Forum Gewerbe anmelden? Krankenversicherung?



5 Antworten | Letzter Beitrag

deswegen hab ich die Finger damals von Tupper gelassen...hab einen 400 Euro Minijob und sobald ich da nur mit einem Cent drübergekommen wäre hätte ich mich selber krankenversichern müssen und das wäre monatlich ca. 150 Euro gewesen. Klar kann man mit Fahrtkosten, Gastgeschenken etc. so deichseln das man lange Zeit im Minus fährt aber ewig geht das nicht und je nachdem wieoft man ja tätig ist dann erst recht nicht. Dann musst du es ja auch steuerlich machen sprich Gewinn und Verlustrechnung am Jahresende. Also sehr umfangreich. Da hilft am besten ein Steuerberater.

LG Silwi


Man darf nebenher selbständig tätig sein, aber zum einen darf das eine gewisse Stundenzahl nicht überschreiten und auch das Einkommen darf einen gewissen Betrag im Jahr nicht überschreiten... und dieser Betrag war noch nie sehr hoch... ich würde mich UNBEDINGT von einem Profi beraten lassen, der sich damit auskennt!!! 

Wenn das innerhalb von Vorwerk funktioniert - toll!!! Aber ich würde auf jeden Fall einen Unternehmensberater oder Steuerfachmenschen fragen.

Auch das Finanzamt könnte eine gute Anlaufstelle sein... halt dann sagen, daß man das erst mal VOR HAT und net direkt ausplaudern, daß man es schon seit einer Weile macht....

Vorsicht ist auf jeden Fall bei der Krankenkasse ratsam - sobald die das Wort "selbständig" hören, schlagen die zu...

also auch da würde ich evtl. anrufen und mich beraten lassen, daß ich das für die ZUKUNFT VOR HÄTTE und worauf ich da achten muß, wenn ich das denn mache...

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten: hol Dir zur Beratung einen Profi!!! Es ist ein Dschungel mit der Teil-Selbständigkeit... und jeder WILL nur und zwar DEIN GELD!!!!

Also . toitoitoi!!! Grüßle, Delphinfrau 

P.S.: laß uns mal wissen, wie Du es dann machen wirst... 

Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
M. Freeman


Hallo Helga S,

am besten setzen Sie sich mal mit Ihrer Gruppenleitung in Verbindung, Sie wird Ihnen da sicherlich Auskunft geben können.

Freundliche Grüße, Ihr

Vorwerk Moderationsteam


Hallo Zusammen!

Ich bin seit kurzem als Repräsentantin tätig und hab gerade erfahren, dass es da für die gesetzliche Krankenversichrung Beitragsgrenzen gibt. Oder auch, dass man ein Gewerbe anmelden muss bzw. sollte.  Jetzt hab ich voll die Panik, dass ich das bislang noch nicht gemacht habe. Weiss auch gar nicht, worauf ich dabei achten muss!

Kann mir hier irgendjemand nähere Infos geben, oder erzählen, wie er/sie es gemacht hat?

1000 Dank

Helga S