3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Zwetschgendatschi (Vollwert und nach Wunsch Vegan)


Drucken:
4

Zutaten

0 Portion/en

Teig

  • 280 g Dinkelkörner
  • 130 g Dinkelmilch, wenn nicht Vegan Milch
  • 20 g frische Hefe
  • 20 g Vollwertigen Zucker z.B. Kokosblütenzucker oder unraffinierten Vollrohrzucker
  • 1/2 TL Salz

Belag

  • Ca. 1.500 g Zwetschgen
  • etwas Zimt
5

Zubereitung

  1. Dinkelkörner in den Mixtopf geben und 1 Min./St. 10 mahlen und umfüllen.

    Dinkelmilch, Vollwertzucker und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten / 37 Grad / Stufe 1 erwärmen.

    Gemahlenen Dinkel und Salz zugeben und 2 1/2 Minuten /Mixtopf geschlossen/ Modus „Teig kneten“ kneten.

    Den Teig dünn ausrollen, auf einem Backpapier in ein tiefes Backblech legen, mit einem Geschirrtuch abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort (z.B. in der Sonne) gehen lassen.

    In der Zwischenzeit die Zwetschgen entsteinen und halbieren (oder traditionell vierteln), ohne sie ganz durchzuschneiden.

    Die Zwetschgen leicht überlappend in Reihen auf den Teig legen.

    Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen noch einmal 15 Minuten gehen lassen. Auf der mittleren Schiene 30 - 35 Minuten backen.

    Anschließend etwa 20 Minuten abkühlen lassen, mit etwas Zimt (oder Zimt-Zucker) bestreuen und genießen. Die Nicht-Veganer können sich den Zwetschendatschi auch mit Sahne schmecken lassen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare