3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Erdbeer-Mascarpone-Kuchen


Drucken:
4

Zutaten

12 Stück

Erdbeer-Mascarpone-Kuchen

  • 50 g Mandeln
  • 100 g Butter
  • 30 g Schokolade
  • 150 g Vollkorn-Kekse, können auch normale sein je nach Geschmack
  • 110 g Zucker
  • 400 g Sahne
  • 250 g Mascarpone
  • 1 Pck. Gelatine, gebrauchsfertig. z.B. Sofort Gelatine (30g)
  • 30 g Zitronensaft
  • 2 Pck. Tortenguss, Erdbeergeschmack von Dr. ...
  • 500-700 g Frische Erdbeeren
  • 350 g Erdbeersaft, kann fertig gekauft werden oder selber gemacht.
  • 6
    4h 30min
    Zubereitung 4h 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Erdbeer-Mascarpone-Kuchen
  1. 1. Mandeln in den Mixtopf geschlossen 8 Sek./Stufe 6 hacken und umfüllen.

    2. Kekse in den Mixtopf geschlossen10 Sek./Stufe 7 hacken und umfüllen. (sollten nicht zu fein sein kommt auf die Kekse an)

    3. Butter und Schokolade und den Mixtopf geschlossen und 2 Min/50°C/Stufe2 schmelzen.

    4. Während die Butter/Schokolade schmilzt Boden einer Springform (Durchmesser 26 cm) mit Backpapier auslegen.

    5. Kekse und Mandeln zur geschmolzenen Butter/Schokolade geben 10 Sek./Stufe 4,5 mischen, auf dem Boden gleichmäßig verteilen und mit einen Löffel leicht andrücken.
    Mixtopf geschlossen spülen die Form in den Kühlschrank stellen bis die Mascarpone-Sahnemasse soweit ist.

    6. Zucker 60 g in denMixtopf geschlossen geben, 10 Sek./Stufe 10 pulvereisieren und umfüllen.

    7. Schmetterling einsetzen Sahne in den Mixtopf geschlossenund auf Stufe 3 ohne Zeitvorgabe bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen.

    8. Schmetterling entfernen Mascarpone, Puderzuckerund Gelatine zugeben - (wer mag kann auch noch 20 g Vaniellezucker zugeben) - mit hilfe des Spachtels 20 Sek./Stufe 3 Vermischen und auf dem Verteilen und erneut ab in den Kühlschrank für mind. 35 Min.

    9. Erdbeeren putzen und in kleine Stücke schneiden.

    Ich habe für meinen Kuchen 500 g verwendet wer es aber "Beeriger" haben möchte kann gerne auch mehr nehmen.

    10. 350 g Erdbeersaft, Zitronensaft und Tortenguss mit 50 g Zucker in den Mixtopf geschlossen geben 5 Sek./Stufe 5 verrühren, 5 Min./100°C/Stufe2 aufkochen und 1 Minute abkühlen lassen.

    11.Erdbeeren auf der gekühlten Creme verteilen und den Tortenguss langsam und gleichmässig verteilen.
    Kuchen für weiter 3 Std. in den Kühlschrank (meiner ist dort immer über Nacht).


    Nun kann man den Kuchen noch dekorieren.
    Ich hatte noch frische Zitronenmelisse die ich dann darauf verteilt habe.



    Solltet ihr keinen Erdbeersaft im Laden bekommen macht doch einfach selbst welchen.

    Erdbeersaft selber gemacht:




    100 g Erdbeeren
    30 g Zucker
    100 g Wasser

    in den Mixtopf geschlossen geben alles 5 Min./VaromaSanftrührstufe, danach alles pürieren auf Stufe 10 und dann je nach gewünschter dicke noch mit etwas Wasser oder Sekt verdünnen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare