





- TM31
Zutaten
- 24 Stück Löffelbiskuits, halb durchgebrochen
Rote Grütze
- 120 g Orangensaft
- 20 g Speisestärke
- 80 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker, selbstgemacht
- 500 g Beeren, gemischt, gefroren
Vanillepudding
- 1/2 Vanilleschote
- 500 g Milch, fettarm
- 40 g Zucker
- 1 Ei
- 30 g Speisestärke
- 1 Prise Salz
- 150 g Magerquark
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
12 Löffelbiskuits halb durchbrechen, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 grob zerkleinern. Eine eine Glasschüssel umfüllen.
Mit den restlichen 12 Löffelbiskuits genauso verfahren und in ein separates Gefäß zum Zwischenlagern umfüllen.
Alle Zutaten für die Grütze (außer den Beeren), in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 3 verrühren.
Beeren zugeben und 9 Min./100°/
"Linkslauf" /Stufe 1 aufkochen.
Die Hälfte der Grütze in die Glasschüssel über die Biskuitbrösel geben, die andere Hälfte in ein separates Gefäß umfüllen.
Mixtopf spülen.
Vanilleschote auskratzen, Vanillemark, ausgekratzte Schote und restliche Zutaten für den Pudding in den Mixtopf geben und 7 Min./90°/
"Linkslauf" /Stufe 3 kochen.
Etwa 5 Minuten im Mixtopf abkühlen lassen (wenn man dabei auf Stufe 2 rührt, gibt's keine Haut auf dem Pudding), dann Magerquark zugeben und 30 Sek./
"Linkslauf deaktiviert" /Stufe 4 glatt rühren.
Die Hälfte des Puddings in die Glasschüssel über die Rote Grütze geben.
Anschließend die restlichen Biskuitbrösel, die restliche Grütze und den restlichen Pudding schichten und bis zum Servieren kalt stellen.
Mit restlichen Beeren dekorieren und servieren.
Hinweis für WW: jede Portion hat 7 PP. Kocht man den Vanillepudding nur mit 30 g Zucker, 500 g Milch und einer Packung Vanillepuddingpulver, reduziert sich der Wert auf 6 PP.
Das Dessert braucht zwar etwas Zeit, aber man benötigt kaum Zeit für die Zubereitung. Während der Rührzeiten kann man gut andere Dinge erledigen.
Rote Grütze
Vanillepudding
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare