3.9 (13)
thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 500-600 g Putenbrustfilets
  • 1 große Dose Ananas, ringe
  • 200 g Reis, (Langkorn, Basmati, was ihr wollt)
  • 2-3 Lauchwziebeln (Frühlingszwiebeln)
  • 1 rote Paprika
  • Balsamicoessig
  • Honig (flüssig)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Zitrone
  • Öl
  • Salz, Curry
  • Suppengrundstock oder Brühe/Brühwürfel

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Putenbrustfilets eventuell von Sehnen und Fett befreien, dann in mundgerechte Stücke schneiden. In eine Schüssel füllen. Lauchzwiebelchen putzen, den weißen und den "guten" grünen Teil in dünne Ringe schneiden, zum Fleisch geben. Knoblauchzehe fein würfeln oder pressen, ebenfalls dazu. Paprika vom weißen Innenleben befreien, in 6-8 schmale Spalten schneiden, diese in feine Streifen schneiden, ebenfalls zum Fleisch. 4 Ananasringe in kleine Tortenstücke schneiden, auch zum Fleisch. (Natürlich kann man auch alle Zutaten im TM schreddern, aber dann sieht es nicht so hübsch aus...tmrc_emoticons.;-) )

    Nun 1 guten EL Sojasauce, 1 EL Honig, 1/2 TL Salz und 1 EL Currypulver zum Fleisch geben und alles gut miteinander vermengen, am besten geht das mit den Fingern... 15min ziehen lassen.

    In der Zwischenzeit den Reis in den Garkorb geben, unter fließend Wasser ausspülen und in einer Schüssel mit Wasser bedeckt quellen lassen.

    In den Mixtopf 1,5l Brühe füllen, dazu 1 EL Balsamico-Essig. Garkorb mit Reis einsetzen. Fleisch-Gemüsemischung noch einmal umrühren und im Varoma verteilen, auf Dampflöcher achten. (Wer mag, kann im Einlegeboden noch anderes Gemüse als Beilage garen, Zucchini oder Broccoli z.B.)

    Sonst bleibt der Einlegeboden natürlich draußen, Deckel drauf, 22min/Varoma/Stufe1.

    Fleisch und Reis warm stellen. 300ml Garflüssigkeit auffangen, 100ml Ananassaft aus der Dose, Saft einer halben Zitrone und 1 guter EL Sojasauce dazu. Im TM eine Zwiebel kurz schreddern (4-5 Sek/Stufe 5), mit dem Spatel runterkratzen, 1 EL Öl (gerne "exotisches" wie Orangenöl...) dazu und 6 min/Varoma/2 anbraten. Nach 1 min 1 EL Curry hinzufügen. Nach einer weiteren Minute die Flüssigkeit hinzugeben. 2 EL (leicht gehäuft) Speisestärke mit Wasser oder restlicher Garflüssigkeit anrühren, durch die Deckelöffnung hineingeben. Die restliche Zeit kochen lassen (wenn es zu dünn ist, entsprechend nachdicken, das habe ich nie so ganz raus...). Eine Ananasscheibe in Stücken dazugeben, alles 20 sek/Stufe 7 pürieren. Abschmecken; eventuell mehr Sojasauce oder -wer es scharf mag- Sambal Oelek oder Tabasco hinzugeben. Fleisch in eine Schüssel geben, mit der Sauce vermischen und zu dem Reis anrichten. Nach Wunsch mit gehackter Petersilie oder frischem gehackten Koriander bestreuen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Puten-Ananas-Curry, mild

Drucken:

Kommentare