
- TM31
Zutaten
- Knödel:
- 8 Semmeln vom Vortag
- od. Knödelbrot
- 1/2 Bund Petersielie
- 1 Zwiebel
- 20 g. Butter
- 320 g. Milch
- 2-3 Eier
- Salz Pfeffer,Muskat
- Kraut:
- 1 Zwiebel
- 100 g. gewürfelten Speck
- 1 Packung/Dose Sauerkraut
- 1 Lorbeerblatt
- einige Pfefferkörner
- 1 EL Gemüsebrühe
- Wasser zum Aufguss
- 1 TL Zucker
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Alte Semmeln zu Knödelbrot verarbeiten ( 3-4 Mal auf die Turbotaste drücken) und ümfüllen!
Petersilie in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sec./Stufe 8 zerkleinern. Zwiebel hinzugeben und 5 Sec/stufe 5 ebenfalls zerkleinern. 20 g. Butter zufügen und 2 Min/Varoma/Stufe 1 andünsten. Danach die Milch zugeben und 1 Min/60°/Stufe 1 erwärmen.
Das Knödelbrot mit dem Inhalt des
"Mixtopf geschlossen" in einer separaten Schüssel vermengen. 2-3 Eier zugeben, mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen. Aus der Masse können jetzt entweder Knödel geformt werden oder 2 lange Rollen, die in den gefetteten Varoma verteilt werden.
Varoma beiseite stellen und Mixtopf spülen.
Zubereitung Kraut:
1 Zwiebel im
"Mixtopf geschlossen" 5 Sec/Stufe 5 hacken. Speckwürfel und 1 TL Zucker zufügen und 2 Min/Varoma/Stufe 1 andünsten. Dann das Sauerkraut und das Lorbeerblatt sowie die Gemüsebrühe und das Wasser zufügen und den
"Mixtopf geschlossen" verschließen.
Auf den verschlossenen
"Mixtopf geschlossen" den mit Knödel gefüllten Varoma aufsetzen!
Das Menü nun 35 Min/Varoma/Stufe 1 /
"Linkslauf" garen !
Servieren Sie die Knödel auf einem Bett von Sauerkraut !
Zubereitung Knödel:
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Super lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept
Das war ja sowas von lecker!!!
Ist fest gespeichert und wird es garantiert noch öfter geben
Keine Ursache LinasMama,
bin gespannt auf Dein Resümee!
Gruß Heimchen
Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.
Danke für die schnelle Antwort! Ich werde es ausprobieren!
Noch einen schönen Sonntag & LG
Linas Mama
Hallo LinasMama,
ich gieße immer soviel Wasser in den Thermi, dass das Sauerkraut bedeckt ist. Je nach Kaufmenge variiert das natürlich und so habe ich keine genauen Angaben zur Wassermenge gemacht!
Gruß Heimchen
Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.
Hi!
Das klingt lecker! Möchte es gerne ausprobieren, aber wieviel Wasser gießt du dazu? Es muss ja genug sein, dass die Knödel im Varoma gar werden. 500, 750, 1000 g?
LG Linas Mama
Herzlichen Dank für die Rückmeldung! Ich freu mich......
Herzlichste Grüße
Heimchen
Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.
Sehr sehr lecker! Klappt auch super mit der Hälfte für 2-3 Personen.
Liebe Maja 1,
herzlichen Dank für die positive Rückmeldung!
LG
Heimchen
Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.
Specksemmelknödel & Kraut Hüttengaudi all in one: Sehr lecker zu Schweinebraten im Bierdampf mit Kruste.