thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 1/2 Vanilleschote
  • 140 g Zucker
  • 200 g Sahne
  • 400 g saure Sahne
  • 200 g Frischkäs
  • 15-20 g Zitronensaft nach Geschmack

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Cheesecake ICe Cream
  1. 1. Vanilleschote und Zucker in den Mixtopf gebe, 30 sek./Stufe 10 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben.

    2. Rühraufsatz einsetzen. Sahne zugeben und steif schlagen, Stufe 3.

    3. Saure Sahne,Frischkäse und Zitronensaft zugeben,6 Sek./Stufe3 verrühren , in Eiswürfelbereiter füllen und mindestens 3 Stunden in Gefriefach fest werden lassen. Rühraufsatz  entfernen.

    4. Eiswürfel in zwei Arbeitsgängen in den Mixtopf geben, je 7 Sek./Stufe 8 mithilfe des Spatels cremig rühre und sofort servieren.

Tipp

Für die angegebene Menge benötigen Sie 3-4 Eiswürfelbereiter.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Cheesecake-Ice Cream

Drucken:

Kommentare

  • 20. Oktober 2017 - 14:00

    Vanilleschote mit Schale oder nur das Mark nehmen?

  • 25. Oktober 2013 - 15:01
    5.0

    Sehr lecker! Habe das Eis auf einem kleinen weichen, runden Kuchenboden serviert!

  • 19. Juli 2013 - 01:29

    Das ist ja Witzig mein erste Eis hat es garnicht bis ins Gefrierfach geschaft ... Lach .... Big Smile

  • 19. Juli 2013 - 01:29

    Das ist ja Witzig mein erste Eis hat es garnicht bis ins Gefrierfach geschaft ... Lach .... Big Smile

  • 18. Juli 2013 - 18:53
    5.0

    War so betäubt vom Vanillegeruch das ich gar vergessen habe die Sahne zu schlagen, nicht schlimm alles gemischt hätte ich es am liebsten gegessen ohne in die Gefriertruhe zu tun  Love

    wird wohl auch so ein Super leckeres Eis, von mir schonmal 5***** für den Geschmack im nicht gefrorenen Zustand würde ich auch als Joghurt essen  tmrc_emoticons.D

  • 15. Juni 2013 - 21:34

    Vielen Dank schonmal vorab,

    werde berichten, ob es geklappt hat.

    Lieben Gruß,

    Perelandra

  • 15. Juni 2013 - 19:10

    Big Smile Siehst ich wuste an irgendwas erinnert es mich wuste nur nicht mehr wo dran... Es schmeckt sehr guttttttttttttt

     

  • 15. Juni 2013 - 19:09

    Perelandra kleine Tip die Saahne 30 Minuten in das Grefrierfach legen den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" mit kaltem Wasser ausspülen .Zucker rein dann den Messbecher drauf bitte nicht abheben wenn er die Sahne schlägt die Sahne wir mit dem Messer geschlagen nicht mit dem Schmetterling auf Stufe 10 so lange schlagen bis das Messer ins Leer läuft sind ca . 60 Sek bei mir immer viel erfolg.

     

    Tipp oder du nimms Cremfine Sahne zum Schlagen die gelingt immer rein damit ohne Schmetterling bis Du hörst das das Messer leer läuft ..

     

     

    Viel Erfolg lass es uns wissen wenn es geklappt hat.

  • 15. Juni 2013 - 18:53

    Ich komm mit dem Sahneschlagen einfach nicht klar,

    die Sahne kam aus dem Kühlschrank, der Topf war

    100%ig fettfrei und trotzdem wird die Sahne nie

    steif, sondern klumpt direkt los... auch wenn ich

    "ganz normal" Sahne schlagen will, wird die

    meist viel zu fest.

    Kann mir mal einer einen guten Rat geben, wie ich

    im TM Sahne schlage ??? Selbst mein Grundrezeptbuch

    hilft mir hier nicht weiter...

    Gruß,

    Perelandra

  • 15. Juni 2013 - 14:33

    Hey, super!!! In den 90ern gab es mal so eine American Eiscreme von Schöller mit Käsekuchen-Geschmack. Ich habe letztens noch zu einer Bekannten gesagt, daß es schade ist, daß es sie nicht mehr gibt.

    ...und nun kommt dieses Rezept!! Klasse!! Das werde ich mal ausprobieren! Danke schön für's Teilen!!

    Grüssle von der Mosel!! tmrc_emoticons.;)

    Judith