thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
6 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 300 g Möhren, geschält,in Stücken
  • 300 g Äpfel, geschält,in Stücken
  • 300 g Orangensaft, Direktsaft
  • 1 Messerspitze Finesse Orangenschalenaroma
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 500 g Gelierzucker 2:1

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Osterkonfitüre
  1. Möhren und Äpfel in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
  2. Restliche Zutaten dazu geben und 5 Sek./ Stufe 4 mischen.
  3. Dann für ca. 12-14 Min./ 100°C / Stufe 2 kochen lassen. ( bitte die Gelierprobe nicht vergessen!)
  4. Die Konfitüre im Anschluss 8 Sek. / Stufe 8 pürieren.
  5. In schöne, saubere Gläser füllen- fest verschließen und abkühlen lassen!

    Viel Spaß beim Nachkochen!

Tipp

Ich habe 6 Gläser a`200ml befüllt bekommen!

 

Viele empfinden die Marmelade als sehr (!)  süß.

Wer seine Marmelade lieber weniger süß mag, kann auch

Gelierzucker 3:1  ( 340 g ) verwenden!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Variation von Hasenfrühstück-eine Osterkonfitüre

Drucken:

Kommentare

  • 2. April 2025 - 12:42
    5.0

    Hallo,
    ich würde mich ebenfalls sehr über die Etiketten freuen . Kannst du sie mir bitte zusenden. Sonja.stecher@gmx.de.
    Vielen lieben Dank! Das wird ein perfektes Ostergeschenk für alle meine Freunde.
    Den Aufstrich finde ich sehr lecker und er hat eine tolle Farbe 🤩 passt perfekt auf einen schönen Ostertisch.
    Liebe Grüße
    Sonja

  • 31. März 2025 - 16:59
    5.0

    Hallo, würde mich auch mega über die Etiketten freuen
    maurer_ute@t-online.de
    Liebe Grüße Ute

  • 23. März 2025 - 10:13
    5.0

    19Becci90:
    Kannst Du mir die Ettikettenvorlage weitersenden?
    ihowaldt@googlemail.com
    Danke‼️
    Hab meine verloren😌😭

  • 20. März 2025 - 16:56
    5.0

    Mache diese Marmelade heuer schon das zweite mal. Sehr lecker, wird zu Ostern immer nett verpackt verschenkt. Ich würde mich auch sehr über die Etiketten freuen:
    beccima@web.de
    5 Sterne fürs Rezept natürlich 😊

  • 17. März 2025 - 08:59
    5.0

    Guten Tag, das Rezept hört sich super an und es sieht richtig toll aus!
    Ich würde mich auch riesig üner die Etiketten freuen! Meine email Adresse ist k.rickert@live.de
    Es kommt dann nach Frankreich...
    Kann man ggf. die Datei auch zufälligerweise ändern? Dann könnte ich für die Franzosen das entsprechend anpassen 🤪
    Herzlichen Dank

  • 12. März 2025 - 13:45
    5.0

    Hallo könnte ich auch die Etiketten zum ausdrucken bekommen? Würde mich sehr freuen. Gartenfeexx5@mein.gmx
    Glg

  • 8. März 2025 - 13:21

    Eine tolle Idee zu Ostern 😍 gerade gekocht. Würdest du mir bitte auch die Druckvorlage von den Etiketten zukommen lassen 🙏 ( rica_1986@gmx.de ) das wäre klasse. Danke 🤗

  • 23. September 2024 - 16:23
    5.0

    Vielen Dank für das tolle Rezept!!!
    Ich würde mich auch sehr über die Etiketten freuentmrc_emoticons.;-)
    S.ettl@t-online.de

  • 1. Mai 2024 - 08:50

    Ich hab es mit Gelierfix und Dattelsirup Zuckerfrei für die Kinder gemacht. Könnte ich auch die Etikettenvorlagen
    sharon.jacobs@outlook.de

  • 31. März 2024 - 12:50
    5.0

    Hab sie vor zwei Wochen mit Geliererythrit gemacht - sehr lecker

Anderen Benutzern gefiel auch