
- TM31
Zutaten
Geschnetzeltes
- 250 g Schweinegeschnetzeltes, alternativ Schweinelende, selbst schneiden
- 175 g Topinambur
- 175 g Karotte
- 175 g Champignon, frisch
- 1 Stück Zwiebel, darf groß sein
- 1 TL Zucker
- 150 g Malzbier
- 2 Stück Loorbeerblätter
- Olivenöl
- Salz aus der Mühle
- Pfeffer aus der Mühle
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Topinambur, Karotten und ggf. Champignon schälen und in dünne Scheiben schneiden (ggf. einen Küchenhobel benutzen)
Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden (dürfen bis zu 5mm dick sein)
Ggf. das Schweinefleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
Das Schweine-Geschnetzelte in Olivenöl gut von allen Seiten anbraten. Bei der gewünschten Färbung in einem Schälchen auf die Seite stellen. Ggf. entstandenen Fleischsaft ebenfalls auf die Seite nehmen.
Die Champignons ebenfalls kräftig in Olivenöl anbraten.
Im nächsten Schritt Karotten und Topinambur dazugeben und ebenfalls gut anbraten.
Bei ersten Röstspuren das Gemüse ebenfalls in ein Schälchen geben und auf die Seite stellen.
Zwiebelringe wieder kräftig in Olivenöl anbraten – und den Zucker über die Zwiebel streuen und mit karamellisieren.
Bei ersten Röstspuren an den Zwiebeln das zuvor auf die Seite gestellte Gemüse und das Schweinefleisch wieder mit in die Pfanne geben und nochmals kurz alles zusammen erhitzen.
Mit dem Malzbier ablöschen, Loorbeerblätter hinzugeben. Mit Wasser weiter Flüssigkeit hinzugeben, um Soße zu gewinnen. Auch den vorher ggf. entstandenen Fleischsaft jetzt wieder hinzufügen. Alles ca. 10 köcheln lassen.
Wem die Soße zu flüssig ist, kann diese mit ein wenig Mehl / Soßenbinder binden.
Geschnetzeltes mit Reis oder Nudeln servieren.
Guten Apetit!
Vorbereitung
Schweinefleisch anbraten
Gemüse anbraten
Geschnetzeltes kombinieren
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Das Rezept liest sich wirklich lecker, aber was hat das mit dem Thermomix zu tun?
Vielleicht solltest du ihn wenigstens mit einbinden oder das Rezept umwandeln auf den TM.
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut