3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
  • thumbnail image 3
Druckversion
[X]

Druckversion

Vanillekipferl mit Krokant


Drucken:
4

Zutaten

Krokant-Vanillekipferl

Puderzucker zum Bestäuben

  • 200 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Krokant

  • 180 Gramm Zucker
  • 100 Gramm Haselnüsse

Teig

  • 240 Gramm Krokant, nicht ganz fein gemahlen
  • 140 Gramm Butter, Zimmertemperatur
  • 280 Gramm Mehl Type 405
  • 1 Stück Ei Größe M oder L
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 6
    1h 45min
    Zubereitung 1h 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

  1. Puderzucker herstellen
    Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren und in eine flache, weite Dose oder Schüssel umfüllen.
  2. Krokant herstellen
    Zucker und Haselnüsse unter ständigem Rühren in einem Topf erhitzen bis der Zucker karamellisiert. Danach die Masse sofort auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und flach drücken, damit man den Krokant später leicht in Stücke brechen kann.
  3. Teig herstellen
    Den Krokant vom Backpapier lösen, in Stücke gebrochen in den Mixtopf geben und ca. 10 Sek./Stufe 4 nicht ganz fein mahlen. Wenn es etwas weniger Krokant ist, die fehlende Menge mit Zucker ergänzen.
    Butter, Mehl, Ei und Vanillezucker zugeben und mithilfe des Spatels ca. 1 Min/ Modus „Teig kneten“ zu einem Teig verkneten. Wenn die Masse grob bröselig wird, ist der Teig fertig geknetet.
  4. Kipferl formen
    Den bröseligen Teig kurz von Hand zusammenkneten, in mehrere Teile aufteilen und daraus nach und nach ca 1,5 cm dicke Rollen formen. Die Rollen in etwa gleich große Stücke schneiden aus denen dann die Kipferl gerollt werden.
  5. Backen
    Die Kipferl mit etwas Abstand auf ein Backpapier-Blech setzen und anschließend bei 180 Grad Umluft etwa 10 bis 15 Min. backen.
  6. Bestäuben
    Wenn die fertig gebackenen Kipferl etwas abgekühlt sind, diese im vorbereiteten Vanille-Puderzucker wälzen und in die Keksdose geben.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wenn es Probleme beim Herstellen der Teigrollen gibt, hilft es, etwas langsamer, mit weniger Kraft und etwas mehr Geduld zu rollen.

Das Rezept ergibt ca. 125 Kipferl.

Die Kipferl brauchen zur Entfaltung ihres feinen Karamell-Vanille-Geschmacks ein paar Stunden Zeit. Guten Appetit!


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare