscheinlich auch nicht die Pasteten aus dem Reformhaus...

Bin mal gespannt auf die Zeit... hab ja noch Zeit zu sammeln...

Liebe Grüße,

Mimi


Hallo Mimi,

verstehe deinen Schock, habe selber Milcheiweiß, Fruchtose und Roggenmehlunverträglichkeit.

Am Anfang machst du dir am besten eine Liste was du Essen darfst, du wirst sehen,

Not macht erfinderisch. Im Reformhaus gibt es auch Eiersatz, mach auch dein Brot selber,dann bist du auf der sicheren Seite. Du mußt dich nur umstellen und alles selber zubereiten.

Meißtens habe ich immer irgenwelche selbstgebacken Kekse für den Süßhunger gemacht und mit Getreide kannst Du vom Milchreis über Grießbrei, Hirseauflauf, Kartoffelpuffer ohne Ei ganz viel vegetarisches selber machen. Pasta und Fleisch sind ja auch kein Problem. Was ich beinahe vergessen hätte, es gibt von Tratex super Brotaufstriche im Reformhaus z.b. Exqisit und Delikat.

Also kopf hoch, wirst sehen es ist gar nicht so schlimm, wie sich das anhöhrt.

Liebe Grüße Bukowski 

 

bukowski

 

 


DANKE

erstmal an alle für den Beistand :)  und die  tollen Tipps, die bisher kamen.

Und nun ein paar Antorten auf einmal:

Es ist so, dass ich eine Woche lang detailgenau aufschreiben muss, was ich ich wie und wann esse und welche Reaktionen es wann gibt. Anschließend kommen die beschriebenen 3 Wochen :((  . Dabei solle erreicht werden, dass der Körper "runterfährt"  und alle ?Stoffe aus dem Körper draußen sind. Direkt im Anschluss geht es für 2 Wochen in eine Spezialklinik, wo man dann genau diese Lebensmittel wieder verstärkt nach und nach zu sich nimmt und guckt, welche Reaktionen der Körper zeigt.

Da ich keine Lust habe, weder über Weihnachten in der Klinik zu sein noch diese Diät in dieser zeit machen will (wie ihr sicher denken könnt...), sammle ich im Moment wertvolle Tipps, damit im Januar losgehen kann (Prost Neujahr :(   )

Ja, Fleisch darf ich essen und mir daraus auch Wurst machen (wie auch immer - und natürlich nur mit den beschiebenen Zutaten). Reis ist auch ok. Gemüse ist nur das verboten, was oben gelistet ist, Obst und Obstprodukte gar nicht.

 

Getreide, Brot, Backwaren, Teigwaren, Reis  

Smile Getreide, -flocken, -mehl, -grieß, -s tärkeabgepacktes Brot*, abgepackte Brötchen/Semmeln*, Knäckebrot, Reis, Reiswaffeln (nur aus Reis u. Salz) Hartweizennudeln ohne Ei, Hirse, Buchweizen 

Aw alle übrigen (Fertig-) Produkte z.B. Fertigmüsli, frisches Brot vom Bäcker, abgepacktes Schnittbrot mit Zusatzstoffen, Back- und Feinbackwaren, Nudelprodukte (Ravioli, Tortellini), Eiernudeln 

Kartoffeln 

Smile alle Sorten, alle selbst hergestellten Zubereitungen, ohne Verwendung nicht geeigneter Produkte  

Aw Kartoffelbreipulver, (Fertig-) Kartoffelgratin, -kroketten, -knödel, -bratkartoffeln, Pommes Frites, alle sonstigen Kartoffel-Fertigprodukte  

Gemüse 

Smile alle Gemüsesorten außer den nicht geeigneten sind erlaubt z.B. Salat, Karotten, Rosenkohl, Weißkohl, Chinakohl, Broccoli, Spargel, Zucchini  

Aw Artischocken, Erbsen, Pilze, Rhabarber, Spinat, Tomaten (-mark, -soße), Oliven, Paprika 

Obst, Nüsse 

Smile - 

Aw frisches Obst, Fertigprodukte wie Marmeladen, kandierte Früchte, Fruchtsäfte, -soßen trockenobst Obstessig Nüsse/ Mandeln 

Milch, Milchprodukte, Käse 

Smile Frischmilch, Buttermilch, Kefir, frische süße und saure Sahne (ohne Verdickungsmittel), Speisequark, Mascarpone, Mozzarella, Naturjoghurt, Frischkäse (ungewürzt), Hütten-/ Küstenkäse, wenig junger Gouda 

Aw alle übrigen Milchprodukte wie Kräuterkäse, Schmelzkäse, Sauermilchkäse, Schimmelkäse, fertiger Kräuterquark, Fruchtjoghurt oder –quark, Lightprodukte Milchreis (Fertigprodukt) 

Fleisch, Wurstwaren 

Smile frisches oder tiefgekühltes Fleisch, frisches Hackfleisch (ungewürzt) selbsthergestelltes Roastbeef, selbsthergestellter Bratenaufschnitt, selbsthergestellte Frikadellen/ Bouletten 

Aw alle verarbeiteten Produkte z.B. Wurstaufschnitt, Würstchengewürzte Zubereitungen wie Schaschlik, gepökeltes, geräuchertes Fleisch wie Schinken, Pasteten, Terrinen, Fleisch in Aspik, Fleischsalate 

Eier 

Smile - 

Aw in jeder Form 

Fische, Krusten- und Schalentiere 

Smile - 

Aw in jeder Form 

Fette, Öle 

Smile Butter, kaltgepresste Pflanzenöle, Tipp: zum Braten Olivenöl 

Aw alle übrigen Produkte (Margarine, Halbfettmargarine, Halbfettbutter) 

Getränke 

Smile Mineralwasser, Kaffee, schwarzer Tee (unaromatisiert) 

Aw alle übrigen Getränke wie Obstsäfte, Limonaden, Erfrischungsgetränke, Bier, Lightgetränke, Kräutertees und Alkoholika 

Süßes 

Smile keine Süßigkeiten außer selbsthergestellter Kuchen und Gebäck sowie Zucker und Honig 

Aw alle Süßigkeiten (auch energiearme Süßigkeiten mit Süßstoffen und Kaugummi)  

Versch. /Gewürze 

Smile Salz, Schnittlauch, Zwiebeln 

Aw Fertiggerichte (z.B. Pizza, Tütensuppen), Fertigsoßen, Würzsoßen, -pasten, Ketchup, Senf, Meerrettich, Remouladen, Dressing, Feinkostsalate, Mayonnaise, Essig, Gewürze, Kräuter, Knoblauch 

 

(Ich weiß nicht, ob die Liste im Forum richtig angezeigt wird, ich habe sie einfach mal reinkopiert. Mal sehen ob's funktioniert...)

Da mit dem Vegan ist vielleicht gar keine sooo schlechte Idee...

Wie gesagt, vielen Dank nochtmal und ich freue mich wirklich auf weitere Tipps, Hinweise, Rezeptvoschläge, Erfahrungen...

DANKE, liebe Grüße,

Mimi


...so strenge Kuren sind mir durch diverse Kunden meines Ladens bekannt, die auch entsprechende Probleme mit Allergien etc. hatten. Drei Wochen ist allerdings wirklich heftig!!! Ich kenne das so für ein verlängertes Wochenende, ein bis zwei Wochen Pause und dann nochmal ein verlängertes Wochenende... naja... es wundert mich, daß Du Milch zu Dir nehmen darfst (das wiederum macht für mich keinen Sinn)... was ist denn mit Sahne?

Ich sehe keinerlei Getreide auf Deiner "Verbotsliste" (oder bin ich mal wieder blind???!!) - dann könntest Du Dich ja auf Pasta aller Art stürzen. Auch an Gemüse bleibt ja noch jede Menge übrig und dann - WENN Sahne erlaubt ist - ein feines Sahnesößchen...

Eine gute Freundin von mir ernährt sich seit über 13 Jahren vegan - die ißt das alles nicht, was auf Deiner Verbotsliste steht und es geht ihr saugut... - das hoffentlich als Trost, daß Du diese 3 Wochen gut überstehst. Schau doch mal bei veganen Rezepten, ob da ein paar Anregungen für Dich dabei sind... ich bin leider überhaupt kein Computercrack, sonst könnte ich Dir vielleicht ein paar links schicken, aber sorry - da bin ich echt minderbemittelt!!! Aber wenn Du ein bißchen fitter bist wie ich, dann findest Du vielleicht ein paar - hoffentlich leckere!!! - Inspirationen!!! Ich drücke Dir die Daumen!!! Grüßle, Delphinfrau

P.S.: ich würde mir für diese Zeit auf jeden Fall Ghee machen!!!

Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman


Hallo Mimi,

ich habe gestern einen Spitzkohleintopf gemacht. Der besteht nur aus Spitzkohl, Zwiebeln, Kartoffeln, Hackfleisch, Salz und Pfeffer, Brühpulver. Wenn Du auf den Pfeffer und das Brühpulver verzichtest, müsste es auch in Deine Diät passen! Vielleicht kannst Du das Brühpulver aber auch durch einen eigenen Suppengrundstock ersetzen, bei dem Du das, was Du nicht verträgst, halt nicht mit verarbeitest. Oh, Mann, bin ich froh, dass ich Alles essen darf. So eine Allergie kann einem ja ganz schön das Leben verleiden. Alles Gute und

Grüße

Lina

Herzliche Grüße

Lina Smile

 

 


Das finde ich wirklich sehr beachtlich, wie sich hier einige Teilnehmer mit kreativen Ideen um diese furchterregende Diät bemühen!

Smile


Hallo Mimi,

mir fiel eben noch ein: Du könntest Möhren-Kartoffelbrei essen oder Milchreis. Ich überleg auf jeden Fall weiter und bleib am Ball.

Kopf hoch! Wink

Lolamaus


das ist ja echt hammerhart, ich beschwere mich nicht mehr, es gibt immer Menschen die trifft es härter! Hat man dir die Liste mit den verbotenen Lebensmittel in die Hand gedrückt ohne dir Tipps zu geben? Ich hoffe hier hat jemand gute Ideen für dich!

Viel Erfolg und möge die Zeit schnell vergehen Wink

LG von der Mixperle


Hallo Mimi83-1,

oho, da scheint es Dich ja richtig erwischt haben.

Was ich Dir empfehlen kann ist der Frischkäse (selbst gemacht) aus dem roten Grundkochkuch.  Anstelle der Kräuter kannst Du ja Schnittlauch nehmen. Schmeckt selbst pur lecker!

Soweit mir bekannt ist, kannst Du aber Kartoffeln essen. Man sollte nur auf Gratin, Pommes etc verzichten. Also könnte man ja selbstgemachten Quark (wie es geht findest du im Forum) mit Schnittlauch dazu essen.

Vom Metzger frischen Hackepeter/Hackfleisch - natürlich - ungewürzt kannst du auch essen. Selbst salzen und  Zwiebel drauf. Oder mach Hackbällchen draus. Anstelle von Ei würde ich Quark nehmen und in Olivenöl braten.

Oder wie wär es mit Himmlischer Hirse (war in den Finessen)? Anstelle der Datteln Honig nehmen. Die Äpfel müsstest Du aber weglassen. Sahne und Naturjoguhrt darfst Du ja essen.

Wenn Du keinen Kaffee oder Tee magst geht auch Kefir mit ein bisschen Honig.

Gemüse (Möhren, Broccoli, Rosenkohl, Zuchini) kannst mit Olivenöl anschwenken und mit geriebenen Gauda (im TM zerrkleinern!) überbacken.

Oder kleine Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, dann aufschneiden, mit Olivenöl bestreichen und mit körnigem Salz bestreuen, geriebener Gauda darüber und überbacken.  Dazu Hüttenkäse pur oder mit Schnittlauch.

Aber ich gebe zu, dass ist schon schwer. Vielleicht solltest Du mal nur das kaufen bzw. hinstellen was Du zu Dir nehmen darfst. Vielleich fällt es Dir dann leichter was daraus zu zaubern.

Frag mal Deinen Arzt oder Ernährungsberater ob Du auch Leinenöl verwenden darfst. Quark mit Leinenöl  (ist ja auch ein kaltgepresstes Öl) - ein Gedicht!

IAuf alle Fälle wünsche ich Dir alles Gute!

Kräuterhexe99


Hallo Mimi,

ich habe mal etwas gegoogelt und mich schlau gemacht. Das ist ja eine hammerharte Diät,da darf man ja fast nichts mehr.Hast du von deinem Arzt  keine Rezepte bekommen, da ist ja wirklich schon eine Ernährungsberaterin gefragt.Wenn ich mir anschaue, was geeignet ist und was nicht,kann man ja kaum ein Rezept zusammenstellen. Und das 3 Wochen? Du Arme

LG graziella


Hallo Mimi,

du kannst einem echt leid tun. Ich schätze mal, dass man im Krankenhaus die jetzt verbotenen Nahrungsmittel nach und nach wieder zuführt um zu sehen wie dein Körper reagiert?

Du schreibst, daß du keine Wurst in jeglicher Form essen darst. Wie siehts denn mit Fleisch generell aus? Darfst du Kartoffeln, Reis, Möhren, Kohl essen? Dann kann man evt. schon einige Rezepte eingrenzen.

LG

Lolamaus


Hallo Mimi,

mein lieber Scholli; so was habe ich ja noch nie gehört. Du Arme!

Wenn ich Probleme mit dem Magen, aber Hunger auf was "Gescheites" habe, koche ich mir immer Spagetti und dazu lasse ich in einer Pfanne Möhren- und Zucchinischeiben in Olivenöl aus. Dann etwas Salz und Pfeffer zugeben (wobei Du glaube, ich keinen Pfeffer nehmen darfst, aber Salz reicht ja auch). Du kannst das Gemüse natürlich auch im Linkslauf im Thermi anbraten. Angebratenes Gemüse über die Nudeln geben, und wenn Du magst, frischen geriebenen Parmesan darüber!

Diese Diät möge schnell vorbeigehen!!!!!!

Liebe Grüße

Lina

P.S. Ich sehe gerade, dass Du auch Zwiebeln essen darfst. Die würde ich mitbraten, um den Geschmack etwas aufzupimpen.

Herzliche Grüße

Lina Smile

 

 


Oh mein Gott, wer verordnet denn eine solche Diät??!!

Da kann man sich aber nur wundern. Welchen Sinn soll das Ganze denn haben? Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich!

 

Mechthild Hellermann


Hallo,

ich habe seit über 10 Jahren eine Allergie, die bisher noch nicht herausgefunden wurde. Jetzt soll ich vor einem 2wöchigen Klinikaufenthalt eine "Pseudoallergenarme Diät" für 3 Wochen machen. Puzzled

In dieser Zeit darf ich folgende Nahrungsmittel NICHT zu mir nehmen:

- Eier in jeder Form

- Wurst in jeder Form

- Kräuter und Gewürze (außer Zwiebeln, Salz und Schnittlauch- Gott lob)

- daher auch Kräuterkäse, Schmelzkäse, Kräuterquark usw.

- Fisch in jeder Form

- Süßes (Zucker alleine erlaubt z.B. als Backzutat)

- alle Formen von Zusatzstoffen usw.

- Obst und Obstprodikte (auch Marmelade usw.

- Tomate, Paprika, Spinat, Erbsen, Pilze,

- Nüsse und Mandeln,

- Essig, Knoblauch, Senf, Meerrettich, usw.

- Margarine, Schmalz und Halbfettprodukte

- Lightprodukte

- generell Fertigprodukte oder abgepackte Lebensmittel

:((

Trinken darf ich nur Wasser, Kaffe und Schwarzer Tee (die beiden Sachen trink ich noch nicht mal!), Rooibostee natur , grüner Tee (iieeh) und Milch.

Hat jemand damit schon Erfahrung bzw. wer kann mir Rezepttipps geben????

Bin für jeden Tipp dankbar (wie ihr sicher denken könnt...)

Bitte!

Vielen Dank schon mal im voraus,

Liebe Grüße,

mimi