
- TM31
Zutaten
- 200 Gramm Sahne
- 350 Gramm Mascarpone
- 4 gehäufte Esslöffel Zucker
- 3 Pck. Vanillezucker
- 200 Gramm Zartbitterschokolade
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Varoma Förmchen
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Mixtopf 10 Min .in den Kühlschrank stellen damit die Sahne schön steif wird ---Schmetterling in den Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" die Sahne in den
"Mixtopf geschlossen" Stufe 3 ./ 2 Min ./ arbeiten und schiebe ich ein mal alles nach unten und gehe bei gleicher Einstellung noch 20 bis 30 Sek. ((Deshalb Sichtkontakt.)) umfüllen.
2-Die Schokolade in den
"Mixtopf geschlossen" 5 Sek./ Stufe 8 ./ --und 4 Min ./ 50 Grad ./ Stufe 3 ./ und Zucker,Mascarpone,Vanillezucker in den
"Mixtopf geschlossen" unter heben 1 Min ./ Stufe 2 ./ ---und die Sahne unter heben 1 Min ./ Stufe 2 ./
3-Die Mousse in 6 Gläser füllen und im Kühlschrank fest werden lassen. vor dem Servieren bunte Zuckerstreusel darüberstreuen und kleine Löffel in die Mousse stecken .
Tipp
Ich habe das Rezept geändert !!!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ich habe das Rezept geändert, Ja mit Mascarpone !!
Habe den Nachtisch eben gemacht. Schmeckt lecker, mir aber ein bisschen doll nach Quark. Ist geschmackssache. Ich fand die Rührstufen zu lasch. Ich musste den Mousse selbst noch nachrühren, weil die Masse sich nicht richtig gemischt hat. Ich glaub ich mach ihn nicht wieder. Aber ich warte erstmal ab, was meine Gäste dazu sagen
Ich habe es heute probiert und das Mousse schmeckt super, hoffe meine Gaeste sind auch so begeistert
-werde berichten.
konrike
Hallo Hoffmann,
supi, werde es dann mal so versuchen. DANKE!
Danke auch für den Buch-Tipp, Schmand gibt es auf Sardinien leider auch nicht, gut zu wissen, dass ich dann die Sahne nehmen kann.....
Liebe Grüße
Patatina
Hallo Pasa, danke für den Tipp, da haben wir es wieder, mein Problem, ich bin dort in einem kleinen abgeschiedenen Dörfchen, weit weg vom Tourismus, dort gibt es nur die kleinen Krämerläden
, wie gesagt, dort muss selbst die Sahne vorher bestellt werden
. Nur gut, dass die Sahne kennen. Als ich mal Quark von hier mit brachte, wussten die gar nicht was das ist
..... Ich werde es dann mal mit Mascarpone oder griechischem Joghurt versuchen.
LG Patatina
Solltest du mal in die Nähe eines Lidel`s in Italien kommen,gehe hin.Dort gibt es seit diesem Sommer original deutschen Quark.Kann man auch gut einfrieren.
Hallo Herr/Frau Hoffmann,
klasse Rezept, kann man das auch mit Mascarpone oder Joghurt machen? Denn in Italien haben die nicht unseren Quark, zumindest nicht in dem kleinen Dorf auf Sardinien. Da muss man sogar die Sahne schon bestellen
LG Patatina