

- TM31
Zutaten
- 50 g geröstete Pinienkerne
- 50 g Parmesan, in Stücken
- 150 g Bärlauch, Blätter
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 120 g Olivenöl, kalt gepresst
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Wer keine gerösteten Pinienkerne hat, kann diese im Mixtopf, 6min./Varoma/Stufe 1 rösten.
Anschließend alle Zutaten - außer Olivenöl - in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 7 mithilfe des Spatels zerkleinern und nach unten schieben.
Olivenöl zugeben und 15 Sek./Stufe 8 pürieren.
Im Schraubglas mit Olivenöl bedeckt ist Pesto im Kühlschrank wochenlang haltbar.
Bemerkung:
Bärlauchpesto als Nudelsauce servieren, dazu evtl. mit etwas Nudelwasser verdünnen.
Varianten:
Die Pinienkerne können ganz oder teilweise durch Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse oder Sonnenblumenkerne ersetzt werden. Ein spritzer Zitronensaft zu den Gewürzen variiert den Geschmack.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hatte mal wieder die Mengenangaben vergessen. Jetzt hab ich es gespeichert. Ich finde Dein Rezept sehr gut, weil Du dir die Mühe machst und die Kerne vorher röstest. Das ist für den guten Geschmack einfach notwendig! Danke dafür.
Prima
Haben das postoperative gestern abend gemacht
tolles Rezept....schnell und einfach und einfach lecker
Super Rezept, habe anstatt Pienienkerne Sonnenblumenkerne geröstet. Das Pesto schmeckt vorzüglich!
Guten Tag, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Habe anstatt der Pinienkerne Sonnenblumenkerne geröstet und das Pesto schmeckt vorzüglich!!
Wie lang haltbar im Kühlschrank?
hab heute gemacht und werde bald essen,bin mal gespannt wie schmeckt
Sehr sehr lecker!
Sehr schönes Rezept..hatte grade Bärlauch im Garten als mein Thermomix ankam und deshalb war es gleich das erste Rezept dass ich ausprobiert habe
Ich liebe es mit Wein zu kochen, manchmal darf er auch ins Essen &
also wir hatten uns Pinienkerne aus der Türkei mitgebracht. Sehen nicht so aus als wären sie geröstet. Haben diese dann wie gesagt eher 6 Min. auf Veromastzfe geröstet. alles bestens - super lecker!!!!
Hallo Ihr Lieben ,
habe heute einmal anstatt Pinienkerne Walnüsse genommen. es ist Geschmacksache, da es mit den Walnüssen wesentlich milder schmeckt. also Pinienkerne auch eher auf 6 Min. auf Varomastufe erhitzen, da sie erst dann etwas an Farbe gewinnen.