
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
--
--
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 09.11.2010
geändert: 05.03.2025
Zutaten
Wirsing-Möhren-Eintopf mit Kasseler
- 2 EL Öl
- 1 Bund Lauchzwiebeln, in Ringe
- 500 Gramm Gemüsebrühe, angerührt
- 400 Gramm Möhren, in Scheiben
- 500 Gramm Wirsing, in Streifen geschnitten
- 500 Gramm Kartoffel, festkochend, in Stücke
- 500 Gramm Kasseler, in Stücke
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Öl und Lauchzwiebeln in den Mixtopf geben und 2 Min./Varoma/Stufe1 andünsten.
Gemüsebrühe und Möhren in den Mixtopf geben. Kartoffeln in das Garkörbchen geben. Den Wirsing und das Kasseler im Varoma und Einlegeboden aufteilen und für 25 Min./Varoma/"Linkslauf" /Sanftrührstufe fertig garen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Danke, auch als vegane Variante (ohne Wurst) und verganer Sahne seeehr lecker.
Habs schon mehrfach gekocht 😛
Habe auch mehr Wasser genommen Sehr lecker
Ich kann nur sagen..... LECKER....
Habe 800g Kartoffel und 800g Brühe verwendet
Da mein Wirsing etwas wenig war habe ich noch Blumenkohl in den Varoma gelegt.
Aus dem Garsud mit einem Schuß Sahne, Speisestärke, Curry, Pfeffer und Salz eine Soße gezaubert.
Lecker....
Meine Kids meinten darf ich wieder machen
Habe da zu wohl noch die Sauce von der Susecook (steht in den Kommentaren: Garsud, 100 Gramm Sahne, 1,5 EL Mehl, Salz und Pfeffer 3 min. 100 Grad St. 3) dazu gemacht, außer dem habe ich statt wie im Rezept angegeben 0,5 Liter Brühe, 800 ml genommen und statt Kassler waren Cabanossi gewünscht 😊
Das hab ich gestern Abend noch nach Feierabend gemacht für eine Arbeitskollegin, die sich megaaaaaaa darauf freut 😎
So einfach, so schnell und soo gut!
Super lecker! Habe mir für die zweite Portion am nächsten Tag aber nochmal neu Brühe gemacht. Danke!
Sehr, sehr lecker!!!!
Hat uns auch gut geschmeckt 😋habe noch ein bisschen Brühe aufgefüllt und mit „Kürbiskönig“ gewürzt. Dankeschön
Schmeckt sehr gut. Da kann man auch sehr schön Gemüsereste verwerten.

Mir war das auch zuwenig Flüssigkeit, hab einfach mehr Brühe genommen und
noch mit Schmand, Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Sehr schnell zubereitet und schmeckt so richtig schön nach Muttern's Küche