
- TM31
Zutaten
- 300 g Dinkelkörner
- 6 Kapseln Kardamom
- 10 g Koreander
- 150 g Roggenkörner
- 150 g Weizenkörner
- 180 g Karotten, ca. 5 cm
- 1 Würfel Hefe 42g
- 2 Teelöffel Salz
- 500 g Buttermilch
- 2 EL Balsamicoessig
- 60 g Wasser
- 50 g Haselnüsse ganz
- 100 g Sonnenblumenkerne ganz
- 60 g Leinsamen geschrotet
- etwas Haferflocken
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Die Kastenform fetten und mit Haferflocken ausstreuen.
2. den Backofen auf 200° Grad vorheizen, da der Teig keine Gehzeit hat.
3. Die Dinkelkörner mit dem Kardamom und Koreander in den"Mixtopf geschlossen" geben und 1 min. / St. 10 mahlen, dann umfüllen!
4. Weizen und Roggenkörner in den"Mixtopf geschlossen" geben und ebenso 1 min./ St. 10 mahlen, dann zum Mehl der Dinkelkörner umfüllen und mit einer Gabel vermengen!
5. Die Karotten in den"Mixtopf geschlossen" geben und 4 sek. / St.5 ( je nach Bedarf ) zerkleinern. Die Buttermilch und die Hefe dazugeben und 4 min. / 37° / St. 2 im Linkslauf
"Linkslauf" verrühren
"Sanftrührstufe" .
6. Restliche Zutaten, außer den Haferflocken, in den"Mixtopf geschlossen" dazugeben und 4 min. / 37° kneten
" Modus „Teig kneten“" . Bei Bedarf mit der Spatel zuarbeiten!!
7. Den fertigen Teig in die Kastenform geben, dabei verteilenund etwas andrücken, mit etwas Buttermilch oder Wasser bestreichen und die Haferflocken darauf verteilen. Haferflocken haften so besser.
8. Das Brot ca. 25 min. bei 200° mit Umluft backen.
Wer möchte, kann das Brot längs oder mehrfach diagonal leicht einschneiden, ist aber nicht nötig.
Leckere Variationen entstehen auch, wenn man statt Karotten Kartoffeln verwendet oder dem Teig mit 10g aufgequollenen Amarant beigibt.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Super Brot habe es nur etwas abgewandelt mehr haselnüsse und zitronenbuttermilch
Für Backanfänger ist das Rezept eine Katastrophe, weil ein Anfänger keine Ahnung hat, wie lange ein Brot backen muss. Nach 25 Minuten Backzeit ist innen alles klitschig und der Anfänger fragt sich:was habe ich falsch gemacht...... ? Die Rezeptur ist aber sehr gut, etwas wenig Würze hatte es für meinen Geschmack.
Backzeit mit 60 Min. OK, keinesfalls nach 25 Min anscheiden!
Kommentare werde ich nun vorher lesen
Ich habe das Brot 60min.bei 200° Ober/Unterhitze gebacken und finde es so gerade durch. Also perfekt.
Es schmeckt sehr sehr gut!!!
Sehr leckeres Brot. Ich habe es nach 25 min angeschnitten und das Resultat war weniger gut. Der Teig innen drin war trotz schöner Kruste noch sehr klitschig. Weitere 30min später bei 160° C Umlauft und das Brot war super!
Sehr gutes Vollkornbrot. Allerdings hab ich das Brot 55 min. bei 200 Grad Ober-/Unterhitze gebacken und das Resultat war sehr lecker. (Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nach 25 min. schon gebacken ist.)