3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Keto-Zimtsterne


Drucken:
4

Zutaten

90 Stück

Keto-Zimtsterne

  • 150 Gramm Erythrit
  • 100 Gramm Mandeln
  • 200 Gramm Haselnüsse
  • 2 Eiweiß
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Prisen Salz
  • 1 Esslöffel Zimt
  • 6
    55min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

  1. Backofen auf 120°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Erythrit in den Mixtopf geben und 25 Sek./Stufe 8 zu Puderzucker mahlen und umfüllen.

    Mandeln und Haselnüsse portionsweise in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 8 mahlen und umfüllen. Mixtopf sehr gut spülen.

    Schmetterling einsetzen. Eiweiß in den Mixtopf geben und 2 Min./Stufe 3-4 schlagen.

    Thermomix auf 1 Min./Stufe 3 einstellen und 100 Gramm Puderzucker langsam durch die Deckelöffnung einrieseln lassen. Schmetterling entfernen.

    Ein Drittel der Eiweißmasse umfüllen.

    Mandeln, Haselnüsse, Zitronensaft, Salz und Zimt zu der Eiweißmasse in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 einrühren.

    Masse auf einer mit Puderzucker bestreuten Fläche 0,5 cm dick ausrollen. Das geht am besten mit Backpapier auf der Masse. Nach dem Ausrollen Backpapier abziehen und auf das Backblech legen. Masse mit Eiweißmasse bestreichen. Dann Sterne ausstechen und auf das Backblech legen.

    Teigrest wieder zusammenkneten und Vorgang wiederholen.

    Anschließend für 25 Minuten auf unterster Schiene backen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

4 Stück = 1 g KH


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare